Formel 1 Saison 2005

Der Rest...
Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

green_day hat geschrieben:das hab ich natürlich nicht gewusst, aber wenn das stimmt und der reifen nur mit dem neuen auto funktioniert... na dann GUTE NACHT RENAULT :D
Alonso hat 12 Punkte Vorsprung und Fisichella hat 8 Punkte Vorsprung. Das geht noch lange genug bis M.Schumacher die eingeholt hat.
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

gofastgowin hat geschrieben:Alonso hat 12 Punkte Vorsprung und Fisichella hat 8 Punkte Vorsprung. Das geht noch lange genug bis M.Schumacher die eingeholt hat.
und die saison geht noch länger ;)
*

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

[quote="green_day"]und die saison geht noch länger ]
ja dieses Jahr sind es 19 Runde
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

auch nicht mehr 1.5 sek pro Rennen
Du meist pro Runde. :)
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

crazychillbär hat geschrieben:Du meist pro Runde. :)
du hast recht :) . Habs gerade geendert
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Unbefriedigende Resultate in den Grands Prix von Australien
und Malaysia könnten das Ferrari-Team dazu bewegen, das neue Auto
schon am übernächsten Wochenende in Bahrain einzusetzen. Der F2005
wird dieser Tage in Mugello (It) weiteren Tests unterzogen.

Das Übergangsmodell F2004M erwies sich in Melbourne als zu
langsam und in Sepang sogar als nicht konkurrenzfähig. Am
vergangenen Wochenende schienen allerdings auch die Bridgestone-den
Michelin-Reifen unterlegen gewesen zu sein.

Am Mittwoch wird der F2005, der bisher nur durch Ferraris
Testfahrer Luca Badoer bewegt wurde, erstmals von Michael
Schumacher getestet. Alsdann fällt der Entscheid über den ersten GP-
Einsatz, der einst für den 8. Mai in Montmeló (Sp) vorgesehen war.

Ein Auftritt am 24. April in Imola kommt wegen des neuen
Reglements kaum in Frage (zwei Rennen mit dem selben Motor; bei
Wechsel Rückversetzung in der Startaufstellung um zehn Plätze
ausser nach einem Ausfall). Für Bahrain werden die Autos allerdings
so oder so mit neuen Motoren bestückt. Falls nun Ferrari nochmals
den F2004M bringt und ein Fahrer das Rennen nicht beendet, könnte
dieser theoretisch in Imola straffrei in den F2005 umsteigen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

gofastgowin hat geschrieben:Alonso hat 12 Punkte Vorsprung und Fisichella hat 8 Punkte Vorsprung. Das geht noch lange genug bis M.Schumacher die eingeholt hat.
2 Renne länge :D
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Juan Montoya muss auf die Teilnahme am bevorstehenden Grand
Prix von Bahrain verzichten. Die Schulterverletzung, die sich der
Kolumbianer kürzlich beim Tennisspielen zuzog, zwingt ihn
möglicherweise auch in Imola (24. April) zum Forfait.

In Sakhir dürfte bei McLaren-Mercedes der bisherige Testfahrer
Pedro de la Rosa (Sp) an Stelle von Montoya zum Zug kommen, obschon
Alexander Wurz offiziell den Status des dritten Fahrers besitzt.
Der sehr gross gewachsene Österreicher passt nicht ins Cockpit des
McLaren MP4-20. Inzwischen wurde zwar für Wurz ein Auto umgebaut,
das aber wohl nur in den Freitag-Trainings eingesetzt wird.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

So 03.04 09:20 (SF2)
Formel 1: Großer Preis von Bahrain

Live vom Bahrain International Circuit in Manama-Sakhir
3. WM-Lauf: 2. Qualifikationstraining
---------------------------------------------------------

So 03.04 13:00 (SF2)
Formel 1: Großer Preis von Bahrain

Live vom Bahrain International Circuit in Manama-Sakhir
3. WM-Lauf: Vorbericht und das Rennen
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Endlich Punkte für Sauber: Massa 7.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

1.
F. Alonso (ESP)
Renault


2.
J. Trulli (ITA)
Toyota
+13.4

3.
K. Räikkönen (FIN)
McLaren-Merc.
+32.0

4.
R. Schumacher (GER)
Toyota
+53.2

5.
P. de la Rosa (ESP)
McLaren-Merc.
+64.9

6.
M. Webber (AUS)
BMW-Williams
+74.7

7.
F. Massa (BRA)
Sauber-Petr.
1L

8.
D. Coulthard (SCO)
Red Bull Rac.
1L

9.
R. Barrichello (BRA)
Ferrari
1L

10.
T. Monteiro (POR)
Jordan-Toyota
2L

11.
J. Villeneuve (CAN)
Sauber-Petr.
RETIRED

12.
P. Friesacher (AUT)
Minardi-Cosw.
3L

13.
C. Albers (NED)
Minardi-Cosw.
4L

14.
J. Button (GBR)
BAR-Honda
RETIRED

15.
T. Sato (JAP)
BAR-Honda
RETIRED

16.
N. Heidfeld (GER)
BMW-Williams
RETIRED

17.
M. Schumacher (GER)
Ferrari
RETIRED

18.
G. Fisichella (ITA)
Renault
RETIRED

19.
N. Karthikeyan (IND)
Jordan-Toyota
RETIRED

20
C. Klien (AUT)
Red Bull Rac.
RETIRED
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Baros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 07.12.2004, 19:23

Beitrag von Baros »

schnauz hat geschrieben: 17.
M. Schumacher (GER)
Ferrari
RETIRED
muahahah :cool:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Teamchef Sauber räumt Differenzen mit Villeneuve ein

Stuttgart. DPA/baz. Formel-1-Teamchef Peter Sauber hat gewisse Differenzen mit seinem Fahrer Jacques Villeneuve eingeräumt. "Die Philosophie von Villeneuve und die des Teams unterscheiden sich", sagte der Schweizer in einem Interview mit dem am Dienstag erschienenen Fachblatt "Motorsport aktuell". "Wir bemühen uns, dass wir uns im Rahmen der technischen und finanziellen Möglichkeiten so annähern, dass beide Seiten zufrieden sind."

Der Weltmeister von 1997 enttäuschte in den bisherigen drei Saisonrennen und blieb ohne Punktgewinn. Seit längerem wird spekuliert, dass Sauber den Kanadier bald ersetzen könnte. Als Villeneuve bei den jüngsten Tests in Barcelona nur einen statt der zwei geplanten Tage fahren durfte, verstärkten sich diese Mutmassungen. Sauber versicherte, dass diese Entscheidung auf Grund der Bedingungen vor Ort im Interesse des Teams getroffen worden sei, auch wenn sie "für Villeneuve unangenehm war". Was für das Team richtig sei, sei auch für den Fahrer gut.

Generell bezeichnete Sauber die Zusammenarbeit mit dem als kompliziert und exzentrisch geltenden Kanadier als angenehm und konstruktiv: "Im zwischenmenschlichen Bereich gibt's keine Reibungen." Was Abstimmung und Fahrstil anbelange, müsse Villeneuve aber "dem Auto entgegen kommen". Das wisse dieser auch. "Natürlich haben wir auch Verständnis für seine Wünsche", sagte der Teamchef. "Es ist aber nicht einfach, diesen zu entsprechen."
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Alexander Wurz rückt im Team McLaren-Mercedes für den Grand
Prix von San Marino am nächsten Wochenende in Imola (It) vom Test-
zum Stammfahrer auf. Der Österreicher ersetzt Juan Montoya. Dem
Kolumbianer macht weiterhin eine Schulterverletzung zu schaffen.

Den letzten seiner bisherigen 52 Grands Prix in der Formel 1
hatte Wurz im Oktober 2000 in Malaysia für Benetton bestritten.
Seit der Saison 2001 ist der 31-Jährige Test- und Reservefahrer im
Team der «Silberpfeile». Vor zwei Wochen im Grand Prix von Bahrain
war Montoya durch Pedro de la Rosa ersetzt worden. Der Spanier
belegte Platz 5.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Fr 22.04 13:45 (ORF1)
Formel 1: Großer Preis von San Marino
News
---------------------------------------------------------------------------
Fr 22.04 13:55 (ORF1)
Formel 1: Großer Preis von San Marino
Live vom Autodoromo Enzo e Dino Ferrari in Imola
4. WM-Lauf, Freies Training
---------------------------------------------------------------------------
22.04.2005
Starker Schumacher Auftritt im freien Training!
Na bitte, es geht doch. Ferrari und Michael Schumacher scheinen zur alten Stärke zurückzufinden. Das erste freie Training in Imola erlebt einen guten Auftritt des Weltmeisters, der die viertschnellste Runde absolvierte. Die Bestzeit sicherte sich ein Pilot, der am Sonntag gar nicht starten wird: Pedro de la Rosa im McLaren Mercedes.

Natürlich ist noch zu früh, eine Einschätzung abzugeben, was die Zeiten von Ferrari wert sind. Trotzdem scheint sicher, dass mit Ferrari wieder zu rechnen ist. Michael Schumacher strotzt vor Selbstvertrauen und auch die Ferrari-Crew wirkt sehr gelöst und unterstützt den Eindruck der letzten Tage, dass die Scuderia ihre Hausaufgaben erledigt hat und wieder vorne dabei sein wird.

Anders sieht es bei Teamkollege Rubens Barrichello aus, zwar konnte er eine akzeptable Zeit hinlegen, hat aber nach wie vor technische Probleme mit einem Boliden. Die letzte Session musste er abbrechen und rollte langsam in die Boxengasse zurück. Es scheint, dass er erneut Probleme mit dem Getriebe hat.

BAR Honda Pilot Jenson Button bestätigt den Aufwärtstrend im Team und untermauert die guten Zeiten der Tests in Barcelona und fährt auf Platz drei, knapp hinter Ricardo Zonta auf Toyota. Auch Mclaren Mercedes dürfte mit den Ergebnissen zufrieden sein , drei Silberpfeile unter den Top Ten kann sich sehen lassen. Bestzeit für de la Rosa, Raikkönen auf Platz sieben und Wurz beendet das erste freie Training als Neunter.
Nick Heidfeld landet auf Rang acht, Ralf Schumacher muss mit dem neunzehnten Platz vorlieb nehmen.

Enttäuschend sind die Ergebnisse von Minardi. Viel Hoffung hat man die neuen Boliden gesteckt, geändert hat sich nichts. Beide Minardi Piloten liegen Ende des Klassements.

Ein abschliessendes Urteil ist kaum möglich - das zur Zeit dominierende Team Renault hat erneut darauf verzichtet, Zeiten abzuliefern.

Ihr Formel1.de Team

Alle Trainingszeiten

1 P. de la Rosa MCL (M) 1:21,060
2 R. Zonta TOY (M) 1:21,174
3 J. Button BAR (M) 1:21,805
4 M. Schumacher FER (B) 1:22,085
5 C. Klien RBR (M) 1:22,736
6 T. Sato BAR (M) 1:22,945
7 K. Räikkönen MCL (M) 1:22,962
8 N. Heidfeld WIL (M) 1:23,086
9 A. Wurz MCL (M) 1:23,391
10 M. Webber WIL (M) 1:23,532
11 R. Barrichello FER (B) 1:23,797
12 V. Liuzzi RBR (M) 1:24,052
13 D. Coulthard RBR (M) 1:24,126
14 F. Massa SAU (M) 1:24,175
15 J. Villeneuve SAU (M) 1:24,255
16 N. Karthikeyan JOR (B) 1:24,512
17 T. Monteiro JOR (B) 1:25,257
18 R. Doornbos JOR (B) 1:25,555
19 R. Schumacher TOY (M) 1:26,333
20 C. Albers MIN (B) 1:27,353
21 P. Friesacher MIN (B) 1:27,411
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

2. freies training

1
P. de la Rosa (ESP)
McLaren-Merc.
1:20.484

2
J. Button (GBR)
BAR-Honda
1:21.052

3
K. Räikkönen (FIN)
McLaren-Merc.
1:21.704

4
R. Zonta (BRA)
Toyota
1:21.889

5
F. Alonso (ESP)
Renault
1:21.899

6
M. Schumacher (GER)
Ferrari
1:22.025

7
R. Barrichello (BRA)
Ferrari
1:22.048

8
A. Wurz (AUT)
McLaren-Merc.
1:22.174

9
G. Fisichella (ITA)
Renault
1:22.211

10
T. Sato (JAP)
BAR-Honda
1:22.335

11
F. Massa (BRA)
Sauber-Petr.
1:22.791

12
J. Villeneuve (CAN)
Sauber-Petr.
1:22.955

13
J. Trulli (ITA)
Toyota
1:23.343

14
N. Heidfeld (GER)
BMW-Williams
1:23.458

15
R. Schumacher (GER)
Toyota
1:23.466

16
D. Coulthard (SCO)
Red Bull Rac.
1:23.815

17
N. Karthikeyan (IND)
Jordan-Toyota
1:23.842

18
M. Webber (AUS)
BMW-Williams
1:23.964

19
C. Klien (AUT)
Red Bull Rac.
1:24.320

20
T. Monteiro (POR)
Jordan-Toyota
1:24.573

21
V. Liuzzi (ITA)
Red Bull Rac.
1:24.626

22
R. Doornbos (BEL)
Jordan-Toyota
1:25.172

23
P. Friesacher (AUT)
Minardi-Cosw.
1:26.620


C. Albers (NED)
Minardi-Cosw
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

22.04.2005 16:01
Felipe Massa wegen Motorwechsels bestraft
AUTOMOBIL - Felipe Massa wird in der Startaufstellung zum Grand Prix von San Marino in Imola (It) um zehn Plätze zurückversetzt. Der Motor im Sauber C24 des Brasilianers musste am Freitagabend gewechselt werden.
Der Motor hatte am Freitag schon im Vormittagtraining zu wenig Leistung gebracht. "Die Hitze in Bahrain bekam dem Motor offensichtlich nicht", erklärte Peter Sauber. "Wir entschlossen uns deshalb, am Nachmittag nochmals damit zu fahren, für Samstag aber einen neuen einzubauen." Der Motor im Auto von Villeneuve war schon nach der Rückkehr aus Bahrain ausgetauscht worden. Weil der Kanadier dort ausgefallen war, hat dies für ihn keine Konsequenzen. Im freien Training am Freitag reihten sich die beiden Sauber-Fahrer hintereinander im Mittelfeld ein.

Die besten Rundenzeiten im freien Training zum ersten europäischen Grand Prix dieses Jahres wurden für Pedro de la Rosa, den dritten Fahrer des McLaren-Mercedes-Teams, und Jenson Button im BAR-Honda gemessen. Der neue Ferrari scheint langsam zu einer schnittigen Waffe zu werden. Michael Schumacher und Rubens Barrichello verloren relativ viel Zeit auf Button, hielten aber mit Kimi Räikkönen und Fernando Alonso im Vorderfeld mit.

Weil das Rennen in Bahrain für Michael Schumacher vor drei Wochen wegen eines Hydraulikdefekts relativ früh zu Ende gegangen war, verzichtete Ferrari auf den gemäss Reglement erlaubten Motorwechsel. Mit frischen Aggregaten traten hingegen die in Bahrain ebenfalls ausgeschiedenen Fisichella (Renault), Sato und Button (BAR), Heidfeld (Williams), Karthikeyan (Jordan) an.

Die brandneuen Minardi mit Albers und Friesacher wurden mit der jüngsten Ausbau-Stufe des Cosworth-Aggregats bestückt. Sie werden daher (theoretisch) zehn Startplätze verlieren; in der Praxis wird sich dies höchstens minime Folgen haben, weil die Qualifikationszeiten der Minardi-Fahrer im Normalfall nur für die letzte Startreihe reichen.

Juan Montoyas muss im McLaren-Mercedes-Team abermals ersetzt werden. Die Schulter, die sich der Kolumbianer je nach Quelle beim Tennisspielen oder beim Motocross verletzte, ist noch nicht funktionstüchtig. In Bahrain war Pedro de la Rosa zum Einsatz gekommen, jetzt ist Alexander Wurz an der Reihe. Im Red-Bull-Team kam in Imola wie angekündigt Vitantonio Liuzzi zum Zug; der Italiener löst für drei Rennen Christian Klien ab, der in Australien, Malaysia und Bahrain gefahren war; damit der Österreicher wenigstens im freien Training am Freitag auftreten kann, hatte Red Bull den Verband erfolgreich um eine Regeländerung ersucht.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

4. freies training :


1
J. Button (GBR)
BAR-Honda
1:20.058

2
F. Alonso (ESP)
Renault
1:20.114

3
K. Räikkönen (FIN)
McLaren-Merc.
1:20.209

4
M. Schumacher (GER)
Ferrari
1:20.318

5
G. Fisichella (ITA)
Renault
1:20.351

6
A. Wurz (AUT)
McLaren-Merc.
1:20.358

7
M. Webber (AUS)
BMW-Williams
1:20.424

7
N. Heidfeld (GER)
BMW-Williams
1:20.431

7
T. Sato (JAP)
BAR-Honda
1:20.450

8
F. Massa (BRA)
Sauber-Petr.
1:20.506

9
R. Schumacher (GER)
Toyota
1:20.802

20
R. Barrichello (BRA)
Ferrari
1:20.851

11
J. Trulli (ITA)
Toyota
1:21.105

12
D. Coulthard (SCO)
Red Bull Rac.
1:21.136

13
J. Villeneuve (CAN)
Sauber-Petr.
1:21.543

15
V. Liuzzi (ITA)
Red Bull Rac.
1:22.189

17
N. Karthikeyan (IND)
Jordan-Toyota
1:22.964

18
T. Monteiro (POR)
Jordan-Toyota
1:24.910
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Hab ich geträumt oder was war das für ein Training wo MSC auf Platz eins lag, und die Uhr 00:00 anzeigte? :confused:

oder sind die alle noch in einer gezeiteten Runde gewesen als Schluss war?
*

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

s qualy jetzt live am TV ...
vyyl vergniegge ... ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

[quote="bulldogu2122"]s qualy jetzt live am TV ...
vyyl vergniegge ... ]

wenigstens das chani luege....wieso chöne sie im joggeli s f1 renne nit uf grosslinwand übertrage? :(

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

NKBS hat geschrieben:wenigstens das chani luege....wieso chöne sie im joggeli s f1 renne nit uf grosslinwand übertrage? :(
ha y mir au scho paarmol dänggt ...
hett glaub mit de ibertragigsrächt z due ...
sii zeige jo au keini TV bilder uff dr grossliinwand ... :mad:
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

startuffstellig ... rsp. qualy ergäbnis ...

Bild
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Naja, wird wohl wieder nichts mit einem Ferrari Sieg, es sei denn, Barrichello erwischt ein gutes Rennen...
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt --> Ferrari wird noch zu tun haben mit dem WM ausgang ;)
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

UUIIiii --> HAMMER RENNE GSI, wär das nid glueget hät, hät - so leids mir tuet - was verpasst! Schumi isch back, Alonso eigetli chancenlos sis glück isch nur gsi das me in Imola praktisch nid überhoole ka... :eek: :D
*

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Schuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuumi wird Weltmeister.Einfach geil.
Forza Ferrari.Ihr seit die geilsten.Hätte nicht damit gerechnet aber einfach sau stark der Ferrari.Ich denke, jetzt kann es Schumi wirklich schaffen er war heute mehr als 1.6Sekunden schneller wie Alonso und die Reifen haben auch gehalten allles wird wieder gut.

@green-day.
Naja, wird wohl wieder nichts mit einem Ferrari Sieg
Na da hast du dich aber beinahe total geirrt. :)
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Ja hab ich mich wohl, aber hat am morgen echt nicht so ausgesehen... Barrichello ist ja dann auch ausgeschieden...

Hier noch ein paar Fotos aus Imola:
*

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

Ferrari war im Qualifying schwerer Als Renault von daher ist zu erwarten wenn Schumi in Barcelona nicht nochmals ein Fehler macht das Rennen überlegen gewinnen wird und somit zur Aufholjagt blasen wird.
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

gofastgowin hat geschrieben:Ferrari war im Qualifying schwerer Als Renault von daher ist zu erwarten wenn Schumi in Barcelona nicht nochmals ein Fehler macht das Rennen überlegen gewinnen wird und somit zur Aufholjagt blasen wird.
ja... auch einen neuen Motor bekommt er in Barca, und nicht zu vergessen: Alonso war dieses Weekend mit einer AUSBAUSTUFE im Rennen! Und trotzdem 1.5sec langsamer...
So solls sein, nur Alonso soll rausfaulen und Schumi (oder Ferrari) siegen...!




Edit: Rennergebnis!

Pos. Fahrer Team R. Abstand Box.
1 F. Alonso Renault M 1:27:41.921 2
2 M. Schumacher Ferrari B 0:00.215 2
3 J. Button BAR M 0:10.481 2
4 A. Wurz McLaren M 0:27.554 2
5 T. Sato BAR M 0:34.783 2
6 J. Villeneuve Sauber M 1:04.442 2
7 J. Trulli Toyota M 1:10.258 2
8 R. Schumacher Toyota M 1:10.841 2
9 N. Heidfeld Williams M 1:11.282 2
10 M. Webber Williams M 1:23.297 2
11 V. Liuzzi Red Bull M 1:23.764 2
12 F. Massa Sauber M +1 Rnd. 2
13 D. Coulthard Red Bull M +1 Rnd. 2
14 N. Karthikeyan Jordan B +1 Rnd. 2
15 T. Monteiro Jordan B +2 Rnd. 4

Ausfälle

Pos. Fahrer Team R. Abstand Box.
16 C. Albers Minardi B +42 Rnd. 1
Ausfallgrund: ---
17 R. Barrichello Ferrari B +44 Rnd. 2
Ausfallgrund: ---
18 K. Räikkönen McLaren M +53 Rnd. 1
Ausfallgrund: Defekt der Antriebswelle
19 P. Friesacher Minardi B +54 Rnd. 0
Ausfallgrund: ---
20 G. Fisichella Renault M +57 Rnd. 0
Ausfallgrund: Unfall
*

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/pd) Jacques Villeneuve fuhr in Imola seine ersten drei WM-
Punkte für Sauber-Petronas ein. In einem Interview mit dem
Mediendienst des Schweizer Formel-1-Rennstalls gibt sich der
Kanadier auch für den weiteren Saisonverlauf sehr zuversichtlich.

Jacques Villeneuve, wie fühlen Sie sich mit etwas Distanz zum
Rennen in Imola?

Jacques Villeneuve: Ich fühle mich grossartig, weil wir in
diesem Rennen unsere Chancen bestens genutzt haben. Das Team hatte
eine optimale Strategie entwickelt, und die Boxenstopps liefen sehr
gut ab. Vor allem aber erlaubte mir die geänderte Charakteristik
des C24, zum ersten Mal richtig aggressiv zu fahren.


War das eine grosse Erleichterung nach den ersten drei
schwierigen Rennen?

Villeneuve: Ich hatte nie Zweifel, aber ich denke, dass dieses
Resultat jedermann positiver stimmt.»


Woher kam der markante Fortschritt in Imola?

Villeneuve: Da gab es mehrere Gründe. Ein sehr wichtiger war das
neue Aero-Paket, das sowohl in Bezug auf die Performance wie auch
die Stabilitat einen sehr grossen Schritt darstellte. Zudem hatten
wir bei der mechanischen Abstimmung mehr Spielraum als bei den
bisherigen Rennen, so dass letztlich das Auto mehr meinem Wunsch
entsprach. Zusätzlich verwendeten wir erstmals eine
Traktionskontrolle, die speziell auf meinen Fahrstil angepasst ist.
Unsere Ingenieure hatten diese basierend auf meinen Input
entwickelt. All diese Faktoren zusammen ergaben einen beachtlichen
Schritt nach vorne.


Glauben Sie, dass noch mehr in diese Richtung kommen wird?

Villeneuve: Absolut, da ist noch eine Menge Potenzial. Ich bin
sicher, dass wir sie noch weiter optimieren können. Wir testen
diese Woche in Fiorano, und einer der Punkte ist dabei die
Weiterentwicklung der Traktionskontrolle.


Erwarten Sie für Barcelona ein ahnlich gutes Resultat?

Villeneuve: Das weiss ich nicht. Barcelona besitzt eine ganz
andere Streckencharakteristik als Imola, und wir waren dort beim
letzten Test nicht sehr gut. Aber wir hatten damals auch das neue
Aerodynamik-Paket noch nicht zur Verfügung, das ja wirklich einen
grossen Unterschied ausmacht. Vieles wird davon abhangen, wie
schnell es uns gelingen wird, eine gute Abstimmung zu finden.


Es ist das erste Mal in Ihrer Formel-1-Karriere, dass Sie in
einem Privatteam fahren. Was sind die grössten Unterschiede zu den
Werksteams?

Villeneuve: Der klar grösste Unterschied ist das kleinere
Budget. Dadurch gibt es automatisch strenge Kontrollen über den
Einsatz der Mittel. Wir testen viel weniger als die grossen
Werksteams, und dadurch haben wir natürlich auch weniger Spielraum,
wenn es darum geht, verschiedene Ideen auszuprobieren. Das zwingt
die Leute, sehr effizient zu arbeiten.


Wie kommen Sie mit Ihrem Teamkollegen Felipe Massa klar?

Villeneuve: Wir haben eine freundschaftliche Beziehung. Ich habe
Felipe eigentlich erst Anfang der Saison richtig kennen gelernt.
Wir sind sofort gut miteinander ausgekommen, und wir haben
gegenseitigen Respekt. Felipe ist zwar noch sehr jung, aber er
besitzt dennoch schon eine Menge Erfahrung in der Formel 1.


Welche Ziele haben Sie für die restliche Saison?

Villeneuve: Das Ziel ist, den gegenwärtigen Schwung
beizubehalten und in die gleiche Richtung zu arbeiten, in die wir
in Imola gegangen sind. Ich bin überzeugt, dass wir uns dann weiter
steigern können.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten