das liegt weniger an der mannschaft sondern eher an uns und ist historisch bedingt.Chartking hat geschrieben:2. Warum müssen wir bei einem knappen Vorsprung, auch gegen einen schlechten Gegner, am Schluss IMMER noch zittern?
schau dir das spiel in ruhe und der gewissheit des sieges nochmals am TV an und du wirkst merken, dass es eigentlich gar nicht zittrig war am schluss. dass eine mannschaft die 0:1 hinten liegt am schluss alles nach vorne wirft ist ja klar, dass dabei gewisse überzahlsitutaionen vor dem 16er entstehen auch. es gab aber keine einzge wirklich gefährliche szene in der schlussphase.
aber auch ich bin in solchen schlussminuten jeweils nicht mehr als ein zittriges, panisches häufchen elend.