Sorry, bosnisch natürli.


I finds au kei Weltuntergang und d Stimmig isch Hammer gsy! Me het wirklich
s Gfühl gha, d MK het alles geh.

und was machst du wenn's mal kalt wird?Luigi hat geschrieben: Ich bi gester fast verfrore. .
ein bisschen singen..ein wenig hüpfen..und bereits hast du warm...Luigi hat geschrieben:Ich bi ihgmummt gsi und ha gfroream Sunntig bin ich glaub mit Skidress am Start
![]()
ditoAngelo hat geschrieben:Ich bin nun wirklich ein "gfrörli", aber gestern wars wirklich nicht kalt...und alkohol hatte ich auch fast keinen intus... Liegt es daran, dass man in der MK nah beieinander steht und sich so normal aufwärmt?![]()
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Das ist ein ziemlich intelligenter Satz.Asselerade hat geschrieben:der mythos fcb wird nun halt von vielen missbraucht und nur von wenigen getragen...
Finde ich nicht, der UEFA-Cup hat für mich viel mehr Charme, ist internationaler, hat mehr mit «Europa»-Pokal zu tun. Ich verfolge ihn auch dann mehr als die CL wenn der FCB weder im UEFA-Cup noch in der CL mittut.Fenta hat geschrieben:oder anders ausgedrückt, frei nach dem Kaiser. Der UEFA-Cup ist halt wirklich ein Verlierer-Cup. Nur weil der FCB noch mitspielt, geht er mir nicht ganz am Arsch vorbei.
Nein das liegt daran, dass ihr stehen könnt.Angelo hat geschrieben:Ich bin nun wirklich ein "gfrörli", aber gestern wars wirklich nicht kalt...und alkohol hatte ich auch fast keinen intus... Liegt es daran, dass man in der MK nah beieinander steht und sich so normal aufwärmt?![]()
Wenn man die Anzahl Einwohner der Agglomeration mit Thun, Sitten und Aarau vergleicht, sieht es in Basel nicht wie Fussballstadt aus. Aber "Fussballstadt" ist kein offizieller Titel. Soll man auch den Prozentsatz der aktiven Fussballer im Verhältnis zur Anzahl Einwohner betrachten?andreas hat geschrieben:Quatsch. Basel ist immer noch eine Fussballstadt. Vergleiche die Grösse
der Stadt mit anderen Städten Europas.
Vergleiche die Zuschauerzahlen mit anderen Orten in der Schweiz..
So lange man dieser Belustigung im eigenen Forum fröhnt, ist doch alles ok. Zudem ist man hier ja auch selbstkritisch genug, tiefe Zuschauerzahlen des FCB entsprechend zu kommentieren.Dr. Dre hat geschrieben:bliblablub
Soweit ich mich errinnere hatte der FCZ gegen Empoli (auch nicht gerade DAS grosse Zuschauermagnet) ein paar Tausend Zuschauer mehr. Interessant, dass man sich darüber in diesem Forum in einem eigenen Thread über die Zürcher lustig machte.
Gratulation zum Sieg.
Muss ein Spiel spannend sein, um den FCB zu unterstützen?mob hat geschrieben:dito. in meinen augen hätte man gegen einen gleichen gegner mit altem system locker 5000 zuschauer mehr gehabt. ko system ist einiges spanennder, es geht schneller um die "wurst", bei gruppenphase denken sich viele: "das chunnt scho no guet", ergo kommen sie erst dann ans spiel, wenns um alles oder nichts geht...
Hand aufs Herz, findest du denn die Spielweise unseres FCB attraktiv?Delgado hat geschrieben:Muss ein Spiel spannend sein, um den FCB zu unterstützen?
Sind die ersten 3/4 der Saison auch nicht spannend, und werden daher nicht besucht?
Bedenklich ist eigentlich, dass gegen Thun unter der Woche mehr zuschauer kommen, als im Uefa Cup gegen Renne. Und an den Preisen lags definitiv nicht.
Wärs sie, wenn am Donnerstag Bayern bei uns war?Fenta hat geschrieben:Hand aufs Herz, findest du denn die Spielweise unseres FCB attraktiv?
Was behauptisch jetzt wieder für e Schissdräck? Hesch mi gseh ob ich gsunge oder klatscht ha? Ich glaubs wohl chuum. Also heb doch eifach dr Latz.cigán hat geschrieben:ein bisschen singen..ein wenig hüpfen..und bereits hast du warm...
wenn dann noch geklatscht wird gibts sogar warme hände und welch
positiver nebeneffekt die gesänge werden viel lauter...
aber ebbe...
isch jo nur e gmietlige ziitvertriib...
Meine Worte!Fenta hat geschrieben:Rückläufige Zuschauerzahlen sind sicher auch auf die mangelnde Attraktivität der Spielweise unseres FCB zurückzuführen, ist leider so...
Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts, zumindest keine Zuschauer zurück.![]()
Rotblau, ich muss Dir für einmal recht geben...Rotblau hat geschrieben: Wetten, hätte gestern der FC Gayern Hühnchen und nicht der Stade Rennais FC in Basel gastiert, die Bude wäre voll gewesen, d.h. über 25000 FCB-Modefans hätten dem Spiel ihre Ehre in Form von Anwesenheit erwiesen.
Ich rede ehrlich gesagt nicht vom gestrigen Spiel. Das diese Faktoren dazuArcanis hat geschrieben:ICh dneke nicht das die Basler "satter" sind als noch letztes Jahr. Es sind Schulferien, es ist kurz vor der Fasnacht es war Arschkalt, man hat gegen YB sang und klanglos verloren... Ich denke es war ein einmaliger Tiefpunkt
Die meisten, wie ich auch, kaufen ihr Ticket kurz vor dem Match.andreas hat geschrieben:Ich rede ehrlich gesagt nicht vom gestrigen Spiel. Das diese Faktoren dazu
kommen, ist klar.
Ich rede eher von Sporting oder Thun (Cup-Halbfinal, hallo?! 8000 Tickets verkauft...,)
Remember z.B. Spiel gegen Schaffhausen, als die noch Nati B waren. Das waren mit Be-
stimmtheit über 20'000 Zuschauer...