Sinn?
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
Suchs dir aus:
http://www.aphorismen.de/display_aphori ... b430389ede
http://www.aphorismen.de/display_aphori ... b430389ede
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
währen den fussballpausen hat das leben wirklich keinen sinn!! 
was euch alles einfällt!!..
soll ich auch noch einen neuen fred machen?![ich könnte ja mal eine umfrage starten ob ich einen machen soll..¨]

was euch alles einfällt!!..
soll ich auch noch einen neuen fred machen?![ich könnte ja mal eine umfrage starten ob ich einen machen soll..¨]
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Allgemein: Nachkommen zuechten und das Ueberleben der Spezies sichern.baslerin hat geschrieben:
ich find das s Läbe kai Sinn het, super mä läbt es paar Johr, risst sich dr Arsch uf und schafft und denn stirbt mä und was het mä drvo?!?!
nix!!!
Persoenlich: Wenn moeglich etwas zum allgemeinen Wohl beisteuern, das ueber die Wirtschaftstaetigkeit hinaus geht. Mindestens ein paar Leuten, denen es schlechter geht, etwas gutes tun. Moeglichkeiten gibt es ja genug - Spenden, Kredite, Freiwilligenarbeit, etc.
Ansonsten das Leben so weit wie moeglich geniessen - es ist viel zu kurz um sich Gedanken zu machen, was andere denken.
I gang jetzt emol devo uss dass du wäder "Same diräggt am Zielort spände" no "Em Muul vo unsere wiibliche Mitmensche e sinvolli beschäftigung geh" nid in dere Kategorie nimmsch oder?Soriak hat geschrieben:Moeglichkeiten gibt es ja genug - Spenden, Kredite, Freiwilligenarbeit, etc.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Der Sinn des Lebens besteht in der Vorbereitung auf den Tod.
Man muß ungeheuer einfach um nicht zu sagen einfältig gestrickt sein, um den Sinn des Lebens zu finden.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine Selbstmordfrage, denn wer sie beantworten kann, was will er noch?
Die Antwort auf alle Fragen nach dem Sinn des Lebens ist, sich damit abzufinden, daß der Sinn nicht erkennbar ist. Und wenn der Sinn nicht erkennbar ist, gibt es auch keinen. Das Leben ist also sinnlos ....
Man muß ungeheuer einfach um nicht zu sagen einfältig gestrickt sein, um den Sinn des Lebens zu finden.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine Selbstmordfrage, denn wer sie beantworten kann, was will er noch?
Die Antwort auf alle Fragen nach dem Sinn des Lebens ist, sich damit abzufinden, daß der Sinn nicht erkennbar ist. Und wenn der Sinn nicht erkennbar ist, gibt es auch keinen. Das Leben ist also sinnlos ....
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
der einzige sinn des lebens ist DER FREITÄGIGE FOTZENTHREAD!
@die forumsobrigen:
IHR HABT MIR DAS LIEBSTE GENOMMEN
IN MEMORIAM: The Fotzenthread of Fridays! R.I.P
@die forumsobrigen:
IHR HABT MIR DAS LIEBSTE GENOMMEN

IN MEMORIAM: The Fotzenthread of Fridays! R.I.P
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
Luegsch aber dass d knarre nid allzu dräckig machsch, suscht muess ich sie denn zerscht no putzte.Kawa hat geschrieben:Der Sinn des Lebens besteht in der Vorbereitung auf den Tod.
Man muß ungeheuer einfach um nicht zu sagen einfältig gestrickt sein, um den Sinn des Lebens zu finden.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine Selbstmordfrage, denn wer sie beantworten kann, was will er noch?
Die Antwort auf alle Fragen nach dem Sinn des Lebens ist, sich damit abzufinden, daß der Sinn nicht erkennbar ist. Und wenn der Sinn nicht erkennbar ist, gibt es auch keinen. Das Leben ist also sinnlos ....
sgit so vil tolli Sache uf däre Wält:baslerin hat geschrieben:
ich find das s Läbe kai Sinn het, super mä läbt es paar Johr, risst sich dr Arsch uf und schafft und denn stirbt mä und was het mä drvo?!?!
nix!!!
Bier
mi Mädel
FCB
Bärge
mi
undundund
das macht doch Sinn die Sache zgniesse und jedi Minute uszkoschte
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Schluck e paar Pilzli oder nimm e LSD Trip...denn chasch di stundelang nochem Sinn froge 
Irgendwenn chunsch denn uf das (wie ich au
):
Sinn des Lebens: Die Antwort des Buddismus
1. Die Religion des Buddhismus geht auf die Lehre Buddhas zurück, der ca. 500 Jahre v. Chr. in Indien als Mönch gelebt hat.
Der Buddhismus ist eine sogenannte Unheilsreligion, d.h. das menschliche Leben und die Welt sind für ihn nichts an sich Positives. Das Leben wird bestimmt von Unbeständigkeit und Vergänglichkeit. Nichts bietet auf Dauer Sicherheit, nichts hat auf Dauer Bestand, keine Bedürfnisbefriedigung garantiert lang anhaltendes Glück.
2. Die Lehre Buddhas ist zusammengefaßt in den "vier edlen Wahrheiten":
1. Alles Leben ist Leiden
2. Der Ursprung allen Leidens ist das Begehren, die Gier nach Leben.
3. Das Leiden muß und kann aufgehoben werden.
4. Der "Achtfache Pfad" zeigt den Weg zur Aufhebung des Leidens.
3. Nach buddhistischer Auffassung ist alles Leben dem Gesetz der Wiederkehr, der Wiederverkörperung (Reinkarnation) unterworfen. Alles, was stirbt, muß in ein Leben voller Leid wiedergeboren werden. Auch jeder Mensch ist, wenn er auf die Welt kommt, vorher schon unzählige Male geboren und gestorben.
4. Das Ziel allen Lebens liegt in der letztlichen Durchbrechung dieses unheilvollen Kreislaufes von Geburt und Tod, in der Erlangung des Nirwana. Nirwana bezeichnet einen Zustand von ungetrübter Ruhe, vollkommener Gelassenheit und tiefstem Frieden, in dem alles Leiden ein Ende hat.
5. Der Sinn des Lebens liegt nun darin, durch Erlangung der rechten Erkennttnis und durch richtiges ethisches Verhalten den Kreislauf des Sterbenmüssens und Geborenwerdens zu durchbrechen. Um beides, um die rechte Erkenntnis und das rechte Handeln, soll sich der Mensch Zeit seines Lebens strebend bemühen. Er soll nach Möglichkeit frei werden von Begehren, üble Taten vermeiden und sich so oft wie möglich aus dem Alltagsleben zurückziehen zur Meditation.
6. Im "Edlen Achtfachen Pfad" werden dem Buddhisten Übungsanweisungen an die Hand gegeben, die einen Lern- und Umdenkprozeß bewirken und die zur Befreiung vom Leiden führen. Dieser Achtfache Pfad bedeutet:
Rechte Erkenntnis. Sie bezieht sich auf die Erkenntnis der wahren Natur der Daseinserscheinungen.
Rechte Gesinnung. Das ist die entsagende, haßlose, friedfertige Gesinnung, die durch Entwicklung von Liebe, Güte und Mitgefühl gefördert wird.
Rechte Rede. Das ist das Vermeiden von Lüge, übler Nachrede, von Rohheit und Schwätzerei.
Rechte Tat. Das ist das Vermeiden von Töten oder Verletzen (Tiere inbegriffen), von Stehlen sowie Drogengebrauch.
Rechter Lebenserwerb. Das ist die Ausübung einer Tätigkeit, durch die andere Wesen keinen Schaden erleiden.
Rechte Anstrengung. Das ist das Bemühen, unheilsame, üble Dinge zu vermeiden und zu überwinden und heilsame Dinge zu erwecken und zu erhalten.
Rechte Achtsamkeit. Das ist das aufmerksame Betrachten der in Körper und Seele ablaufenden Vorgänge.
Rechtes Sich-Versenken. Das ist die Schulung und Einübung in die Meditation, in die Entfaltung des Geistes und der Seele zur Erlangung eines neuen Bewußtseinszustandes.

Irgendwenn chunsch denn uf das (wie ich au

Sinn des Lebens: Die Antwort des Buddismus
1. Die Religion des Buddhismus geht auf die Lehre Buddhas zurück, der ca. 500 Jahre v. Chr. in Indien als Mönch gelebt hat.
Der Buddhismus ist eine sogenannte Unheilsreligion, d.h. das menschliche Leben und die Welt sind für ihn nichts an sich Positives. Das Leben wird bestimmt von Unbeständigkeit und Vergänglichkeit. Nichts bietet auf Dauer Sicherheit, nichts hat auf Dauer Bestand, keine Bedürfnisbefriedigung garantiert lang anhaltendes Glück.
2. Die Lehre Buddhas ist zusammengefaßt in den "vier edlen Wahrheiten":
1. Alles Leben ist Leiden
2. Der Ursprung allen Leidens ist das Begehren, die Gier nach Leben.
3. Das Leiden muß und kann aufgehoben werden.
4. Der "Achtfache Pfad" zeigt den Weg zur Aufhebung des Leidens.
3. Nach buddhistischer Auffassung ist alles Leben dem Gesetz der Wiederkehr, der Wiederverkörperung (Reinkarnation) unterworfen. Alles, was stirbt, muß in ein Leben voller Leid wiedergeboren werden. Auch jeder Mensch ist, wenn er auf die Welt kommt, vorher schon unzählige Male geboren und gestorben.
4. Das Ziel allen Lebens liegt in der letztlichen Durchbrechung dieses unheilvollen Kreislaufes von Geburt und Tod, in der Erlangung des Nirwana. Nirwana bezeichnet einen Zustand von ungetrübter Ruhe, vollkommener Gelassenheit und tiefstem Frieden, in dem alles Leiden ein Ende hat.
5. Der Sinn des Lebens liegt nun darin, durch Erlangung der rechten Erkennttnis und durch richtiges ethisches Verhalten den Kreislauf des Sterbenmüssens und Geborenwerdens zu durchbrechen. Um beides, um die rechte Erkenntnis und das rechte Handeln, soll sich der Mensch Zeit seines Lebens strebend bemühen. Er soll nach Möglichkeit frei werden von Begehren, üble Taten vermeiden und sich so oft wie möglich aus dem Alltagsleben zurückziehen zur Meditation.
6. Im "Edlen Achtfachen Pfad" werden dem Buddhisten Übungsanweisungen an die Hand gegeben, die einen Lern- und Umdenkprozeß bewirken und die zur Befreiung vom Leiden führen. Dieser Achtfache Pfad bedeutet:
Rechte Erkenntnis. Sie bezieht sich auf die Erkenntnis der wahren Natur der Daseinserscheinungen.
Rechte Gesinnung. Das ist die entsagende, haßlose, friedfertige Gesinnung, die durch Entwicklung von Liebe, Güte und Mitgefühl gefördert wird.
Rechte Rede. Das ist das Vermeiden von Lüge, übler Nachrede, von Rohheit und Schwätzerei.
Rechte Tat. Das ist das Vermeiden von Töten oder Verletzen (Tiere inbegriffen), von Stehlen sowie Drogengebrauch.
Rechter Lebenserwerb. Das ist die Ausübung einer Tätigkeit, durch die andere Wesen keinen Schaden erleiden.
Rechte Anstrengung. Das ist das Bemühen, unheilsame, üble Dinge zu vermeiden und zu überwinden und heilsame Dinge zu erwecken und zu erhalten.
Rechte Achtsamkeit. Das ist das aufmerksame Betrachten der in Körper und Seele ablaufenden Vorgänge.
Rechtes Sich-Versenken. Das ist die Schulung und Einübung in die Meditation, in die Entfaltung des Geistes und der Seele zur Erlangung eines neuen Bewußtseinszustandes.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Fressen und gefressen werden. Der natürliche Kreislauf.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...