Balakov neu Trainer bei St. Gallen
-
alteschule
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
Balakov neu Trainer bei St. Gallen
Sportchef Rene Weiler entlassen...
Naja...
Naja...
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Krassimir Balakov neuer Cheftrainer; René Weiler wird als Sportchef ersetzt
29.10.2007
Der neue Trainer des FC St.Gallen heisst Krassimir Balakov. Der 41-jährige Bulgare übernimmt die Leitung der Mannschaft per sofort und wird das Team am Mittwochabend im Spiel gegen den FC Zürich coachen.
Krassimir Balakov spielte Anfang der 1990er-Jahre für Sporting Lissabon, ehe er 1995 zum VfB Stuttgart in die Bundesliga nach Deutschland wechselte. Balakov absolvierte 92 Spiele mit der Nationalmannschaft Bulgariens, und nahm mit ihr an WM- und EM-Endrunden teil. Seine Aktivkarriere beendete Krassimir Balakov 2003 nach 236 Bundesligaspielen, in denen er 54 Tore erzielte. Fortan arbeitete der ehemalige Mittelfeldspieler als Assistenztrainer beim VfB Stuttgart. Von Januar 2006 bis Mai dieses Jahres war Balakov Trainer beim Grasshopper-Club Zürich in der Axpo Super League (ASL). Krassimir Balakov hat beim FC St.Gallen einen Vertrag bis 30. Juni 2008 unterzeichnet. Der FC St.Gallen geht davon aus, auch in der Saison 2008/2009 in der Axpo Super League zu spielen. Für diesen Fall haben sich die Parteien bereits über die Fortführung der Zusammenarbeit bis 30. Juni 2009 geeinigt.
Rainer Widmayer neuer Assistenztrainer
An Balakovs Seite bei den Zürcher Grasshoppers war der Deutsche Rainer Widmayer (40) Assistenztrainer. Widmayer, der für den SSV Ulm in der 2. Bundesliga gespielt hatte, war nach seiner Aktivkarriere als Trainer beim VfB Stuttgart angestellt, wo er sich hauptsächlich um die Reservemannschaft kümmerte. Wie vom VfB Stuttgart zum Grasshopper-Club Zürich folgt Rainer Widmayer Krassimit Balakov nun auch als Assistenztrainer nach St.Gallen.
Giorgio Contini, bisher beim FC St.Gallen gleichzeitig als Assistenztrainer der ersten und der U21-Mannschaft tätig, wird sich ab sofort auf seine Tätigkeit bei der U21 konzentrieren und noch stärker in die Nachwuchsabteilung integriert.
René Weiler wird als Sportchef ersetzt
René Weiler wird als Sportchef des FC St.Gallen ersetzt. Fredy Strasser, der seit zwei Wochen interimsweise als Sportchef des FC St.Gallen tätig ist, wird bis auf Weiteres ad interim Sportchef bleiben. Fredy Strasser rückt an René Weilers Stelle, weil dieser nach der Freistellung Rolf Fringers als Trainer eingesetzt wurde.
Ein Gespräch zwischen Dr. Edgar Oehler und dem Verwaltungsrat der FC St.Gallen AG hat am Sonntagabend stattgefunden. Über den Inhalt dieses Gesprächs wird demnächst orientiert.
29.10.2007
Der neue Trainer des FC St.Gallen heisst Krassimir Balakov. Der 41-jährige Bulgare übernimmt die Leitung der Mannschaft per sofort und wird das Team am Mittwochabend im Spiel gegen den FC Zürich coachen.
Krassimir Balakov spielte Anfang der 1990er-Jahre für Sporting Lissabon, ehe er 1995 zum VfB Stuttgart in die Bundesliga nach Deutschland wechselte. Balakov absolvierte 92 Spiele mit der Nationalmannschaft Bulgariens, und nahm mit ihr an WM- und EM-Endrunden teil. Seine Aktivkarriere beendete Krassimir Balakov 2003 nach 236 Bundesligaspielen, in denen er 54 Tore erzielte. Fortan arbeitete der ehemalige Mittelfeldspieler als Assistenztrainer beim VfB Stuttgart. Von Januar 2006 bis Mai dieses Jahres war Balakov Trainer beim Grasshopper-Club Zürich in der Axpo Super League (ASL). Krassimir Balakov hat beim FC St.Gallen einen Vertrag bis 30. Juni 2008 unterzeichnet. Der FC St.Gallen geht davon aus, auch in der Saison 2008/2009 in der Axpo Super League zu spielen. Für diesen Fall haben sich die Parteien bereits über die Fortführung der Zusammenarbeit bis 30. Juni 2009 geeinigt.
Rainer Widmayer neuer Assistenztrainer
An Balakovs Seite bei den Zürcher Grasshoppers war der Deutsche Rainer Widmayer (40) Assistenztrainer. Widmayer, der für den SSV Ulm in der 2. Bundesliga gespielt hatte, war nach seiner Aktivkarriere als Trainer beim VfB Stuttgart angestellt, wo er sich hauptsächlich um die Reservemannschaft kümmerte. Wie vom VfB Stuttgart zum Grasshopper-Club Zürich folgt Rainer Widmayer Krassimit Balakov nun auch als Assistenztrainer nach St.Gallen.
Giorgio Contini, bisher beim FC St.Gallen gleichzeitig als Assistenztrainer der ersten und der U21-Mannschaft tätig, wird sich ab sofort auf seine Tätigkeit bei der U21 konzentrieren und noch stärker in die Nachwuchsabteilung integriert.
René Weiler wird als Sportchef ersetzt
René Weiler wird als Sportchef des FC St.Gallen ersetzt. Fredy Strasser, der seit zwei Wochen interimsweise als Sportchef des FC St.Gallen tätig ist, wird bis auf Weiteres ad interim Sportchef bleiben. Fredy Strasser rückt an René Weilers Stelle, weil dieser nach der Freistellung Rolf Fringers als Trainer eingesetzt wurde.
Ein Gespräch zwischen Dr. Edgar Oehler und dem Verwaltungsrat der FC St.Gallen AG hat am Sonntagabend stattgefunden. Über den Inhalt dieses Gesprächs wird demnächst orientiert.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
find i guet fir st.galle
i ha s gfyyl, dr balakov ka mee, ass ihm allgemain zuetraut wird.
und dr blau brief fir e weiler isch sowisoo mee als iberfällig gsi
i ha s gfyyl, dr balakov ka mee, ass ihm allgemain zuetraut wird.
und dr blau brief fir e weiler isch sowisoo mee als iberfällig gsi
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
-
John_Clark
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1658
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Ich mag di Dialäkt nöd.dominique hat geschrieben:Lol typisch SG. Jedes Johr mol en neue Trainer wills mit der Meisterschaft nöd klappt (wenn mi nid alles tüüscht hends doch gad im 06 en neue trainer gholt).![]()
I ha de Balakow scho bi GC nöd möge, magen au bi SG nöd.
BTW ide "heute" zytyg (hütigi usgob) isch no -spekuliert- worde...
give me the ball, you motherfucker!
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
mein tipp in 3monaten hat er keinen job mehr...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
was halte aigentlig d st.galler do im forum vo däre wahl?
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
-
Grüner Schatten
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
gute sache. alternativen wie schönenberger, gress, yakin oder was sonst noch so rumgereicht wurden, locker ausstechend.Schooffseggel hat geschrieben:was halte aigentlig d st.galler do im forum vo däre wahl?
hatte von balakov bei gc einen guten eindruck - er verkaufte sich zumindest ganz gut. ein ehemaliger star-spieler schafft es vielleicht unsere spieler wieder zu wecken (denn soo schlecht wie die tabelle weissmachen will, ist unsere mannschaft ganz sicher nicht).
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Finde die Wahl sehr gut.
Junger, hungriger Trainer, vor dem man als Spieler aufgrund geleisteter fussballerischer Arbeit respekt haben muss.
Klar ist alles bisschen schnell gegangen, nur gehört St.Gallen, und das sag ich jetzt nicht nur, weil ich SGler bin, einfach nie und nimmer auf den 10.Platz. Mit dieser Mannschaft läge Rang 3-4 locker drin.... Läge.....
Junger, hungriger Trainer, vor dem man als Spieler aufgrund geleisteter fussballerischer Arbeit respekt haben muss.
Klar ist alles bisschen schnell gegangen, nur gehört St.Gallen, und das sag ich jetzt nicht nur, weil ich SGler bin, einfach nie und nimmer auf den 10.Platz. Mit dieser Mannschaft läge Rang 3-4 locker drin.... Läge.....
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Eine gute Wahl. Die Gründe wurden schon genannt. Mehr dazu aber in ein paar Monaten. 
Und wie ebenfalls schon erwähnt...besser als die "Schweizer" Alternativen, die sich nach jeder Trainerentlassung meist selber ins Gespräch bringen müssen...
Zudem hat Balakov bei seiner Ausbootung bei GC bewiesen, dass er es vor einem sich abzeichnenden Abgang im Gegensatz zu einem Weiler nicht nötig hat, sich bei den Revolver- und Limmatblättern auszuheulen und allen anderen (vor allem dem bösen Zürich-feindlichen Umfeld in St. Gallen) nur nicht sich selber die Verantwortung zuzuschieben. Oder kürzer: Balakov scheint keine Charaktersau zu sein.
Und wie ebenfalls schon erwähnt...besser als die "Schweizer" Alternativen, die sich nach jeder Trainerentlassung meist selber ins Gespräch bringen müssen...
Zudem hat Balakov bei seiner Ausbootung bei GC bewiesen, dass er es vor einem sich abzeichnenden Abgang im Gegensatz zu einem Weiler nicht nötig hat, sich bei den Revolver- und Limmatblättern auszuheulen und allen anderen (vor allem dem bösen Zürich-feindlichen Umfeld in St. Gallen) nur nicht sich selber die Verantwortung zuzuschieben. Oder kürzer: Balakov scheint keine Charaktersau zu sein.
الله أَكْبَر
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Wayne
Gleiches Spielermaterial wie damals bei GayC(bis Aguirre und Alex Sturmduo bilden), gleich trübe Aussichten. Tu dir das nicht an Krassimir. Fairerweise muss man sagen, man wusste auch beim FCB damals 1999 bei Chrigels Amtsantritt nicht, ob mit dem neuen Stadioon der Erfolg schritthält.
Gleiches Spielermaterial wie damals bei GayC(bis Aguirre und Alex Sturmduo bilden), gleich trübe Aussichten. Tu dir das nicht an Krassimir. Fairerweise muss man sagen, man wusste auch beim FCB damals 1999 bei Chrigels Amtsantritt nicht, ob mit dem neuen Stadioon der Erfolg schritthält.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
meiner ansicht nach der beste der rumgereichten verdächtigen. schönenberger oder schilbäär wären worst case gewesen.Schooffseggel hat geschrieben:was halte aigentlig d st.galler do im forum vo däre wahl?
jetzt hauen wir am mittwoch die zirücher weg, und schon sieht die welt wieder etwas besser aus.
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
gseen i ebe au e so. aber s het mi wunder gnoo, eb die diräggtbetroffene glyycher mainig sin.nick knatterton hat geschrieben:meiner ansicht nach der beste der rumgereichten verdächtigen. schönenberger oder schilbäär wären worst case gewesen.![]()
jetzt hauen wir am mittwoch die zirücher weg, und schon sieht die welt wieder etwas besser aus.![]()
und wenn me so d reaggtioone do inne duureliist, gseet das zimmlig aistimmig uss
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
Wir nehmen Dich beim Wort!!!nick knatterton hat geschrieben: jetzt hauen wir am mittwoch die zirücher weg, und schon sieht die welt wieder etwas besser aus.![]()
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
habe anfangs viel von balakov gehalten. bei gc liefs jedoch sehr unglück. er kaufte unzählige ausländer, die nichts brachten sich nicht mit dem team identifizieren konnten und so gings logischerweise bachab nach einer weile.
deshalb weiss ich nicht, ob er der richtige für die güller ist.
aber schlussendlich ist es mir egal.
deshalb weiss ich nicht, ob er der richtige für die güller ist.
aber schlussendlich ist es mir egal.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Geld, um neue Spieler kaufen zu können, ist zur Zeit eh keines vorhanden...Chuck_P hat geschrieben:habe anfangs viel von balakov gehalten. bei gc liefs jedoch sehr unglück. er kaufte unzählige ausländer, die nichts brachten sich nicht mit dem team identifizieren konnten und so gings logischerweise bachab nach einer weile.
deshalb weiss ich nicht, ob er der richtige für die güller ist.
aber schlussendlich ist es mir egal.
الله أَكْبَر
Ein Blick hinter die Kulissen der Sankt Galler Fussballwelt
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr46/sport/15627.html
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr46/sport/15627.html
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Von wegen Blick hinter die Kulissen...Vermutungen, Unterstellungen ohne die Möglichkeit zur Replik für die Angeschuldigten, mediales Gefälligkeits-Reinwaschen eines Strichers, der gemeint hat, er als Herr Weiler könne die Bauern in diesem Verein mit seinem Züricher Viel- und Schnell-Geschwätz über den Tisch ziehen und alleine tun und lassen, was er möchte. Weiler versucht nun über seine bestens etablierten Züricher Medienkontakte eine Beruhigung der Lage zu verhindern und mit Dreck und Scheisse gegen jene zu werfen, die seinen Machtfantasien im Klub einen Riegel geschoben haben. Und selbst Leute wie Fröhlich, die Weiler trotz offensichtlichstem Versagen monatelang durch dick und dünn verteidigt und gestützt haben, werden nun in die Pfanne gehauen. Diese miese, hinterhältige Züricher Kreatur würde gut zu GC-Vogel passen... Frage mich immer noch, wofür Weiler fast drei Jahre lang die Sportchef-Lohntüte erhalten hat, wenn er ja doch für nichts die Verantwortung getragen haben will - ausser natürlich für die so unglaublich guten Transfers, von welchen die Mannschaft heute so extrem profitiert. Für die schlechten waren selbstverständlich Stadelmann und andere verantwortlich (insbesondere auch für die beiden letzten - auf ausdrücklichen Wunsch Weilers verpflichteten - Trainer).nobilissa hat geschrieben:Ein Blick hinter die Kulissen der Sankt Galler Fussballwelt
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr46/sport/15627.html
الله أَكْبَر