Es kommt die Zeit - oohooh
in der das Wünschen wieder hilft.

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Isch halt schön wenn me in dr 2. Hinterste Reihe stoht und genau ufd TV-Grät ka luege wo dr Match und Replays zeigt werdeMaster hat geschrieben:ob s'3:0 offside gsi isch wogi z'bezwifle, ich ha zwar us dr MK nit dr beschti winkel, bi mr abr rächt sichr gsi willi grad uff das gluegt ha.
...
Voilà! Unsere Jungs waren stehend k.o.Juha hat geschrieben:Und Welches Team hatte am Donnerstag ein spiel in Zagreb? FCB oder doch Luzern?
hätsch du nid amene andere match sötte si? was sage dini fründe vo dr AGA doderzue, oder wüsse die das gar nid?tolamapS hat geschrieben:Und die Lutschers sangen
Es kommt die Zeit - oohooh
in der das Wünschen wieder hilft.
![]()
Ich bin ehrlich.. hab langsam Mühe damit, dass ich zu meinen Emotionen "gezwungen" werde... ich finds super, wenn die Capos Lieder anstimmen, aber als es bei einem Eckball für Luzern durch s'Mikro hiessPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Stimmung war ziemlich schlecht...
Aber sicherlich kein Vorwurf an die Capos, haben einmal mehr alles versucht und gegeben....
Die die gesungen und geschrien haben, haben sicherlich alles gegeben....
Leider gibt es aber zuviele in der MK, die das Gegenteil tun.... Oder besser gesagt eben nichts tun....
seh ich ähnlich wie du. ich bin nun wirklich einer, der viel rumschreit und seinen emotionen oft und heftig ausdruck verleiht. aber 90 minuten unmotivierten dauersupport.. Ich weiss nicht..Ich supporte, damit sich die Mannschaft angeheizt fühlt. Aber ich habe keine lust, nur um des supportes willen zu supporten (damit halt eifach "gesupportet" wurde) oder damit ich mich am montag gegenüber meinen gspönli auf der arbeit damit brüsten kann..one_love hat geschrieben:Ich bin ehrlich.. hab langsam Mühe damit, dass ich zu meinen Emotionen "gezwungen" werde... ich finds super, wenn die Capos Lieder anstimmen, aber als es bei einem Eckball für Luzern durch s'Mikro hiess
"Heeyyy jetzt pfiffe mir dä alli us"...sorry.. da war für mich persönlich die Stimmung zu Ende... das geht mir zu weit
Es geht mir nicht darum,dass das auspfeiffen zu leise war, sondern das bei gewissen Lieder praktisch niemand mitmacht ausser die Leute in einem Umkreis von 5 Metern um die Capos (okay, in der Breite wahrscheinlich mehr als 5 Meterone_love hat geschrieben:Ich bin ehrlich.. hab langsam Mühe damit, dass ich zu meinen Emotionen "gezwungen" werde... ich finds super, wenn die Capos Lieder anstimmen, aber als es bei einem Eckball für Luzern durch s'Mikro hiess
"Heeyyy jetzt pfiffe mir dä alli us"...sorry.. da war für mich persönlich die Stimmung zu Ende... das geht mir zu weit
melde mich nach langem auch mal wieder zu wort, da das thema gerade passt. für meinen geschmack gibts seit einiger zeit eine steigende intoleranz in der kurve. fanpolizisten im minderjährigen alter machen den max und haben das gefühl, jede minute ohne gesang aus meiner/unserer kehle (und das sind auf 90minuten gesehen sehr wenige) ahnden zu müssen. gesteigertes alter (1/3 jahrhundert) ist nicht immer gleich eventfan! das beweist unter anderem unser teil der reihe in der mk. es ist nicht nötig, provokationen innerhalb der kurve zu führen, seis mit dummem "ummefigge" oder mit 90minuten "fahnengeschwinge" vor der nase (die provokanten wissen bescheid). wir sind uns alle einig: MK ist emotion, gesang, fahne, pyros, hass uvm.. das ziel der mk sollte sein, fans zu halten, auch wenn sie schon "bartwuchs" haben, das ziel ist es nicht, diese zu vergraulen. denkt daran: wir alle werden älter, und wer kann sich vorstellen, die mk mal zu verlassen? für mich jedenfalls kämme es nicht in frage! wäre da nicht der steigende anteil an denen die die mk mit einem kindergarten verwechseln. schlussendlich leben wir alle die gleiche leidenschaft! merci.Suffbrueder hat geschrieben:seh ich ähnlich wie du. ich bin nun wirklich einer, der viel rumschreit und seinen emotionen oft und heftig ausdruck verleiht. aber 90 minuten unmotivierten dauersupport.. Ich weiss nicht..Ich supporte, damit sich die Mannschaft angeheizt fühlt. Aber ich habe keine lust, nur um des supportes willen zu supporten (damit halt eifach "gesupportet" wurde) oder damit ich mich am montag gegenüber meinen gspönli auf der arbeit damit brüsten kann..
Also gibts auch mal ne viertelstunde, wo ich mir das spiel anseh und ein bier saufe ohne zu singen. basta. wer damit ein problem hat, der soll doch zum ticketing gehen und einen jahreskartenentzug fordern..