Euro 08: Zu Gast bei Abzockern
Euro 08: Zu Gast bei Abzockern
Beinahe 500 Schweizer bieten für die Euro 08 ausländischen Fans ein Zimmer an. Vielen Gastgebern geht es nur um den Profit.
Mit dem Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» wird während der Euro 08 für die Eidgenossenschaft geworben. Der Spruch könnte nicht treffender sein: Unter den privaten Haushalten, die im Rahmen des Projektes Sleep-in Fussballfans ein Zimmer anbieten, verlangen die Schweizer oft ein «Plus» und stehen damit als Abzocker da: «Die 65 Angebote der Österreicher sind klar billiger», sagt Patrick Tschan, der das Projekt mit aufgebaut hat.
Etliche Unterkunftsmöglichkeiten bei Schweizern haben happige Preise: Ein Basler etwa verlangt 200 Franken pro Nacht für seine Einzimmerwohnung und in Zürich kostet die Nacht auf einer Luftmatratze in der Stube 150 Franken pro Person. Angebote in der Höhe von 80 Franken liegen im Mittelfeld u2013 in Österreich kostet ein Bett im Schnitt 20 bis 40 Euro. «Wir mussten auch schon schlüpfrige Angebote entfernen», so Tschan. So hätte jemand für sein Wasserbett eine junge hübsche Frau gesucht.
Mit dem Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» wird während der Euro 08 für die Eidgenossenschaft geworben. Der Spruch könnte nicht treffender sein: Unter den privaten Haushalten, die im Rahmen des Projektes Sleep-in Fussballfans ein Zimmer anbieten, verlangen die Schweizer oft ein «Plus» und stehen damit als Abzocker da: «Die 65 Angebote der Österreicher sind klar billiger», sagt Patrick Tschan, der das Projekt mit aufgebaut hat.
Etliche Unterkunftsmöglichkeiten bei Schweizern haben happige Preise: Ein Basler etwa verlangt 200 Franken pro Nacht für seine Einzimmerwohnung und in Zürich kostet die Nacht auf einer Luftmatratze in der Stube 150 Franken pro Person. Angebote in der Höhe von 80 Franken liegen im Mittelfeld u2013 in Österreich kostet ein Bett im Schnitt 20 bis 40 Euro. «Wir mussten auch schon schlüpfrige Angebote entfernen», so Tschan. So hätte jemand für sein Wasserbett eine junge hübsche Frau gesucht.
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1206
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
quelle? ein teutonenblatt?Kawa hat geschrieben:Beinahe 500 Schweizer bieten für die Euro 08 ausländischen Fans ein Zimmer an. Vielen Gastgebern geht es nur um den Profit.
Mit dem Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» wird während der Euro 08 für die Eidgenossenschaft geworben. Der Spruch könnte nicht treffender sein: Unter den privaten Haushalten, die im Rahmen des Projektes Sleep-in Fussballfans ein Zimmer anbieten, verlangen die Schweizer oft ein «Plus» und stehen damit als Abzocker da: «Die 65 Angebote der Österreicher sind klar billiger», sagt Patrick Tschan, der das Projekt mit aufgebaut hat.
Etliche Unterkunftsmöglichkeiten bei Schweizern haben happige Preise: Ein Basler etwa verlangt 200 Franken pro Nacht für seine Einzimmerwohnung und in Zürich kostet die Nacht auf einer Luftmatratze in der Stube 150 Franken pro Person. Angebote in der Höhe von 80 Franken liegen im Mittelfeld u2013 in Österreich kostet ein Bett im Schnitt 20 bis 40 Euro. «Wir mussten auch schon schlüpfrige Angebote entfernen», so Tschan. So hätte jemand für sein Wasserbett eine junge hübsche Frau gesucht.
Jaaa...! Und wetten, dass solche Angebote in Uganda nochmal 'klar billiger' wären als in Österreich???? hat geschrieben: ...verlangen die Schweizer oft ein «Plus» und stehen damit als Abzocker da: «Die 65 Angebote der Österreicher sind klar billiger», sagt Patrick Tschan, der das Projekt mit aufgebaut hat.
Das "Patrick Tschan" ist dumm wie Stulle, soviel steht fest.
- Metallica79
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 12.09.2007, 21:15
- Wohnort: Wynental AG
Ich sage nur. Ich kacke auf die EM
Das Theater geht mir so auf den Sack 


Übernehme keine Garantie über meine Schreibfehler
u201EDu sitzt da und liest in der Bibel, du sagst Gebete auf... und es bringt dich nicht weiter! Rede über Psalme, sprich über Psalm 3,16 im Johannes Evangelium ... Das Austin Evangelium Psalm 3,16 sagt: Ich habe dir den Arsch aufgerissen!u201C
u201EDu sitzt da und liest in der Bibel, du sagst Gebete auf... und es bringt dich nicht weiter! Rede über Psalme, sprich über Psalm 3,16 im Johannes Evangelium ... Das Austin Evangelium Psalm 3,16 sagt: Ich habe dir den Arsch aufgerissen!u201C
Ich kanns auch nicht mehr hören. Hoffentlich ist der Scheiss bald vorbei! Am Rheinbord zu St. Alban wehen jetzt schon so EM Fahnen. Dazu nimmt jede zweite Werbung auf diesen Drecksevent bezug. Noch 7 1/2 Monate!
Danach wird hoffentlich wieder Alles wie es vorher war. FC Basel 1893 rules!

Danach wird hoffentlich wieder Alles wie es vorher war. FC Basel 1893 rules!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Nicht hinausschauen, Mätzli, weiterarbeiten. Du musst noch den Frankfurter Börsenbrief lesen, kurz auf Bloomberg schalten, den Reuters nicht ausser acht lassen und noch einen Termin bei der Manicure abmachen...Mätzli hat geschrieben:Ich kanns auch nicht mehr hören. Hoffentlich ist der Scheiss bald vorbei! Am Rheinbord zu St. Alban wehen jetzt schon so EM Fahnen. Dazu nimmt jede zweite Werbung auf diesen Drecksevent bezug. Noch 7 1/2 Monate!![]()
Danach wird hoffentlich wieder Alles wie es vorher war. FC Basel 1893 rules!
Der fft Bö-brief ist Müll. Für den Rest bin ich schon besorgt. keine angst.Fenta hat geschrieben:Nicht hinausschauen, Mätzli, weiterarbeiten. Du musst noch den Frankfurter Börsenbrief lesen, kurz auf Bloomberg schalten, den Reuters nicht ausser acht lassen und noch einen Termin bei der Manicure abmachen...

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
das war schon immer so und ist auch richtig so!Kawa hat geschrieben:Beinahe 500 Schweizer bieten für die Euro 08 ausländischen Fans ein Zimmer an. Vielen Gastgebern geht es nur um den Profit.
Mit dem Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» wird während der Euro 08 für die Eidgenossenschaft geworben. Der Spruch könnte nicht treffender sein: Unter den privaten Haushalten, die im Rahmen des Projektes Sleep-in Fussballfans ein Zimmer anbieten, verlangen die Schweizer oft ein «Plus» und stehen damit als Abzocker da: «Die 65 Angebote der Österreicher sind klar billiger», sagt Patrick Tschan, der das Projekt mit aufgebaut hat.
Etliche Unterkunftsmöglichkeiten bei Schweizern haben happige Preise: Ein Basler etwa verlangt 200 Franken pro Nacht für seine Einzimmerwohnung und in Zürich kostet die Nacht auf einer Luftmatratze in der Stube 150 Franken pro Person. Angebote in der Höhe von 80 Franken liegen im Mittelfeld u2013 in Österreich kostet ein Bett im Schnitt 20 bis 40 Euro. «Wir mussten auch schon schlüpfrige Angebote entfernen», so Tschan. So hätte jemand für sein Wasserbett eine junge hübsche Frau gesucht.
IHR HABT UNS REICH GEMACHT, IHR HABT UNT REICH GEMACHT, IHR HABT UNS REICH GEMACHT ......*sing*
FREYSTAATBASEL 2003
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Na und? Muesch si jo nid kaufe.....verstand nid wiso sich soviel do ihne ufregge über d EM....wärs nid interessiert muess sich au nid defür interessiere...Heavy hat geschrieben:Im Denner chasch Schäl chaufe... unterschti... regt mi huere uf die Scheiss EM
FC BASEL ÜBER ALLES
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!


- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
der ist auch nicht schlecht .....Hossa hat geschrieben:www.sleep-in.ch
Gesuchter Mieter: Keine Fans! Ich vermiete die Wohnung an die UEFA, Funktionäre oder Sponsoringfirmenmitarbeiter. Preisvorstellung: 1 Woche für 3'000.--, 4 Wochen für 9'900.-- 2 Monate für 14'900.--
Den Organisatoren fehlt einfach der Sinn fürs Praktische.
Was will denn ein Fussballfan? Eine sehr günstige Liegemöglichkeit, vor Regen geschützt, möglichst billig und in der Nähe anderer Fans gleicher Couleur. Möglichst nahe bei einer Getränkemöglichkeit und nähe Stadtzentrum. Kein Mensch will in Grellingen kampieren!
Lösung: Zwei Zeltstädte aus Partyzelten ( Nähe Dreirosenbrücke und beim Parkplatz St. Alban), nach Teams getrennt, versehen mit Feldbetten und Wolldecken (Armee), mobile Duschmöglichkeit. Wertsachenaufbewahrung, Buvette/Kiosk und shuttle bus zum Stadion.
Gepisst wird in den Rhein und gekackt in mobilen WC's.
Problem wo?
Was will denn ein Fussballfan? Eine sehr günstige Liegemöglichkeit, vor Regen geschützt, möglichst billig und in der Nähe anderer Fans gleicher Couleur. Möglichst nahe bei einer Getränkemöglichkeit und nähe Stadtzentrum. Kein Mensch will in Grellingen kampieren!
Lösung: Zwei Zeltstädte aus Partyzelten ( Nähe Dreirosenbrücke und beim Parkplatz St. Alban), nach Teams getrennt, versehen mit Feldbetten und Wolldecken (Armee), mobile Duschmöglichkeit. Wertsachenaufbewahrung, Buvette/Kiosk und shuttle bus zum Stadion.
Gepisst wird in den Rhein und gekackt in mobilen WC's.
Problem wo?
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.08.2005, 09:36
[quote="sancho pancho"]Man hat jahrtausendelang in den Rhein gekackt und die Fische hats nicht gestört. ]
der ganze plan würde wieder um jahre hinaus verzögert werden. das sind ganz sensible tierchen. denke nicht, dass so viel alkohol denen gut tun würden...
http://www.eawag.ch/media/20061101/Giger_Schweizerhalle.pdf

der ganze plan würde wieder um jahre hinaus verzögert werden. das sind ganz sensible tierchen. denke nicht, dass so viel alkohol denen gut tun würden...
http://www.eawag.ch/media/20061101/Giger_Schweizerhalle.pdf

- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ich wohn grad in dr nöchi...das isch s problem.. kei bogg uffe fancamp mit iq-0,0-alkoholleichene...Mätzli hat geschrieben:Den Organisatoren fehlt einfach der Sinn fürs Praktische.
Was will denn ein Fussballfan? Eine sehr günstige Liegemöglichkeit, vor Regen geschützt, möglichst billig und in der Nähe anderer Fans gleicher Couleur. Möglichst nahe bei einer Getränkemöglichkeit und nähe Stadtzentrum. Kein Mensch will in Grellingen kampieren!
Lösung: Zwei Zeltstädte aus Partyzelten ( Nähe Dreirosenbrücke und beim Parkplatz St. Alban), nach Teams getrennt, versehen mit Feldbetten und Wolldecken (Armee), mobile Duschmöglichkeit. Wertsachenaufbewahrung, Buvette/Kiosk und shuttle bus zum Stadion.
Gepisst wird in den Rhein und gekackt in mobilen WC's.
Problem wo?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Der Rhein führt jetzt ( bei extrem Niedrigwasser ) 525 Kubikmeter Wasser pro Sekunde ab. Das sind in der Stunde 1'890'000'000 Liter. Der Fisch, der da etwas abgebautes Bier überhaupt riecht ist schon ein "Feinschmecker"!san gallo hat geschrieben:der ganze plan würde wieder um jahre hinaus verzögert werden. das sind ganz sensible tierchen. denke nicht, dass so viel alkohol denen gut tun würden...
http://www.eawag.ch/media/20061101/Giger_Schweizerhalle.pdf
![]()

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Aha. Du bisch also au drfir, dass me Fuessballmätsch ohni Zueschauer duurefiehrt, damit d'Aawohner nid gsteert wärde.Asselerade hat geschrieben:ich wohn grad in dr nöchi...das isch s problem.. kei bogg uffe fancamp mit iq-0,0-alkoholleichene...
Hätt y nid dänggt!

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!