boykott vom basler-lied
panda hat geschrieben:Lüpf se nid no uf so Scheissidee![]()

Het doch Rächt! Me könnt jo ammen au je nachdäm was d MK singt en Yybländig mache.
Als Reaggtion uff "... FCB Fan kasch nit wärde, FCB Fan das muesch syy" kunnt denn der Jingle: "Bim John Valentine isch das anderscht - kömme sy jetzt verbyy und sichere sy sich 3 Möönet Mitgliidschaft zum Schnubberpryys vo numme 100 Stutz!"
Oder wenn der Zanni e wytten Yywurf an Maa bringt: "Wie der Reto hänn au mir unseri Gränzen und Stergge: Mir sinn kai Stell(igsspiil)büro, derfür kriegsch bi uns anderi Würscht: Bell"
OléOlé, Vollschinggen Olé
Y ka bi so Posts nur dr Panda zitiere:


panda hat geschrieben: Lüpf se nid no uf so Scheissidee![]()
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Angelo hat geschrieben:Wie schon gesagt: das Lied darf einfach nicht gesponsert werden. Egal ob nun Läckerli-Huus, irgend ein Sportladen oder sonstwer.
Das einzige was ich gelten lassen würde, wäre:
Von den Fans - Für die Mannschaft

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Zum Glück schafft das LäckerliHuus keine Arbeitsplätze in der Region, zum glück profitiert der Kanton kein Rappen. Und sowieso, ohne Sponsoren kein Fussball. Früher heulte man noch rum, wenn keiner dem FCB überhaupt ein Rappen geben wollte. Die Welt wird immer dümmer, das hat in meinen Augen nichts mit arm oder reich zu tun. Die Dummen werden ärmer, die Gescheiten werden reicher. Jeder hat es selber in der Hand. Geht doch gratis arbeiten.
Wieder e schöne Erfolg. I finds guet wie d'Fans und vorallem d'MK ihri riesigi Macht ussüebe, im Ärnscht. Me missbrucht si nid (das wär fatal) aber denn wenn's nötig isch weissme die gezielt iiz'setze. Suuberi Sach. Applaus an alli wo's duurezoge hänn.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
gute idee, muss ich gleich mal weiter geben.Tüllhuffe hat geschrieben: Als Reaggtion uff "... FCB Fan kasch nit wärde, FCB Fan das muesch syy" kunnt denn der Jingle: "Bim John Valentine isch das anderscht - kömme sy jetzt verbyy und sichere sy sich 3 Möönet Mitgliidschaft zum Schnubberpryys vo numme 100 Stutz!"

Egal jetzt welche Branche. Aber wie lange hättest du noch eine Stelle wäre dein Chef ein Idiot?rotoloso hat geschrieben:Wieder e schöne Erfolg. I finds guet wie d'Fans und vorallem d'MK ihri riesigi Macht ussüebe, im Ärnscht. Me missbrucht si nid (das wär fatal) aber denn wenn's nötig isch weissme die gezielt iiz'setze. Suuberi Sach. Applaus an alli wo's duurezoge hänn.
ich glaub du hesch öbis nid begriffe, nonemol äxtra für di:No_IP hat geschrieben:Zum Glück schafft das LäckerliHuus keine Arbeitsplätze in der Region, zum glück profitiert der Kanton kein Rappen. Und sowieso, ohne Sponsoren kein Fussball. Früher heulte man noch rum, wenn keiner dem FCB überhaupt ein Rappen geben wollte. Die Welt wird immer dümmer, das hat in meinen Augen nichts mit arm oder reich zu tun. Die Dummen werden ärmer, die Gescheiten werden reicher. Jeder hat es selber in der Hand. Geht doch gratis arbeiten.
das lied isch us ere initative vo dä fäns entstande zur zyt vo de grosse cl-uftritt vom fcb, als unseri stadionhymne wie "you never walk alone" bi liverpool und celtic.
UND DAS LIED WIRD NID GSPONSERET, WÄDER VOM LÄGGERLIHUUS NO VO DR KANTONALBANK UND AU NID VO DR CHRISTOPH MERIAN STIFTIG
selbstverständlich ha ich nüd gege wärbig im stadion, öb das uf bande oder dr lienwand (eifach mit erträglicher soundeffektlutstärgi) isch, dr FCB brucht dä stutz, ABER EIFACH NID S'BASLER LIED.
ich hoff du begrifsch was ich mein
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
Ich sehe schon die Schlagzeile vor mir "FCB-Fans für Streichung von 50 Stellen verantwortlich"No_IP hat geschrieben:Zum Glück schafft das LäckerliHuus keine Arbeitsplätze in der Region,

Schöner Exkurs, den du da verfasst hast, nur hast du offensichtlich nicht begriffen dass es hier nicht um die Kommerzialisierung an und für sich geht - diese können wir wohl kaum aufhalten.
Aber muss jeder Scheiss, auch das was von den Fans angeregt wurde und darum zumindest ideologisch ihnen gehört, vermarktet werden?
Wieder e schöne Erfolg. I finds guet wie d'Fans und vorallem d'MK ihri riesigi Macht mit Vernunft ussüebe, im Ärnscht. Me missbrucht die Macht nid (das wär fatal) aber denn wenn's nötig isch weissme die gezielt iiz'setze. Suuberi Sach. Applaus an alli wo's duurezoge hänn.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Wer was begreift und was nicht lass ich mal im Raum stehen. Leider muss ich anmerken, dass Mensch 0815 kaum in der Lage ist 3-4 Längen weiter zu denken, wenn überhaupt schon über die Nasenspitze hinaus. Der FCB stellt den Fan's sogar kostenlos eine Plattform zur Vergügung! Statt das diese Zeit die Fan's bezahlen, so übernimmt dies sogar noch eine heimische Firma. Statt dieses dämliche Lied über den Bildschirm laufen zu lassen und so wichtige Einnahmen zu verlieren, so sollte man doch diese Zeit der Werbefläche besser benutzen. Es ist nicht immer so einfach wie es aussieht. Die Sichtweise der meisten Menschen ist aber zu fixiert.Dave hat geschrieben:ich glaub du hesch öbis nid begriffe, nonemol äxtra für di:
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Schnall dini Froog nid, ha scho einigi Idiote als Chef ka und die sin meischtens vor mi verreist aber mi hett's nid troffe... was meinsch denn genau demit?No_IP hat geschrieben:Egal jetzt welche Branche. Aber wie lange hättest du noch eine Stelle wäre dein Chef ein Idiot?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2004, 11:02
Aaarrrggghhhhh!No_IP hat geschrieben:Zum Glück schafft das LäckerliHuus keine Arbeitsplätze in der Region, zum glück profitiert der Kanton kein Rappen.


Das Argument geht mir so saumässig auf den Sack....
Arbeitsplätze schafft nicht der Arbeitgeber - sondern der Kunde! Wenn keine Sau mehr beim Läckerli-Huus einkaufen geht, dann brauchts das Haus auch nicht mehr. Dieses Scheiss-Arbeitsplatz-Argument ist so etwas von falsch, geht mir so auf den Wecker und soll offenbar wirklich für jede Sünde den Ablass darbieten!
Ich schaffe auch Arbeitsplätze, in dem ich 100 Leute anstelle, die ein grosses Loch buddeln und grad nochmals 100, die dasselbe Loch wieder zuschaufeln! Bin ich jetzt ein Wohltäter oder einfach nur blöd?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Nicht ganz unrecht. Trotzdem darf man sich doch Gedanken machen, wo die Werbung Sinn macht und wo nicht.No_IP hat geschrieben:Zum Glück schafft das LäckerliHuus keine Arbeitsplätze in der Region, zum glück profitiert der Kanton kein Rappen. Und sowieso, ohne Sponsoren kein Fussball. Früher heulte man noch rum, wenn keiner dem FCB überhaupt ein Rappen geben wollte. Die Welt wird immer dümmer, das hat in meinen Augen nichts mit arm oder reich zu tun. Die Dummen werden ärmer, die Gescheiten werden reicher. Jeder hat es selber in der Hand. Geht doch gratis arbeiten.
Ich wünsche mir zumindest keine amerikanischen Stadionverhältnisse.
Der Trend geht aber leider in diese Richtung.
Ja genau, wir pilgern ja nicht in Scharen an jedes Spiel des FCB und wenn wir das doch tun dann gratis und franko, besten Dank FCB. Und wir kaufen natürlich auch keine Fanartikel, die bekommen wir Ende Jahr immer geschenkt.No_IP hat geschrieben:Wer was begreift und was nicht lass ich mal im Raum stehen. Leider muss ich anmerken, dass Mensch 0815 kaum in der Lage ist 3-4 Längen weiter zu denken, wenn überhaupt schon über die Nasenspitze hinaus. Der FCB stellt den Fan's sogar kostenlos eine Plattform zur Vergügung! Statt das diese Zeit die Fan's bezahlen, so übernimmt dies sogar noch eine heimische Firma. Statt dieses dämliche Lied über den Bildschirm laufen zu lassen und so wichtige Einnahmen zu verlieren, so sollte man doch diese Zeit der Werbefläche besser benutzen. Es ist nicht immer so einfach wie es aussieht. Die Sichtweise der meisten Menschen ist aber zu fixiert.


(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Der Arbeitgeber kann aber doch zu einem gewissen Teil aktiv werden. wie zum Beispiel mit Marketing. Erst somit wird der Kunde auf das Produkt aufmerksam. es ist immer ein zusammenspiel des ganzen...it's in the game hat geschrieben:Aaarrrggghhhhh!![]()
![]()
Das Argument geht mir so saumässig auf den Sack....
Arbeitsplätze schafft nicht der Arbeitgeber - sondern der Kunde!
Wo generierst du den Mehrwert? Ich würde sagen saublöd. Deine Aussagen sind einfach zu unwissend um dies weiter zu kommentieren.it's in the game hat geschrieben: Bin ich jetzt ein Wohltäter oder einfach nur blöd?
Wenn bei deinem Lohn ab und zu mal 200.- Franken fehlen spielt auch keine Rolle, darum verhungerst du ja nicht. Hauptsache du hast eine Stelle und verdienst was. Das ist eine Prinzipfrage.Angelo hat geschrieben:Also ob der FCB Millionen für die Werbung des Basler-Lieds kassieren würde...![]()
Do hesch jetzt aber e gewaltige blödsinn uusegloh... meinsch du wirklich dass mir eigentlich em FCB defür zahle müesste demit sie s'Basler Lied abspiele und dr Text uff e Grossbildschirm zeige? Meinsch au dassmr em FCB defür zahle müenn jedesmol wenn mr s'Wort "FCB" schreie? Und au wennmr e FCB Kläberli am Auto bringt söttme Rächte zahle oder? Also ändwäder hani di Post komplett falsch verstande oder du hesch gewaltig eini an dr Waffle!No_IP hat geschrieben:Wer was begreift und was nicht lass ich mal im Raum stehen. Leider muss ich anmerken, dass Mensch 0815 kaum in der Lage ist 3-4 Längen weiter zu denken, wenn überhaupt schon über die Nasenspitze hinaus. Der FCB stellt den Fan's sogar kostenlos eine Plattform zur Vergügung! Statt das diese Zeit die Fan's bezahlen, so übernimmt dies sogar noch eine heimische Firma. Statt dieses dämliche Lied über den Bildschirm laufen zu lassen und so wichtige Einnahmen zu verlieren, so sollte man doch diese Zeit der Werbefläche besser benutzen. Es ist nicht immer so einfach wie es aussieht. Die Sichtweise der meisten Menschen ist aber zu fixiert.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2004, 11:02
Generiert das Läckerlihuus einen Mehrwert? Oder kann man Läckerli nicht einfach bei der Konkurrenz kaufen? Das Läckerli-Huus vermehrt gar nix. Denn sie verkaufen ihr Gebäck nicht, weil sie unbedingt ein paar Leuten Arbeit beschaffen wollen (sonst könnten sie ja sogar unter Preis verkaufen und selbst noch ein bisschen drauflegen), sondern weil Leute wie du und ich in ihren Laden laufen und Geld für das Läckerli auf den Tisch legen!No_IP hat geschrieben:Wo generierst du den Mehrwert?
Da ist kein Mehrwert! Das Geld, das ich nicht für Läckerli ausgebe schafft auch bei Wernli (weniger Läckerli = mehr Waffelrölleli) oder bei der Bank (weniger Läckerli = mehr Erspartes auf der Bank) Arbeitsplätze!
--> Nullrechnung und weiterhin Dumbo-Argument Nr.1 !
Arbeitsplätze schafft man ausnahmslos mit Innovationen (die in der heutigen Zeit in der Regel aber eher auf Rationalisierung sprich Arbeitsplatzabbau zielen)! Und ein Läckerli herstellen ist nicht sehr innovativ!
- Stiffmeister
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.07.2006, 01:28
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2004, 11:02
Ein Arbeitgeber macht nur dann Marketing, wenn er sich davon Mehreinnahmen versprechen kann, die den Marketing-Aufwand mehr als decken! Und damit bleibt's dabei: Arbeitsplätze schafft nur der Kunde und zwar indem er einkaufen geht!ChosenOne hat geschrieben:Der Arbeitgeber kann aber doch zu einem gewissen Teil aktiv werden. wie zum Beispiel mit Marketing. Erst somit wird der Kunde auf das Produkt aufmerksam. es ist immer ein zusammenspiel des ganzen...
Ganz löbliche Aussnahmen (Mäzene, etc.) sind ausgenommen. Dazu muss ich wohl das Läckerli-Huus kaum zählen.