Excel frage

Der Rest...
baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Excel frage

Beitrag von baasel »

Wo sinn d Excel-Expärte?

Gits e Möglichkeit, d Farb vo ere Zahl automatisch z verändere, sobald d Zahl sich veränderet?
Konkret: Ich ha e Summe us divärse Zahle. Die isch z.Z. positiv und wird grien azeigt. Sobald die Zahl <0 wird, sötti die automatisch rot wärde.
Goht das überhaupt? Und wenn jo, wie muess d Formle definiert si?

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

baasel hat geschrieben:Wo sinn d Excel-Expärte?

Gits e Möglichkeit, d Farb vo ere Zahl automatisch z verändere, sobald d Zahl sich veränderet?
Konkret: Ich ha e Summe us divärse Zahle. Die isch z.Z. positiv und wird grien azeigt. Sobald die Zahl <0 wird, sötti die automatisch rot wärde.
Goht das überhaupt? Und wenn jo, wie muess d Formle definiert si?
Format
Zahlen
Und denn eifach halt uff die Zahl drucke, wo im Negativbereich rot isch

Voilà!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

baasel hat geschrieben:Wo sinn d Excel-Expärte?

Gits e Möglichkeit, d Farb vo ere Zahl automatisch z verändere, sobald d Zahl sich veränderet?
Konkret: Ich ha e Summe us divärse Zahle. Die isch z.Z. positiv und wird grien azeigt. Sobald die Zahl <0 wird, sötti die automatisch rot wärde.
Goht das überhaupt? Und wenn jo, wie muess d Formle definiert si?
ja det geht!
format... bedingte formatierung... denn chasch ussueche

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Scott hat geschrieben:Format
Zahlen
Und denn eifach halt uff die Zahl drucke, wo im Negativbereich rot isch

Voilà!
sait däääää wo nit emol en Excel-Tabälle ins Forum yynegriegt! :p :D :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

das goht aber nur mit dr Zällefarb und nit mit dr Schriffarb. Oder ha ich do e Knopf nonig gfunde?

Edit: ha s grad gfunde! Härzlige dangg. Do cha dr Cheffe grad wieder emol grossi Auge mache. Auf jetzt zur Lohnerhöhig ;-)

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

baasel hat geschrieben:das goht aber nur mit dr Zällefarb und nit mit dr Schriffarb. Oder ha ich do e Knopf nonig gfunde?
git vo mir nur halbpatzigi antworte...ha s jo scho nid fertig brocht e suuberi tabelle do ine z stelle...sorry
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Scott hat geschrieben:git vo mir nur halbpatzigi antworte...ha s jo scho nid fertig brocht e suuberi tabelle do ine z stelle...sorry
ah jäää? :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="baasel"]das goht aber nur mit dr Zällefarb und nit mit dr Schriffarb. Oder ha ich do e Knopf nonig gfunde?

Edit: ha s grad gfunde! Härzlige dangg. Do cha dr Cheffe grad wieder emol grossi Auge mache. Auf jetzt zur Lohnerhöhig ]Wo arbeitest denn du, eine Excel-Zelle formatieren und schon gibts Lohnerhöhung ?
Bei euch würde ich reich ....

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Kawa hat geschrieben:Wo arbeitest denn du, eine Excel-Zelle formatieren und schon gibts Lohnerhöhung ?
Bei euch würde ich reich ....
sag nüt gopferdooria, mit dene 7fach-Doku-Vrknüpfige mit automatischer Johresusswärtig und monatlicher Aapassig vo dr grafische Darstellig etc. etc. wär y glaub dört zem Millionär worde!!! (und das isch nur e "glains" vo no rächt schwierige Projäggt gsy)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Kawa hat geschrieben:Wo arbeitest denn du, eine Excel-Zelle formatieren und schon gibts Lohnerhöhung ?
Bei euch würde ich reich ....
ich will auch meinen anteil!!!

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

Kawa hat geschrieben:Wo arbeitest denn du, eine Excel-Zelle formatieren und schon gibts Lohnerhöhung ?
Bei euch würde ich reich ....
jetzt glaubsch aber nit, dass ich dir das sag. so eifach chumm nur ich zur ere Lohnerhöhig :p

Discoverer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 13.12.2004, 16:19

Beitrag von Discoverer »

Format

bedingte formatiereung

Bedingung 1 eingeben anschliessend auf Format und die Farbe auswählen ;)

du kannst auch mehrere Bedingungen mit verschiedenen Formaten machen

Beispiel:

Formatierung 1:
Wert liegt zwischen 1 und 100 Farbe Grün


Formatierung 2:
Wert liegt zwischen 101 und 200 Farbe Blau


Formatierung 3:
Wert liegt über 201 Farbe Rot

hoffe du hast dies gemeint

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

angenommen ich hab die zahl 2348

wie kann ich dieser zahl den wert 4096 zuordnen, da diese zahl (4096) die nächst höhere zahl von 2^n ist ?


wenn ich also den wert 348 habe, müsste 512 rauskommen (in einer zeile nebendran)

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Sad Mo S. hat geschrieben:angenommen ich hab die zahl 2348

wie kann ich dieser zahl den wert 4096 zuordnen, da diese zahl (4096) die nächst höhere zahl von 2^n ist ?


wenn ich also den wert 348 habe, müsste 512 rauskommen (in einer zeile nebendran)
Spinnsch jetzt völlig? :mad:

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

hotdog hat geschrieben:Spinnsch jetzt völlig? :mad:
? hab ein anderes excel problem ... und wollte es hier im thread stellen... :confused:

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Sad Mo S. hat geschrieben:? hab ein anderes excel problem ... und wollte es hier im thread stellen... :confused:
Wollte ins Bett gehen und bin nun dermassen geistig durcheinander, dass ich nicht mehr in meinen Rhythmus finde!
Zum Topic, versuchs mal mit der Büroklammer :D

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Sad Mo S. hat geschrieben:angenommen ich hab die zahl 2348

wie kann ich dieser zahl den wert 4096 zuordnen, da diese zahl (4096) die nächst höhere zahl von 2^n ist ?


wenn ich also den wert 348 habe, müsste 512 rauskommen (in einer zeile nebendran)
Das bini jetzt am Sad Mo S. schuldig....--> up

Benutzeravatar
bugix
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.03.2006, 18:54

Beitrag von bugix »

Sad Mo S. hat geschrieben:angenommen ich hab die zahl 2348

wie kann ich dieser zahl den wert 4096 zuordnen, da diese zahl (4096) die nächst höhere zahl von 2^n ist ?


wenn ich also den wert 348 habe, müsste 512 rauskommen (in einer zeile nebendran)
Achtung pseudo Excel:

2^roundup(log(2348)/log(2))

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Buchstaben zählen

Beitrag von Gone to Mac »

Hallo!

Ich ha es problem mit em excel! Ich mach d Arbetszyterfassig mit em excel. Jetzt hei mir in dr spalte "B" Buchstabe für Frei, und Feriedaag. Also quasi stot an gwüssne dääg X (Frei) oder F (Ferie). Unde söts mir automatisch zämezelle wieviel dääg ich es X ha und im fäld näbedra wieviel dääg ich e F han... kenn do eine e gueti formle???

Thx
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Gone to Mac hat geschrieben:Hallo!

Ich ha es problem mit em excel! Ich mach d Arbetszyterfassig mit em excel. Jetzt hei mir in dr spalte "B" Buchstabe für Frei, und Feriedaag. Also quasi stot an gwüssne dääg X (Frei) oder F (Ferie). Unde söts mir automatisch zämezelle wieviel dääg ich es X ha und im fäld näbedra wieviel dääg ich e F han... kenn do eine e gueti formle???

Thx
baue eine hilfspalte zb. spalte x mit formel =wenn(B4="X";1;0) und zähle alle 1 zusammen.

dito für F neue spalte =wenn(b4="F";1;0)




.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

merci aber ha e besseri lösig gfunde:

=ZÄHLENWENN($B7:$B37;"X")

I fixier dä spaltebereich und säg denn weles zeich i suech.... :D
Kämpfe Basel

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

gits e möglichkeit d menüleiste (datei, bearbeite usw.) im excel z entferne ohni VB? kum mit em VB überhaupt nid zschlag.

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

wo sind d experte???? :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Extras, Makros, WegMitdemSchrott eingeben (oder sonst was) , erstellen und das hier reinkopieren

Dim cmb As CommandBars, i as integer
Set cmb = Application.CommandBars
For i = 1 To Application.CommandBars.Count
cmb(i).Enabled = False
Next i

und F5 drücken :)

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

rechti muustaschte nebm froge zeiche, apasse, symbolleiste und denn arbeitsblatt menüleiste aklicke.
isch denn eifach nid das wo du willsch, also nur halb, aber jo :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Meine Variante ist besser, da ist definitiv ALLES weg ........

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

Kawa hat geschrieben:Meine Variante ist besser, da ist ALLES weg .........
und wie ka me das wieder fürehole? ha dänkt die STRG+(irgend e taste) kombination würdi das mache... schient aber nid so :p

also jetzt kunnt niene me die Menüliste au wenn ich e neus Excel-Sheet uffmach, ich glaub do isch e kleine Programmierigsfehler dinn gsi :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Saisonkarte hat geschrieben:und wie ka me das wieder fürehole? ha dänkt die STRG+(irgend e taste) kombination würdi das mache... schient aber nid so :p
also jetzt kunnt niene me die Menüliste au wenn ich e neus Excel-Sheet uffmach, ich glaub do isch e kleine Programmierigsfehler dinn gsi :D
Nix Fehler, du hast ja kein Wort davon gesagt, dass du die Menueleisten je wieder haben willst :D

PS : Für ein Bier sag ich dir wie's geht ...

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

Ha mir scho überlegt, ob ich söll uff unseri Informatik hotline alüte :D

also dr asatz wäri nid schlecht gsi mues ich sage, numme will ich jo, dass die menuliste nid für mi verschwindet sondern für alli wo die excel datei uffmache... (aber ebbe me sötts au wieder fürehole könne) so ha mi jetzt vellicht e bitz klarer usdruckt :)

wo und wann kann ich dir das bier zahlen ;) ?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bin nicht so, entweder du löscht einfach die xlb-Datei (dort speichert Excel Menueeinstellungen aber dummerweise eben für alle Workbooks) oder du drückst ALT+F8 und gibts dieselbe Makro ein aber mit enabled = true statt false.

Wenn du die Menueleisten nur in einem einzigen Workbook weg willst musst ein wenig VB basteln, ist aber ganz simpel :

Private Sub Workbook_Open()
Dim cmb As CommandBars, i as integer
Set cmb = Application.CommandBars
For i = 1 To Application.CommandBars.Count
cmb(i).Enabled = False
Next i
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Dim cmb As CommandBars, i as integer
Set cmb = Application.CommandBars
For i = 1 To Application.CommandBars.Count
cmb(i).Enabled = True
Next i
End Sub

Antworten