TV Software für PC

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

TV Software für PC

Beitrag von pan_mundial »

Welche software ist dazu am besten geeignet?

Habe keinen tread gefunden, in dem dieses thema erwähnt wird....

Thema ist nicht der Empfang über TV Karte sonder Online.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Focus 24
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 10.07.2006, 21:20
Wohnort: Grafstal

Beitrag von Focus 24 »

Zatoo

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Verwende auch gelegentlich, wobei...:

habe 3.5 Mbit Download, aber trotzdem heisst es im Programm immer
"nicht genug Bandbreite", und das Programm unterbricht sehr oft, oder
der Ton ist verschoben. :(

deshalb, fallst du einen TV Anschluss hast und sowieso bezahlen
musst: kaufe dir ne Pinnacle TV Card oder so was für rund 80.-, das
wird sich dann eher lohnen. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Focus 24 hat geschrieben:Zatoo
wie kamme das im Usland luege?

Würd gern emol e Match luege! Ich vermiss es.
© by SAS

Stormy
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2004, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormy »

Falls du DSL bei Sunrise hast, kannst du gratis Sunrise Desktop-TV nutzen. Habe das nie oft gebraucht, aber scheint einigermassen zu funktionieren. Zattoo hat mich bisher nicht wirklich überzeugt. Oft verpasst man Teile der Sendung, weil die Bandbreite fehlt (egal wie schnell der eigene Anschluss ist). Bildqualität ist auch nicht berauschend, wenn man die Sachen auf einem halbwegs aktuellen Monitor als Vollbild sehen will. Und beim Ton hat man öfter mal übel klingende Störgeräusche. Aber ausprobieren würde ich es mal. Dann gibt's noch adsl.tv von Netstream, das kostet jedoch. Habe das zum letzten Mal bei der EM 2004 benutzt, deshalb kann ich nicht sagen, wie weit die technisch inzwischen sind. Bild war jedoch damals schon besser als bei Zattoo, wenn ich mich recht erinnere.

Der Nachteil bei allen diesen Lösungen ist jedoch, dass der Stream um Sekunden oder Minuten hinterherhinkt. Bei Livesendungen ist das nicht wirklich prickelnd. Von daher wäre eine TV-Karte schon zu bevorzugen. Und man hat andere Vorteile, wie Aufnehmen oder Time Shifting (Sendungen pausieren). Aber da gibt's im analogen Bereich auch grosse Unterschiede (verrauschtes Bild bei schwachem Signal, kommen nicht richtig mit Zweikanalton klar, usw).

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Zattoo ist ok... Ausser du hast WLAN und andere benutzen den selben Anschluss...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ohne Software (n Player brauchts schon) gehts auch, erst noch in guter Quali ...
[url]mms://stream.livetv.chello.ch:554/EUROSPORT[/url]
Geht auch für SF2, RTL, ORF1, PRO7, EUROSPORT, MTV, ? einfach ausprobieren

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Bi Zattoo isch s Problem nid dr downstream, sondern dr upstream! Kasch also no so schnäll abelade, solang de nid schnäll "uffelade" kasch bringts dr nüt (und die meischte Abos in dr CH hän nid so e schnälle ustream. Jede user, ladet s Programm ebbe abe und gits grad an nägschte wyter (oder so ähnlich).

Zattoo isch au and IP kupplet, d.h. du kaschs nur im jewilige Land luege (also kei SF in de USA)
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Kawa hat geschrieben:Ohne Software (n Player brauchts schon) gehts auch, erst noch in guter Quali ...
[url]mms://stream.livetv.chello.ch:554/EUROSPORT[/url]
Geht auch für SF2, RTL, ORF1, PRO7, EUROSPORT, MTV, ? einfach ausprobieren
Also bi mir chunt e Fehlermäldig bim uffriefe... :confused: Mit WMP gohts nid?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

tvuplayer


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Den hab ich zwar gefunden, aber wie öffne ich jetzt den blöden Link im
TVU Player? Ich bin gewiss nicht gaga, aber im Player selbst kann ich
die Adresse nirgends eingeben und Firefox zwingt mich, es mit dem WMP
zu öffnen? :confused:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

toaster hat geschrieben:Bi Zattoo isch s Problem nid dr downstream, sondern dr upstream! Kasch also no so schnäll abelade, solang de nid schnäll "uffelade" kasch bringts dr nüt (und die meischte Abos in dr CH hän nid so e schnälle ustream. Jede user, ladet s Programm ebbe abe und gits grad an nägschte wyter (oder so ähnlich).

Zattoo isch au and IP kupplet, d.h. du kaschs nur im jewilige Land luege (also kei SF in de USA)
Das ist grundsätzlich schon so. Natürlich kann man aber mit einem VPN Client (bei entsprechender Server Zugriffsmöglichkeit) Zattoo auch aus dem Ausland nutzen - und das nicht mal mit grosser Einbusse in der Übertragungsqualität (hängt natürlich auch teilweise vom Server ab).

War das eine Freude, als ich ein FCB Uefacup-Spiel im Urlaub sehen konnte....

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

andreas hat geschrieben:deshalb, fallst du einen TV Anschluss hast und sowieso bezahlen
musst: kaufe dir ne Pinnacle TV Card oder so was für rund 80.-, das
wird sich dann eher lohnen. :)
Brauche zatoo nur im geschäft, zuhause gehts per tv ;)
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Könnt mir bitte no öpper e Tipp geh, wie ich de Link mit em TVU-Player
öffne ka?

mms://stream.livetv.chello.ch:554/EUROSPORT

? I benütz momentan Firefox 2 und bekums eifach nid ane, au nid, wenn
ich tvu:// vornedra schrib...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

TVU ist eine P2P-SW, das MMS-Protokoll hat rein gar nix mit P2P zu tun ...

http://de.wikipedia.org/wiki/MMS-Protokoll

MMS steht für u201EMicrosoft Media Serveru201C und wird dadurch logischerweise mit dem Windows Media Player geöffnet.
Gebt einfach den Link im Browser ein, dann öffnet sich der Player ganz von alleine, wie von Zauberhand :D
Falls das nicht geht liegt's an Fehleinstellungen eures Browsers, an der Firewall etc.
PS : und Geschäfte erlauben öfters kein MMS-Protokoll, is ja logisch ...

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

Kawa hat geschrieben:Falls das nicht geht liegt's an Fehleinstellungen eures Browsers, an der Firewall etc.
PS : und Geschäfte erlauben öfters kein MMS-Protokoll, is ja logisch ...
Hab mir jetzt mal den Port 554 sowohl TCP als auch UDP freigeschaltet und es geht immer noch nix :confused:
Kann es sein, dass die Streams nur mit cablecom funktionieren? :confused:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nö glaube nicht, Chello ist UPC wobei diese auch eine Tochter von Global Libertie sind wie Cablecom :confused: .
Hat aber definitiv eine geographische IP-Kontrolle (wegen legalen Aspekten), also wenn im Ausland bist -> VPN, Proxy etc. ....

PS : Eurosport geht im Moment sowieso nicht, SF2 schon ...

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

hmmm... Bin zwar in der Schweiz, habs aber trotzdem mal mit dem Uni VPN probiert, ging auch nicht... Auch das Ausschalten der Firewall hat keine Wirkung gezeigt. Hat alles nix gebracht, kommt immer noch die Meldung, dass die Dateinicht wiedergegeben werden könne, da ein Netzwerkfehler aufgetreten sei.. :confused:

Funktioniert's bei irgend jemandem, der nicht cablecom hat? :o

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

@ Kawa: der Windows Media Player öffnet sich schon, aber danach kommt
gar nichts... Windows Firewall ist ab, nur der ADSL-Router könnte diese
Verbindung blocken. Tut er dies?
Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, weil ein Netzwerkfehler aufgetreten ist. Möglicherweise ist der Server nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und Ihre Proxyeinstellungen richtig
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:@ Kawa: der Windows Media Player öffnet sich schon, aber danach kommt
gar nichts... Windows Firewall ist ab, nur der ADSL-Router könnte diese Verbindung blocken. Tut er dies?
Wie gesagt, mein Link auf Eurosport geht im Moment nicht (weiss nicht ob für immer abgeschaltet), probiert zBsp. SF2 oder PRO7 das geht ....

Betr. Firewalls (ziemlich technisch :) ) : http://www.microsoft.com/windows/window ... ewall.aspx

Router : MMS-Protokoll an, TCP Port 1755 eingehend offen.

Verbinde deine Kiste doch einfach mal mit dem guten alten Ethernetkabel, wenn's dann geht liegt's logischerweise am Router ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Das dörf jo nid wohr si. I bekumm immer die glich Mäldig im Windows Media
Player (Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, weil ein
Netzwerkfehler aufgetreten ist. Möglicherweise ist der Server nicht verfüg-
bar. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und Ihre Proxy-
einstellungen richtig ist).

I has jez scho in mim ADSL vo Tele2 probiert und au InterGGA bi dr Frün-
din. Genau s glich Resultat... :o
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Unter den deutschen Sendern von TV finden Sie unter anderem die Deutsche Welle, n-tv, 3sat, WDR und den Deutschen Bundestag.

was für e agebot.. :rolleyes:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Okay Leuts (vor allem Kawa ;) ):

Es geht definitiv nur auf Cablecom. Habs jetzt gerade ausprobiert und hier
gehts (CC-Netz), sogar ohne, dass ich Ports freischalten musste! :p

Qualität ist 1A! Leider kann ich das zuhause nicht nutzen, weil ich kein
Cablecom habe(n kann).
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten