Bei welcher Bank seid ihr?

Der Rest...
Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Suffbrueder hat geschrieben:Weil die Post bei Einzahlungen oder überweisungen ewig herumtrödelt nur um kohle zu machen (bei einzahlung auf eig. konto 2-3 tage, bei ubs geschätze 10 minuten). Es ist auch immer ein riesen kindergeburtstag, wenn man einen dauerauftrag auf ein bankkonto machen will (formulare, ewige wartezeit etc).

....
....
Ich mache alles Online. Daueraufträge gehen sehr schnell so, auch auf eine Bank. Beim einzahlen auf der Post auf das eigene Konto ist das Geld am nächsten Tag drauf. Und wenn ich Geld vom einem auf das andere Konto verschieben will, mache ich das auch Online und da ist das Geld sofort auf dem gewünschten Konto.
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

RALE BALE hat geschrieben:ok falsch gseit. i mein dass dpostcard nid de kartelimite sondern dr effektivi kontostand massgäbend isch öb me e zahlig kann mache. dmaestro goht grundsätzlig noch de kartelimite. sind details, bzw isch nid wichtig
häh?

also i ha uf dr Postcard

oder Postfinance card wie se jetzt glaub heisst e Limit druf vo CHF 3000.--
syt eh und je
Signatur zu vermieten.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Habe mit der Bank Coop nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Kontogebühr, keine Bankomat-Gebühr. Muss immer schmunzeln, wenn ich mit "ich-muss-die-UBS-suchen"-Kollegen unterwegs bin. Beispiel Thun: Fünf Banken liegen näher beim Bahnhof als die UBS. :cool:

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Dome hat geschrieben:häh?

also i ha uf dr Postcard

oder Postfinance card wie se jetzt glaub heisst e Limit druf vo CHF 3000.--
syt eh und je
dh wenn du mit de postcard zahle wottsch wird au dr kontostand checkt

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Dome hat geschrieben:häh?

also i ha uf dr Postcard

oder Postfinance card wie se jetzt glaub heisst e Limit druf vo CHF 3000.--
syt eh und je
das ist die Warenbezugslimite (die je nach Einkommen au Wunsch des Kunden auch nach oben angepasst werden kann), die mtl wieder bei 3000.- beginnt, grundsätzlich ist es aber richtig, das bei Postcard-Bezügen idR der Kontostand gecheckt wird bevor die Reservation des Bezugs möglich ist! Diesen Betrag abz. Einkäufe, ist das was du nach einer Kauftransaktion im Geschäft je nachdem auf dem Display des Gerätes siehst (Geräteabhängig)

Bez. "Unterkonto unter der gleichen Kundennummer" (Rale Bale glaub):

a) das ist kein Unterkonto, sondern schlicht ein 2te Konto
b) ja, sie werden systemtechnisch unter einer Kundennummer geführt, beide Konti haben aber unterschiedliche Nummern
c) es ist kein Problem beide über die gleiche E-Finance-Teilnahme zu führen
d) um Kontoführungsgebühren zu umgehen könnte man auch 2 Sparen3-Konti, oder Deposito-Konti (oder bei Online-Set besser E-Deposito) zu eröffnen, und das Geld zu splitten, so, das man bei beiden Sets (oder Online-Sets) je ein Vermögen von mind. 7500 erreicht und gar keine Spesen mehr hat (mal abgesehen von den benuterspezifischen Gebühren, die alle Kunden genau gleich Verursachergerecht bezahlen müssen)

Mir selber ist sowas zwar nicht möglich, denn ich habe nicht einfach so mal 15'000.- auf Sparkonten rumliegen, wenn schon dann landet das Geld bei den Steuern (teils höherer Zins als Sparkonti), auf dem Sparen3-Konto oder beim Wohnsparplan, aber so wäre es machbar!

Bei konkreten Fragen, sonst auch einfach PN (Ex-MA PF, evtl in Zukunft auch wieder)

@ ChosenOne: Details (hiess es schon als ich bis 02 noch da war)? PN, please!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Fulehung hat geschrieben:Habe mit der Bank Coop nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Kontogebühr, keine Bankomat-Gebühr. Muss immer schmunzeln, wenn ich mit "ich-muss-die-UBS-suchen"-Kollegen unterwegs bin. Beispiel Thun: Fünf Banken liegen näher beim Bahnhof als die UBS. :cool:
Dann such' Dir Kollegen, die sich entweder die Gebühr leisten können; oder solche, die - wenn sie dann bei der UBS abheben - soviel holen, dass es bis zur nächsten Filiale reicht :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:UBS ist gut, solange man noch von Jugend/Ausbildungstarifen profitiert. Anschliessend werden UBS und CS zu Abzockern. 12 Fr. monatl. Kontoführungsgebühr, 2 Fr. bei Fremdbancomatbenützung und solche Spässe...
Also mind. bei der CS stimmt das schlicht nicht, zahle nix bei Fremdautomaten (im Inland) und die Kontoführungsgebühr ist ein Bruchteil von 12.- monatlich .....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="John Doe"]Dann such' Dir Kollegen, die sich entweder die Gebühr leisten können]Wenn man genug abhebt fällt die Gebühr auch nicht wirklich ins Gewicht.
Reg mich nicht zum ersten Mal ab so nem Deppen ab der 50.- abhebt, natürlich nicht ohne vorher seinen Kontostand abgefragt zu haben ....

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

UBS und CS können sich halt keine Kunden leisten, die bei einem Durchschnittssaldo von Fr. 1000.- auf dem Konto jeden dritten Tag Fr. 50.- abheben und sich dann noch über Fr. 12.- Kontoführungsgebühren beklagen...

Benutzeravatar
los suissos
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2006, 14:20
Wohnort: hinten links
Kontaktdaten:

Beitrag von los suissos »

valliant... bin allerdings seit der fusion nicht mehr so zufrieden... :(

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Digge hat geschrieben:migros bank syt emene joor (vorhär scheiss ubs). bi sehr zfriede, bezug an fremdautomate koschtet dört nüt! isch mir no wichtig. ha kei luscht kilometer wyt z'laufe wenn mr im vollsuff dr stutz usgoht! :D
seit jahren bei Migros und zufrieden. wobei ich auch ein einfacher kunde bin: ich kriege meinen lohn aufs konto, schiebe ihn weiter aufs familienkonto und das wars.
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

ich find dr bankverein no guet
nüt für unguet !

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

alter sack hat geschrieben:seit jahren bei Migros und zufrieden. wobei ich auch ein einfacher kunde bin: ich kriege meinen lohn aufs konto, schiebe ihn weiter aufs familienkonto und das wars.
Aber auch du weist ja, welches wirklich die beste Bank ist. :p
Trans(fair)

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ultio hat geschrieben:Aber auch du weist ja, welches wirklich die beste Bank ist. :p
aber sicher, mein gutester! trotzdem: psssst!!!!
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

übrigens kah me bi jeder migros au gäld abhebe. het bi mir (postfinance, postcard) bishär no nie gebühre kostet..
trotzdäm: pro postomat bi dr haiwoog... oder karteläser fürs paddys =)

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

kurzfristige veränderungen in der bankbranche

Beitrag von fallout »

hallo. ich muss in der schule kurzfristige veränderungen in der bankbranche (zwei) erläutern. hat jemand eine idee über was man da schreiben könnte? sicher mal über das zinsniveau. aber was sonst noch?
goldigs 1893

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

fallout hat geschrieben:hallo. ich muss in der schule kurzfristige veränderungen in der bankbranche (zwei) erläutern. hat jemand eine idee über was man da schreiben könnte? sicher mal über das zinsniveau. aber was sonst noch?
Asiatische und arabische Staatsfonds, die sich unsere Banken unter den Nagel reissen...
الله أَكْبَر

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

das Orakel hat geschrieben:Asiatische und arabische Staatsfonds, die sich unsere Banken unter den Nagel reissen...
ahh jo genau. merci! ;)

ps: isch das nit eher langfristig? guet ischs so oder so, mues au langfristigi uswirkige kommentiere. merci
goldigs 1893

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

bi no immer bi dr UBS!

Schind aber das Coop Bank so relativ s beschte sig ?!

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

bin bei der ubs, hab campus konto, ec karte gratis, fremdbezüge glaub ich auch, kredit karte auch gratis aber falls man nicht student ist, wird die ubs zur fast teuersten retail bank. schade gibts DIBA bei uns nicht aber falls es dann kommt würd ich sofort wechseln...

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

fallout hat geschrieben:hallo. ich muss in der schule kurzfristige veränderungen in der bankbranche (zwei) erläutern. hat jemand eine idee über was man da schreiben könnte? sicher mal über das zinsniveau. aber was sonst noch?
über die (fast) täglich ändernden vorschriften, reglemente, verordnungen und und und... oder mein lieblingsthema "amerikanische quellensteuer" :o

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1562
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Kawa hat geschrieben:Die Post ist keine Bank, die sind für Briefe und Pakete zuständig !
Migrosbank und Bank Coop sin dämfall au nid OK? Die sölle Läbensmittel verkaufe...
Bier und Chips an dr Tankstell isch au nid OK? Die sin do zum Benzin verkaufe...
:rolleyes:
Rankhof hat geschrieben:UBS ist gut, solange man noch von Jugend/Ausbildungstarifen profitiert. Anschliessend werden UBS und CS zu Abzockern. 12 Fr. monatl. Kontoführungsgebühr, 2 Fr. bei Fremdbancomatbenützung und solche Spässe...
RISCHTISCH!

Dorum han ich mi so schnäll wie möglich vo dene Abzocker verabschidet und bi zfriedene PostFinance-Kund.
© Basilou, 2024

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1562
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Ayrton hat geschrieben:ich find dr bankverein no guet
Gäll, sag nüt!

Isch no praktisch zum umstyyge... kunnt ständig e Drämmli wo zum Bahnhof fahrt. ;)
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

Ayrton hat geschrieben:ich find dr bankverein no guet
deine Zeitkapsel hat Fehlzündungen.... wir schreiben das Jahr 2008
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Basilou hat geschrieben:Migrosbank und Bank Coop sin dämfall au nid OK? Die sölle Läbensmittel verkaufe...
Bier und Chips an dr Tankstell isch au nid OK? Die sin do zum Benzin verkaufe...
:rolleyes:
nur gehört die bank coop nicht der coop gruppe ;)

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Coop Depositenkasse isch au e Alternative. Gueti Zinssätz.

http://www.coop.ch/depositenkasse/default-de.html

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

raiffeisenbank. seit ich ein konto hab.

20.- liegen zudem noch bei der ubs.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Au bi dr Kantonalbank ;)
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

fallout hat geschrieben:hallo. ich muss in der schule kurzfristige veränderungen in der bankbranche (zwei) erläutern. hat jemand eine idee über was man da schreiben könnte? sicher mal über das zinsniveau. aber was sonst noch?
Zersplitterung der Wertschöpfungskette, wird wohl eher mittelfristig stattfinden aber anbieter wie http://www.prosper.com/ zeigen, dass schon erste anbieter auftauchen, welche gewissen Wertschöpfungselemente anbieten und eigentlich keine bank sind. Gleichzeitig findet wohl in nächster Zeit wieder eine Konsolidierungsphase statt, wohl mehr in der versicherungsbranche aber allgemein ist die financial services branche zu wenig konsolidiert.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

ist doch immer wieder schön zusehen wie die postcard , bzw. deren bezug gegen ende monat zusamenbricht, und das seit jahren !

alle anderen karten funktionieren aber gegen ende monat einwandfrei !!!!!!



.

.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Antworten