Interview mit Ruedi Z. im Lokalblatt

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Falcão hat geschrieben:Stimmt nicht, was du sagst.
Kuzmanovic, Rakitic, und früher Konde haben oft gespielt, und verschwanden so schnell, wie sie hochgekommen waren, ins Ausland.
Ich finde es durchaus angebracht, wenn Spielmacher von renommierten Bundesligisten auch beim FCB eingesetzt werden und wenn es auch nur für eine halbe Saison ist.
Trans(fair)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Chartking hat geschrieben:("weil uns die jungen Schweizer immer früher davon laufen MÜSSEN wir uns zwangsläufig in Südamerika umschauen...")
Checklist zuschlagen und dich auf deinen Flugmeilen auch mal auf das Wesentliche besinnen, nämlich den Stewardessen vor dir. :D
Bender hat geschrieben:Und keine Jugendförderung mehr...

Die Bank würde verstärkt und die Jungen sind gezwungen den Verein zu verlassen, weil sie nicht mehr spielen dürfen/können. Der FCB hat noch immer das gleiche sportliche Konzept wie vor 20 Jahren, mit dem einzigen Unterschied, dass Zbinden alle paar Jahre einen Spieler aus Südamerika präsentiert, der dann auf der falschen Position eingesetzt wird.
Neuer Ansatzpunkt für Carigol-Fred? :p :o

WElcome back, du darfst weiterhin kritisieren.
Bender hat geschrieben:Spielt das denn eine Rolle, wenn ein junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach einem halben Jahr für 5 Mio verkauft wird?

Anstatt sich darüber zu freuen und rechtzeitig den Nächsten nachzuziehen, nimmt man beim FCB dies als Vorwand, um die Jungen nicht spielen zu lassen.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein und ein Sprungbrett für grössere Ligen. Dem muss der FCB mal endlich Rechnung tragen.

Zudem: was haben wir denn für gestandene Spieler wie Lupo, Huggel und Degen erhalten? Ein Grund mehr die Jungen zu fördern.
Der FCB ist auf verschiedenen Ebenen tätig, so ist das Konzept zu verstehen.
Er mutet sich im Fall von Miller Bolaños sogar Praktiken zu, die von der Gegenseite so missbilligend beantwortet werden, als sei Miller 12-jährig, kleinwüchsig und gerade von Barcelona CF geködert worden. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Phebus hat geschrieben:Chikhaoui hat doch unter Favre nicht gespielt oder nicht? Das ist schon Quatsch, was Rudi da rausgelassen hat.
Chikhaoui wurde aber von Favre mitverpflichtet. Der einzige "Challandes-Spieler" ist Oumar Kondé.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fenta hat geschrieben: Nehmen wir mal an, Favre wäre letzte Saison unser Trainer gewesen, ich könnte mir gut vorstellen, dass dann Rakitic zentral hinter den Spitzen Caicedo und Petric gespielt hätte, und zwar von Anfang an.
...
die frage bleibt, hätten die dann beim fcb gespielt???

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

jaja, böser böser gross. macht alles falsch :mad:

wir sind nur erster, nur im cup noch dabei und im uefa cup auch.

dieser loser :eek:

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

Chancellor hat geschrieben:jaja, böser böser gross. macht alles falsch :mad:

wir sind nur erster, nur im cup noch dabei und im uefa cup auch.

dieser loser :eek:
word

ich wüsste nicht wer für uns besser wäre als gross. er leistet hier super arbeit und wie es scheint, wurden dieses jahr auch die richtigen transfers gemacht. die einzig bessere alternative wäre hitzfeld. doch wissen glaube ich langsam alle dass diese möglichkeit mehr wunschdenken als realität ist.
selbstverständlich liess favre einen wunderschönen angriffsfussball spielen, jedoch schaue ich den fcb nicht an um zu geniessen, sondern um ihn gewinnen zu sehen! und insgesammt betrachtet liefert uns dies gross.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

gut, über sinn oder unsinn des einen oder anderen transfers liesse sich diskutieren. aber im grossen und ganzen -bei aller kritik, die ich selbst schon über gross geäussert habe- noch beweist er immer wieder, dass er den job am ende richtig gemacht hat.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:gut, über sinn oder unsinn des einen oder anderen transfers liesse sich diskutieren. aber im grossen und ganzen -bei aller kritik, die ich selbst schon über gross geäussert habe- noch beweist er immer wieder, dass er den job am ende richtig gemacht hat.
Genau, siehe die letzten beiden Saisons....

Jup, zum Beispiel warum man für einen Hodel aka Bänkliwärmer über eine halbe Kiste bezahlt?

Aber es sagt eigentlich schon alles, wenn nun Zbinden den Zanni noch in die Nati reden will - jaja Herr Zbinden, Zanni hätte wirklich ein Aufgebot verdient, fragt sich nur noch aus welchen Gründen, sportliche können es ja nicht sein....

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Joggeli hat geschrieben:Genau, siehe die letzten beiden Saisons....
richtig. es muss gross gewesen sein, der auf knien bettelnd in muri zwei betrugspunkte für die stricher verlangt hat......es war ihm einfach peinlich, dass basel mehr punkte auf dem rasen geholt hat.

verdammi, mit andy egli wäre uns das nicht passiert

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Wenn man quer durch Europa alle Ligen analysiert, dann gibt es nicht viele Trainer, welche mit ihrer Mannschaft über mehr als 5 Jahre praktisch jedes Jahr um den Meistertitel spielen. CG bringt dieses Kunststück fertig. In der internationalen Trainergilde geht es so etwas nicht einfach unter, auch wenn er Trainer in der Gurkenliga ist.

Der einzige Rookie im internationalen Geschäft, scheint im Moment Favre zu sein. Ich sehe beim besten Willen keine vernünftige Alternative zu CG.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

vielleicht köbi kuhn mit andy egli und fringer zusammen?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:richtig. es muss gross gewesen sein, der auf knien bettelnd in muri zwei betrugspunkte für die stricher verlangt hat......es war ihm einfach peinlich, dass basel mehr punkte auf dem rasen geholt hat.

verdammi, mit andy egli wäre uns das nicht passiert
Jo, es war sicherlich auch die SFV-Mafia dafür zuständig, dass Gross gegen SH eine unmotivierte B 11 auflaufen liess :rolleyes:

Der Trainer hat vieles geleistet aber er hat auch einige ganz krasse Coachingfehler begangen - dies sollte man bei aller Huldigung auf die Glatze doch auch noch sehen können und vielleicht auch, dass andere Trainer mit denselben Möglichkeiten erfolgsmässig in den letzten 2-3 Jahren unserem Trainer kaum nachgestanden wären....

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich habe nie verneint, dass gross fehler gemacht hat. vorletzte saison beim vorentscheidenden 4-2 gegen yb hat er es selbst zugegeben.

dass 'ein' anderer trainer das gleiche erreicht hätte ist aber eine blosse und nicht beweisbare behauptung. und ehrlich gesagt, glaube ich das auch nicht. es wäre ja dann noch die frage, wer dieser eine wäre. denn wäre es jeder, dann könnten wir wirklich andy egli holen (was für mich mit dem zerschneiden meiner saisonkarte gleichkäme).

und international hat gross eine riesige erfahrung die seinesgleichen sucht unter den schweizer trainern

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Und keine Jugendförderung mehr...

Die Bank würde verstärkt und die Jungen sind gezwungen den Verein zu verlassen, weil sie nicht mehr spielen dürfen/können. Der FCB hat noch immer das gleiche sportliche Konzept wie vor 20 Jahren, mit dem einzigen Unterschied, dass Zbinden alle paar Jahre einen Spieler aus Südamerika präsentiert, der dann auf der falschen Position eingesetzt wird.
Du gehörst noch zu den wenigen Realisten, die das so sehen. Recht hast Du, aber viele Fans und die meisten User in diesem Forum fordern vehement vom Vorstand Hammer-Transfers à gogo. Unsere Gigi hat ja anfrangs der Saison klar zu verstehen gegeben, dass man nur gezielte Transfers machen will und dass Herr Fleischkappe nicht einfach all die Spieler bekommt, die er fordert. Ich kann Madame verstehen, denn sie hat ja den Grundstein zu unserer erfolgreichen Nachwuchsabteilung gelegt. Und nur dank ihrer Vision und der konsequenten Umsetzung haben wir einen starken Nachwuchs. Vor Gigi's Engagement beim FCB hatte der FCB eine lausige Junioren-abteilung und so mancher 1. Liga Verein war erfolgreicher. Ich kann Gigi verstehen, dass sie jetzt die Früchte ernten will und vermerkt Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft einbauen will. Aber vermutlich wurde sie auch von einigen Nachwuchsleuten enttäuscht, die kaum regelmässig in der ersten Mannschaft eingesetzt, sich bereits ins Ausland abgesetzt haben. Madame, willkommen auf dem Boden der Realität.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:dass 'ein' anderer trainer das gleiche erreicht hätte ist aber eine blosse und nicht beweisbare behauptung. und ehrlich gesagt, glaube ich das auch nicht. es wäre ja dann noch die frage, wer dieser eine wäre. denn wäre es jeder, dann könnten wir wirklich andy egli holen (was für mich mit dem zerschneiden meiner saisonkarte gleichkäme).
Du glaubst also nicht, dass ein anderer Trainer mit denselben Möglichkeiten (finanz.) es nicht geschafft hätte, mind eine von diesen zwei Meisterschaften zu gewinnen?

Tja, was nützt seine int. riesige Erfahrung, wenn er sich im entscheidenden Moment (Borrow) wie ein Amateur verhält?

Aber lassen wir das Thema, wir werden keinen gemeinsamen Nenner finden und nächsten Sommer ist das Thema hoffentlich eh erledigt...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:ich habe nie verneint, dass gross fehler gemacht hat. vorletzte saison beim vorentscheidenden 4-2 gegen yb hat er es selbst zugegeben.

dass 'ein' anderer trainer das gleiche erreicht hätte ist aber eine blosse und nicht beweisbare behauptung. und ehrlich gesagt, glaube ich das auch nicht. es wäre ja dann noch die frage, wer dieser eine wäre. denn wäre es jeder, dann könnten wir wirklich andy egli holen (was für mich mit dem zerschneiden meiner saisonkarte gleichkäme).

und international hat gross eine riesige erfahrung die seinesgleichen sucht unter den schweizer trainern
Für mich ist Gross nach wie vor der beste zur Zeit in der Schweiz tätige Trainer. Ob ein sogenannter Star Trainer mehr erreicht hätte, kann man nicht einfach sagen. Gerade Star Trainer tut sich mit dem in der Schweiz nach wie vor amateurhaften Umfeld schwer. Ein Hitzfeld hat bei den Bayern einen ganzen Mitarbeiterstab um sich herum. Beim FCB hätte er das nie und nimmer.
Sicher hat Gross Fehler gemacht, er ist ja auch nur ein Mensch. Aber er hat auch einiges richtig gemacht. Ich habe höchstens manchmal das Gefühl, dass er Abnützungserscheinungen zeigt. Und das ist in diesem Beruf normal.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:vielleicht köbi kuhn mit andy egli und fringer zusammen?
zuviele Köche verderben den Brei, GC lässt grüssen :D

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

BadBlueBoy hat geschrieben:Das wäre der Super-GAU im MF. Ohne Ba hat unser DM keine Chance, einen wirbligen Spielmacher wie zB Diego auszuschalten.. remember wie Papa Ba dem Hakan das Leben zur Hölle machte. Huggel ist viel zu langsam für die Rolle, keine Chance gegen die Antrittsgeschwindigkeit eines Ba. Dann schon lieber wie Schalke ein 4-4-2 mit einem Doppel-6er spielen lassen, aber dazu ist die Glatze zu stur.. das dauert mindestens 18 Monate bis er das (aus der Not) erwägt.
schon wieder cl ambitionen :eek:

huggel macht seine arbeit gut, er ist zweikampfstark und vor allem im passspiel um einiges genauer als ba. ba ist sicher ein guter zerstörer, doch den konstruktiven elementen des spiels entbehrt er meiner meinung nach etwas.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Phebus hat geschrieben:Chikhaoui hat doch unter Favre nicht gespielt oder nicht? Das ist schon Quatsch, was Rudi da rausgelassen hat.
Nein, das ist nicht Quatsch ! Der FCZ zerrt tatsächlich immer noch von der Arbeit von Favre. Chikhaoui ist nicht der einzige FCZ Spieler, welcher Fussball spielen kann. Und die allermeistenn haben noch unter Favre gespielt. :rolleyes:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Phebus hat geschrieben:halt halt, zanni hat sich aber tüchtig gesteigert und Marque, wart's ab!!!! Burgmeier 100% einverstanden. Der ist weniger als Durchschnitt. Unbegreiflich, dass man einen solchen Spieler aus der Schweiz zum FCB transferiert.
Das sehe ich auch so. Nur Burgmeier hat mir bei Aarau gut gefallen ! Ich weiss nicht, warum er beim FCB nicht in Fahrt kommt.

Beispiel Buckley. Beim FCB war er ein riesen Flop. Beim BVB spielt er regelmässig und ist dort ein wichtiger Spieler. Vielleicht passen Burgmeier und
Gross nicht zusammen ? genauso wie Buckley es nicht mit Gross "konnte".

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Querdängger hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Nur Burgmeier hat mir bei Aarau gut gefallen ! Ich weiss nicht, warum er beim FCB nicht in Fahrt kommt.

Beispiel Buckley. Beim FCB war er ein riesen Flop. Beim BVB spielt er regelmässig und ist dort ein wichtiger Spieler. Vielleicht passen Burgmeier und
Gross nicht zusammen ? genauso wie Buckley es nicht mit Gross "konnte".
Nei, es sin nid dr Burgeier und dr Gross wo nid zämmepasse.
Es isch dr Burgmeier und dr FCB wo nid zämmepasse !
Dä isch mit däm ganze Druck und dä professionelle Umfäld eifach überforderet.
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Chancellor hat geschrieben:vielleicht köbi kuhn mit andy egli und fringer zusammen?
Sforza vielleicht

und jetzt staucht mich zusammen "und weg"
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Joggeli hat geschrieben:Du glaubst also nicht, dass ein anderer Trainer mit denselben Möglichkeiten (finanz.) es nicht geschafft hätte, mind eine von diesen zwei Meisterschaften zu gewinnen?
Tja, was nützt seine int. riesige Erfahrung, wenn er sich im entscheidenden Moment (Borrow) wie ein Amateur verhält?
Aber lassen wir das Thema, wir werden keinen gemeinsamen Nenner finden und nächsten Sommer ist das Thema hoffentlich eh erledigt...
ja und nein. ja, ich glaube nicht, dass JEDER andere x-beliebige trainer auch nur ansatzweise den gleichen erfolg mit der gleichen mannschaft gehabt hätte. nein, gross ist nicht der einzige gute trainer auf dieser welt, es gibt noch andere. allerdings von den meisten in diesem forum genannten alternativen finde ich die wenigsten überzeugend.

etwas sollte man mal bedenken: am anfang, als gross kam und als der erfolg sich einstellte, war kritik an seiner person mit keiner silbe zu hören gewesen. mittlerweile nach so vielen jahren ist es ein leichtes, ihm diesen oder jenen fehler anzudichten. das hängt aber mehr mit der anzahl jahre zusammen als mit seiner qualität als trainer. ich bringe nochmals egli: mit dem wären wir mit einer besseren mannschaft abgestiegen!!

sorry, aber den gedanken, dass es in den erfolgreichen zeiten keinen trainer gebraucht hätte, weil die mannschaft so gut war, den kann ich noch nicht mal ernst nehmen. wenn dem so wäre, könnte ja chelsea verdammt viel geld sparen. bei boro hat sich meiner ansicht nach vor allem der schwede wie ein amateur verhalten. seinem unnötigen platzverweis schiebe ich diese niederlage zu und sonst gar niemandem.

ob das thema gross dann erledigt ist, wird man sehen. er hätte ja noch ein jahr vertrag. es wird auf jeden fall keine leichte sache sein, einen adäquaten nachfolger zu finden und ich hoffe vor allem, dass dann die gross gegner nicht merken müssen, wie falsch sie mit ihrer kritik lagen....und ich gehöre phasenweise ja auch dazu, verstehe manche taktik auch nicht, habe schon über auswechslungen geflucht. aber eben.....am ende hat er mich zumindest oft widerlegt.


Querdängger hat geschrieben:Ein Hitzfeld hat bei den Bayern einen ganzen Mitarbeiterstab um sich herum.
wobei das wenig mit hitzfelds qualitäten zu tun hat. er ist nämlich auch mal mit dem fc zug aufgestiegen in wenigen monaten, mit aarau cupsieger geworden und er konnte sogar die gay-c schwuchteln zum zweifachen meister machen. ich denke aber seine grösste tat war der cl sieg mit dortmund.

Falcão hat geschrieben:Sforza vielleicht

und jetzt staucht mich zusammen "und weg"
warum rennst du weg? der witz ist doch gut :p

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Chancellor hat geschrieben:ja und nein. ja, ich glaube nicht, dass JEDER andere x-beliebige trainer auch nur ansatzweise den gleichen erfolg mit der gleichen mannschaft gehabt hätte. nein, gross ist nicht der einzige gute trainer auf dieser welt, es gibt noch andere. allerdings von den meisten in diesem forum genannten alternativen finde ich die wenigsten überzeugend.

etwas sollte man mal bedenken: am anfang, als gross kam und als der erfolg sich einstellte, war kritik an seiner person mit keiner silbe zu hören gewesen. mittlerweile nach so vielen jahren ist es ein leichtes, ihm diesen oder jenen fehler anzudichten. das hängt aber mehr mit der anzahl jahre zusammen als mit seiner qualität als trainer. ich bringe nochmals egli: mit dem wären wir mit einer besseren mannschaft abgestiegen!!

sorry, aber den gedanken, dass es in den erfolgreichen zeiten keinen trainer gebraucht hätte, weil die mannschaft so gut war, den kann ich noch nicht mal ernst nehmen. wenn dem so wäre, könnte ja chelsea verdammt viel geld sparen. bei boro hat sich meiner ansicht nach vor allem der schwede wie ein amateur verhalten. seinem unnötigen platzverweis schiebe ich diese niederlage zu und sonst gar niemandem.

ob das thema gross dann erledigt ist, wird man sehen. er hätte ja noch ein jahr vertrag. es wird auf jeden fall keine leichte sache sein, einen adäquaten nachfolger zu finden und ich hoffe vor allem, dass dann die gross gegner nicht merken müssen, wie falsch sie mit ihrer kritik lagen....und ich gehöre phasenweise ja auch dazu, verstehe manche taktik auch nicht, habe schon über auswechslungen geflucht. aber eben.....am ende hat er mich zumindest oft widerlegt.





wobei das wenig mit hitzfelds qualitäten zu tun hat. er ist nämlich auch mal mit dem fc zug aufgestiegen in wenigen monaten, mit aarau cupsieger geworden und er konnte sogar die gay-c schwuchteln zum zweifachen meister machen. ich denke aber seine grösste tat war der cl sieg mit dortmund.




warum rennst du weg? der witz ist doch gut :p
Falção rennt :cool:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

FEDERER hat geschrieben:word

ich wüsste nicht wer für uns besser wäre als gross. er leistet hier super arbeit und wie es scheint, wurden dieses jahr auch die richtigen transfers gemacht. die einzig bessere alternative wäre hitzfeld. doch wissen glaube ich langsam alle dass diese möglichkeit mehr wunschdenken als realität ist.
selbstverständlich liess favre einen wunderschönen angriffsfussball spielen, jedoch schaue ich den fcb nicht an um zu geniessen, sondern um ihn gewinnen zu sehen! und insgesammt betrachtet liefert uns dies gross.
Ich wüsste nicht, warum wir auf die Stricher neidisch sein sollten.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

guy mathez
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2004, 23:31
Wohnort: Leimetal

Durchschnittliche Spieler

Beitrag von guy mathez »

Zannni, Marque, Hodel

I find dr Zanni spielt die Saison guet, är het e guete Zug nach vorne und spielt wichtigi und gueti Flanke. Sini Spielübersicht het sich verbesseret und harmoniert guet mit em Caicedo (wenn er rächts dörf spiele :) ).

Au vom Marque bin i positiv überrascht, är spielt vo Spiel zue Spiel besser und het zumindescht in de letschte 3 Spiel keini Flops gha wie dr Majstorovic. Natüerlich isch är kei Muri, aber so schlächt sin mir mit däm nit bedient.

Dr Hodel het mi leider nur in eim Spiel überzügt.(Glaub Sion dehei, isch es gsi)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Echo hat geschrieben:Wenn ich Morganella wäre, würde ich auch gehen.
wohin zu OB oder Nordstern ? Der Junge hat noch wenig gezeigt, ist aber unbestritten ein Talent. Dazu ist er noch sehr jung. In 1-2 Jahren sieht beim FCB vielleicht alles wieder anders aus und plötzlich hat er seinen Stammplatz in der 1. Mannschaft. Ich bin fest überzeugt, dasss sowohl Nakata als auch Maejestro uns im Sommer verlassen werden. Dann sind wir froh, einen Morganella oder ein
Hodel zu haben. Nur müsste man ihnen jetzt schon Spielpraxis geben und sie langsam an eine Stammplatz heranführen. Ich traue beiden zu, dass sie es packen könnten. Ein Hodel hatte bei YB immerhin einen Stammplatz und Morganella hat zumindest Talent.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:j


wobei das wenig mit hitzfelds qualitäten zu tun hat. er ist nämlich auch mal mit dem fc zug aufgestiegen in wenigen monaten, mit aarau cupsieger geworden und er konnte sogar die gay-c schwuchteln zum zweifachen meister machen. ich denke aber seine grösste tat war der cl sieg mit dortmund.


:p
Ja, aber man gewöhnt sich an einen Trainerstab und an Fussball Weltklassespieler. Einem Streller oder einem Ergic muss man halt schon noch ein wenig Ballbehandlung beibringen, einen Toni wohl kaum. Für mich ist Hitzfeld keine Alternative zu Gross, höchstens eine mögliche Variante eines Sportdirektors.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Falcão hat geschrieben:Sforza vielleicht

und jetzt staucht mich zusammen "und weg"
Nein, Idee ist gut. Warum nicht ! Der Benthaus war auch ein ähnlicher Typ wie Sforza, nur hat Benthaus am Anfang seiner Karriere beim FCB noch aktiv als Spielertrainer mitgewirkt und war auch auf dem Platz Sonderklasse ! Für mich war der Benzki eine klassische 10, welcher das Spiel schnell oder langsam machen konnte, welcher die Bälle verteilte. Schnell war er mit seinen 31-34 Jahren nicht mehr, aber er hatte Übersicht und eine gute Technik. Seine Pässe kamen immer an. Gut Sforza's Zeit als Spieler ist vorbei, aber er hat eine ähnliche Trainer Philosophie wie Bentski, akribisches Vorgehen, Disziplin auf und neben dem Platz, der gerne neues, modernes ausprobiert. Bentski hat dem FCB damals ein Spielsystem verpasst, welches im Ausland bereits weit verbreitet war, in der Schweiz aber noch nicht praktiziert wurde. ( 4-3-3 ).

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

stromer hat geschrieben:Nei, es sin nid dr Burgeier und dr Gross wo nid zämmepasse.
Es isch dr Burgmeier und dr FCB wo nid zämmepasse !
Dä isch mit däm ganze Druck und dä professionelle Umfäld eifach überforderet.
Der Burgmeier war bei Aarau ein spielbestimmender Spieler. Und ich habe ihn im Spiel des Ländles gegen Portugal beobachtet. Er hat dort gezeigt, dass er wirklich etwas drauf hat und damals war er noch bei Aarau. Mir ist er schon dort positiv aufgefallen. Beim FCB kommt er nicht auf Touren. Ja, es kann sein, dass er nicht ins Umfeld des FCB passt. Das weiss man aber nie im Voraus. Zudem hat er kaum je eine Chance bekommen. Er ist vermutlich ein Spieler, der spielen muss um in Form zu kommen. Deshalb meine Vermutung: er ist kein Lieblingsschüler von Gross. Für mich war das ein Transfer, den man hatte machen müssen. Es ging in die Hose. Nicht tragisch. Der Spieler kostete ein Schnäppchen und verdient wohl bedeutend weniger als z.B. ein Maejestro.

Antworten