seit 15 Jahren hirntot - wie würdet ihr entscheide?

Der Rest...
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

seit 15 Jahren hirntot - wie würdet ihr entscheide?

Beitrag von Zemdil »

Miami (sda/afp) In den USA hat sich der US-Senat in den Fall um
eine seit Jahren hirntote Frau eingeschaltet. Wenige Stunden vor
der geplanten Abschaltung der lebenserhaltenden Geräte forderte der
Senat eine neue medizinische Überprüfung des Falls.

Die inzwischen 41-jährige Frau aus Florida ist seit 1990
hirntot. Der republikanische Mehrheitsführer Bill Frist sagte, der
Kongress müsse «alles in seiner Macht stehende» tun, damit
Entscheidungen zur Abschaltung lebenserhaltender Geräte auf Grund
begründeter medizinischer Erkenntnisse getroffen würden.

Ein Gericht hatte auf Antrag des Ehemanns der Frau entschieden,
dass die künstliche Ernährung der Patientin am Freitag um 13.00 Uhr
Ortszeit (19.00 Uhr MEZ) abgeschaltet werden sollte. Laut
Medizinern würde die Frau dann innerhalb von etwa zwei Wochen
sterben.

Gegner einer gesetzlichen Regelung argumentierten, die Regierung
dürfe sich nicht in private Familienentscheidungen einmischen. Das
Drama um die Frau hält die US-Öffentlichkeit und Juristen seit
Jahren in Atem.

Bereits zwei Mal, 2001 und 2003, war ihr die Magensonde zur
künstlichen Ernährung entfernt und dann doch wieder eingesetzt
worden. Ihr Herz hatte vor 15 Jahren nach einem Infarkt aufgehört
zu schlagen, woraufhin sie durch Sauerstoffmangel schwere bleibende
Hirnschäden erlitt. Seitdem liegt sie im Koma.

Laut dem Ehemann trug ihm seine Frau vor dem Koma auf, sie wolle
nicht künstlich am Leben erhalten werden. Ihre Eltern dagegen
kämpfen seit Jahren erbittert gegen die drohende Abschaltung der
lebenserhaltenden Geräte.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Ich würd abschalte

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

:eek:

Habe einen post mit genau dem Thema auch grad geoeffnet... daher kopier ich das halt einfach mal hier rein.

Great minds think alike? :D

Ich weiss nicht, ob dies hier auch jemand mitverfolgt, aber in letzter Zeit hat der Fall einiges an publicity erhalten.

Eine kurze Zusammenfassung: Terri Schiavo ist in einem vegetativen Status - heisst sie ist nicht ansprechbar und kann nur durch eine Maschine ernaehrt werden.

Der Mann moechte nun schon seit einigen Jahren diese 'feeding tube' entfernen, was zum Tod seiner Frau fuehren wuerde. Er meinte, sie wollte so nicht am Leben erhalten werden.

Die Eltern, hingegen, sind ueberzeugt, die Lage ihrer Tochter koennte sich wieder verbessern und das sie nicht sterben wollte.

Nun ging das von einer Instanz zur naechsten, bis ein Gericht dem Ganzen ein Ende bereitet hat, und die feeding tube musste weg.

Daraufhin hat Gov. Jeb Bush sich die Authoritaet ueber den Fall beschafft und die tube musste wieder eingefuehrt werden. Der Florida Supreme Court hat ihm diese Authoritaet wieder entzogen, und die tube muesste wieder weg. Man wollte das nun vor den US Supreme Court ziehen, doch der nahm den Fall nicht an.

Bush (der Praesident - nicht der von Florda) hat sich nun direkt auf die Seite der Eltern gestellt und der Kongress will nun ein Gesetz verabschieden, dass sie am Leben halten wuerde.

Was meint ihr - Sollte man sie weiterhin am Leben halten, oder hat der Mann das Recht die Entscheidung ueber ihr Leben zu treffen?

Hier noch der Artikel dazu von CNN:
(CNN) -- Employing an "extraordinary congressional" maneuver, House Republican leadership early Friday made a last-ditch effort to keep doctors from removing the feeding tube of Terri Schiavo.

The House Committee on Government Reform plans to issue a subpoena to achieve its goal, a statement from House Speaker Dennis Hastert, House Majority Leader Tom DeLay and Government Reform Committee Chairman Tom Davis said. Details of the subpoena were not immediately clear.

"The Committee on Government Reform has initiated an inquiry into the long term care of incapacitated adults, an issue of growing importance to the federal government and federal healthcare policy," the statement said.

"The committee's inquiry arises out of the case of Terri Schiavo, who is currently being kept alive in a hospice in Florida.

"Later this morning, we will issue a subpoena, which will require hospice administrators and attending physicians to preserve nutrition and hydration for Terri Schiavo to allow Congress to fully understand the procedures and practices that are currently keeping her alive."

"This inquiry should give hope to Terri, her parents and friends, and the millions of people throughout the world who are praying for her safety. This fight is not over."

The statement also said there will be a Senate investigation as well.

"We're on very comfortable ground that we have a federal interest in long-term care," said Ron Bonjean, a spokesman for Hastert.

The move came after the U.S. Supreme Court late Thursday rejected an emergency appeal by Schiavo's parents to stop the removal of her feeding tube, while legislation that would keep her alive appeared to stall in Florida's legislature and the U.S. Congress.

Barring further intervention, Schiavo -- a severely brain-damaged woman who has been at the heart of a legal tug-of-war for more than a decade -- is to have her feeding tube removed at 1 p.m. Friday, under court order.

With time running out in the case, President Bush weighed in on the matter Thursday, saying society and the nation's courts "should have a presumption in favor of life" on such matters.

"Those who live at the mercy of others deserve our special care and concern. It should be our goal as a nation to build a culture of life, where all Americans are valued, welcomed and protected -- and that culture of life must extend to individuals with disabilities," Bush said in a written statement.

Schiavo's parents, Bob and Mary Schindler, filed an emergency appeal early Thursday with the U.S. Supreme Court to stop the feeding tube from being removed, arguing that their daughter's religious freedom and due process rights were being violated.

But at 7 p.m., the high court rejected the appeal without comment.

On another front, the Florida Supreme Court rejected a request for a stay by the state's Department of Children and Family Services, citing a lack of jurisdiction. The agency had argued that it needed time to investigate allegations of abuse by Schiavo's guardian, her husband Michael.

In Washington, the U.S. Senate passed a narrower version of a House bill that would give federal courts jurisdiction in Schiavo's case. The House on Wednesday passed a broader bill that would give federal courts jurisdiction, not only for the Schiavo case, but for disabled people in similar conditions.

With the House already recessed for Easter, it appeared that a compromise bill would not make its way to Bush's desk, because there was not enough time to reconcile the differences.

The Senate bill prompted a terse response from Hastert and DeLay.

"House Republicans knew we had a moral obligation to act and we did just that last night," they said in a joint statement. "As Terri Schiavo lays helpless in Florida, one day away from the unthinkable and unforgivable, the Senate Democrats refused to join Republicans to act on her behalf."

In response, Senate Democratic Leader Harry Reid shot back, "If the House Republicans refuse to pass our bipartisan bill, they bear responsibility for the consequences."

Senate Majority Leader Bill Frist, R-Tennessee, said he was proud of the Senate bill and called on the House to follow its lead.

"To knowingly and purposely starve Ms. Schiavo to death would be callous, cruel and immoral," said Frist, a physician. "I am hopeful that the House will consider and pass this legislation quickly."

Bills in the Florida legislature also seemed to fizzle by late Thursday.

Schiavo, 41, collapsed 15 years ago in her home, suffering from heart failure that led to her brain damage. Lower courts have ruled that she is in a "persistent vegetative" state.

Schiavo's husband, Michael, contends his wife would not want to be kept alive artificially. But her parents argue she had no such wish and believe she can get better with rehabilitation.

Both sides have been embroiled in a legal wrangle over whether Schiavo should live or die. Schiavo did not leave anything in writing about what she would want if she ever became incapacitated.

Over the years, courts have sided with her husband in more than a dozen cases.

A probate court late last month ruled that, barring a stay, Schiavo's feeding tube would be removed at 1 p.m. Friday. Upon removal of the tube, the court estimated Schiavo would die in seven to 14 days.

Her feeding tube has been removed twice before, most recently in 2003. That year, Gov. Jeb Bush pushed a law through the Florida Legislature that authorized him to resume the woman's feedings six days after a court stopped them. The law was later ruled unconstitutional by the Florida Supreme Court.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Und was haben die Eltern davon? Aus dem Koma wird sie ja wohl nicht mehr erwachen, dazu ist es dementsprechend auch ökonomisch ein Unsinn, jemanden am Leben zu erhalten, der ohne die künstliche Hilfe sterben wird...

Dazu hat eine Regierung wirklich nicht das recht darüber zu entscheiden. Laut Aussagen vom Ehemann wollte sie, dass abgeschaltet würde. Und ob Herz/Gehirn wirlich noch so intakt sind, wie die Eltern behaupten glaube ich ehrlich gesagt nicht, vorallem nicht nach einem Herzinfarkt und wenn von Hirntod gesprochen wird!
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Theoretisch ist si ja bereits tot.

Man munkelt aber, dass der Ehemann nur auf die Lebensversicherung scharf sei....
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
daffy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2004, 16:32
Wohnort: Pilsen

Beitrag von daffy »

löhnt dr falcao ändlig friedlich iischlofe!!!! :rolleyes:

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Soriak hat geschrieben:Great minds think alike? :D
thanks, pal

Zuefäll gitt's .... :eek:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Muss hart für die Eltern sein, ich meine, ist immerhin Ihr Kind....

Jedoch ist das auch kein Leben!
Nur dahinvegetieren, künstlich ernährt zu werden etc., dann doch lieber sterben lassen!

Vorallem wenn das der Wunsch der Frau, wie erwähnt, war!

Und die Regierung sollte ja aber grad gar nix zu melden haben!!!!!

Ich für meinen Teil würde von meiner Familie und meinen Freunden erwarten dass Sie die Maschinen, bei Hirntod, abstellen...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Lueget emol dr Film "El mar adentro" (Oscargewinner bester nicht US Film) su2019isch e wohri Gschichtu2026

S'isch e schweri froog, in däm Film gohts zwar um eine wo komplett glehmt isch und numme du2019Auge und su2019Muul bewega kau2026 är isch in Galizie (Nordspanie, Atlantikküschte) vonnere Klippe gsprunge und sich drbi e ganzkörperlehmig zuezoge, syttr dr Lehmig hettr sich sehnlichscht dr Tod gwünscht, är isch vor allne mögliche Gricht in Spanie gschitteret, käi richter hettm si wunsch welle erlaube und är isch gwarnt worde, jede wo ihm drbi hälfe würd, würdi als Mörder verurteilt wärde (denn ällei hettr nütt könne mache und sini ganzi Familie hett sich gweigeret ihn drbi zu2019hälfe, är hett alli aagfleht kau2026).

So hettr sich entschiede, vor e laufendi kamera, sich e glas mit Gift aanestelle loh, är hett frei vo jegliche Zwang erklärt das das du2019Erfüllig vo sim Traum isch, die Person wo ihm debi gholfe heig, seig si Ängel, sie zu2019verurteile wär für Ihn wie wenn me si Grab würd schände und denn hettr das drunke und isch drbi natürlich gstorbeu2026 es laufe jetzt no Grichtsverhandlige gege dere Frau wo ihm das Glas mitemene Röhrli aanegstellt hett, si isch sini Begleiterin gse und hett nümm könne gseh wie är täglich in Träne sie bittet hett ihn debi zu2019hälfeu2026

I hamr käi Meinig könne bilde zum Argumänt, es isch so schweru2026 wenn so öbbis legalisiert wird denn wärde alli Kriminelli organisatione e möglichkeit sueche und finde zumms usnutze und Ihri Feine legal zu2019eliminiere. Uff die anderi sytte muess i sage, e Mensch wo 24h so starki Schmärze und käi schons uff Heilig hett müessti su2019rächt ha sis Läbe mit würdi zu2019beände wennr das wirklich will.

Me müesst villicht 2 Psychiater und 2 Ärzt zuezieh wo bestätige dass dr Patiänt im Bsitz vo sine mentale Fähigkeite isch und dass es tatsächlich kei Möglichkeit gitt, au in absehbarer Zuekunft Ihn zu2019heile, denn sött e Richter do zuestimmeu2026

Aber ebbe es isch seeeehr heikelu2026.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich finde dies sollte eindeutig zu Gunsten der Eltern ausgehen. Ausser Kosten (und dem Geld fuer die Lebensversicherung) gibt es keinen Grund die Maschine abzuschalten: Die Betroffene hat sich dazu nicht in schriftlicher Form geaeussert und die Motive des Mannes sind sehr zweifelhaft (Lebensversicherung,) somit laesst sich nicht feststellen, was sie denn wirklich wollte.
society and the nation's courts "should have a presumption in favor of life" on such matters.
Im Zweifelsfalle halte ich lieber jemandem am Leben, der nichts mitbekommt, als das ich jemanden toete, der am Leben bleiben will.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Man stelle sich mal vor, wenn jemand nach 15 Jahren aus dem Koma erwacht... Ich denke nicht dass es das schon mal gab und dieser Mensch wäre dannach wohl nicht mehr derselbe.

Ich kann allerdings verstehen, dass sich die Eltern dagegen sträuben, ihr Kind zu "töten". Sollte es aber wirklich nur um die Lebensversicherung gehen, so ist es leider typisch für unsere Zeit und einfach nur traurig.

Ich möchte gar nicht wissen, was 15 Jahre Intensivstation kosten...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ich würde abschalten und erwarte, dass man auch bei mir abschalten würde!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Zuerst nur Threadtitel gelesen und gedacht. Na und ? Immerhin noch Stadträtin in Zirü geworden !
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Zuerst nur Threadtitel gelesen und gedacht. Na und ? Immerhin noch Stadträtin in Zirü geworden !
:D :D :D
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

The Moose hat geschrieben:Man stelle sich mal vor, wenn jemand nach 15 Jahren aus dem Koma erwacht... Ich denke nicht dass es das schon mal gab und dieser Mensch wäre dannach wohl nicht mehr derselbe.
Nach 19 Jahren
aus dem Koma erwacht

Seit Juli 1984 lag Terrie Walis aus Arkansas querschnittsgelähmt im Koma. Nun wachte er plötzlich wieder auf. Kurz vor seinem Unfall wurde seine Tochter geboren. Dies sei Motivation für ihn allein, schon wieder das Laufen zu lernen. Nun kommt es: Gelegentlich, wenn es etwas zu Feiern gab, nahm seine Familie ihn, während er im Koma lag, mit nach Hause. Daran kann er sich erinnern!
Doch, kam schon mal vor, ist aber - zugegeben - sehr selten.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

y wurd sage wenn die ängschte Aaghörige voll und ganz dehinter stöhnd sette sy dörfe abschalte... in somene Härtefall hett mE dr Staat (geschweige denn d'Kirche) nütt dryz'schnuure...
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
KleinerFeigling
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2004, 16:48

Beitrag von KleinerFeigling »

Ich find bi söttige Entscheid sott sich dr Staat oder sunschtigi öffentlichi Körperschafte nit drimische.
Es isch eso scho gnueg hart für die Ahghörige eifach die Maschine abzstelle und e Mensch ändgültig verliere.
Die Frau het sicher nit für Ewig an dene Maschine welle hänke...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Soriak hat geschrieben:Doch, kam schon mal vor, ist aber - zugegeben - sehr selten.
Bei Hirntod passiert gar nix mehr. Wenn sie denn wirklich hirntot ist. Der Text im ersten Posting erscheint mir ungenau.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Ich würd abschalte. Ich bi Organspänder und den wär ich au däfür, das me bi mir abschaltet.

--> wärded Organspänder: http://www.swisstransplant.org
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

sidd 15 Joor Ghirntod :eek:
Das isch aber kei Einzelfall, do kenn ich no e ganz e huffe, wo s'glyche Schicksal ereilt hett :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Soriak hat geschrieben:Ich finde dies sollte eindeutig zu Gunsten der Eltern ausgehen. Ausser Kosten (und dem Geld fuer die Lebensversicherung) gibt es keinen Grund die Maschine abzuschalten: Die Betroffene hat sich dazu nicht in schriftlicher Form geaeussert und die Motive des Mannes sind sehr zweifelhaft (Lebensversicherung,) somit laesst sich nicht feststellen, was sie denn wirklich wollte.



Im Zweifelsfalle halte ich lieber jemandem am Leben, der nichts mitbekommt, als das ich jemanden toete, der am Leben bleiben will.
Ob schriftlich oder mündlich, ist doch egal, wenn sie selber nicht fürs verlängern ist... Und wieso sollte man unbedingt Leute durchseuchen, die sehr wahrscheinlich kaum lebensfähig wären ohne? Man sollte doch die Natur entscheiden lassen, was ist, wenns nämlich nach der Natur ginge, wäre sie schon lange tot. Aber eben der Mensch meint immer er könne der Natur ins Handwerk pfuschen.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Goofy hat geschrieben:Ob schriftlich oder mündlich, ist doch egal, wenn sie selber nicht fürs verlängern ist...
Man kann gar nichts muendliches akzeptieren - wenn es um Geld geht, dann wuerden SEHR viele Leute lieber frueher als spaeter abschalten, auch wenn dies nicht wirklich der Wunsch des Betroffenen ist.
Und wieso sollte man unbedingt Leute durchseuchen, die sehr wahrscheinlich kaum lebensfähig wären ohne? Man sollte doch die Natur entscheiden lassen, was ist, wenns nämlich nach der Natur ginge, wäre sie schon lange tot. Aber eben der Mensch meint immer er könne der Natur ins Handwerk pfuschen.
Das kannst du aber ueber jede Krankheit auch sagen. Warum hilft man einem Krebskranken? Warum sollte jemand an einer Grippe nicht sterben muessen?

Und wieso Leute wiederbeleben, deren Herz stehengeblieben ist?

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

Zemdil hat geschrieben:Laut dem Ehemann trug ihm seine Frau vor dem Koma auf, sie wolle
nicht künstlich am Leben erhalten werden.
Aus diesem grund würde ich ausschlten lassen
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Soriak hat geschrieben:Man kann gar nichts muendliches akzeptieren - wenn es um Geld geht, dann wuerden SEHR viele Leute lieber frueher als spaeter abschalten, auch wenn dies nicht wirklich der Wunsch des Betroffenen ist.



Das kannst du aber ueber jede Krankheit auch sagen. Warum hilft man einem Krebskranken? Warum sollte jemand an einer Grippe nicht sterben muessen?

Und wieso Leute wiederbeleben, deren Herz stehengeblieben ist?
Ich spreche hier von Leuten, welche an Maschinen angeschlossen sind, und wo es praktisch ausgeschlossen ist, dass sie je wieder aus einem Koma aufwachen. (Wenn Ärzte von Gehirntod sprechen, heisst, das für mich, dass ohne künstlicher Hilfe, dieser Mensch dem Tod geweiht ist.)

Wie steht es mit einer schriftlichen Verfügung? Man befolgt ja zum Teil nicht mal diese, weil man glaubt zu meinen wissen, dass der Mensch um alles in der Welt, selbst wenn zu 1000 % klar ist, dass er ohne Geräte tot wäre, weiterzu leben habe. Das meine ich mit der Natur ins Handwerk pfuschen. Wieso können Leute nicht akzeptieren, dass es nun mal nicht ewig weitergeht, auch wenns noch so traurig ist?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der Kongress hat nun fuer Samstag (auf Sonntag) Mitternacht eine Sondersitzung einberufen.
WASHINGTON (CNN) -- Members of Congress said Saturday that they have agreed on a compromise, bipartisan bill aimed at saving the life of Terri Schiavo, the brain-damaged woman whose feeding tube was disconnected Friday by order of a Florida court.

"It seems to me that we are at a point where we have no choice other than to ensure these parents, who are desperately seeking an opportunity to care for their daughter, have a chance to be heard in federal court," Republican Rep. David Dreier of California said, referring to Mary and Bob Schindler, Schiavo's parents.

The legislation -- which must be voted on by the House and the Senate -- would allow Schiavo's parents, who have been waging their legal battles in state court, to take their case to a federal court in Florida.

There is no language ordering that the tube be reinserted, because Congress has no authority to do that.

"We should investigate every avenue before we take the life of a living human being," said House Majority Leader Tom DeLay, a Texas Republican. "This is giving the Schindlers the opportunity to get into federal court and have a federal judge look at this, based on the merits of the case."

The compromise legislation applies only to the Schiavo case, lawmakers said.

The bill would give jurisdiction to the U.S. District Court for the Middle District of Florida, which covers an area from the Georgia border on the northeast to south of Naples on the southwest coast.

The court would be asked to "issue such declaratory and injunctive relief as may be necessary to protect the rights of Theresa Marie Schiavo under the Constitution and laws of the United States relating to the withholding or withdrawal of food, fluids or medical treatment necessary to sustain her life."

The Senate met briefly Saturday for a procedural move and will reconvene Sunday afternoon at 2 p.m., about one hour after the House begins meeting.

However, because most House Democrats object to intervening in the Schiavo matter, few are likely to show up for Sunday's special House session to vote, a House Democratic leadership aide said Saturday.

Only one Democrat is needed to object when Republicans try to pass the bill by unanimous consent. Therefore, Republican leaders plan to call lawmakers back at midnight -- the first moment parliamentary rules allow them to act on the legislation -- and pass it with mostly GOP votes, the aide said.

Many Democrats believe Congress is "meddling in a private matter" and is "overreaching" its authority by acting on the bill, the aide said.

President Bush planned to leave his ranch in Crawford, Texas, for Washington late Sunday morning so he can be ready to sign any legislation passed, spokesman Scott McClellan said.


"This is about defending life," McClellan said.
Long legal battle

Schiavo, now 41, collapsed in 1990 in her home, suffering from heart failure that led to her brain damage.

Her parents have been fighting her husband over her fate for years. Lower courts have ruled that Schiavo is in a "persistent vegetative state."

Her husband and guardian, Michael Schiavo, has been fighting to have her feeding tube removed for more than a decade, contending his wife would not want to be kept alive artificially.

Her parents argue she had no such wish and believe she could get better with rehabilitation.

Terri Schiavo did not leave anything in writing about what she would want if she ever became incapacitated.

Over the years, courts have sided with her husband in more than a dozen cases.

Schiavo's feeding tube was disconnected about 1:45 p.m. Friday, George Felos, the attorney for her husband, told reporters. It was the third time the tube had been disconnected from the 41-year-old woman.
Cry for help

Schiavo's anguished mother pleaded Saturday with officials and lawmakers to save her daughter's life.

"My daughter is in the building behind me, starving to death," Mary Schindler said. "We laugh together, we cry together, we smile together, we talk together. She is my life.

"I am begging Governor [Jeb] Bush and the politicians in Tallahassee, President Bush and the politicians in Washington: Please, please, please save my little girl," Schindler said.

At the Florida hospice where Schiavo is being cared for, three people, including former militia-movement leader James "Bo" Gritz, were arrested Saturday because they refused to stay back from a police line. The three apparently were trying to get water to Schiavo.

Other activists at the scene said they had plans to attempt to get bread and water to Schiavo, but said they would wait until Tuesday to see what happens in Washington.
Nun die Definition ihres "persistant vegetative state" - ein Hirntod ist es nicht.
PERSISTENT VEGETATIVE STATE

This term is commonly, but incorrectly, referred to as "brain-death." It can follow a coma.
People in a persistent vegetative state cannot think, speak or respond to commands and are not aware of their surroundings. They may have noncognitive functions and breathing and circulation may remain relatively intact.

They also might move spontaneously and even grimace, cry or laugh.
Some people might regain some awareness after being in a persistent vegetative state but others might remain in the state for decades.

Source: National Institutes of Health
Wie steht es mit einer schriftlichen Verfügung?
Wenn so eine vorhanden waere, muesste man diesen Wunsch respektieren. In diesem Fall laesst sich ihr Wunsch aber nicht eindeutig bestimmen.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Soriak hat geschrieben:Der Kongress hat nun fuer Samstag (auf Sonntag) Mitternacht eine Sondersitzung einberufen.



Nun die Definition ihres "persistant vegetative state" - ein Hirntod ist es nicht.





Wenn so eine vorhanden waere, muesste man diesen Wunsch respektieren. In diesem Fall laesst sich ihr Wunsch aber nicht eindeutig bestimmen.
NUR: Von allen "Beteiligten" geht es den Kongress wohl am wenigsten was an!
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

bim erschtmolige Überfliege vo däm Titel hani z'erscht dänggt das ghört aigentlig eher ins FCZ-Forum aber denn hanis gschnallt (die sin das scho VYYL länger als 15 Johr...)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Washington (sda/dpa/afp) Das Leben der amerikanischen
Komapatientin kann verlängert werden. US-Präsident George W. Bush
unterzeichnete am frühen Montag ein Gesetz, das kurz zuvor vom US-
Abgeordnetenhaus verabschiedet worden war.

Der Senat hatte bereits am Sonntag für das Gesetz gestimmt. Bush
und die Abgeordneten waren gegen die Entscheidung der Gerichte in
Florida, die 41-Jährige sterben zu lassen, die seit 15 Jahren im so
genannten Wachkoma liegt.

Ihr Mann hatte dort vor Gericht erreicht, dass am Freitag die
künstliche Ernährung eingestellt wurde. Ihre Eltern hatten bis
jetzt vergeblich versucht, dies zu verhindern. Nun liegt die
Entscheidung nach dem neuen Gesetz bei den Bundesgerichten.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Betr. Einmischung des Staates: ME ist das eine Sache der betroffenen Menschen allein - der Staat sollte sowohl für das Erhalten des Lebens als auch für das Sterben lassen die Möglichkeiten bieten und den Angehörigen nicht dreinreden. Es ist um keinen Deut besser, wenn die Regierung nun mal wieder den moralischen Mahnfinger erhebt und den Gutmenschen raushängt nur um damit auf Stimmenfang zu gehen, als wenn der Ehemann das Abschalten der Maschinen nur wegen der Lebensversicherung will.

Betr. weiter am "Leben" erhalten vs. Abschalten: Objektiv gesehen vermutlich abschalten - Standardüberlegung "Was hat denn die Frau noch vom "Leben"?". Subjektiv: Keine Ahnung, was ich für mich selbst vorziehen würde, oder wie ich entscheiden würde wenn Angehörige von mir betroffen wären. Wirklich keine Ahnung.

Am ehesten würde ich mich der Argumentation von Goofy anschliessen: Lebensrettende Massnahmen haben nicht dazu geführt, dass die Frau wieder von alleine lebensfähig ist. Lebenserhaltende Massnahmen sind am Anfang auf jeden Fall gerechtfertigt, aber nach einer Zeit von 15 Jahren muss man sich einfach wirklich die Frage stellen, ob man da nicht gegen die Natur handelt. Was ich in diesem Zusammenhang ganz besonders irritierend finde: Diejenigen, die jetzt nach Recht auf Leben für diese Frau schreien sind sicher auch solche, die grundsätzlich die Abtreibung ablehnen und der Meinung sind, was die Natur will, muss auch geschehen. Was denn nun, wenn die Natur mal den Tod und nicht das Leben will?

Fazit: :confused: :(
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

PeppermintPatty hat geschrieben:Betr. Einmischung des Staates: ME ist das eine Sache der betroffenen Menschen allein - der Staat sollte sowohl für das Erhalten des Lebens als auch für das Sterben lassen die Möglichkeiten bieten und den Angehörigen nicht dreinreden.
Bei einem schriftlichen Wunsch des Betroffenen waere dies gar keine Diskussion, da wuerde ihr Wunsch respektiert werden. Aber muendliche Wuensche sind gleich viel Wert, wie das Papier, auf dem sie gedruckt sind.
Diejenigen, die jetzt nach Recht auf Leben für diese Frau schreien sind sicher auch solche, die grundsätzlich die Abtreibung ablehnen und der Meinung sind, was die Natur will, muss auch geschehen. Was denn nun, wenn die Natur mal den Tod und nicht das Leben will?
Ich bin fuer das Recht der Frau, eine Abtreibung durchfuehren zu lassen - jedoch nur im 1. Trimester. Ich der Meinung, eine Abtreibung sollte zusaetzlich eine Geldstrafe von 10,000.- beinhalten. Ausnahme: Die Frau wurde durch eine Vergewaltigung schwanger, oder es besteht eine Gefahr mit schweren Schaeden. (also nicht die Gefahr einer Narbe...)

Mit Pille, Kondom und bei "Unfaellen" noch der Pille danach, gibt es praktisch keinen Grund fuer eine Abtreibung mehr. v(on den oben genannte Ausnahmen mal abgesehen)

Antworten