Wieviel kostet Gross?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

I glaub d Truthanrunzle suecht gscheiter en andere als dr Gross. Wie wärs mit em Schnapsnasestricher Challendes? Die zwei würde zämme wenigschtens e homogens Fötteli abgä...

Dr Gross isch sicher nit e sone kultigi Nase wiene Volker Finke oder en Arno del Curto, was aber nit heisst, dass mer ihn nit länger würde usshalte chönne. I glaub, für ihn isch das mit em Schritt ins Ussland verby und do z Basel weiss er wenigschtens, was lauft, was d Fans vo ihm wänn und wievil d Gigi ihm in Sack steggt...

Dr Otti Hitzfäld kunnt für mi schon nur dorum nümm in Froog (vor eme Joor hani no andersch dänggt...) will dr FCb für ihn nur e kleine Räntnernäbebeschäftigung wär. I glaub nit, dass er unserne Asprüch no würd gerächt welle wärde, wenn er si Gärtli in Lörrach wieder in Schuss bringe will... Dä isch jetzt no ei Saison bi Bayern und hets denn gseh...

Gits anderi Optione, falls dr Chrigel würd go?

Longo Schönebärger?
Hampe Latuur?
"Muss-Gras-fressen"-Balakov?
:D

Puh, nei! lieber dr Gross, bis mer GC in dr Azahl Meischtertitel igholt hänn...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Fenta hat geschrieben:Now your turn. Ist der Unterhaltungswert bzw. die Spielkultur einer Fussballmannschaft im bezahlten Fussball völlig irrelevant?
Nein, auch im bezahlten Fussball hat die Priorität aber der Sieg, der Unterhaltungswert ist nicht irrelevant (natürlich relevanter als im Amateurfussball, da man da ja keine Zuschauer hat), aber auch hier nur zweitrangig. Dass heute, auch vom FCB, weniger attraktiven Fussball gezeigt wird, hat seine Gründe in der allgemeinen Entwicklung des Fussballs der taktisch geprägt ist, Hauruck Fussball wird heute bestraft, der FCB und dessen Spielweise geht nur mit der Zeit und das ist legitim. Für die Fans sind drei Faktoren wichtig: Identifikation, Erfolg, "guter" Fussball! Der momentane FCB erfüllt 2 dieser 3 Dinge vollumfänglich, das dritte liegt im Auge des Betrachters...Ich wiederhole mich: Der Spanier will technischen, der Engländer will kämpferischen, der Italiener taktischen Fussball...was will der Schweizer? Der FCB Fan? Er will das sehen, zu wessen Fussballarten der 3 genannten er die grösste Affinität hat und so macht es auch der FCB, er nimmt sich von allem ein bisschen und konstruiert daraus den bestmöglichen Erfolg. Alles zusammen perfekt vereinen und somit alle befriedigen kann vieleicht der FC Barcelona, der FC Basel aber nur 1 mal in 10 Jahren (2002) und wer was anderes erwartet ist von der tollen zeit damals verblendet!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

SCAR hat geschrieben:Nein, auch im bezahlten Fussball hat die Priorität aber der Sieg, der Unterhaltungswert ist nicht irrelevant (natürlich relevanter als im Amateurfussball, da man da ja keine Zuschauer hat), aber auch hier nur zweitrangig.
Und ich denke mal, dass dies (wenn man den Unterhaltungswert im Profifussball als zweitrangig anschaut) ein Denkfehler ist. Im Profifussball will ein grosser Teil der Zuschauer auch unterhalten werden (so wie ich, denn schlussendlich ist Fussball für mich ein Spiel).

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Fenta hat geschrieben:Und ich denke mal, dass dies (wenn man den Unterhaltungswert im Profifussball als zweitrangig anschaut) ein Denkfehler ist. Im Profifussball will ein grosser Teil der Zuschauer auch unterhalten werden (so wie ich, denn schlussendlich ist Fussball für mich ein Spiel).
1. Auch wenn man "guten Fussball" auf eine Stufe mit "Erfolg" stellt, ändert dies nichts daran, dass "guter Fussball" im Auge des Betrachters liegt...

2. Dass heute immer weniger Unterhaltungswert geboten wird, ist nicht einfach des FCB's Schuld, es liegt auch an der taktischen Verbesserung und dem daraus resultierenden annähern auch kleinerer Teams, an die Grösseren. Ob ein Spiel attraktiv ist, hängt zudem auch von den Gegnern ab und die sind im Joggeli oft einfach nur destruktiv!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

SCAR hat geschrieben:1. Auch wenn man "guten Fussball" auf eine Stufe mit "Erfolg" stellt, ändert dies nichts daran, dass "guter Fussball" im Auge des Betrachters liegt...

2. Dass heute immer weniger Unterhaltungswert geboten wird, ist nicht einfach des FCB's Schuld, es liegt auch an der taktischen Verbesserung und dem daraus resultierenden annähern auch kleinerer Teams, an die Grösseren. Ob ein Spiel attraktiv ist, hängt zudem auch von den Gegnern ab und die sind im Joggeli oft einfach nur destruktiv!
Ad 1) einverstanden

Ad 2) ja klar, immer die anderen sind schuld. :rolleyes: Einen Atouba konnte selbst Gross nicht davon abhalten, mal ab und zu ein Showelement einzubauen (unvergessen bleibt für mich, als er die ManU Stürmer mehrmals ins Leere laufen liess), bei Delgado war er dafür erfolgreich, denn dieser zauberte am Anfang bei uns um einiges mehr als am Schluss. Und gerade diese beiden "Zauberer" versüssten mir sehr oft einen Durschschnittskick.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Fenta hat geschrieben:Ad 1) einverstanden

Ad 2) ja klar, immer die anderen sind schuld. :rolleyes: Einen Atouba konnte selbst Gross nicht davon abhalten, mal ab und zu ein Showelement einzubauen (unvergessen bleibt für mich, als er die ManU Stürmer mehrmals ins Leere laufen liess), bei Delgado war er dafür erfolgreich, denn dieser zauberte am Anfang bei uns um einiges mehr als am Schluss. Und gerade diese beiden "Zauberer" versüssten mir sehr oft einen Durschschnittskick.
Streitest du ab, dass eine destruktive Spielweise einen Einfluss auf das Spiel der spielmachenden Mannschaft hat? Früher war es Angst, heute ist es destruktives abwarten, das ist der Unterschied! Schau dir die Niederlage von Lyon gegen Glasgow an: Die verbarrikadieren sich um den Strafraum und lassen sie genau aus 20 Metern oder über die Seiten zum Abschluss kommen-> ungefährlich trotz Juninho's Fähigkeiten, nett anzusehen bis Strafraumnähe. Was passiert? 3 Konter und bye bye...Und das ist nicht ein einzelnes Beispiel! Was ich sagen will, die Kleinen sind im Gegensatz zu früher taktisch besser eingestellt und offensiv frech genug sogar den Sieg zu suchen und was zu probieren. Der FCB spielt die Gegner auch heute noch teils die ersten 15 Minuten an die Wand, nur lassen die sich nicht mehr einschüchtern davon und geht dann halt keiner rein, wittern sie ihre Chancen...Das Niveau wird ausgeglichener, sieht man Woche für Woche durch alle Ligen...Ein gutes Team heute macht die Geduld aus und die Fähigkeit die Chancen im richtigen Moment zu nutzen (darum ist Italien Weltmeister). Man mag ob dieser Tatsache traurig sein, aber ändern kannst es weder du noch der FCB...Ich gehe mit dir einig dass die "Showelemente" heute beim FCB praktisch fehlen (Ausnahme Carlitos evtl. Caicedo), aber muss man heute auch zuerst Leute finden wie Hakan, Atouba oder Delgado...Denn ein Chiumiento macht nicht den Anschein solch eine Rolle ausfüllen zu können und komm mir nicht mit Nasri...

P.S : Delgado hat er zurecht erzogen, muss auch ein solcher Spieler bisschen lernen defensiv zu arbeiten!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

teutone hat geschrieben:Othmar bitte
wär söt das si ?
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

gopfrdeggel, jetz lisi das thema scho zum zweite mol und beidi mol hani zerscht "Wieviel kostet Grass?" gläse.... :eek:
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Master hat geschrieben:gopfrdeggel, jetz lisi das thema scho zum zweite mol und beidi mol hani zerscht "Wieviel kostet Grass?" gläse.... :eek:
goht mr glich nur ha ich immer gläse "Wieviel kokst Gross?"

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Fenta hat geschrieben:Und wenn er grosses Geld bringen würde, was würde dies bringen? Von den letzten grossen Transfereinnahmen sah ich relativ wenig, und dies was ich gesehen habe, war eigentlich gar nicht so übel, nur hatte es nichts mit Fussball zu tun; fand den von Gigi teilfinanzierten Film wirklich gut.
wo genau besteht ein zusammenhang zwischen den transfereinnahmen des fc basel und der filmischen umsetzung vom parfüm?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:wo genau besteht ein zusammenhang zwischen den transfereinnahmen des fc basel und der filmischen umsetzung vom parfüm?
In der Annahme dass das Geld der Transfererlöse in einen Film, statt in Chiumiento gesteckt wurde... :rolleyes:
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ah. dann war das der witz des tages und ich habs nicht gemerkt? :eek:
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

SCAR hat geschrieben:In der Annahme dass das Geld der Transfererlöse in einen Film, statt in Chiumiento gesteckt wurde... :rolleyes:
dann lieber den film! :D hast ihn gesehen? he? HE? ;)


zum topic:

Natitrainer und Clubtrainer finde ich zwei verschiedene arten von fussballtrainern. ist schwierig zu erklären... auf jeden fall sehe ich gross ganz und gar nicht als naticoach, rein vom typ her. Gross braucht den konstanten, wöchentlichen Druck/Drang zu gewinnen. Er will eine Mannschaft formen, seine handschrift hinterlassen. etwas was bei Nationalmannschaften schwierig ist. weil ja jeder spieler vom verein her ein anderes system, eine andere taktik gewohnt ist. und ihm würde die konstante, tägliche arbeit mit den spielern fehlen.


Natitrainer = Karriere ausklingen lassen! Basta ;)
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:ah. dann war das der witz des tages und ich habs nicht gemerkt?
Das ist der Witz des Jahres und du hast ihn nicht bemerkt.. ;)

einspielen hat geschrieben:dann lieber den film! :D hast ihn gesehen? he? HE? ;)
Nicht gesehen, aber momentan würde ich auch eher 90 Minuten dem Film, statt Chiumiento beim Fussball, zuschauen... ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

wobei der witz für mich nicht im namen chiumento liegt. eher an der annahme, dass finanzierungen a) nur bei frau oeri liegen und nicht beim selbst erarbeiteten mehrwert der fc basel ag und b) sich bei frau oeri eine entweder/oder frage stellen sollte was die läppischen paar milliönchen für das eine und das andere angeht......
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

maradoo hat geschrieben: do är abr no vrtrag bi uns bis im 09 het würd dä transfer jo e ablöse koschte! jetzt, wieviel kostet dr erfolgrichschti schwiizer trainer? soviel wie dr erfolgrichschti schwiizer spieler? 5mio? 10mio?
Völlig übertrieben, die Zahlen. Mehr als 2 Mio würden wir dem Verband garantiert nicht überweisen.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

footbâle hat geschrieben:Völlig übertrieben, die Zahlen. Mehr als 2 Mio würden wir dem Verband garantiert nicht überweisen.
gehe mal von einem Tippfehler aus..... :p
Copyrights @ el presidente!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

el presidente hat geschrieben:Hat der Verband überhaupt ein Budget um eine hohe Ablöse für einen Trainer zu zahlen? Denke nicht, und falls doch, woher kommt die Kohle plötzlich?
der Bussentresor müsste eigentlich recht voll sein... und damit schliesst sich der Geldkreislauf (der FCB finanziert dem SFV quasi den Transfer seines eigenen Trainers... :D
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

el presidente hat geschrieben:gehe mal von einem Tippfehler aus..... :p
gehe eher von footbalescher ironie aus ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

interessanter baz artikel heute. gross ist der systemvorreiter der schweiz :cool:
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

maradoo hat geschrieben:also mol agnoh dr vrband will nach dr EM dr gross als nati trainer...
do är abr no vrtrag bi uns bis im 09 het würd dä transfer jo e ablöse koschte!
jetzt, wieviel kostet dr erfolgrichschti schwiizer trainer? soviel wie dr erfolgrichschti schwiizer spieler? 5mio? 10mio?
Beim nächsten Meisterschaftsentscheid am grünen Tisch ein PRO Basel Votum! :D :p

Dr Ernscht meint:

Isch mir persönlich egal. Hauptsach er goht im Summer.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:interessanter baz artikel heute. gross ist der systemvorreiter der schweiz :cool:
darum hat er auch die letzten beiden Meistertitel an die Stricher verloren...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

gross soll bleiben, seine erfolge sprechen schliesslich für sich!
abnützungserscheinungen kann ich momentan auch keine ausmachen,
in interviews wirkt er jedenfalls viel gelöster und relaxter als noch vor
ein paar jahren.

für die beiden meistergeschenke des sfv an den fcz kann er ja schliesslich nichts... :cool:

doon99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 11.08.2005, 15:44

Beitrag von doon99 »

SCAR hat geschrieben:Nein, auch im bezahlten Fussball hat die Priorität aber der Sieg, der Unterhaltungswert ist nicht irrelevant (natürlich relevanter als im Amateurfussball, da man da ja keine Zuschauer hat), aber auch hier nur zweitrangig. Dass heute, auch vom FCB, weniger attraktiven Fussball gezeigt wird, hat seine Gründe in der allgemeinen Entwicklung des Fussballs der taktisch geprägt ist, Hauruck Fussball wird heute bestraft, der FCB und dessen Spielweise geht nur mit der Zeit und das ist legitim. Für die Fans sind drei Faktoren wichtig: Identifikation, Erfolg, "guter" Fussball! Der momentane FCB erfüllt 2 dieser 3 Dinge vollumfänglich, das dritte liegt im Auge des Betrachters...Ich wiederhole mich: Der Spanier will technischen, der Engländer will kämpferischen, der Italiener taktischen Fussball...was will der Schweizer? Der FCB Fan? Er will das sehen, zu wessen Fussballarten der 3 genannten er die grösste Affinität hat und so macht es auch der FCB, er nimmt sich von allem ein bisschen und konstruiert daraus den bestmöglichen Erfolg. Alles zusammen perfekt vereinen und somit alle befriedigen kann vieleicht der FC Barcelona, der FC Basel aber nur 1 mal in 10 Jahren (2002) und wer was anderes erwartet ist von der tollen zeit damals verblendet!
Beispiel Rosenborg Trondheim...
der FCB mit einem anderen Trainer wäre mehr als einmal in der CL dabeigewesen!

Wer sagt Dir denn, dass man nicht noch erfolgreicher spielen könnte, als wir dies in den vergangenen Jahren getan haben...

Wir haben noch zu viele Hanswürste im Team (auf Namen verzichte ich, jeder hat seine eigene Meinung), unsere Mannschaft könnte viel stärker sein und nicht zwingend teurer. Think about it!!!

Greets

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

doon99 hat geschrieben:Beispiel Rosenborg Trondheim...
der FCB mit einem anderen Trainer wäre mehr als einmal in der CL dabeigewesen!
Aha.
doon99 hat geschrieben: Wer sagt Dir denn, dass man nicht noch erfolgreicher spielen könnte, als wir dies in den vergangenen Jahren getan haben...
Na, Du!
doon99 hat geschrieben: Wir haben noch zu viele Hanswürste im Team (auf Namen verzichte ich, jeder hat seine eigene Meinung), unsere Mannschaft könnte viel stärker sein und nicht zwingend teurer. Think about it!!!
Jaja. Mach ich. :rolleyes:

Noch nie gehört, dass man erst die Argumente bringen soll, und erst
dann die in diesem Fall gewagten Behauptungen?

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

An die <Anti-Gross-Fraktion>. Und wer bitte soll der neue <Messias> sorry Trainer sein? Und bitte nennt keine Kotzbrocken à la Gress, Egli,Andermatt, Schälibaum, Schürmann, Fringer usw.!!! :(
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Agent Orange hat geschrieben:An die <Anti-Gross-Fraktion>. Und wer bitte soll der neue <Messias> sorry Trainer sein? Und bitte nennt keine Kotzbrocken à la Gress, Egli,Andermatt, Schälibaum, Schürmann, Fringer usw.!!! :(
Gross wird bleiben - ich muss auch ehrlich gestehen, trotz meines Umhörens habe ich
in letzter Zeit ebenfalls nichts mehr über eine etwaige Ausweitung der Ungereimtheiten
mit Frau Oeri erfahren (zu Zeiten bei Zubi's Abgang usw. mehrfach erwähnt).

Kann das ebenfalls jemand bestätigen, sehr geehrter Herr Mätzli vielleicht, oder
der ehrwürdige Herr Adsge, welche ich beide hiermit wieder einmal herzlichst grüsse :) ?

Auf alle Fälle, in letzter Zeit hat Herr Gross es wirklich verstanden durch seinen eigenen
Einsatz und die vielleicht ein bisschen menschlichere Art die Fahne, welche ihm vor nicht
langer Zeit entgegen geweht hat, den Schwenk zu verleihen.

Ich sehe nichts grobes, was gegen ihn spricht. Momentan zumindest - denn wie alle wissen, werden
vor allem Trainer an den nackten Zahlen gemessen.


Mit Verlaub, der Basler Monarch.


.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Was halt nicht passt ist die Tatsache, dass ein Topp-Ausbildungsverein wie der FCB plätzlich keine jungen Spieler mehr nachzieht. Bis auf Frei sind alle in die U21 zurückgeschickt worden.

Scheint irgendwie keine Sau zu interessieren...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Agent Orange hat geschrieben:An die <Anti-Gross-Fraktion>. Und wer bitte soll der neue <Messias> sorry Trainer sein? Und bitte nennt keine Kotzbrocken à la Gress, Egli,Andermatt, Schälibaum, Schürmann, Fringer usw.!!! :(
Lyon, Serienmeister in Frankreich, mit 3 verschiedenen Trainern...

Schälibaum, Schürmann und Fringer wären fähig, aber es gibt sicher noch viele andere.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Bender hat geschrieben:Was halt nicht passt ist die Tatsache, dass ein Topp-Ausbildungsverein wie der FCB plätzlich keine jungen Spieler mehr nachzieht.
Bei uns verhalten sich halt 24 jährige wie 18 jährige... :rolleyes:

-> Frei spielte diese Vorrunde viel mehr, als Rakitic letzte Saison in der Vorrunde und Caicedo spielt trotz Formtief regelmässig. Stocker war verletzt, Marque mit 24 ist auch kein alter Hund und war vieleicht die Entdeckung der Vorrunde. Derdiyok hatte Einsatzmöglichkeiten, gute Ansätze, aber seine chancen noch nicht genutzt...so dramatisch ist die anscheinend fehlend Arbeit mit "Jungen" ganz sicher nicht, wie du sie hier darstellen tust..
SCONVOLTS BASILEA 98

Antworten