Bundesratswahlen Dezember 2007

Der Rest...
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Brandstifter hat geschrieben:...Er ist so was von Ich-bezogen.
Was Calmy-Rey und Leuenberger aber auch sind...

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Es geht nicht um Ich-bezogen oder nicht. Es geht darum, dass Blocher mehrfach die Spielregeln verletzt hat.
Insbesondere sein Auftritt in der Türkei war absolut inakzeptablel. Es kann nicht sein, dass ein Schweizer Regierungsvertreter im Ausland unsere Verfassung/Gesetze in Frage stellt (obwohl er genau wusste, dass mind. 5 der Bundesräte und das Volk* zur Anti-Rassismus-Strafnorm stehen).

Sicher, Couchepin und Calmy-Rey haben sich auch nicht immer streng an die Regeln der Konkordanz/Kollegialität gehalten, aber einen derartigen Ausrutscher haben sie nie begangen!

*Wurde in einer Volksabstimmung beschlossen.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Achtung: Bauernaufstand!! :eek:


:D :D
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bauern und Frömmler ;)

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Achtung: Bauernaufstand!! :eek:


:D :D
die misthaufen brennen!!! :eek:
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Kawa hat geschrieben:Ganz korrekt gesagt waren's 29% bei einer Wahlbeteiligung von 48.9%, was heisst dass nur 14.2% der wahlberechtigten Schweizer die SVP gewählt hat.

Das ist jeder Siebte !

Dass die SVP daraus ein Drittel aller Schweizer macht passt zu dieser Partei .....
du bisch e Dypflischisser. Wenn e Partei vo däne wo gwählt hän fascht e Drittel an Stimme gholt het kamme durchus sage dass jede Dritte sie gwählt het. Würd au e weneli doopf töne, wenn me seit 2 vo 7 oder ähnligs oder?

i finds e Skandal, was do abgange isch. Mir gfallt de Blocher au nid bsunders, aber das isch e krasses Eigegoal gsi und het zu 2/7 e Bundesrot zur Folg wo nid ve de gröschte Partei mitdreit wärde.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

RALE BALE hat geschrieben:du bisch e Dypflischisser. Wenn e Partei vo däne wo gwählt hän fascht e Drittel an Stimme gholt het kamme durchus sage dass jede Dritte sie gwählt het. Würd au e weneli doopf töne, wenn me seit 2 vo 7 oder ähnligs oder?

i finds e Skandal, was do abgange isch. Mir gfallt de Blocher au nid bsunders, aber das isch e krasses Eigegoal gsi und het zu 2/7 e Bundesrot zur Folg wo nid ve de gröschte Partei mitdreit wärde.
Auch mit einem Eigentor kann man noch gewinnen und was ist ein 2/7 Bundesrat? Eigentlich ist es ein 7/7 Bundesrat, der von Teilen der grössten Partei nicht unterstützt wird...

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

RALE BALE hat geschrieben:du bisch e Dypflischisser. Wenn e Partei vo däne wo gwählt hän fascht e Drittel an Stimme gholt het kamme durchus sage dass jede Dritte sie gwählt het. Würd au e weneli doopf töne, wenn me seit 2 vo 7 oder ähnligs oder?

i finds e Skandal, was do abgange isch. Mir gfallt de Blocher au nid bsunders, aber das isch e krasses Eigegoal gsi und het zu 2/7 e Bundesrot zur Folg wo nid ve de gröschte Partei mitdreit wärde.
Besagte Partei hat nicht fast einen Drittel der Stimmen geholt sondern bloss etwas mehr als einen Viertel. :p

Jaja, Skandal. Ist wirklich skandalös, wenn ein durch das Volk demokratisch gewähltes Parlament von seinem verfassungsmässigen Recht und Auftrag Gebrauch macht und die Regierung wählt. Wirklich skandalös! Könnte die SVP alleine bestimmen (so wie in der eigenen Partei), gäbe es solche Sauereien nicht.
Anhand von Statements wie dem gequoteten kann man erkennen, welche Partei "das Volk" für dumm verkauft und über den Tisch zieht. Aber wenn man als Bürger zu blöd ist, bitte. Bitter wirds erst, wenn dann wirklich mehr als ein Drittel der Abstimmenden der Propaganda erlegen ist. Allerdings kann man dann langsam ohne schlechtes Gewissen behaupten, dass wir wohl nichts anderes verdient haben als eine starke Partei, die sich einen Dreck um die allgemeine Wohlfahrt dafür aber umso mehr um die persönlichen Machtgelüste und egomanischen Führungsansprüche einzelner Parteiexponenten schert.
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Jetzt braucht es noch die Rechnung, wieviel der 14.2% auch hinter Blocher stehen. Wenn ich so zu den Bernern sehe...
O je, wohin verrennt Ihr Euch?

dann rechnet mir auch mal aus, wieviele Prozent bei den letzten Wahlen die gute Frau Widmer-Schlumpf zur Bundesrätin gewählt oder nicht gewählt haben!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Echo hat geschrieben:O je, wohin verrennt Ihr Euch?

dann rechnet mir auch mal aus, wieviele Prozent bei den letzten Wahlen die gute Frau Widmer-Schlumpf zur Bundesrätin gewählt oder nicht gewählt haben!
Bundesraete werden nicht vom Volk gewaehlt. Aber nur so zur Anmerkung: ihre Partei hat genau gleich viele Stimmen bekommen, wie die von Blocher ;)

Arena ohne SVP war ja richtig zivilisiert - wenn das so zu und her geht, werden das ganz brauchbare 4 Jahre. Dem ganzen SVP-Protektionismus sollte man gemeinsam entgegenwirken.

Benutzeravatar
Flankengott
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 12:50

Beitrag von Flankengott »

das Orakel hat geschrieben:Besagte Partei hat nicht fast einen Drittel der Stimmen geholt sondern bloss etwas mehr als einen Viertel. :p
Und selbst dieses Viertel ist nicht sauber.
Vom dienstlich anwesenden Zivilschutz hört man, dass angeheuerte Bauern in ein Altersheim eingefielen und sich bei den senilen und verdutzten Rentnern als Wahlhelfer ausgaben. Tenor: Füllen sie nur die erste Liste aus, den Rest können sie in den Kübel schmeissen.

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

Nachdem ich diesen Thread nochmals durchgelesen habe, muss ich doch mal was loswerden. Ich habe wirklich wenig Verständnis dafür, dass einige Basler Fussballfans eine leidenschaftliche Abneigung zu Zürcher Fussballclubs hegen und pflegen können, aber gleichzeitig offenbar überhaupt kein Problem mit der Kommunikationskultur der Zürcher SVP haben.

Ich weiss - der Vergleich ist etwas weit her geholt, aber mit meinem Alkoholpegel fühlt sich das gerade sehr kohärent an. ;)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben:Bundesraete werden nicht vom Volk gewaehlt. Aber nur so zur Anmerkung: ihre Partei hat genau gleich viele Stimmen bekommen, wie die von Blocher ;)

Arena ohne SVP war ja richtig zivilisiert - wenn das so zu und her geht, werden das ganz brauchbare 4 Jahre. Dem ganzen SVP-Protektionismus sollte man gemeinsam entgegenwirken.
Also mir gefällt die neue BR, hat was auf dem Kasten. Theiler von der FDP und Köppel von der SVP-Zeitung waren einfach nur lächerlich, Pelli, Präsi vom Juniorenpartner der SVP, nicht viel besser.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

hitchhiker hat geschrieben:rechnest du noch dazu, dass 21% der bevölkerung ausländer sind, und alle unter 18 auch nicht wählen durften (bin trotzdem nicht für stimmrechtsalter 16) dann bist du bei unter 10%... aber eben, ist das problem jeder demokratie und nur dadurch zu ändern, dass alle wahlberechtigten an die urne gehen!
50% Wahlbeteiligung rechnet sich auf die wahlberechtigten Bürger.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Kawa hat geschrieben:Ganz korrekt gesagt waren's 29% bei einer Wahlbeteiligung von 48.9%, was heisst dass nur 14.2% der wahlberechtigten Schweizer die SVP gewählt hat.

Das ist jeder Siebte !

Dass die SVP daraus ein Drittel aller Schweizer macht passt zu dieser Partei .....
Das ist eine Extrapolation und in dem Fall eine reine Spekulation. Es hätten bei einer 100% Beteiligung ja ebenso 48% für die SVP stimmen können. Die einzig richtig Aussage ist, dass von rund 50% der Wahlberechtigten 29% die SVP gewählt haben. Erschreckend genug ...

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

RALE BALE hat geschrieben:i finds e Skandal, was do abgange isch.
die anderen parteien haben zumindest einen svp vertreter gewählt und damit die konkordanz bewahrt. die ach so korrekte svp hat hingegen bei beiden sp vertretern sowie bei leuthardt "leer" eingelegt. die sollen einfach mal die fresse halten und vor der eigenen türe kehren. die geschichte mit der arena zeigt deutlich auf, was für kindsköpfe diese partei führen. ich hoffe nur, dass ihre wähler das auch irgendwann merken.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

@Lattenknaller

Genauso ist es, dem ist nichts mehr beizufügen :cool:

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Weltwoche-Köppel ist ein Volksverhetzer mit eigenem Medium. Nebst Mörgeli ist er die Reinkarnation von Personen die am Nürnberger Prozess teilnahmen. Die beiden Gefährlichsten unter helvetischem Himmel, das sie auch «Intellektuelle» Verblenden können.

Wenn die FDP ihre Chance jetzt nicht mehr packt, wann dann?
Aber mit Duckmäuser Pelli wird das sicher nichts.

@ Latteknaller
Absolut rischtisch. Die SVP steckt tiefer in der Scheisse als sie zugibt. Und Blochers Wahn öffnet einigen Blinden mehr und mehr die Augen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Latteknaller hat geschrieben:die anderen parteien haben zumindest einen svp vertreter gewählt und damit die konkordanz bewahrt. die ach so korrekte svp hat hingegen bei beiden sp vertretern sowie bei leuthardt "leer" eingelegt. die sollen einfach mal die fresse halten und vor der eigenen türe kehren. die geschichte mit der arena zeigt deutlich auf, was für kindsköpfe diese partei führen. ich hoffe nur, dass ihre wähler das auch irgendwann merken.
ebbe nid, wenn me dSVP wählt wott me e SVP Mensch im Bundesrot ha, wo dPartei au wott. Grad e sone wichtigi politischi Person wie de Blocher het extrem vil Gwicht dert. Me kann das nid vergliche mitere Abwahl vomene Sämi Schmid oder so. Dorum isch noch de glasklare Ussage vo de SVP sParlamänt sRisiko ygang dKonkordanz zumindest indiräggt nid zakzeptiere. Vorhär isch dSVP mitemene gmässigte BR und em Blocher verträte gsi, sprich das wiederspiegelt eher dParter als jetzt neu. UND DAS HÄN DWÄHLER NID WELLE

PS. I han und wird dSVP nid wähle. ABer sverhalte vo de Mittegrien Parteie het nix mit em Volkswille ztue sondern isch e ganz e klare Agriff uf dSVP und nix anders.

CVP und die linke sölle wenigstens so ehrlig sy und sage, dass sie dSVP fir Mischt halte und nüm mit em ZH Flügel zämme schaffe wänn.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

RALE BALE hat geschrieben: CVP und die linke sölle wenigstens so ehrlig sy und sage, dass sie dSVP fir Mischt halte und nüm mit em ZH Flügel zämme schaffe wänn.
ich bin so ehrlich: die svp ist mist!

zum rest: die androhung der svp war erpressung sonst nichts, weil sie spürten, dass es eng werden könnte. die abwahl eines bundesrates ist ein demokratischer vorgang, den die svp auch schon durchgeführt hat. da sah sie nichts unrechtes dabei. die sp musste sich auch schon br's gefallen lassen, die nicht von ihnen aufgestellt wurden etc. pp. aber nur die svp ist so arrogant danach zu behaupten, das ganze schweizer volk sei verarscht worden. die nehmen sich schlicht zu wichtig. und der blocher sich sowieso.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Arena ohne SVP war ja richtig zivilisiert - wenn das so zu und her geht, werden das ganz brauchbare 4 Jahre. Dem ganzen SVP-Protektionismus sollte man gemeinsam entgegenwirken.
Genau das ist mir auch aufgefallen :)
(Abgesehen natürlich von der üblichen max. 1 Min. Gesprächszeit des SD-Vertreters)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Geniale Szene von der Arena: http://youtube.com/watch?v=976DuZijrfM :D

Benutzeravatar
sacramento
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 02.06.2007, 15:27
Wohnort: Highlands

Beitrag von sacramento »

gemäss dem am Puls der Leute fühlenden Leitmedium 7vor7 hat der FCB nun auch seinen ersten offiziellen SVP-Vertreter :rolleyes:

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

sacramento hat geschrieben:gemäss dem am Puls der Leute fühlenden Leitmedium 7vor7 hat der FCB nun auch seinen ersten offiziellen SVP-Vertreter :rolleyes:
Beginnt nun schon die Gleichschaltung durch Oppositionsparteien? :D
الله أَكْبَر

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Latteknaller hat geschrieben:svp ist so arrogant danach zu behaupten, das ganze schweizer volk sei verarscht worden.
Die SVP-Vertreter haben das nicht so gesagt. Sie sagten sinngemäss, das Parlament habe den Volkswillen nicht respektiert. Das ist eine falsche Aussage. Die SVP-Gegner sagten, man habe den Willen von 70% des Volkes respektiert. Diese Aussage ist irreführend.

Fakt ist, dass die SVP etwa 29% Wählerstimmern hat, und etwas mehr als die Hälfte davon wegen Blocher, als etwa 15%. Und diese 15% sind nun nicht mehr im Bundesrat vertreten, obwohl sie knapp etwas mehr als einen Siebtel des Stimmvolkes ausmachen.

Ich wäre zwar dagegen, 7 Blocher-Jünger im Bundesrat zu haben, aber einer tat und täte weiterhin gut. Aber das Parlament, vor allem die linken Vertreter, hat sich das legitime Recht genommen, eine bei ihnen zu unbeliebte Person nicht zu wählen. Die SVP soll aber nicht heulen, denn ihre Vertreter haben auch schon linken Kanditaten die Stimme gegeben, die nicht von den linken Parteien selber aufgestellt wurden.

Nun hat Blocher 4 Jahre lang als Bundesrat gewirbelt. Und er hat gezeigt, dass es nicht nötig ist, bei einem Amtsantritt das Büro für eine Million Franken renovieren zu lassen, wie das u.a. auch Linke zu tun pflegen.

Ob ein Bundesrat mit oder ohne Blocher, ist nicht sehr relevent, verhungern werden wir weder mit der einen noch mit der anderen Situation.

Vor etwa drei Jahren begegnete ich der Basler SVP-Politikerin Angelika Zanolari, als sie auf der Strasse Wahlpropagande machte. Ich kritisierte sie und ihre Parteigenossen und sagte, sie sollten endlich aufhören mit den Initiativen gegen die Ausländer allgemein, sondern Unterschriften sammeln für eine Initiative zur Ausschaffung jenes Teiles der Ausländer, die kriminell sind. Und siehe da, dieses Jahr begann man damit. Ob dies auch ohne meine (zufällige) Begegnung geschehen wäre, entzieht sich meiner Kenntnis. Obwohl auch mit den bestehenden Gesetzen dieses Anliegen theoretisch durchgesetzt werden könnte, ist die Initiative nötig, um Politikern und Behörden Beine zu machen. Und wird diese Initiative angenommen und dann in der Praxis korrekt umgesetzt, machen sich SVP und SD eh fast überflüssig.

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

A O E , Mörgeli isch voll okay!
*kauft die weltwoche*
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Stanislaw hat geschrieben:A O E , Mörgeli isch voll okay!
*kauft die weltwoche*
*wird dies sicher nicht tun*

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Rotblau hat geschrieben: Vor etwa drei Jahren begegnete ich der Basler SVP-Politikerin Angelika Zanolari, als sie auf der Strasse Wahlpropagande machte. Ich kritisierte sie und ihre Parteigenossen und sagte, sie sollten endlich aufhören mit den Initiativen gegen die Ausländer allgemein, sondern Unterschriften sammeln für eine Initiative zur Ausschaffung jenes Teiles der Ausländer, die kriminell sind. Und siehe da, dieses Jahr begann man damit. Ob dies auch ohne meine (zufällige) Begegnung geschehen wäre, entzieht sich meiner Kenntnis. .
:D

du steggsch aso drhinter! man hätte es wissen müssen! :D


rotblau und svp-hexe, do hän sich jo 2 spezis droffe!

D zanolari het sicher denn vor eme johr em ueli aglüte

-"du ueli, vor 2 johr het mr mol eine gseit me söll doch unterschrifte sammle gege kriminelli usländer, was meinsch?"
-"da intressiert mi nöd..."
-"es isch dr rotblau vom fcbforum gsi"
-"ahaaa, jo dämfal mache mr halt"
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Rotblau hat geschrieben:... Ich kritisierte sie und ihre Parteigenossen und sagte, sie sollten endlich aufhören mit den Initiativen gegen die Ausländer allgemein, sondern Unterschriften sammeln für eine Initiative zur Ausschaffung jenes Teiles der Ausländer, die kriminell sind. Und siehe da, dieses Jahr begann man damit. Ob dies auch ohne meine (zufällige) Begegnung geschehen wäre, entzieht sich meiner Kenntnis. ...
da siehst du es, das wahre gesicht von zanolari und co. , wenn diese svp-aushängeschilder schon so inkompetent (oder wirklich gegen alle ausländer) sind und ratschläge von der strasse holen müssen, dann kann die basis auch nicht gerade hell sein und somit leicht beinflussbar.

wenn ein siebtel der wähler blocher im bundesrat will, dann heisst das nicht automatisch, dass sie ihn unbedingt kriegen sollen, bundesratswahl war zumindest vor der blocherära meistens eine kompetentswahl unter den parlamentariern selbst, die sich normalerweise kennen und somit dem angeblichen "willen des volkes" nur indirekt unterstellt.

ps.: wenn man eine antipathie-wahl unter den bundesräten im volke machen würden, wäre blocher auch sicher weit vorne bei den gegenreaktionen und demos gegen die svp, sozusagen die andere seite der medaille des polarisierens. und die andere seite ist immerhin um die 70%. polarisieren (vor allem unter einem gewissen niveau) wird in der ch nie mehrheitsfähig sein.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

LiveForever hat geschrieben:-"du ueli, vor 2 johr het mr mol eine gseit me söll doch unterschrifte sammle gege kriminelli usländer, was meinsch?"
-"da intressiert mi nöd..."
-"es isch dr rotblau vom fcbforum gsi"
-"ahaaa, jo dämfal mache mr halt"
:D :D :D
Rotblau versteht aber leider keine Ironie ...

Antworten