Frog betr. Strossesignalisation

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Frog betr. Strossesignalisation

Beitrag von rotoloso »

Ihr kennet jo alli d'St. Jakobs-Str. zwüsche Dänkmol und Aescheplatz.

Wenn ihr vom Dänkmol kömmet und richtig Aescheplatz fahret, denn gitt's mehreri Signal wo s'links abbiege verbiete also söttigi:Bild

Wenn ich jetzt dört aber nid links abbiege will sondern wände also e sog. U-Turn mache will und uff die anderi spur zrugg fahre will, denn isch das jo nid verbotte oder? Ich mein jetzte z.b. kurz nach dr Tramhaltstell Dänkmol, dört hett's jo no e kleini sperrzone am bode aber denn isch nütt meh d.h. i könnt dört umkehere und uff die anderi spur wieder zruggfahre oder?

Wenn e U-Turn verbotte wär den müesst jo dä Signal do au vorhande si.Bild

Gsehn'i die Sach richtig?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

rotoloso hat geschrieben:Ihr kennet jo alli d'St. Jakobs-Str. zwüsche Dänkmol und Aescheplatz.

Wenn ihr vom Dänkmol kömmet und richtig Aescheplatz fahret, denn gitt's mehreri Signal wo s'links abbiege verbiete also söttigi:Bild

Wenn ich jetzt dört aber nid links abbiege will sondern wände also e sog. U-Turn mache will und uff die anderi spur zrugg fahre will, denn isch das jo nid verbotte oder? Ich mein jetzte z.b. kurz nach dr Tramhaltstell Dänkmol, dört hett's jo no e kleini sperrzone am bode aber denn isch nütt meh d.h. i könnt dört umkehere und uff die anderi spur wieder zruggfahre oder?

Wenn e U-Turn verbotte wär den müesst jo dä Signal do au vorhande si.Bild

Gsehn'i die Sach richtig?
jäjä, mach nur!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

baslerstab hat geschrieben:jäjä, mach nur!
Isch aber käi Antwort... dörfi oder dörfi nid?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

rotoloso hat geschrieben:Isch aber käi Antwort... dörfi oder dörfi nid?
'türlich!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

baslerstab hat geschrieben:'türlich!
abstand!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

was mi aber vill me intressiert isch, die dr abzwieger vo dr A2 noch döölemoo, fahrtrichtig prütülü (vor em töörn in richtig schänzlitunnel)! was soll die vrdammti signalisation???? zerscht zweispurig, die linki spur isch denn plötzlig moll fertig.........wenn tättschts dört s'erschtmoll?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

rotoloso hat geschrieben:Isch aber käi Antwort... dörfi oder dörfi nid?
Ja.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_11/a17.html
(Abs. 4)

Aber Sperrfläche nicht befahren.

(Und ob die Stelle unübersichlich ist, und du dann nicht wenden dürftest, entscheidet der zufällig die Szene beobachtende Polizist). ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Meiner Meinung nach darfs Du keinen U-Turn machen.

Begründung:

Das U-Turn-Schild steht da, wo man zwar links abbiegen darf, jedoch das Wenden verboten ist.

In Deinem Fall ist das Linksabbiegen verboten (ich nehme mal an wegen dem Tramverkehr). Sobald Du einen U-Turn machst, änderst Du die Fahrtrichtung nach links und das ist verboten.

sancho pancho hat geschrieben:Ja.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_11/a17.html
(Abs. 4)

Aber Sperrfläche nicht befahren.

(Und ob die Stelle unübersichlich ist, und du dann nicht wenden dürftest, entscheidet der zufällig die Szene beobachtende Polizist).
Da bin ich nicht Deiner Meinung. Dieser Artikel bezieht sich auf einen normalen Strassenverlauf ohne Signale oder Markeriungen. Hier haben wir jedoch ein Signal, verbietet nach links abzubiegen, also die Fahrtrichtung in diese Richtung zu ändern.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Würde sagen nein. Ein U-Turn wäre ja auch ein "verlängertes Linksabbiegen".

Wissen tu' ich es aber nicht. ;)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

[quote="sancho pancho"]Ja.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_11/a17.html
(Abs. 4)

Aber Sperrfläche nicht befahren.

(Und ob die Stelle unübersichlich ist, und du dann nicht wenden dürftest, entscheidet der zufällig die Szene beobachtende Polizist). ]
Sperrflächi isch klar, aber wenn d'St. Jakobs-Str. nid übersichtlich isch, denn isch in Basel nütt übersichtlich... aber i find in dim Link nid e spez. Erklärig druff ob e Links abbiege Verbott au e Wände verbietet oder nid...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Blutengel hat geschrieben:Meiner Meinung nach darfs Du keinen U-Turn machen.

Begründung:

Das U-Turn-Schild steht da, wo man zwar links abbiegen darf, jedoch das Wenden verboten ist.

In Deinem Fall ist das Linksabbiegen verboten (ich nehme mal an wegen dem Tramverkehr). Sobald Du einen U-Turn machst, änderst Du die Fahrtrichtung nach links und das ist verboten.
Die meischte wo ich gfroggt ha gsehn's wie du ich bi aber trotzdämm dr Meinig dass die Sach nid klar isch... denn wenn s'Linksabbiege wäge de Trämmli verbotte isch, denn dörfte jo au d'Autos wo vo dr Gartestr. obe abe kömme oder unde uffe fahre nid über d'Schine fahre zum grad uss fahre...gitt's denn käi Fahrlehrer oder "Freund und Helfer" do inne?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

rotoloso hat geschrieben:Die meischte wo ich gfroggt ha gsehn's wie du ich bi aber trotzdämm dr Meinig dass die Sach nid klar isch... denn wenn s'Linksabbiege wäge de Trämmli verbotte isch, denn dörfte jo au d'Autos wo vo dr Gartestr. obe abe kömme oder unde uffe fahre nid über d'Schine fahre zum grad uss fahre...gitt's denn käi Fahrlehrer oder "Freund und Helfer" do inne?
Do no us dr SSV:
SSV, Ar. 15, Abs. 1 hat geschrieben:Die Signale «Abbiegen nach rechts verboten» (2.42) und «Abbiegen nach links
verboten» (2.43) zeigen an, dass das Abbiegen nach rechts bzw. nach links an der betreffenden Stelle verboten ist
Am eifachschtes isches wen die frogsch, wo so Signal ufstelle. Den weisch au dr genaui Grund. E Fahrleher würd i nit als Referänz näh, aber mir kasches glaube ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Blutengel hat geschrieben:Zitat von SSV, Ar. 15, Abs. 1
Die Signale «Abbiegen nach rechts verboten» (2.42) und «Abbiegen nach links
verboten» (2.43) zeigen an, dass das Abbiegen nach rechts bzw. nach links an der betreffenden Stelle verboten ist
Durch das ich aber nid links abbieg sondern wänd und zrugg fahr mach ich nütt wo verbotte isch...mhhh knifflig... die vom Tiefbauamt hänn doch käi Ahnig, die stelle d'Signal nur uff. I muess emol e Buessusteller frooge.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

[quote="Lake"]Würde sagen nein. Ein U-Turn wäre ja auch ein "verlängertes Linksabbiegen".

Wissen tu' ich es aber nicht. ]

Ich weiss es auch nicht. Aber das Linksabbiegeverbot kann auch dort stehen, weil es sich bei der einmündenden Strasse um eine Einbahnstrasse handelt (weiss jetzt gerade nicht, ob es dort welche hat). Und dann dürfte der U-Turn wieder kein Problem darstellen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

rotoloso hat geschrieben:Durch das ich aber nid links abbieg sondern wänd und zrugg fahr mach ich nütt wo verbotte isch...mhhh knifflig... die vom Tiefbauamt hänn doch käi Ahnig, die stelle d'Signal nur uff. I muess emol e Buessusteller frooge.
Jo...aber sobald due wände duesch, änderisch Dini Fahrtrichtig nach links. Und das dörfsch vom Signal här links...vergiss d Stross wo nachem abbiege nach links würd witergo. S Signal zellt für d Stroos wo Du Di befindisch...und die dörfsch nit vo rächts nach links befahre, was Du aber miteme Wändemanöver würdsch mache
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

sancho pancho hat geschrieben:Ich weiss es auch nicht. Aber das Linksabbiegeverbot kann auch dort stehen, weil es sich bei der einmündenden Strasse um eine Einbahnstrasse handelt (weiss jetzt gerade nicht, ob es dort welche hat). Und dann dürfte der U-Turn wieder kein Problem darstellen.
Es het 2 Linkgsabbiegverbot, eimol isches tatsächlich eso wie du seisch, dass die iimündendi stross e Eibahnstross isch, bim 2. nid.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

rotoloso hat geschrieben:Die meischte wo ich gfroggt ha gsehn's wie du ich bi aber trotzdämm dr Meinig dass die Sach nid klar isch... denn wenn s'Linksabbiege wäge de Trämmli verbotte isch, denn dörfte jo au d'Autos wo vo dr Gartestr. obe abe kömme oder unde uffe fahre nid über d'Schine fahre zum grad uss fahre...gitt's denn käi Fahrlehrer oder "Freund und Helfer" do inne?
Vergiss eins nit, die wo d Stross überquere sehns Tram vo dr Sitte und müen meischtens au abbrämse.

Du fahrsch Parallel zum Tram und sehsch es wo möglich nit so guet..


näbebi: entweder Tram oder Drämmli, aber nit Trämmli
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Lösungsweg:
Warte auf eine Streife, falle durch langsamfahren auf und mach einen U-Turn an besagter Stelle. Wirst du verfolgt, ist(war) es nicht erlaubt...
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Oder nimms Velo, do chasch dure fahre wo de willsch :D
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

dfhhhhthr
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Digge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 19.05.2005, 12:20
Wohnort: 4107

Beitrag von Digge »

bieg doch rächts ab, mach in däre stross e u-turn, fahr wieder an d'krüzig und bieg denn links ab.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Digge hat geschrieben:bieg doch rächts ab, mach in däre stross e u-turn, fahr wieder an d'krüzig und bieg denn links ab.
är cha jo au uff muttenz go chere ;) :rolleyes:
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

ha e polizischt gfrogt.

dä het mer s ohni gewähr (ohni Regelbuch goz halt nit :) ) verneint, meh dörfis nit....

aber ebe.. 100 % ischer jetzt au nit sicher gsi
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Hans vom Hübel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 08.12.2004, 16:22

Beitrag von Hans vom Hübel »

Neben den Signalisationstafeln wäre es noch wichtig zu wissen, wie die Markierung aussieht.

Sicherheitslinie?

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Hans vom Hübel hat geschrieben:Neben den Signalisationstafeln wäre es noch wichtig zu wissen, wie die Markierung aussieht.

Sicherheitslinie?
wenn ichs richtig in Erinnerung habe ist gestrichelte Linie, da das abbiegen während verkehrsarmen Zeiten glaubs erlaubt ist.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Hans vom Hübel hat geschrieben:Neben den Signalisationstafeln wäre es noch wichtig zu wissen, wie die Markierung aussieht.

Sicherheitslinie?
Stavia hat geschrieben:wenn ichs richtig in Erinnerung habe ist gestrichelte Linie, da das abbiegen während verkehrsarmen Zeiten glaubs erlaubt ist.
So isches, i glaub irgendwie vom 01:00 - 06:00 oder eso dörfme links abbiege.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

wurd au d'Argumentationi vom Bluetängel unterstütze.

E Linksabbiegeverbot verbietet bi dr nägschte Verzwigig e Richtigsänderig noch links.

Dodrby isches egal, wurumm das Linksabbiegeverbot dört isch - obs nochhär e Einbahnstroos hett oder wägem Gegeverkehr/Tram, sch***-egal, de dörfsch eifach s Stüürrad nid noch links dreie.

Ganz egal, obs Signal Sinn macht oder nid (für das wo du mache wotsch), solangs do stoot, giltets.

Du darfsch aber natyrlig rächts abbiege, im Quartier cheere, zrugg und denn vo dr Sytestroos widr links abbiege (falls es dört nid au verbotte isch), denn hesch din U-Turn au.

D'Logik isch do drin, ass e Linksabbiege e halbe U-Turn isch. Wenn e halbe U-Turn scho verbotte isch, denn isch e ganze erst rächt verbotte. Wenns Schild Überholen verboten miteme roti Auti uffgstellt wird, denn giltet das jo au für Lastwage, denn muess nid no s'Schild mit em rote Lastwage uffgstellt wärde.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Wenn Linksabbiegeverbot signalsiert ist, darf man nicht nach links, nach oben und auch nicht nach unten abbiegen. Muss man nun auch noch Tafeln wegen drohendem Meteoriteneinschlag aufstellen, dass die letzten Verkehrsdeppen die Signalisation verstehen ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Rankhof hat geschrieben: Wenns Schild Überholen verboten miteme roti Auti uffgstellt wird, denn giltet das jo au für Lastwage, denn muess nid no s'Schild mit em rote Lastwage uffgstellt wärde.
Erkläre das mal den Deppen, die beim Schild "Velos abstellen verboten" ihren Roller parkieren und ernsthaft damit argumentieren, dass es sich dabei ja nicht um ein Velo handelt... :rolleyes:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Antworten