Master hat geschrieben:hüt "Tell" gseh (sichr au paar anderi do inne) und hanen ganz oke gfunde. irgendwie kli wenig ussem ganze gmacht hani s'gfühl, dr film hätt meh hergäh.
abr trotzdäm rächt empfählenswert
wotsch mer aber nid sage, bisch dä film clean go luege und hesch en guet gfunde??? sorry, ha no nie so e riesebullshitscheiss im kino gseh
Heute wurde bekannt, dass sich Warner Bros. die Rechte an der "Terminator"-Franchise gesichert hat und in den nächsten Jahren drei (!) weitere Kinofilme in die Kinos bringen will, die allesamt in der Zukunft spielen. Der erste neue Film soll bereits Anfang 2008 gedreht werden und 2009 unter dem Titel "Terminator Salvation: The Future Begins" in die Kinos kommen. Die beiden Autoren John Brancato und Michael Ferris, die sich auch schon die Story für "Terminator 3" ausdachten, haben das Drehbuch bereits fertig.
Das Budget soll einem Eventfilm dieser Klasse angemessen sein, aber doch noch unter den 200 Millionen liegen, die T3 gekostet hatte. Als Regisseur ist McG ("3 Engel für Charlie") im Gespräch, seitens der Produzenten heißt es aber, dass dahingehend noch keine endgültige Entscheidung getroffen sei.
Die ersten beiden "Terminator"-Filme unter der Regie von James Cameron gehören zu den absoluten Klassikern des Science-Fiction und handelten von Sarah Connor und ihrem Sohn John, die in der Gegenwart gegen Kampfmaschinen aus der Zukunft kämpften. "Terminator Salvation" trägt mit Absicht keine Zahl im Titel, denn es soll deutlich werden, dass der vierte Film nun eine ganz neue Richtung steuert: Der vernichtende Krieg des allmächtigen Computernetzwerks Skynet gegen die Menschheit.
Für Arnold Schwarzenegger haben die Produzent einen Cameoauftritt vorgesehen, ob der amtierende Gouverneur von Kalifornien dafür allerdings Zeit und Lust hat, bleibt fraglich.
"Trouble at' Mill": Neuer Film mit Wallace und Gromit in Arbeit
Im Hause Aardman Animation bereitet man momentan einen neuen Film der beliebten Trickfiguren Wallace und Gromit vor. Er soll den Titel "Trouble at' Mill" tragen und Anfang des kommenden Jahres in Produktion gehen. Der 30minütige Film soll dann zu Weihnachten 2008 im Fernsehen gezeigt werden.
Nach "Unter Schafen", "Alles Käse" und "Die Techno-Hose" wird dies der vierte Auftritt der beiden in einem kurzen Film sein, ihr bisher einziger Langfilm, "Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen", wurde 2006 mit dem Oscar für den besten Trickfilm ausgezeichnet.
Wallace und Gromit haben eine Bäckerei eröffnet, die natürlich mit allerlei technischem Schnickschnack ausgestattet ist. Als Wallace sich in Piella Bakewell verliebt, spielt Gromit nur noch die zweite Geige - und er muß einen neuen Kriminalfall aus diesem Grund auch alleine lösen. Nick Park wird, wie nicht anders zu erwarten wäre, Regie führen, das Drehbuch wird er gemeinsam mit Bob Baker verfassen.
Armin Meiwes hat geschrieben:Drei weitere "Terminator"-Filme in der Zukunft
Heute wurde bekannt, dass sich Warner Bros. die Rechte an der "Terminator"-Franchise gesichert hat und in den nächsten Jahren drei (!) weitere Kinofilme in die Kinos bringen will, die allesamt in der Zukunft spielen. Der erste neue Film soll bereits Anfang 2008 gedreht werden und 2009 unter dem Titel "Terminator Salvation: The Future Begins" in die Kinos kommen. Die beiden Autoren John Brancato und Michael Ferris, die sich auch schon die Story für "Terminator 3" ausdachten, haben das Drehbuch bereits fertig.
Das Budget soll einem Eventfilm dieser Klasse angemessen sein, aber doch noch unter den 200 Millionen liegen, die T3 gekostet hatte. Als Regisseur ist McG ("3 Engel für Charlie") im Gespräch, seitens der Produzenten heißt es aber, dass dahingehend noch keine endgültige Entscheidung getroffen sei.
Die ersten beiden "Terminator"-Filme unter der Regie von James Cameron gehören zu den absoluten Klassikern des Science-Fiction und handelten von Sarah Connor und ihrem Sohn John, die in der Gegenwart gegen Kampfmaschinen aus der Zukunft kämpften. "Terminator Salvation" trägt mit Absicht keine Zahl im Titel, denn es soll deutlich werden, dass der vierte Film nun eine ganz neue Richtung steuert: Der vernichtende Krieg des allmächtigen Computernetzwerks Skynet gegen die Menschheit.
Für Arnold Schwarzenegger haben die Produzent einen Cameoauftritt vorgesehen, ob der amtierende Gouverneur von Kalifornien dafür allerdings Zeit und Lust hat, bleibt fraglich.
"Trouble at' Mill": Neuer Film mit Wallace und Gromit in Arbeit
Im Hause Aardman Animation bereitet man momentan einen neuen Film der beliebten Trickfiguren Wallace und Gromit vor. Er soll den Titel "Trouble at' Mill" tragen und Anfang des kommenden Jahres in Produktion gehen. Der 30minütige Film soll dann zu Weihnachten 2008 im Fernsehen gezeigt werden.
Nach "Unter Schafen", "Alles Käse" und "Die Techno-Hose" wird dies der vierte Auftritt der beiden in einem kurzen Film sein, ihr bisher einziger Langfilm, "Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen", wurde 2006 mit dem Oscar für den besten Trickfilm ausgezeichnet.
Wallace und Gromit haben eine Bäckerei eröffnet, die natürlich mit allerlei technischem Schnickschnack ausgestattet ist. Als Wallace sich in Piella Bakewell verliebt, spielt Gromit nur noch die zweite Geige - und er muß einen neuen Kriminalfall aus diesem Grund auch alleine lösen. Nick Park wird, wie nicht anders zu erwarten wäre, Regie führen, das Drehbuch wird er gemeinsam mit Bob Baker verfassen.
Terminator 4 - 6... jetzt gehts abwärts.. aber richtig.. Terminator ohne Arnie... sorry, das geht nicht. Und schon gar nicht von einem Regisseur, der bisher nur Charlies Angel's als Blockbuster auf dem Konto hat. Sorry, aber da kommt dem Filmfreund das grosse Kotzen..
Into the wild - vom Sean Penn, basierend uffere wohre Gschicht.
Kunnt leider erscht Afang 2008 use
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
ha geschter ratatouille gseh... det händs en vorfilm brocht für en pixar-streife wo nöchst sommer (2008) is kino söll cho... het extrem geil usgseh aber ich ha mer de name ned chönne merke, weiss öpper zuefällig was das für eine chönnt sii??
los suissos hat geschrieben:ha geschter ratatouille gseh... det händs en vorfilm brocht für en pixar-streife wo nöchst sommer (2008) is kino söll cho... het extrem geil usgseh aber ich ha mer de name ned chönne merke, weiss öpper zuefällig was das für eine chönnt sii??
los suissos hat geschrieben:ha geschter ratatouille gseh... det händs en vorfilm brocht für en pixar-streife wo nöchst sommer (2008) is kino söll cho... het extrem geil usgseh aber ich ha mer de name ned chönne merke, weiss öpper zuefällig was das für eine chönnt sii??
Hat mir sehr gut gefallen. Ich weiss nicht, was es an "Sicko" zu kritisieren gibt, seitens einiger Medien. Klar, Moore weiss seine Filme stets zu präsentieren, aber im Gegensatz zu "Fahrenheit" stellt er hier keine wirren theorieren auf, in denen Bush persönlich quasi der beste Freund des Osama b.L. sein soll...