FCB in der Superleague Formula

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rule Britannia hat geschrieben:Ich denke ganz falsch liegt er nicht. Man hofft wohl, dass die Fans der teilnehmenden Clubs sich das Ganze im Fernsehen anschauen (Pay TV) und auch Merchandising Artikel kaufen. Wenn viele Fernsehzuschauer angelockt werden können, dann kommen auch Werbe- und Sponsorengelder.
Die Frage ist halt, ob man das Potenzial des FC Basel nicht etwas überschätzt. Wir haben zwar viele Supporter, aber im Vergleich zu Milan, Dortmund, usw.?
und somit hat es jeder in seiner eigenen hand, ob er geld ausgeben will oder nicht

muss ja als fcb fan auch nicht jeden artikel kaufen

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

rotoloso hat geschrieben:Villicht will e dütschsprochige Sänder d'Renne überträit (DSF, Eurosport, Sat1, ecc.) und in jedem Land wo D gsproche wird d'Clubs mitem meischte Zueschauerpotential suecht.
der fc vaduz bekommt ein eigenes auto? :eek:
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Rule Britannia hat geschrieben:Ich denke ganz falsch liegt er nicht. Man hofft wohl, dass die Fans der teilnehmenden Clubs sich das Ganze im Fernsehen anschauen (Pay TV) und auch Merchandising Artikel kaufen. Wenn viele Fernsehzuschauer angelockt werden können, dann kommen auch Werbe- und Sponsorengelder.
sehe das problem nicht ganz... es wird ja niemand gezwungen, ewtas zu kaufen! wo bleibt denn da die abzocke? falls du dich als schlechter fcb-fan fühlst ohne sf-cap oder jacke des rennteams... selberschuld...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

ich finde das fcb-auteli passt hervorragend zum müll-trenn-kompost-umweltfreundlich image, welches sich der fcb noch vor kurzem geben wollte... wie man ja inzwischen weiss, lassen sich die karton-teller und plastikbecher nicht so ohne weiters kompostieren... da macht auch eine co-schleuder mehr nichts mehr aus...

und wer soll denn das ding fahren? schumacher wär ja perfekt...wohnt in der schweiz und fussballspielen soll er ja auch können :-)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

HJK hat geschrieben: und wer soll denn das ding fahren? schumacher wär ja perfekt...wohnt in der schweiz und fussballspielen soll er ja auch können :-)
schon wieder einer der nur die hälfte liest und mitpalavert! :mad: wer fährt geht den fcb nix an!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

HJK hat geschrieben:ich finde das fcb-auteli passt hervorragend zum müll-trenn-kompost-umweltfreundlich image, welches sich der fcb noch vor kurzem geben wollte... wie man ja inzwischen weiss, lassen sich die karton-teller und plastikbecher nicht so ohne weiters kompostieren... da macht auch eine co-schleuder mehr nichts mehr aus...

und wer soll denn das ding fahren? schumacher wär ja perfekt...wohnt in der schweiz und fussballspielen soll er ja auch können :-)
Schiiiinds wird das Auto mit Solarzälle betriibe... :rolleyes: :D

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

wenn si mol an dr Carrera Panamericana mitmache wurde, könnti mi sogar derzue motiviere, emol go z luege...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Welchen Schabernack dürfen die Lizenznehmer mit dem FCB-Logo anstellen ?

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Barty hat geschrieben:sehe das problem nicht ganz... es wird ja niemand gezwungen, ewtas zu kaufen! wo bleibt denn da die abzocke? falls du dich als schlechter fcb-fan fühlst ohne sf-cap oder jacke des rennteams... selberschuld...
Ich habe auch nicht wertend geantwortet, sondern mich auf deine Antwort
Barty hat geschrieben: und woher? musst du zwangsweise an die rennen nach belgien und spanien fahren?
mr wüsse langsam dass es dr nid passt und dass es s'gigi eh nur uf dini kohle abgseh het, wo si dr ab jetz für ihres rennauteli us em sack zieht... also bitte hör off so müll z'poste, wenn de eh nie bezg nimmsch uf facts... grrrrr
auf
rhyschiffer1893 hat geschrieben: Ladies, die Knete, die da fliessen soll, soll aus unseren Geldbeuteln kommen...
bezogen.

Die Knete, die da fliessen soll, soll aus den Geldbeuteln der Fussballfans kommen (woher denn sonst? vom Goldesel?). Ob wir dann tatsächlich dieses Geld locker machen bleibt natürlich uns überlassen.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

rhyschiffer1893 hat geschrieben: ...Ob gratis oder nit, das ganze blybt komplett undurchschaubar...
I hoff nur eins: dass d MK öppis zumene Boykott vo dere "Symbiose" bitreit. So wies tönt, wänn die vo dere "SF" nur de Fuessball-Fans s Gäld uss em Sack zieh.

Aber in däm Forum hets jo schints jenschti blindi Küeh, wo das no so gärn mit sich mache lönn... Viel Spass au!
Mann, du leidest unter Verfolgungswahn. Sollen wir jetzt die Heimspiele boykottieren weil es einen FCB-Rennwagen gibt?
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Barty hat geschrieben:schon wieder einer der nur die hälfte liest und mitpalavert! :mad: wer fährt geht den fcb nix an!
Na und, er hat nichts anderes behauptet.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

HJK hat geschrieben:ich finde das fcb-auteli passt hervorragend zum müll-trenn-kompost-umweltfreundlich image, welches sich der fcb noch vor kurzem geben wollte... wie man ja inzwischen weiss, lassen sich die karton-teller und plastikbecher nicht so ohne weiters kompostieren... da macht auch eine co-schleuder mehr nichts mehr aus...
Nicht der FCB, sondern Basel United. Dort hat der FCB nicht allzuviel zu sagen.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

el presidente hat geschrieben:Mann, du leidest unter Verfolgungswahn. Sollen wir jetzt die Heimspiele boykottieren weil es einen FCB-Rennwagen gibt?
Doofkappe sälber :p
Wär reedet vo Heimspielboykott, wills das Auteli gyt?!?
Lieber en Auteli-Boykott, wills dr FCB git :D
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mal schauen, wie gross der Jubel anlässlich der Präsentation dieses Autos, das erst Pressetermine, aber noch keine Testfahrt hinter sich hat, dann ist.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Finde die Idee nicht so gut. Mich stört es ja schon, wenn die Zuschauer durch eine 400m Laufbahn vom Spielfeld getrennt werden (siehe Letzigrund). Wenn sie jetzt auch noch damit beginnen Rennstrecken um den Rasen zu bauen, dann hört der Spass langsam aber sicher auf. :mad:

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

abslotuti superklass. find das als motorsport und fcb fan eifach unglaublich geil!! :cool:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Kurtinator hat geschrieben:abslotuti superklass. find das als motorsport und fcb fan eifach unglaublich geil!! :cool:
No kasch jo au abfahre... :D
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:No kasch jo au abfahre... :D
wie dörf i jetzt das vrstoh? :confused:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

nobilissa hat geschrieben:Welchen Schabernack dürfen die Lizenznehmer mit dem FCB-Logo anstellen ?
Schlimmer als pinke FCB-Schals oder
"Shweizermeister"-Schals kanns kaum sein

(S)Permashop lässt grüssen :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

freestate hat geschrieben:So ein Scheiss :rolleyes:

Aber ja, der FCB wird noch an Gigis Ich-will-auch-dabei-sein-eitelkeit zu Grunde gehen. Wenn sie voriges Geld hat und dieses nicht in den FCB investieren will, soll sie wenigstens in ein sinnvolles Projekt investieren. Eingebildete Q.
Kostet offenbar dem FCB keinen Rappen ! Es bringt ihm höchtens Geld. Was aber diese Automobil Formula sein soll, weiss ich auch nicht.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

freestate hat geschrieben:So ein Scheiss :rolleyes:

Aber ja, der FCB wird noch an Gigis Ich-will-auch-dabei-sein-eitelkeit zu Grunde gehen. Wenn sie voriges Geld hat und dieses nicht in den FCB investieren will, soll sie wenigstens in ein sinnvolles Projekt investieren. Eingebildete Q.
Kostet offenbar dem FCB keinen Rappen ! Es bringt ihm höchtens Geld. Was aber diese Automobil Formula sein soll, weiss ich auch nicht. Macht keinen Sinn. Auf der anderen Seite, wenn Clubs wie AC Milano auch mitmachen, dann muss mehr dahinter stecken. Und scheinbar nehmen die gar nicht jeden Club in diesem erlauchten Kreis auf.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Finde die Idee nicht so gut. Mich stört es ja schon, wenn die Zuschauer durch eine 400m Laufbahn vom Spielfeld getrennt werden (siehe Letzigrund). Wenn sie jetzt auch noch damit beginnen Rennstrecken um den Rasen zu bauen, dann hört der Spass langsam aber sicher auf. :mad:
Ich glaube kaum, dass je ein Rennen in Joggeli gefahren wird :confused:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

nobilissa hat geschrieben:Mal schauen, wie gross der Jubel anlässlich der Präsentation dieses Autos, das erst Pressetermine, aber noch keine Testfahrt hinter sich hat, dann ist.
vermutlich wird es in der Schweiz kein Schwein interessieren. Die Tifosis fahren eher auf sowas ab !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Halllloooooo!!!
Das Geld für das Ding wächst auf dem Bäumen und wird in Reissäcken dem FCB (resp. der Gigi) in den Tank geleert...

Ladies, die Knete, die da fliessen soll, soll aus unseren Geldbeuteln kommen...

Da gehe ich lieber drei Mal die Woche in den Fan-Shop, um einen Schal zu kaufen, den ich dann in 1000facher Ausführung habe, als dass ich bei dem K---k mitmache...

(I bi sogar scho eso stinggig, dass i agfange ha, uff Schwoobedütsch z schriibe :p )
Mann, was nervst Du Dich ! Wer hat etwas gesagt, dass das Geld aus dem Geldbeutel der FCB Fans kommen soll. Es wird vielleicht Motorsport Fans geben, die sich diese Rennen anschauen werden. Die werden dafür etwas bezahlen müssen und das vermutlich nicht zu knapp. Aber das ist deren Problem und deren Gusto ! Also lass es bleiben und wart ab, wie sich das
weiter entwickelt. Vermutlich wird das ein Megaflop und nach einer Rennsaison wird die "Übung" abgebrochen. Aber da gibt es bestimmt schon einige potente Sponsoren, die da mitmachen wollen. Es gibt Länder, wo der Motorsport sehr hoch im Kurs steht und von dort werden vermutlich auch die Sponsorgelder kommen. Es würde mich nicht einmal wundern, wenn unter dem Strich dem FCB dadurch ein paar Million u20AC Startgelder in die Clubkasse hereingespühlt werden. Einfach abwarten.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

nobilissa hat geschrieben:Welchen Schabernack dürfen die Lizenznehmer mit dem FCB-Logo anstellen ?
irgendwo im Kreis herum fahren. Mit etwas Glück wird der FCB wenigstens auf der
Rennstrecke bekannter als auf dem Fussballfeld, sprich CL. :rolleyes:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

el presidente hat geschrieben:Wow, dä waage gseht jo voll geil us! Finds e geili idee und hoff das im tv renne zeigt wärde.

PS: die aktion isch sicher nid gratis gsi für dr fcb, aber sicherlich jede rappe wärt! Es isch e einmaligi chance sich international z'vermarkte.
Klar, wenns uf em Fuessballfäld nit klappt, sprich CL, denn klappts viellicht uf dr Rennstrecki. offebar söll das im FCB gar nüt koschte. Wird alles vo Sponsore finanziert. Das wird wohrschiens e Naochwuchsfahrer Formula waerde.
:rolleyes:

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Erst einmal überraschend wie klein der Horizont gewisser Schreiber hier ist. Jedenfalls ist es eine gute Sache.

Argumente wie Klimaschutz wie Klimawandel ist so etwas von schlecht. Anscheinend fallen da einige darauf hinein. Das hierbei nur Forscher zu Wort kommen die dem "Menschen" dafür die Schuld geben ist das eine, dass genau soviele Forscher gegensätzliche Meinung haben, bleibt verschwiegen. Das grösste Problem auf dieser Welt wird ein anderes, aber dies dauert evtl. noch ein paar Jährchen.

Die Presse und die Öffentlichkeit verwechseln häufig das Ozonloch mit dem Problem der globalen Klimaerwärmung. Es gibt zwar eine Verbindung, da Ozon zum Treibhaus-Effekt beiträgt, jedoch ist das Ozonloch ein separates Thema. Allerdings stellt es ein weiteres Beispiel dar, wie sich die Aktivitäten des Menschen auf die Umwelt auswirken.
Über der Antarktis (und neuerdings über der Arktis) stellt sich seit 15 Jahren zu bestimmten Zeiten des Jahres ein Verlust an stratosphärischem Ozon ein. Dies ist hauptsächlich eine Folge der Freisetzung menschengemachter Chemikalien, welche Chlor enthalten, z. B. FCKWs (Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe), aber auch Bromverbindungen, weitere verwandte Halogenverbindungen und auch Stickoxide (NOx). FCKWs sind ein verbreitetes industrielles Produkt, welches in Kühlsystemen, Klimaanlagen, als Treibgas, Lösungsmittel und bei der Produktion bestimmter Verpackungsmaterialien Verwendung findet. Stickoxide sind ein Nebenprodukt von Verbrennungsprozessen, z. B. als Flugzeug-Abgase.


Chlor welches gasförmig in die Atmosphäre abgelassen wird, geht da eine Verbindung ein was zu Ozon führt. Dies ist eigentlich nicht weiter schlimm, aber wenn dies in zu grossen Mengen passiert entstehen Missverständnisse. Auch zu Vergleichen mit Ammonika NH3, dies ist ein Gas welches ganz natürlich vorkommt, es setzt sich aus Wasserstoff und Stickstoff zusammen, welches in hohen Konzentration eben auch giftig und ätzend wird.

In der Schweiz ist FCKW schon lange verboten. Auch gewisse Ersatz-Produkte mit FKW sind verboten oder dürfen nicht mehr ersetzt werden. Umweltschutz ist eine gute Massnahme und dies lässt sich nicht mit Geld machen. Sondern mit Verboten, daher sind Steuererhöhungen nur versteckte Steuern und wenig Umweltschutz freundlich. Daher sind nur Verbote sinnvoll.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

No_IP hat geschrieben:Umweltschutz ist eine gute Massnahme und dies lässt sich nicht mit Geld machen. Sondern mit Verboten, daher sind Steuererhöhungen nur versteckte Steuern und wenig Umweltschutz freundlich. Daher sind nur Verbote sinnvoll.
Natuerlich laesst sich Umweltschutz mit Besteuerung erreichen... steigt der Preis, sinkt die Nachfrage. Ein hoher Benzinpreis ueber lange Zeit belohnt den Umstieg auf effiziente Autos und fuehrt zu einem Rueckgang des Autofahrens.

Nebenbei kann ich auch renomierte Wissenschafter finden, die Evolution als Hirngespinst anschauen und mit den seltsamsten Experimenten Intelligend Design zu beweisen versuchen. Bedeutet noch lange nicht, dass sie glaubhaft sind.

Es ist ganz naiv (oder bewusst unehrlich) zu glauben, man koenne tausende Hektaren Wald abholzen, unmengen an Schadstoffen in die Luft pumpen und das alles hatte keine Konsequenzen.



Hat aber alles nichts mit dem FCB zu tun. Von mir aus koennen sie als Sponsoren von Vibratoren auftreten, solange die Sponsorengelder im Fussball enden. Unser Budget ist im internationalen Vergleich sehr klein, womit wir es uns ganz einfach nicht erlauben koennen Gelder abzulehnen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Soriak hat geschrieben: Unser Budget ist im internationalen Vergleich sehr klein, womit wir es uns ganz einfach nicht erlauben koennen Gelder abzulehnen.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=12514
Der FCB rechnet also gar nicht damit, dass da Geld hereinkommt. Es gehe ihm nur darum, die Marke FCB in Europa noch besser zu positionieren.

Nur wird dann leider die Marke FCB nicht mit einem positiven Adjektiv wie Umweltbewusstsein assoziiert.

Das Projekt beruht ja auf der Idee, dass Fussball- und Motorsportanhänger ganz ähnliche Leute mit ähnlichen Ideen, Wünschen und Vorstellungen seien, wie eine grosse Marketingstudie "bewiesen" habe. Weiss jemand, wann und wo diese Studie durchgeführt wurde ?

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

No_IP hat geschrieben:Argumente wie Klimaschutz wie Klimawandel ist so etwas von schlecht. Anscheinend fallen da einige darauf hinein. Das hierbei nur Forscher zu Wort kommen die dem "Menschen" dafür die Schuld geben ist das eine, dass genau soviele Forscher gegensätzliche Meinung haben, bleibt verschwiegen. Das grösste Problem auf dieser Welt wird ein anderes, aber dies dauert evtl. noch ein paar Jährchen.
Propaganda der Industrie. Der Klimawandel und der Mensch
als Ursache ist schon lange keine "Meinung" mehr sondern
bewiesen.

Antworten