Gurkenliga

Alles über Fussball, ausser FCB.
Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

sieht irgendwie gefaket aus... bin mal gespannt ob da im TV wirklich was zu sehen ist.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Sott's wirklich stimme...: Was für e symphatischi Mannschaft!!! :rolleyes:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Luigi hat geschrieben:Der Schiedsrichter heute war nicht so gut, aber trotzdem hatten wir auch schon schlechtere.
Die Auslegung der Vorteilregel war auch katastrophal! Mindestens drei mal bie
uns und einmal bei den Lutschern hat er erst gewartet und dann trotz klarem
Vorteil noch abgepfiffen :o

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

mimpfeli hat geschrieben:Sott's wirklich stimme...: Was für e symphatischi Mannschaft!!! :rolleyes:
stimmt scheinbar nicht, die spucke ist ihm scheinbar nur das kinn runtergelaufen. wie auch immer, dem raffael hätte ich gestern auch eine aufs auge gedrückt...

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Saisonkarte hat geschrieben:sieht irgendwie gefaket aus... bin mal gespannt ob da im TV wirklich was zu sehen ist.
V.a. wenn man folgendes zum Bild schreibt:
Ist Yakins Spuck-Attacke auf TV-Bildern zu sehen, könnte es für den Täter noch Folgen in Form von Spielsperren haben.
Entweder glaubt der Blick seinem eigenen Bild, oder soll's bleiben lassen. :rolleyes:
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

was währe der fcz ohen schiedsrichter und sfv!!? schreckliche leistung des "neutralen" gestern...

haki war auch wieder mal genial.. :D
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Hakan - eine vo uns!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

ZeroZero hat geschrieben:Hakan - eine vo uns!
Definitiv!

Bild

:D
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Also ich find's unerhört von Raffael, dem Hakan direkt auf den Mund zu spucken.

The Heckler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 22.07.2005, 15:36
Wohnort: Allschwil

Beitrag von The Heckler »

nobilissa hat geschrieben:Also ich find's unerhört von Raffael, dem Hakan direkt auf den Mund zu spucken.
Das schmöggt nach 3:0 forfait für dr FC Züri..... :rolleyes:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Don't worry ! Der Blick hat seine erfundene Spuck-Affäre inzwischen selber "korrigiert". Jetzt schäumt er halt vor Wut, der Hakan. Und morgen ist ein Farbklecks auf das Foto geraten.

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

hakan stürm das blick gebeude(wenn du noch fragen hast geh zu pierro,der kennt sich da bestens aus..)
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

nobilissa hat geschrieben:Don't worry ! Der Blick hat seine erfundene Spuck-Affäre inzwischen selber "korrigiert". Jetzt schäumt er halt vor Wut, der Hakan. Und morgen ist ein Farbklecks auf das Foto geraten.
dafür hat 20min den ersten blick-artikel aufgenommen und betreibt munteres hakan-bashing :rolleyes:

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

und übrigens...

Urteile in den Fällen «Varela» und «Zayatte»

Die Swiss Football League hat die Urteile in den Fällen «Carlos Varela» und «Kamil Zayatte» bekannt gegeben.

Im Fall von Carlos Varela wird die zweite Spielsperre gestrichen. Varela sah beim Spiel Basel - YB die rote Karte. Die erste Sperre hatte er bereits im Spiel YB - Xamax abgesessen. Die SFL schrieb in der Urteilsbegründung, dass der Bericht des Schiedsrichter-Assistenten nicht den Tatsachen entsprach. Dies sei nach Studium der Fernsehbilder festzustellen. Die rote Karte sei eine zu harte Sanktion für Varelas «Vergehen».

Kamil Zayatte wurde für seinen Ellbogenschlag gegen Basel-Spieler Benjamin Huggel für drei Spiele gesperrt.

bscyb.ch

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

tommasino hat geschrieben:Kamil Zayatte wurde für seinen Ellbogenschlag gegen Basel-Spieler Benjamin Huggel für drei Spiele gesperrt.

bscyb.ch
Wenigstens mal eine gute Nachricht. Habe vorhin das Sportpanorama gsehen. Tihinen könnte man auch gleich noch sperren. Aber scheint Mode geworten zu sein, dass Ellbogenckecks nur noch mit Gelb geahndet werden. Und komischerweise passieren in letzter Zeit wöchentlich solche Szenen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tommasino hat geschrieben:Kamil Zayatte wurde für seinen Ellbogenschlag gegen Basel-Spieler Benjamin Huggel für drei Spiele gesperrt.

bscyb.ch
Ist ja ein Hammerurteil - ganze 3 Sperren für diese Tätlickeit :mad:

Solche Urteile belohnen ja den Übeltäter noch - wieviele Spiele hat nun Beni schon verpasst?

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

3 Sperren sind viel zu wenig, es sollte bei Tätlichkeiten mindestens so lange gesperrt werden, wie der Gegenspieler verletzt ist.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

er het e hirnerschütterig 2 grades! das hät läbensgföhrlich usechoh chönne..ich fänd e strof vonere spielsperri bis zur ändi vo dere saison ahgmesse!
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

jo i find au!

sperre sölli se de kamil zayatte bis ans ändi vor saison, denn kummt er vilicht au mol drhinter was er füre mischt gmacht het.

hetti ganz übel chönne usgoh fiire beni, voneme schädeltrauma, bis zur querschnittlähmig, ZNS-usfall und gar dr tod het de kamil zayatte voll in chauf gnoh.

i würd wette, wenns dr beni huggel gsi wär, het meh ihm d'fuessballlizänz abgnoh... und dr costanzo het me ufem schitterhuffe verbrennt und dr streller hätte sie in muri gfäderet und denn vome ziircher teere loh.

ganz schlimm!!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

fritz the cat hat geschrieben:jo i find au!

sperre sölli se de kamil zayatte bis ans ändi vor saison, denn kummt er vilicht au mol drhinter was er füre mischt gmacht het.

hetti ganz übel chönne usgoh fiire beni, voneme schädeltrauma, bis zur querschnittlähmig, ZNS-usfall und gar dr tod het de kamil zayatte voll in chauf gnoh.

i würd wette, wenns dr beni huggel gsi wär, het meh ihm d'fuessballlizänz abgnoh... und dr costanzo het me ufem schitterhuffe verbrennt und dr streller hätte sie in muri gfäderet und denn vome ziircher teere loh.

ganz schlimm!!
Bild

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

König 1893 hat geschrieben:er het e hirnerschütterig 2 grades! das hät läbensgföhrlich usechoh chönne..ich fänd e strof vonere spielsperri bis zur ändi vo dere saison ahgmesse!
:rolleyes:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

tommasino hat geschrieben:Bild
mittlerweile ist es relativ unangebracht wenn uns Berner Heulerei vorwerfen. Schenk das Päckchen am Besten den Herren Andermatt und Varela ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

panda hat geschrieben:mittlerweile ist es relativ unangebracht wenn uns Berner Heulerei vorwerfen. Schenk das Päckchen am Besten den Herren Andermatt und Varela ;)
ich werfe "euch" nicht heulerei vor, sondern nur fritz the cat... ;)

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

fredy bickel heute im .ch:
"mir stösst es immer sauer auf wenn sich klubs wie basel oder sion auf tv-bilder stürzen. gegen yakin vorzugehen ist sache des verbandes"
ja klar, der fcz hat es tatsächlich nicht nötig sich auf tv-bilder zu stürzen.. auf ihre kollegen beim verband ist ja verlass.. :mad:

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

«Das ist nicht mehr normal»

YB-Captain Hakan Yakin spricht über die angebliche «Spuckaffäre», er ärgert sich über die Schiedsrichter und freut sich über seine gute Form. Und er nimmt Stellung zu seinen Aussichten im Schweizer Nationalteam.

Die Leistung von YB war sehr stark, die Chancenauswertung jedoch sehr schwach, und am Ende, nach dem 1:1 gegen den FC Zürich, haderten die Young Boys wieder mit dem Schiedsrichter. Am Sonntag hiess der Unparteiische Claudio Circhetta u2013 und auch er hat die Berner in einigen Situationen benachteiligt. So blieb den Bernern nur der grosse Frust. Gestern um die Mittagszeit stand auf einmal Hakan Yakin im Fokus. Es hiess, auf dem Bild eines Agenturfotographen sei angeblich zu sehen, wie der YB-Spielmacher den FCZ-Brasilianer Raffael angespuckt habe. Auf wenig seriösen Boulevard-Internetseiten sowie im Radio war umgehend von einer «neuen Spuckaffäre» die Rede. Der Vorwurf gegen Yakin hat sich rasch als Irrtum erwiesen. Im Interview nimmt der YB-Captain Stellung zu den Turbulenzen.

Wie haben Sie den Wirbel um Ihre angebliche «Spuckattacke» am Montag erlebt?

Hakan Yakin (lacht): Da hat der Fotograph sehr gute Arbeit geleistet und im u2013 für ihn u2013 richtigen Augenblick abgedrückt. Ich habe aber ein gutes Gewissen und weiss genau, dass ich Raffael nicht angespuckt habe. Er hatte mir kurz vor der Aufnahme jenes Bildes mit der Hand ins Gesicht gegriffen, deshalb wollte ich ihm etwas sagen. Genau in diesem Moment habe ich Speichel im Mund gehabt und auf den Boden gespuckt. Zum Glück ist das auch auf den TV-Bildern deutlich zu erkennen.


Bei den Young Boys ist man wieder sauer auf den Schiedsrichter, der YB gegen den FCZ einige Male benachteiligt hat.

Es ist natürlich immer einfach, dem Schiedsrichter die Schuld zu geben. Aber wir sind jetzt oft benachteiligt worden. Das ist doch wirklich nicht mehr normal. Und das tut weh. Vor allem, wenn wir derart stark spielen wie am Sonntag und den Sieg verdient gehabt hätten.


Glauben Sie, die Schiedsrichter würden einzelne YB-Spieler strenger behandeln?

Das würde ich zumindest nicht ausschliessen. Wir haben halt ein schlechtes Image, und das versuchen die gegnerischen Teams auszunutzen, indem sie uns ständig provozieren.


Bei YB-Spielen geht es in der Tat oft hektisch zu und her. Und nicht immer trägt der Gegner die Hauptschuld


Wir haben einige heissblütige Spieler, das stimmt. Aber es ist ja auch eine Tatsache, dass wir in den letzten Wochen oftmals bittere und ungerechte Entscheidungen gegen uns erlebt haben. Generell sind die Schiedsrichter nicht mehr so locker drauf wie früher. Sie sind gestresst und man kann nicht mehr in normalem Tonfall mit ihnen diskutieren. Das ist schade, denn als Captain ist es auch meine Aufgabe, bei einem derart hitzigen Spiel wie gegen den FCZ mit dem Schiedsrichter zu reden. Am Sonntag wurden eindeutig zu viele gelbe Karten verteilt. Und in den heiklen Szenen wurde fast konsequent gegen uns gepfiffen. Das ist nicht einfach zu akzeptieren. Wir sind aber auf dem Platz ruhig geblieben.


Über welche Szene hat man sich bei YB am meisten aufgeregt?

Sicher über die Penaltyszenen. Wir hätten einen Elfmeter erhalten sollen, jener für Zürich aber war keiner. Unverständlich ist für mich auch, warum Tihinen nach seiner Ellbogenattacke gegen mich nur die gelbe Karte gesehen hat. Das war eine klare Tätlichkeit. Und Tihinen hat ja nach dem Spiel selber gesagt, er sei überrascht, dass er nicht die rote Karte erhalten hat. Wenn ein Spieler von uns, zum Beispiel Zayatte, so etwas macht, ist das Geschrei riesengross und er wird nachträglich noch lange gesperrt. Bei einem FCZ-Spieler aber passiert nichts.


Basel liegt jetzt bereits wieder neun, Zürich sechs Punkte vor YB. Was fehlt den Young Boys noch, um mit diesen beiden Teams in Konkurrenz zu treten?

In den Heimspielen gegen Basel (5:1) und jetzt gegen Zürich haben wir unser grosses Potenzial offenbart. Uns fehlt aber insgesamt noch die Überzeugung und der Glaube an die eigene Stärke. Wenn wir in Aarau oder Thun spielen, müssen wir einfach selbstbewusst auf den Platz gehen und sagen: Wir sind stärker. So wie es der FC Basel immer macht. Wir müssen generell auswärts mehr Punkte holen. Aber ich bin jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren bei YB. Und ich darf behaupten, dass wir uns verbessert haben. In den nächsten eineinhalb Jahren werden wir einen Titel holen. Wenn wir uns in der Winterpause geschickt verstärken, können wir vielleicht sogar noch in dieser Saison eine Überraschung realisieren. Denn immer wird es für den FCB und den FCZ nicht so optimal laufen.


Sie waren gegen Zürich erneut in glänzender Spiellaune und überzeugten auch kämpferisch. Sind Sie so fit wie noch nie?

Ich bin in Form, ja. Wenn es dem Team gut läuft, läuft es auch mir gut. Mit dem neuen Konditionstrainer Harry Körner arbeite ich sehr fleissig, an den freien Tagen absolviere ich Zusatzschichten. Ich habe mit YB noch viel vor. Und ich freue mich auf die Euro im nächsten Sommer.


Am Dienstag rücken Sie zum Nationalteam-Zusammenzug vor dem Länderspiel am 20. November gegen Nigeria ein. Wie sehen Sie Ihre Chancen im Nationalteam?

Wenn ich fit bleibe und bei YB überzeuge, werde ich auch für die Euro aufgeboten. Ich muss mich weiter aufdrängen.


Nationaltrainer Köbi Kuhn hat aber in den letzten Jahren nicht unbedingt auf Sie gesetzt. Auch zuletzt durfte Ihr Konkurrent Xavier Margairaz trotz sehr schwachen Leistungen im Nationalteam und trotz fehlendem Stammplatz in Spanien bei Osasuna immer wieder Spielpraxis im Nationalteam sammeln.

(lacht) Ja, es ist nicht immer einfach für mich. Ich war aber am Ende auch bei der WM 2006 dabei. Vielleicht hat der Trainer zuletzt nicht stärker auf mich gesetzt, weil meine körperlichen Werte im Sommer nicht ideal waren. Doch jetzt bin ich wesentlich fitter. Und ich glaube, mit meinen Qualitäten kann ich dem Nationalteam immer noch eine wertvolle Hilfe sein.

Interview: Fabian Ruch

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Hakan hat geschrieben: Wir hätten einen Elfmeter erhalten sollen, jener für Zürich aber war keiner. Unverständlich ist für mich auch, warum Tihinen nach seiner Ellbogenattacke gegen mich nur die gelbe Karte gesehen hat. Das war eine klare Tätlichkeit. Und Tihinen hat ja nach dem Spiel selber gesagt, er sei überrascht, dass er nicht die rote Karte erhalten hat. Wenn ein Spieler von uns, zum Beispiel Zayatte, so etwas macht, ist das Geschrei riesengross und er wird nachträglich noch lange gesperrt. Bei einem FCZ-Spieler aber passiert nichts.
Ich behaupte zum wiederholten Male und allen Ernstes, dass es einen breit abgestützten Konsens (der Begriff "Geheimplan" ist zu vermeiden) im Schweizer Fussball gibt, den FCZ langfristig als zweite Kraft zu etablieren. Wenn der FCB die letzten 2 Jahre den Titel geholt hätte, wäre eine Teilnahme an der CL sehr wahrscheinlich gewesen, zumindest in diesem Jahr aufgrund der Setzung. Wenn aber der FCB regelmässig CL spielt, wird die Differenz der Möglichkeiten zum Rest der Liga so gigantisch, dass in der CH keine sportlich attraktive Meisterschaft mehr möglich ist. Eine Liga, in welcher immer der selbe Klub mit 34 Punkten Vorsprung Meister wird, kann nicht mehr vermarktet werden. Sie würde untergehen. Weil das letztlich auch nicht in unserem (Basler) Sinne wäre, kann es die Clique in Muri und ihre Handlanger ethisch verantworten, so unauffällig wie möglich da und dort ein wenig nachzuhelfen.
Der Berufsfussball und die Nationalmannschaft sind die einzigen werbeträchtigen Aushängeschilder eines Verbandes (nicht die Nachwuchsarbeit oder die Fairness in den Amateurligen etc.) Für deren Erhaltung braucht es einen Antipoden, der sich auf Augenhöhe mit dem FCB befindet. Daran wird gearbeitet. Leider wird die Geschichte langsam so offensichtlich, dass auch die Supernaiven sich zu fragen beginnen, wieviele Zufälle es denn geben kann.
Die Medien werden sich hüten, das zu thematisieren. Erstens weil bei dem oben beschriebenen Szenario auch ihre finanziellen Interessen massiv gefährdet wären. Zweitens, weil der FCZ der Exponent aus der Schweizer Medienstadt ist. Und erst noch der mit dem sympathischen Image. Der Arbeiterverein, nicht der Bonzenklub. Die Motive, weshalb da und dort fein dosiert ins sportliche Geschehen eingegriffen wird, sind also durchaus ehrenwert. Es geht nicht gegen uns, sondern für den Wettbewerb im Schweizer Fussball und die damit verbundenen Arbeitsplätze. Wir sind nur ein "zufälliges" Opfer. Wenn der FC Luzern in Sachen Professionalität, Infrastruktur sowie Zuschauer- und Vermarktungspotenzial eine Klasse für sich wäre, würde halt das Pendel der Gerechtigkeit öfters mal zu deren Ungunsten ausschlagen.
Man kann das einfach als 'Verschwörungstheorie' abtun oder halt beobachten und nachdenken. Aber wer ausser uns sollte ein Interesse daran haben, dagegen zu halten? Vielleicht ja auch nicht mal wir selber...

fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

footbâle hat geschrieben:Man kann das einfach als 'Verschwörungstheorie' abtun oder halt beobachten und nachdenken. Aber wer ausser uns sollte ein Interesse daran haben, dagegen zu halten? Vielleicht ja auch nicht mal wir selber...

stimmt! absolut niemand. die ostschweizer, walliser und welschen sind eh scho nur froh wenn sie in der superleague dabei sind. von denen will eh niemand meister werden. eh nicht. ist ihnen auch scheissegal wer meister wird, einfach nicht basel. da hat es sicher so abstimmungen gegeben vor ein paar jahren, welches team den fcb konkurrenzieren soll, und dann haben sicher diese mafiafussballzürchersfv den anderen viel geld geboten und dann hat man ihnen fussballkompetenz gegeben und taktikverständnis intravenös eingepumpt. diese verdammten scharlatane...

LINDAKE
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 13.05.2006, 16:06
Wohnort: ZÜRI

Beitrag von LINDAKE »

fritz the cat hat geschrieben:stimmt! absolut niemand. die ostschweizer, walliser und welschen sind eh scho nur froh wenn sie in der superleague dabei sind. von denen will eh niemand meister werden. eh nicht. ist ihnen auch scheissegal wer meister wird, einfach nicht basel. da hat es sicher so abstimmungen gegeben vor ein paar jahren, welches team den fcb konkurrenzieren soll, und dann haben sicher diese mafiafussballzürchersfv den anderen viel geld geboten und dann hat man ihnen fussballkompetenz gegeben und taktikverständnis intravenös eingepumpt. diese verdammten scharlatane...
Mir kommen die Tränen, heult euch doch am Rockzipfel eurer Mutter aus oder wechselt den Verein.
MIR SCHMECKT LIEBER EINE APRIKOSE,
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

tommasino hat geschrieben:ich werfe "euch" nicht heulerei vor, sondern nur fritz the cat... ;)
fritz the cat ist kein basler...

fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

basler hat geschrieben:fritz the cat ist kein basler...

wie kannst du nur so was behaupten? :mad:

Antworten