franco hat neuerdings ein velo und geht damit ins training!! ist ja sympatisch, aber irgendwo könnte der canepa lauern mit seinem bonzen wagen...
Franco Costanzo
dr franco isch mit em velo do!!
heute in der baz:
franco hat neuerdings ein velo und geht damit ins training!! ist ja sympatisch, aber irgendwo könnte der canepa lauern mit seinem bonzen wagen...
franco hat neuerdings ein velo und geht damit ins training!! ist ja sympatisch, aber irgendwo könnte der canepa lauern mit seinem bonzen wagen...
- the_hellion
- Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.09.2007, 18:02
- Wohnort: 4052
In der Hoffnung, dass ich mich als "Frischling" nicht auch von Anfang an so unbeliebt mache wie gewisse andere Individuen hier drin wäre ich für eine Franco-ChoreoNaSrI hat geschrieben:Ich find me söt e lied für ihn entwickle, will das franco costanzo franco costanzo isch bizli blöd es müest öbis südländisches si. öbis wo ihm no me zeigt dass mir ihn sehr schätze!!!![]()
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Admir hat geschrieben:heute in der baz:
franco hat neuerdings ein velo und geht damit ins training!! ist ja sympatisch, aber irgendwo könnte der canepa lauern mit seinem bonzen wagen...![]()
Was söll das dr franco wird nie zu de stricher go!!!!
die chöne ihm gar nid so viel gäld abiete wie dr fcb¨, also mach dr mol keini sorge!!
.... denn mien mer mol t zürcher vom tiefschlof weckePastaBasta! hat geschrieben:Und wenn eines Tages - mit fetten Lettern - in der Zeitung geschrieben steht:
COSTANZO WECHSEL ZUM FCZ PERFEKT!
Was dann?![]()
git jo scho mitem refrain vo "i love you baby":NaSrI hat geschrieben:Ich find me söt e lied für ihn entwickle, will das franco costanzo franco costanzo isch bizli blöd es müest öbis südländisches si. öbis wo ihm no me zeigt dass mir ihn sehr schätze!!!![]()
fraaancooo cooostanzo scha lalalala la fraco costanzoooo scha lalalala la
- the_hellion
- Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.09.2007, 18:02
- Wohnort: 4052
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
COSTANZO im blick..
http://www.blick.ch/sport/fussball/uefa ... ruhe-75547 hat auch noch einen anderen artikel von Stiel...
und dann noch
Man of the Match (FCB-GC)
Franco Costanzo holte sich mit einer sensationellen Leistung die zweitbeste Bewertung aller Zeiten ab! Der Argentinier erhielt die Traumnote von 2.92 Punkten(fcb.ch)
der typ gefällt mir immer besser..[besser geht fast nicht mehr]
und dann noch
Man of the Match (FCB-GC)
Franco Costanzo holte sich mit einer sensationellen Leistung die zweitbeste Bewertung aller Zeiten ab! Der Argentinier erhielt die Traumnote von 2.92 Punkten(fcb.ch)
der typ gefällt mir immer besser..[besser geht fast nicht mehr]
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- Bud Spencer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30.10.2007, 21:09
- Wohnort: BL
- MarcGERiehen
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2007, 19:11
- Wohnort: Genf / Riehen
- Kontaktdaten:
- MarcGERiehen
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2007, 19:11
- Wohnort: Genf / Riehen
- Kontaktdaten:
Hesch mit dem Satz aber automatisch gmachtdominique hat geschrieben:Überbewerteter Schnösel.
Lol hoffentlich mach ich mir mit dem Satz keine Feinde. Ich mag den einfach nicht. No offense.
Bi au dr meinig..das mr no nie so en guete Goali ka hend in dr letzte 30 johr!
FC BASEL ÜBER ALLES
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle:blügg.ch
Costanzo bringt auch Kritik nicht aus der Ruhe
ZAGREB – Er geht seinen eigenen Weg. Er strotzt vor Selbstbewusstsein. Aber er braucht nur wenige Worte. Heute steht FCB-Goalie Franco Costanzo (26) in Zagreb im Mittelpunkt.

FCB-Goalie Costanzo zeigte in dieser Saison unglaubliche Reflexe. (Toto Marti)
Mit einem positiven Resultat kann der FCB im zweiten Gruppenspiel gegen Dinamo Zagreb schon heute den Grundstein für ein Weiterkommen im Uefa-Cup legen. Garantien, trotz Favoritenrolle, hat der FCB nicht. Aber mit Costanzo (26) einen sicheren Wert in seinen Reihen.
Der Sonderflug «Hamburg International» landete gestern pünktlich in Zagreb. Langsam schlenderten die Bebbi Richtung Passkontrolle. Einige, wie Fabian Frei und Ivan Ergic, alberten herum. Andere unterhielten sich oder hörten Musik am iPod wie Daniel Majstorovic. Etwas abseits, ganz für sich allein, in Gedanken versunken, stand Costanzo in die Reihe der Wartenden.
Meistens hat der Gaucho ein Buch bei sich. Auf Reisen – und wann immer es die Zeit erlaubt – paukt Franco
Spanisch im Fernstudium. Fünf Prüfungen fehlen dem angehenden Akademiker zum Abschluss. Und in Basel
besucht der intelligente Keeper mit Partnerin Carla, einer Wirtschaftsstudentin, noch Deutschkurse. «Er kann schon recht gut Deutsch», so Basels Goalietrainer Romain Crevoisier.
Costanzo ist als Sohn eines Gynäkologen in Rio Cuarto aufgewachsen. Sein Grossvater war aus Sizilien nach Südamerika ausgewandert. Deshalb hat der FCB-Goalie neben dem argentinischen auch den EU-Pass. Mit 15 zog es ihn nach Buenos Aires, wo er bei River Plate ausgebildet wurde.
Als 20-Jähriger hatte er erste Einsätze im Fanionteam, und hätte er deshalb nicht sein Studium abgebrochen, wäre er wohl Arzt in dritter Generation geworden. Nach fünf Saisons wechselte er nach Spanien zu Alaves und im Sommer 2006 zum FCB.
Im Team geniesst Franco hohes Ansehen. Nicht nur wegen seinen Leistungen. Zwar redet er nicht viel. Wenn er aber etwas sagt, hat es Hand und Fuss, so der Tenor der Teamkollegen. Er gehört neben Ergic, Streller, Huggel und Zanni auch mit Daniel Majstorovic zum erweiterten Mannschaftsrat.
Hand und Fuss hat auch das, was er auf dem Platz macht. Auch wenn ihm seine Art, wie er durch den Strafraum stolziert, oft als Arroganz ausgelegt wird.
«Ich habe meinen Stil. In Südamerika spielen die Torhüter so.» Er spricht dabei seine oft riskant scheinenden Ausflüge an. Es ist nicht Arroganz, nur Selbstbewusstsein. Es gibt in der Liga derzeit wohl keinen anderen Torhüter, der im Eins-Gegen-Eins so stark ist. Und keinen, der solche Reflexe hat. «Das stimmt», bestätigt Crevoisier, «das Wichtigste ist aber seine Ruhe – die macht ihn stark.»
6 Mal hielt der Keeper in 12 Ligapartien den FCB hinten schadlos. Und auch im Europacup blieb sein Kasten in 5 Partien dreimal rein. Der 3-Millionen-Mann besticht derzeit mit Sicherheit. Schafft er heute Saison-Shutout Nummer 10?
In der Ruhe liegt die Kraft, sagt man. Und die muss er sprichwörtlich mit dem Löffel gegessen haben. Es gibt wenig bis nichts, was ihn aus der Ruhe bringt. Auch nicht Kritik. Und die hagelte es im Sommer 2006. Der Nachfolger von Zuberbühler patzte am Laufmeter. Diese Dinge habe er gar nicht gelesen. Das sei ihm egal, denn er wisse selber, wann er Fehler gemacht hat.
Genauso gleichgültig reagiert er auf positives Feedback. Auf die Frage, ob es noch eine Steigerung seiner starken Form gibt, sagte der Frauenschwarm gestern: «Bin ich in brillanter Form? Oh, danke.»
ZAGREB – Er geht seinen eigenen Weg. Er strotzt vor Selbstbewusstsein. Aber er braucht nur wenige Worte. Heute steht FCB-Goalie Franco Costanzo (26) in Zagreb im Mittelpunkt.

FCB-Goalie Costanzo zeigte in dieser Saison unglaubliche Reflexe. (Toto Marti)
Mit einem positiven Resultat kann der FCB im zweiten Gruppenspiel gegen Dinamo Zagreb schon heute den Grundstein für ein Weiterkommen im Uefa-Cup legen. Garantien, trotz Favoritenrolle, hat der FCB nicht. Aber mit Costanzo (26) einen sicheren Wert in seinen Reihen.
Der Sonderflug «Hamburg International» landete gestern pünktlich in Zagreb. Langsam schlenderten die Bebbi Richtung Passkontrolle. Einige, wie Fabian Frei und Ivan Ergic, alberten herum. Andere unterhielten sich oder hörten Musik am iPod wie Daniel Majstorovic. Etwas abseits, ganz für sich allein, in Gedanken versunken, stand Costanzo in die Reihe der Wartenden.
Meistens hat der Gaucho ein Buch bei sich. Auf Reisen – und wann immer es die Zeit erlaubt – paukt Franco
Spanisch im Fernstudium. Fünf Prüfungen fehlen dem angehenden Akademiker zum Abschluss. Und in Basel
besucht der intelligente Keeper mit Partnerin Carla, einer Wirtschaftsstudentin, noch Deutschkurse. «Er kann schon recht gut Deutsch», so Basels Goalietrainer Romain Crevoisier.
Costanzo ist als Sohn eines Gynäkologen in Rio Cuarto aufgewachsen. Sein Grossvater war aus Sizilien nach Südamerika ausgewandert. Deshalb hat der FCB-Goalie neben dem argentinischen auch den EU-Pass. Mit 15 zog es ihn nach Buenos Aires, wo er bei River Plate ausgebildet wurde.
Als 20-Jähriger hatte er erste Einsätze im Fanionteam, und hätte er deshalb nicht sein Studium abgebrochen, wäre er wohl Arzt in dritter Generation geworden. Nach fünf Saisons wechselte er nach Spanien zu Alaves und im Sommer 2006 zum FCB.
Im Team geniesst Franco hohes Ansehen. Nicht nur wegen seinen Leistungen. Zwar redet er nicht viel. Wenn er aber etwas sagt, hat es Hand und Fuss, so der Tenor der Teamkollegen. Er gehört neben Ergic, Streller, Huggel und Zanni auch mit Daniel Majstorovic zum erweiterten Mannschaftsrat.
Hand und Fuss hat auch das, was er auf dem Platz macht. Auch wenn ihm seine Art, wie er durch den Strafraum stolziert, oft als Arroganz ausgelegt wird.
«Ich habe meinen Stil. In Südamerika spielen die Torhüter so.» Er spricht dabei seine oft riskant scheinenden Ausflüge an. Es ist nicht Arroganz, nur Selbstbewusstsein. Es gibt in der Liga derzeit wohl keinen anderen Torhüter, der im Eins-Gegen-Eins so stark ist. Und keinen, der solche Reflexe hat. «Das stimmt», bestätigt Crevoisier, «das Wichtigste ist aber seine Ruhe – die macht ihn stark.»
6 Mal hielt der Keeper in 12 Ligapartien den FCB hinten schadlos. Und auch im Europacup blieb sein Kasten in 5 Partien dreimal rein. Der 3-Millionen-Mann besticht derzeit mit Sicherheit. Schafft er heute Saison-Shutout Nummer 10?
In der Ruhe liegt die Kraft, sagt man. Und die muss er sprichwörtlich mit dem Löffel gegessen haben. Es gibt wenig bis nichts, was ihn aus der Ruhe bringt. Auch nicht Kritik. Und die hagelte es im Sommer 2006. Der Nachfolger von Zuberbühler patzte am Laufmeter. Diese Dinge habe er gar nicht gelesen. Das sei ihm egal, denn er wisse selber, wann er Fehler gemacht hat.
Genauso gleichgültig reagiert er auf positives Feedback. Auf die Frage, ob es noch eine Steigerung seiner starken Form gibt, sagte der Frauenschwarm gestern: «Bin ich in brillanter Form? Oh, danke.»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
auch gestern wieder super leistung. tadellos. paar mal sehr gut reagiert.
hammer fand ich, als er zuerst einen schuss nicht richtig festhalten konnte, dann einer kroate den ball einschieben wollte und sich costanzo so breit wie möglich machte, um das tor zu verhindern.
war zwar eh wegen abseits abgepfiffen, sah trotzdem dufte aus hehe.
hammer fand ich, als er zuerst einen schuss nicht richtig festhalten konnte, dann einer kroate den ball einschieben wollte und sich costanzo so breit wie möglich machte, um das tor zu verhindern.
war zwar eh wegen abseits abgepfiffen, sah trotzdem dufte aus hehe.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
dem wage ich zu widersprechen. Besagter M.K. hatte zwar geniale Spiele, war oft aber auch ganz einfach zubimässiger Durchschnitt. Ich habe nie wirklich verstanden warum er derart hochgejubelt wurde - vorallem nach seiner "Abschiebung". Sportlich war sein Weggang ein ertragbarer Verlust - vorallem auch wenn man seinen späteren Werdegang sahBalisto hat geschrieben:Es gäbe da noch einen anderen M.K., der in seiner Basler Zeit an Costanzo herankommt.
-
BillyTheKid
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.05.2005, 08:42