FCB in der Superleague Formula

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

k@rli o. hat geschrieben:ischs em Schummelschumi noni langwilig?
Schumi 2 chöntsch sicher angaschiere dä will niemmer me in dr Formel 1 :D

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Ä regionali Fahrerin hätte mir jo scho. :D

Bild

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

das wär doch öppis... weis öpper wen das ganze afot?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

28. Oktober 2007, NZZ am Sonntag

Wie der FC Basel im Motorsport Millionen verdienen will

Nichts tun und abkassieren. So lautet das Lockvogelangebot, mit dem Fussballklubs für ein neues Nebengeschäft gewonnen werden sollen. Promotoren sind der Spanier Alex Andreu und der Brite Robin Webb. Ihr Projekt: Ab 2008 blochen Rennautos in den Farben von Fussballvereinen aus der ganzen Welt um die Wette. Das werde gleichermassen attraktiv für Fussball- und Motorsport-Fans sein u2013 so attraktiv, dass mit Lizenzprodukten, Sponsoring und TV-Geldern Millionen verdient würden.

Im dritten Jahr soll laut Businessplan die Gewinnzone erreicht werden; dann gibt es Cash für die Fussballklubs: 20 bis 30 Millionen Franken für die Vertragslaufzeit von fünf Jahren. Das lockt auch den FC Basel, der als einer von bisher neun Vereinen u2013 darunter die AC Milan, Flamengo Rio und der FC Porto u2013 der Superleague Formula beigetreten ist. Mehr ist nicht zu erfahren. «Bis das Auto am 9. Dezember im St.-Jakob-Park vorgestellt wird, kommunizieren wir nicht», sagt der FCB-Mediensprecher Josef Zindel.

Der FCB stellt wie die anderen Klubs nur seine Marke zur Verfügung. Für das Spektakel sind private Motorsport-Teams zuständig. Auch ihnen wird viel versprochen: Die ersten Autos sind gratis, die Motoren werden zu günstigen Bedingungen zur Verfügung gestellt. Alle werden mit identischen Wagen unterwegs sein, die von 750-PS-Aggregaten angetrieben werden. 20 Boliden in den Farben von 20 Fussballvereinen sind für die erste Saison vorgesehen. Fahren sollen junge Sportler; die Superleague Formula wird als Sprungbrett für Talente angepriesen.

So weit, so klar. Doch wie wird das alles finanziert? Andreu und Webb reden von Investoren, die in den ersten beiden Jahren die Existenz sichern. 20 Autos bauen, Pisten mieten und einen Rennzirkus auf die Beine stellen u2013 das wird teuer. Scheich Maktum bin Hasher Al-Maktum leistete sich die vergleichbare Serie A1 Grand Prix zwei Jahre lang und soll damit pro Saison einen zweistelligen Millionenbetrag verpulvert haben.

Auch die Teams haben trotz Gratis-Autos einigen Aufwand zu gewärtigen. «Pro Wagen liegen die Betriebskosten bei jährlich mindestens 1 Million Euro», sagt der Motorsport-Fachmann und ehemalige Formel-1-Fahrer Marc Surer. Allein für die Sicherheitsbestimmungen wird in seriösen Rennserien viel Geld ausgegeben. Peter Sauber, bis 2005 Teambesitzer in der Formel 1, sagt: «Ich kenne die Superleague Formula nicht im Detail. Aber mein Fragenkatalog ist so lang, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie man das in so kurzer Zeit realisieren und finanzieren will.»

Die Promotoren erhoffen sich grosse Einnahmen aus dem Sponsoring und dem Verkauf von TV-Rechten. Aber da sind sie nicht allein. «Im Automobilrennsport suchen alle Geld», sagt Marc Surer. TV-Verträge seien nur in der Formel 1 lukrativ. Und auch hier halten sich die Einnahmen in Grenzen. Laut dem Magazin «Formula Money» betragen sie pro Jahr knapp 300 Millionen Euro. Das grosse Geld bringen die Automobilhersteller, die einen Drittel des Jahresumsatzes von 3 Milliarden Euro in die Formel 1 pumpen.

Diese Art der Finanzierung entfällt für die Superleague Formula mit ihren Einheitsautos. Bleibt das Hoffen auf Sponsoren, doch die wollen mit ihrem Engagement die Massen erreichen. Hier kommt erneut das Fernsehen ins Spiel. Ohne TV-Übertragung keine Bekanntheit und keine Sponsoren u2013 so lautet die einfache Logik. Patrick Cotting, Accounts- und Marketingdirektor von Eurosport für Zentraleuropa, sagt, dass die TV-Sender sich ihrer Rolle als Türöffner bewusst seien. «Wenn einer mit einem neuen Projekt kommt, sagt jede grössere und etablierte Station: » Eurosport würde die Superleague Formula sicher nicht gratis übertragen. Der Sportsender ist aber nicht interessiert, denn er hat mit dem World Touring Car Championship und der International Rally Challenge zwei eigene Serien lanciert.

Andreu hofft auf Verbreitung durch Fussball. Wenn Klubs aus 20 Ländern in seiner Serie vertreten seien, habe er auch Fernseh-Abdeckung, sagt er. «Die lokalen Sender werden uns brauchen.» Der Eurosport-Mann Cotting bezweifelt, dass das viel bringt. In Frankreich habe zum Beispiel Canal plus Sport einen Marktanteil von 0,1 bis 0,4 Prozent. Cotting ist der Ansicht, dass die Superleague Formula nur dann eine Chance habe, wenn sie sich bei einem grossen Sender einkaufe und finanziell auf fünf Jahre hinaus gesichert sei. Da bisher keine der beiden Bedingungen erfüllt scheint, sagt er: «Als Sportexperte kann ich dem FC Basel nur empfehlen, mit null zu kalkulieren. Es wäre ein Fehler, in einem Businessplan mit Gewinnen aus dieser Serie zu rechnen.»


quelle:http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 75966.html
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Schneller Barou0161

Beitrag von Balisto »

Lyons Fahrer dürfte damit bestimmt sein: http://www.blick.ch/sport/fussball/stur ... itzt-75105 :rolleyes:

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Galatasaray nun auch dabei

Der sechzehn-fache Türkische Meister Galatasaray Istanbul wird nächsten August ebenfalls an der Superleague Formula teilnehmen

Galatasaray SK ist der nächste Renomierfußballklub, der sich nach AC Milan, FC Porto, Olympiakos Piräus, PSV Eindhoven, Borussia Dortmund, RSC Anderlecht, Flamengo Rio und dem FC Basel zum Start an der neuen Superleague Formula entschieden hat.
In der Superleague Formula werden 750 PS-starke, mit V12-Zylinder-Motoren angetriebene Formelrennwagen in der jeweiligen Klublackierung um Punkte und Siege rittern. Nachdem die Serie vergangenen April ins Leben gerufen wurde, werden 20 Teams ab 2008 auf sechs europäischen Strecken fahren.

Galatasaray wurde 1905 gegründet und hat sich in seiner über 100-jährigen Geschichte zum "Tor in den Westen" für zahllose Türkische Fußballer entwickelt. Wer beim Istanbuler Serienmeister in der Liga, aber auch im Europacup seine Leistung bringt, der kann mit einem Transfer in eine der großen Ligen rechnen.

"Gala" holte nicht nur 16 nationale Meisterschaften, sondern gewann im Jahr 2000 auch den UEFA Cup und den Super Cup, und ist ein regelmäßiger Starter in der prestigeträchtigen UEFA Champions League.

"Superleague Formula möchte die besten und bekanntesten Klubs der Erde im Starterfeld haben und wir sind daher überglücklich auch Galatasaray SK für unsere Rennserie gewonnen zu haben", erklärte Superleague Formula Präsident und CEO Alex Andreu.

Laut Andreu wird es innerhalb der nächsten drei Wochen drei große Launches bei Flamengo in Rio, beim RSC Anderlecht in Brüssel und beim FC Basel in der Schweiz geben.

"Mit einer Anhängerschaft von etwa 40 Prozent der Türkischen Bevölkerung, die 2010 rund 77 Millionen betragen wird, ist Galatasaray ein weltweiter Brand geworden. Der Verein besteht nicht nur aus Fußball, sondern vielen anderen, oft auch olympischen Sportarten. Der Autorennsport hat nun auch seinen Platz", strahlte Klubpräsident Ozhan Canaydin.

Galatasaray Starstürmer Hakan Sukur freut sich schon den Superleague Boliden seines Vereins auf der Strecke zu sehen. "Galatasaray wird mit Stolz die Türkei in dieser Serie vertreten. Meine Teamkollegen und ich freuen uns schon auf die Rennen."
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

schnauz hat geschrieben:Galatasaray Starstürmer Hakan Sukur freut sich schon den Superleague Boliden seines Vereins auf der Strecke zu sehen. "Galatasaray wird mit Stolz die Türkei in dieser Serie vertreten. Meine Teamkollegen und ich freuen uns schon auf die Rennen."
ob wohl noch jemand dem guten sukur sagt, dass sie nicht selber fahren dürfen :D

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

ou do fliege abr denn d'faggle yber d'pischte... :eek:
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Bild
Bild
Bild
Bild
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Isch s gigi extra us dr rs zu dere präsentation angreist?

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

sexy boxeluder :D

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

...und Carlitos im Cockpit :eek:

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 589
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Kamme die wiiber mol bitte biz genauer aluege. isch jo s'einzig interessanti uff däm foti.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Ach, du Schand...

Dä Stuss stoht is jo am Sunntig au no bivor :o

I hoff, d Jungs heige gege Xamax e guete Schuss und nit nur Auge fir die geile Schüss... Wo dr Felipe und dr Zanni au wieder aneluege?! :rolleyes:

Carlitos im Cockpit = 3 Gool am Sunntig...

Und trotzdäm: Jedi Superliig isch e ussgmachte Seich! :mad:
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

1. Bild, der Mann in der hintersten Reihe etwas links von der MItte, er hats zumindest mal wieder ins Fussballoutfit geschafft.... Ohne sich zu verletzen^^
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:1. Bild, der Mann in der hintersten Reihe etwas links von der MItte, er hats zumindest mal wieder ins Fussballoutfit geschafft.... Ohne sich zu verletzen^^
Aufs Maul :mad:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

D Brynette ufm erschte Bild rächts het Hammerschöppe!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Ist unsere Präsidentin im Moment in der RS oder im WK?

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Derweil präsentiert der FCZ sein "Joggeli"
(watchblog.ch/fcz)

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Auf fcb.ch gibts nun 20 Fotos, 5 Wallpapers und 1 Video

Bild

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

isch doch morn bim tägelibrune ,am morge weis öper wen? die het nur gseit für früe ufsteher.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

smd hat geschrieben:Ist unsere Präsidentin im Moment in der RS oder im WK?
Sie beweist immer wieder, dass Geld nicht gleichzusetzen ist mit einem guten Geschmack.

Vespa
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2007, 13:28

Beitrag von Vespa »

dr poet hat geschrieben:Bild
carlitos: der griff ins runde :D

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Do e bitz meh infos zu de Superleagueformula. Gemäss e Artikel uff http://www.acmilan.it vom 03. April 2007 (nid sehr neu i weiss)

Do gsehtme mit wäm d'SLF verhandlet het bzw. am verhandle isch.

http://www.acmilan.com/NewsDetail.aspx?idNews=43747

(u2026)
Le squadre più importanti du2019Italia, dellu2019Olanda, del Portogallo e della Grecia - A.C. Milan, PSV Eindhoven, FC Porto e Olympiacos - sono già entrate a far parte del campionato Superleague Formula.

Gli organizzatori della Serie stanno negoziando anche con Real Madrid, FC Barcellona e Valencia (Spagna), Inter (Italia), Olympique Lyonnais e Olympique Marsiglia (Francia); Borussia Dortmund e FC Schalke 04 (Germania); Basilea (Svizzera); Galatasaray (Turchia); Anderlecht (Belgio), Goteborg (Svezia), Mosca Lokomotiv (Russia); Boca Juniors (Argentina); Flamengo (Brasile); Club America (Messico); Shanghai Shenua (Cina) e Samsung Bluewings (Corea) per il loro posto in griglia.

Gli organizzatori di Superleague Formula sono inoltre in trattativa anche con numerose squadre del Regno Unito, della Germania e degli Stati Uniti: lu2019obiettivo è il raggiungimento di un numero di 20 scuderie al completo per la prima gara del Campionato in programma lu2019anno prossimo in agosto.
(...)

Im untere Abschnitt heisst's no dass d'SFL no mit mehreri Premiere League Verein, Verein uss Dütschland und USA am verhandle isch, ziel isch 20 Teams z'ha bis im auguscht 2008.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ScoUtd hat geschrieben:benutzer die italienische texte reinkopieren gehören geteert und gefedert

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

I ha au e übersetzig glieferet dört wo's nötig isch. Was verstohsch nid?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

das hat mit fuss, das hat mit ball, das hat mit fussball nichts zu tun *sing*

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

unit_bs hat geschrieben:das hat mit fuss, das hat mit ball, das hat mit fussball nichts zu tun *sing*
Aber mittem FCB :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Heheheh, dr Beni mitm Gweih

Beitrag von Pioneer »

Bild
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Sharky hat geschrieben:Aber mittem FCB :p
Das hett nüd mit däm Forum z tue sondern allgemein und allgemein hett das ächt nüd mit Fuessball ztue....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten