zizou hat geschrieben:es gibt da so ein fragebogen, und eine der fragen ist irgendwie "hatten sie sex in den letzten 12 Monaten?"
Alles klar MätzliMätzli hat geschrieben:Ich gehe heute am frühen Nachmittag.

hast du das gefühl, dass dein gespendetes blut bis es im spital gebraucht wird irgendwo dort gut gelagert wird? schöne welt bei dir zuhause.Mätzli hat geschrieben:@pauli
@Tolkien
So ein Quatsch. Tatsache ist, dass BASEL bei anderen Kantonen Blut zukaufen muss, weil es offenbar Leute gibt, die mit solchen urban legends ihre ohnehin schon egoistischen Alterskollegen beinflussen. Wir haben gar kein Blut zu verkaufen. Im Gegenteil!
(
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
Aber ich möchte dabei doch noch bemerken, dass nicht der SRK-Blutspendedienst damit das grosse Geschäft macht, sondern das Plasma einfach an die Schweizer Unternehmen weiterverkauft, die dann die Medis ihrerseits teilweise meistbietend weiterverdealen anstatt zuerst mal die inländische Versorgung sicherzustellen.pauli hat geschrieben:peinlich peinlich...
mit dem gespendeten blut werden geschäfte im ausland gemacht. und die schweizer schauen in die röhre obwohl genügend gespendet wird...oder müssen das immunglobulin in frankreich einkaufen weil dort der bluthandel staatlich reguliert wird.
du meinst also, das bsz verdient nichts und und weiss nichts vom verkauf ins ausland?IP-Lotto hat geschrieben:Aber ich möchte dabei doch noch bemerken, dass nicht der SRK-Blutspendedienst damit das grosse Geschäft macht, sondern das Plasma einfach an die Schweizer Unternehmen weiterverkauft, die dann die Medis ihrerseits teilweise meistbietend weiterverdealen anstatt zuerst mal die inländische Versorgung sicherzustellen.
Der Markt regelt das.![]()
Ja, natürlich wissen sie es. Sollen sie das Plasma etwa kompostieren? Es ist schon 2 Jahre her, dass ich das letzte Mal in einen Jahresbericht des Vereins geschaut habe. Damals wars ein schöner Zustupf an die Betriebskosten, was ich legitim finde. Ist das mittlerweile in einen Reingewinn ausgeartet? Ein Beleg würde mich als langjährige Spenderin interessieren.pauli hat geschrieben:du meinst also, das bsz verdient nichts und und weiss nichts vom verkauf ins ausland?
wieso verein? das blutspendezentrum ist eine ag. und wenn du eine gesammtbilanz findest lass mich es wissen.IP-Lotto hat geschrieben:Ja, natürlich wissen sie es. Sollen sie das Plasma etwa kompostieren? Es ist schon 2 Jahre her, dass ich das letzte Mal in einen Jahresbericht des Vereins geschaut habe. Damals wars ein schöner Zustupf an die Betriebskosten, was ich legitim finde. Ist das mittlerweile in einen Reingewinn ausgeartet? Ein Beleg würde mich als langjährige Spenderin interessieren.
versuchte es schon vor monaten der forumsgemeinde zu erklären, aber....BadBlueBoy hat geschrieben:Was der Bericht verschweigt, oder nicht weiss ist, dass grosse Mengen von schweizer Spenderblut direkt ans US Military Hospital, Landstuhl, Deutschland (grösstes und wohl das beste Spital in Europa) verfrachtet wird, wo jeden Tag permanent C-17 landen und Verwundete (mittlerweile schon 40'000 Soldaten) aus ihren Kriegsgebieten einfliegen. Blut ist heute leider eine Ware wie Weizen geworden.