Dumm, Dümmer, Zürcher!!

Der Rest...
Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Dumm, Dümmer, Zürcher!!

Beitrag von Mätzli »

Bei einer Frontalkollision zweier Trams in Zürich sind am Freitagabend sieben Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Zwei Passagiere mussten ins Spital gebracht werden, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Der Verkehr auf der betroffenen Linie wurde eingestellt.

Nach ersten Untersuchungen habe ein Fehler eines der Tramführers bei der Haltestelle Schwamendingerplatz zu dem Unfall geführt. Dieser habe einem entgegenkommenden Tram den Vortritt verweigert. Daraufhin seien die beiden Fahrzeuge frontal zusammen geprallt.


Mamma, mia. Das muesch au könne! Frontalkollision - mit eme Drämmli! :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

Mätzli hat geschrieben:Bei einer Frontalkollision zweier Trams in Zürich sind am Freitagabend sieben Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Zwei Passagiere mussten ins Spital gebracht werden, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Der Verkehr auf der betroffenen Linie wurde eingestellt.

Nach ersten Untersuchungen habe ein Fehler eines der Tramführers bei der Haltestelle Schwamendingerplatz zu dem Unfall geführt. Dieser habe einem entgegenkommenden Tram den Vortritt verweigert. Daraufhin seien die beiden Fahrzeuge frontal zusammen geprallt.


Mamma, mia. Das muesch au könne! Frontalkollision - mit eme Drämmli! :rolleyes:
so eppis kann au nur eme ziircher passiere...

gnaz dyppisch, aso wenn das kei ziircher gsi isch.

i has scho immer gseit, die zircher henn e schrube lugg.
kei wunder wenn dr eint no gc-fan und dr ander e stricher gsi isch.
in ziiri heissts s'trämmli nämmli au triemli. nämmli.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

fritz the cat hat geschrieben:so eppis kann au nur eme ziircher passiere...

gnaz dyppisch, aso wenn das kei ziircher gsi isch.

i has scho immer gseit, die zircher henn e schrube lugg.
kei wunder wenn dr eint no gc-fan und dr ander e stricher gsi isch.
in ziiri heissts s'trämmli nämmli au triemli. nämmli.
Harrharr. An das ha-n-y gar nooni dänggt.

Dr aint: "Das Dräggsinsäggt ramm y frontal".

Dr ander: "Ych ha dr herter Grind als dä Stricher!"

Baidi: "Volle Kraft voraus!" :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Warum machst du den Daumen nach unten? Der gehört nach oben!

Dumm, dümmer, Zürcher! Bild

Bild

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Sollen sie sich gegenseitig zu Grunde richten.
give me the ball, you motherfucker!

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

will euch nicht all zuviel von eurer Schadenfreude nehmen, aber am Unfallort ist, wie eine längere Strecke dieser Linie, eingleisiger Verkehr...
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Schubidu hat geschrieben:will euch nicht all zuviel von eurer Schadenfreude nehmen, aber am Unfallort ist, wie eine längere Strecke dieser Linie, eingleisiger Verkehr...
Das stimmt doch nicht,... das ist entweder eine Weiche oder eine Kreuzung.


In Zürich passiert das des öftern...
Kürzlich wurde mein Bus von einem Tram gerammt...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Dome hat geschrieben:Das stimmt doch nicht,... das ist entweder eine Weiche oder eine Kreuzung.
Eine Frontalkollission ist meiner Meinung nach nur möglich wenn beide auf dem gleichen Gleis unterwegs seind :confused:

Soweit ich das im Kopf habe gibt es am Schwammedingerplatz tatsächlich einen einspurigen Abschnitt

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Dome hat geschrieben:Das stimmt doch nicht,... das ist entweder eine Weiche oder eine Kreuzung.
Mit der Kreuzung hast du wohl recht ;)

Im Tunnel zwischen Schwamendingen und der Haltestelle Milchbuck fahren die Trams auf dem linken Gleis, da die Haltestellen als Mittelperrons ausgeführt sind und die Zürcher Trams nur auf der rechten Seite über Türen verfügen. Um diesen Wechsel des Gleises zu ermöglichen, befindet sich unmittelbar hinter der Haltestelle Schwamendingerplatz eine x-förmige Gleiskreuzung. Die entsprechende Gleiskreuzung beim Milchbuck ist als Überwerfung ausgeführt und deshalb weniger offensichtlich.

(wikipedia)

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

panda hat geschrieben:Mit der Kreuzung hast du wohl recht ;)

Im Tunnel zwischen Schwamendingen und der Haltestelle Milchbuck fahren die Trams auf dem linken Gleis, da die Haltestellen als Mittelperrons ausgeführt sind und die Zürcher Trams nur auf der rechten Seite über Türen verfügen. Um diesen Wechsel des Gleises zu ermöglichen, befindet sich unmittelbar hinter der Haltestelle Schwamendingerplatz eine x-förmige Gleiskreuzung. Die entsprechende Gleiskreuzung beim Milchbuck ist als Überwerfung ausgeführt und deshalb weniger offensichtlich.

(wikipedia)
okok... es isch spoot zoobe...
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Es gibt zwei Möglichkeiten beim Schwamedingerplatz in eine Frontalkollision zugeraten, etweder bei dieser X - Kreuzung vor der Haltestelle oder bei der Verzweigung der Linien 7 und 9 nach der Haltestelle...


ich Tippe jedoch eher auf das X, da da meines Wissens keine LSA vorhanden ist.

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

wie dumm von mir mich mit einem Drämmli-freak anzulegen...
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Schubidu hat geschrieben:wie dumm von mir mich mit einem Drämmli-freak anzulegen...
Das hat nichts mit Drämmli Freak zu tun..

Wenn man den Platz kennt, kennt man ihn...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Dome hat geschrieben:Das hat nichts mit Drämmli Freak zu tun..

Wenn man den Platz kennt, kennt man ihn...
Nur Stricher kennen diesen Platz im Detail.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Dome hat geschrieben:Das hat nichts mit Drämmli Freak zu tun..

Wenn man den Platz kennt, kennt man ihn...
...und hat schon verloren :p :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

fritz the cat hat geschrieben:so eppis kann au nur eme ziircher passiere...

gnaz dyppisch, aso wenn das kei ziircher gsi isch.
Hm, ich will ja nicht Zürcher verteidigen, aber war
da nicht bei uns eine Geschichte mit einem unter
Drogen stehenden Tramfahrer, der den Anhänger-
waggon zum kippen brachte und das nicht mal
bemerkte?

Benutzeravatar
black
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2007, 15:37

Beitrag von black »

weiss nid oeb das ganze so luschtig isch. wuerd mi brutal a schisse mi im nae traemli schwer zvrletze...

uebrrasche tuets mi abr nid, dass so oepis passiert. zuerchr traemli fahre ganz anderscht wie do zbasel. voll nid ganz backe wenn mae mi frogt. die beschleunige und bremse staendig ruckartig und mien au oft an kruezige warte. so vil i weiss gits in zueri recht oft vrletzti in dae traemli. vorallem aelteri luet fliege vo zit zu zit durch dr wage wenn s wird mol ae scharfs bremsmanoever git.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

black hat geschrieben:weiss nid oeb das ganze so luschtig isch. wuerd mi brutal a schisse mi im nae traemli schwer zvrletze...

uebrrasche tuets mi abr nid, dass so oepis passiert. zuerchr traemli fahre ganz anderscht wie do zbasel. voll nid ganz backe wenn mae mi frogt. die beschleunige und bremse staendig ruckartig und mien au oft an kruezige warte. so vil i weiss gits in zueri recht oft vrletzti in dae traemli. vorallem aelteri luet fliege vo zit zu zit durch dr wage wenn s wird mol ae scharfs bremsmanoever git.
absolut, noch eigene quelle vergoht in züri kei dag ohni mindeschtens 1 uusfallmäldig (70% unfäll, 30% technisch), au wenn du nur mol kurz im tram fahrsch. was bi uns seälbstverständli isch, do bruchts in zh e wärbekampagne, will d'lüt nach x100 johr immernoni teschegge, dass trämli vorfahrt hend. chunnt wohl daher dass sich d'landeier us arrgau und co. (50% vo bevölkerig) stadtverkehr nid im griff hend und d'zürcher im verkehr sich schnäll duredrugge möchte, vo dem her kei wunder.
FOOTBALL'S LIFE!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

solange in der schweiz nicht so kriminell mit den dingern gefahren wird wie in amsterdam... :o
ganz schlimm was die da für ein tempo drauf haben...

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

Frage an die BVB Experten: Ist ein solcher "Tramunfall" in Basel mit 100%er Sicherheit auszuschliessen?
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Shurrican hat geschrieben:absolut, noch eigene quelle vergoht in züri kei dag ohni mindeschtens 1 uusfallmäldig (70% unfäll, 30% technisch), au wenn du nur mol kurz im tram fahrsch. was bi uns seälbstverständli isch, do bruchts in zh e wärbekampagne, will d'lüt nach x100 johr immernoni teschegge, dass trämli vorfahrt hend. chunnt wohl daher dass sich d'landeier us arrgau und co. (50% vo bevölkerig) stadtverkehr nid im griff hend und d'zürcher im verkehr sich schnäll duredrugge möchte, vo dem her kei wunder.
Im Schnitt sind täglich 4 Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe Zürich in einen Unfall (meisten leichte Sachschäden) verwickelt.

Eine Zahl zu den BVB habe ich nicht gefunden.

Darüberhinaus wundere ich mich ein bisschen über Mätzli. Plötztlich nicht mehr so seriös?
Zum einen wurden hier Menschenleben ernsthaft gefährdet und mehrere Leute verletzt. Das ist nicht lustig.
Und wenn du den Artikel gelesen hättest, hättest du ja auch gesehen dass dies auf einer "ebenerdigen Überwerfung" passierte.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

PastaBasta! hat geschrieben:Frage an die BVB Experten: Ist ein solcher "Tramunfall" in Basel mit 100%er Sicherheit auszuschliessen?
Eine Frontalkollision ist auf dem Netz der BVB auszuschliessen, da keine Einspurstrecken bestehen (mal abgesehen von den Wendeschlaufen und in KLH, aber da gibts keinen Gegenverkehr).

Andere Kollisionen sind dagegen möglich.

Auf dem Netz der BLT gibt es noch Einspurabschnitte. Hier sind Frontalkollisionen theoretisch möglich.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

san gallo hat geschrieben:solange in der schweiz nicht so kriminell mit den dingern gefahren wird wie in amsterdam... :o
ganz schlimm was die da für ein tempo drauf haben...
Musst mal in Lissabon Tram fahren, da staunst nur noch ......

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Hätte zu gerne die Gesichter der zwei Tramchauffeure gesehen, kurz vor dem Zusammenprall.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Rankhof hat geschrieben:Eine Frontalkollision ist auf dem Netz der BVB auszuschliessen, da keine Einspurstrecken bestehen (mal abgesehen von den Wendeschlaufen und in KLH, aber da gibts keinen Gegenverkehr).

Andere Kollisionen sind dagegen möglich.

Auf dem Netz der BLT gibt es noch Einspurabschnitte. Hier sind Frontalkollisionen theoretisch möglich.
Das was hier passiert ist, ist ganz genau so, nicht möglich.

Es ist jedoch keine Einspurstrecke, sondern die Ausfahrt aus dem Milchbucktunnel.

Dieser Tunnel beinhaltet zwei oder drei Haltestellen.

Um nicht zwei Perons bauen zumüssen, wird dieser Tunnel in Linksfahrt genutzt.

Sprich die Trams fahren links statt rechts.
somit gibt es mittig ein Perron.

Beim einten Tunnelende kreuzen sich die Fahrzeuge nicht, der Seitenwechsel wird mit einer Überwerfung getätig, sprich, das einte Geleise ist höcher als das Gegengeleise und überquert die Tunnelausfahrt der Gegenseite.

Am anderen Ende wird nach dem Tunnel eben auf einer Geleisekreuzung die Seite gewechselt. Und genau da ist es passiert.

Es ist nicht eine Frontalkollision in dem Sinne, dass beide Trams auf dem gleichen Geleise fuhren, sondern eben, an der Stelle auf der die Trams die Seite wechseln.


In Anbetracht dieser Bilder sind Zürich Witze vielleicht nicht so lustig, auch wenn es stimmt, dass es dort häufig solche Eigenkollisionen gibt (in einer war ich selbst mal verwickelt)

BildBild
Bild
Bild
Die Fotos sind von http://www.fotohugo.ch auf dem letzten Bild sieht man wie die Geleise die Seiten wechseln.


Da wir soetwas in Basel nicht haben, ist dies so nicht möglich...
Aber auf einer Kreuzung zweier Linien, Bsp. Burgfelderplatz oder zwischen Barfi und Theater wo sich die Linien trennen, kann was ähnliches passieren.

Benutzeravatar
FCB'77
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 08.12.2004, 13:31
Wohnort: New Schwellheim

Beitrag von FCB'77 »

St.Louis Grenze,Riehen Grenze,SBB,usw gits Gleis wo sich krütze!
Also isch soöbis au bi uns möglich....so wie vu paar joor a de Schützenmattstrasse...
wo e Tram d'Weiche nit gstehlt het und de gegekurs nit gwartet het bis dä über d'Weiche gfahre isch...
[CENTER]勝利[/CENTER]

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

FCB'77 hat geschrieben:St.Louis Grenze,Riehen Grenze,SBB,usw gits Gleis wo sich krütze!
Also isch soöbis au bi ubs möglich....so wie vu paar joor a de Schützenmattstrasse...
wo e Tram d'Weiche nit gstehlt het und de gegekurs nit gwartet het bis dä über d'Weiche gfahre isch...
Genau...

an die hani gar nit dänkt...

stimmt scho... s git paar verstecki gfohre in Basel

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

FCB'77 hat geschrieben:St.Louis Grenze,Riehen Grenze,SBB,usw gits Gleis wo sich krütze!
Nid z vergässe Aescheplatz, wo d 15er-Linie krüzt wird wenn e Tram vom Joggeli zum Bahnhof fahrt. Dört isch zuedäm no es Hüüsli im Wäg wo d Sicht würd behindere....

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rankhof hat geschrieben:Auf dem Netz der BLT gibt es noch Einspurabschnitte. Hier sind Frontalkollisionen theoretisch möglich.
Yep, z.B. beim 10er gibt es noch 1-spurige Abschnitte.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

it's in the game
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2004, 11:02

Beitrag von it's in the game »

Und noch was für die Tram-Freaks:

Die Tunnel-Strecke zwischen Milchbuck und Schwamendingerplatz ist die erste Ausbaustufe der Zürcher U-Bahn (kein Witz), die dann aber doch noch vom Volk gebodigt wurde. Statt den Tunnel zuzuschütten fahren jetzt die Trams drin, aber eben im Linksverkehr und damit mit Kreuzung am einen und Überwerfung am anderen Ende!

6 Jahre Exil-Basler + ÖV-Unterricht bei einem Ex-VBZ-Scheffe lassen grüssen

Antworten