Mit dem ganz kleinen unterschied das Hoeness als Spieler Weltmeister war und als Manager die Bayern seit 20 oder noch mehr Jahren zu doch einigen nationalen und Internationalen Titeln geführt hat......Phebus hat geschrieben:und das ist sie etwa nicht?? Immerhin Präsidentin des grössten Schweizer Fussballklubs, welcher alle paar Schaltjahre auch mal Spieler für die Nati abstellt. Nur so.....
Oeri gege Hassli
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Sorry, nur weil der FCB der grösste Klub ist hat er mehr zu sagen als ein kleiner? Das ist aber sehr arrogant.Phebus hat geschrieben:und das ist sie etwa nicht?? Immerhin Präsidentin des grössten Schweizer Fussballklubs, welcher alle paar Schaltjahre auch mal Spieler für die Nati abstellt. Nur so.....
Zudem sind Natispieler wie schon gesagt in ihrer Freizeit in der Nati. OK, der Verein unterstützt die Natispieler, den auch ein Verein profitiert wenn ein Spieler international spielten kann.
Copyrights @ el presidente!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
was nicht dazu geführt hat, dass er bis dato nicht ein deutliches mehr an scheisse als gigi rausgelassen hat!teutone hat geschrieben:Mit dem ganz kleinen unterschied das Hoeness als Spieler Weltmeister war und als Manager die Bayern seit 20 oder noch mehr Jahren zu doch einigen nationalen und Internationalen Titeln geführt hat......

Hast du denn die Vize-Meisterschaften und den glorreichen Cupsieg gegen Luzern schon vergessen?teutone hat geschrieben:Mit dem ganz kleinen unterschied das Hoeness als Spieler Weltmeister war und als Manager die Bayern seit 20 oder noch mehr Jahren zu doch einigen nationalen und Internationalen Titeln geführt hat......

Gigi ist verglichen mit einenm Höeness oder Beckenbauer eine kleine Wurst, verglichen mit Kuhn das gleiche, einfach ohne kleine...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
das stimmt. beide erstgenannte lassen mehr scheisse raus als gigi und der letzt genannte ist als trainer noch erfolgloser als gigi. und das liegt nicht mal daran, dass gigi keine trainerin ist....Fenta hat geschrieben:Gigi ist verglichen mit einenm Höeness oder Beckenbauer eine kleine Wurst, verglichen mit Kuhn das gleiche, einfach ohne kleine...
Bin wahrlich kein Freund von Beckenbauer und Hoeness, aber was die beiden Herren von unserer Schönwetterpräsidentin unterscheidet sind Welten, wenn nicht sogar Galaxien.Chancellor hat geschrieben:das stimmt. beide erstgenannte lassen mehr scheisse raus als gigi und der letzt genannte ist als trainer noch erfolgloser als gigi. und das liegt nicht mal daran, dass gigi keine trainerin ist....
Das einzige was Gigi gegen Köbi sagte ist, dass er für den FCB nicht geeignet wäre, aber vielleicht für die Nati am richtigen Ort sei.
Wo ist das Problem lieber BLICK? Ist doch so... Bei der Nati sehe ich Köbi absolut am richtigen Platz - als Klubtrainer würde ich ihm auch keinen Kredit geben.
Ausserdem gebe ich der Nati ebenfalls wenig Chancen für die EM und sehe bezüglich Souveränität im Sicherheitsbereich einige Mängel.
Ach ja: und ich glaube Oeri mehr als Muri - würde mich jedenfalls nicht wundern wenn er sich in Portugal tatsächlich beschwert hatte
Ich versteh die ganze Aufregung nicht
Wo ist das Problem lieber BLICK? Ist doch so... Bei der Nati sehe ich Köbi absolut am richtigen Platz - als Klubtrainer würde ich ihm auch keinen Kredit geben.
Ausserdem gebe ich der Nati ebenfalls wenig Chancen für die EM und sehe bezüglich Souveränität im Sicherheitsbereich einige Mängel.
Ach ja: und ich glaube Oeri mehr als Muri - würde mich jedenfalls nicht wundern wenn er sich in Portugal tatsächlich beschwert hatte
Ich versteh die ganze Aufregung nicht
Oeri gegen Hassli
Oeri hat zuviele "Kriegsschauplätze". Seit 2 Seiten geht es hier um Oeri versus Köbi dabei gibt es zu diesem Thema einen eigenen Thread.-------Tatsache ist, dass sich eure Präsidentin um eigene Belange kümmern soll. Ihre gifteleien sind reine Frustbewältigung für vergangene Sünden und paaren sich mit einer angeborenen Profilierungsneurose. Hätten eure Präsidentin und unser Präsident nichts mit Fussball am Hut, würden sie rein menschlich hervorragend zusammenpassen. Hätten sie dann noch ein Kind gezeugt, würde es hoffentlich (garantiert) ein GC Fan. 

MIR SCHMECKT LIEBER EINE APRIKOSE,
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Ein erfrischendes Interview mit Ecken und Kanten, und da muss man dann ja nicht jedes Statement gleich unterstützen. Interviews ohne provokative Stellen sind zum Gähnen und müssten gar nicht geführt werden. Natürlich gibt es einiges zu bedenken:
- in ihrer Funktion als Präsidentin hat Gigi Oeri bisher wenig Glück (und nicht den erwarteten Erfolg) gehabt, um es euphemistisch auszudrücken.
Vor diesem Hintergrund mag ihre Abqualifizierung der Nati befremdlich wirken.
- was bedeutet "die Nati hat an der EM keine Chance"? Das Ueberstehen der Vorrunde setzt Gigi ja voraus - aber danach? Bedeutet es "keine Chance Europameister zu werden"? Nun, das könnte ich unterschreiben - aber eine Halbfinalquali wäre doch ganz ansehnlich und nicht unter 'keine Chance' zu subsumieren.
- die Nati-Abqualifizierung durch den opportunstischen Sportchef (wie heisst er nur wieder?) von SF im Frühjahr 07 hat te mich masslos geärgert, die Kampagne war durchschaubar und im Herbst 07 siehts so schlecht nicht mehr aus. Wollen wir nun plötzlich alle dem sonst so verhassten Züri-TV nachpalavern?
- das Vogel-Bashing hat bei FCB inzwischen System, siehe geharnischtes Editorial von JoZ im rotblau vor einigen Monaten. Hier werden offenbar über die Medien alte Rechnungen beglichen.
- Warum soll ein 12-Jahres Vertrag unmoralisch sein? Im Gegenteil - die meisten Arbeitnehmer wären froh um solche Verträge. Das Argument wirkt hilflos und verrät doch nur den Aerger über den Verlust von Smiljanic. Denn ....
a) hat der Spieler den Vertrag freiwillig angenommen, und
b) wäre der Vertrag erst unmoralisch, wenn er nicht eingehalten wird
Punkto Ferienkolonie kann ich Gigi unterstützen:
Kuhn hat die Nati zwar an EM und WM geführt, dieses Verdients darf/muss man ihm neidlos zurechnen. Allerdings hat er danach sein Pulver jeweils verschossen gehabt - in Deutschland hatte ich den Eindruck, dass er resp die ganze Leitungscrew von der Länge des Turniers überfordert war und nach der Achtelfinalquali allen die Luft ausging, und insbesondere Kuhn nichts anderes als so schnell wie möglich in die Schweiz zurückkehren wollte. Bad Bertrich war für 2 Wochen ok - auf die Länge aber zu abgeschieden, typische CH-Igelstellung im Walde ... entsprechend uninspiriert und unverständlich mutlos der Auftritt gegen die Ukraine mit dem Höhepunkt der Auswechslung von Alex Frei, damit der ja bloss nicht noch den Elfer versenken könnte und die Heimfahrt nach Wiedikon verpatzt.
Insofern schon eine Art Feriencamp - aber an der EM08 kann Köbi ja schnell mal nach Wiedikon Heimat tanken gehen...
- in ihrer Funktion als Präsidentin hat Gigi Oeri bisher wenig Glück (und nicht den erwarteten Erfolg) gehabt, um es euphemistisch auszudrücken.
Vor diesem Hintergrund mag ihre Abqualifizierung der Nati befremdlich wirken.
- was bedeutet "die Nati hat an der EM keine Chance"? Das Ueberstehen der Vorrunde setzt Gigi ja voraus - aber danach? Bedeutet es "keine Chance Europameister zu werden"? Nun, das könnte ich unterschreiben - aber eine Halbfinalquali wäre doch ganz ansehnlich und nicht unter 'keine Chance' zu subsumieren.
- die Nati-Abqualifizierung durch den opportunstischen Sportchef (wie heisst er nur wieder?) von SF im Frühjahr 07 hat te mich masslos geärgert, die Kampagne war durchschaubar und im Herbst 07 siehts so schlecht nicht mehr aus. Wollen wir nun plötzlich alle dem sonst so verhassten Züri-TV nachpalavern?
- das Vogel-Bashing hat bei FCB inzwischen System, siehe geharnischtes Editorial von JoZ im rotblau vor einigen Monaten. Hier werden offenbar über die Medien alte Rechnungen beglichen.
- Warum soll ein 12-Jahres Vertrag unmoralisch sein? Im Gegenteil - die meisten Arbeitnehmer wären froh um solche Verträge. Das Argument wirkt hilflos und verrät doch nur den Aerger über den Verlust von Smiljanic. Denn ....
a) hat der Spieler den Vertrag freiwillig angenommen, und
b) wäre der Vertrag erst unmoralisch, wenn er nicht eingehalten wird
Punkto Ferienkolonie kann ich Gigi unterstützen:
Kuhn hat die Nati zwar an EM und WM geführt, dieses Verdients darf/muss man ihm neidlos zurechnen. Allerdings hat er danach sein Pulver jeweils verschossen gehabt - in Deutschland hatte ich den Eindruck, dass er resp die ganze Leitungscrew von der Länge des Turniers überfordert war und nach der Achtelfinalquali allen die Luft ausging, und insbesondere Kuhn nichts anderes als so schnell wie möglich in die Schweiz zurückkehren wollte. Bad Bertrich war für 2 Wochen ok - auf die Länge aber zu abgeschieden, typische CH-Igelstellung im Walde ... entsprechend uninspiriert und unverständlich mutlos der Auftritt gegen die Ukraine mit dem Höhepunkt der Auswechslung von Alex Frei, damit der ja bloss nicht noch den Elfer versenken könnte und die Heimfahrt nach Wiedikon verpatzt.
Insofern schon eine Art Feriencamp - aber an der EM08 kann Köbi ja schnell mal nach Wiedikon Heimat tanken gehen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Womit b) halbwegs eingetreten ist! In einem Interview mit Smiljabitch kam zu Tage, dass die Vertragsdauer nicht 12 sondern nur 9 Jahre beträgt. Er wurde also mit einem falschen Verprechen weggelockt und hätte danach nicht mehr zum FCB zurückkrebsen können; also unterschrieb er. Zudem ist Papier geduldig. Wenn diese blauweisse Hure meint, er könne diese 9 Jahre erfüllen, dann hat er sich getäuscht. Bis dann ist Vogel längst nicht mehr im Amt und seine Nachfolger mobben ihn bis er selbst abtritt. So löst man heutzutage unangenehm lange Verträge auf.Blaue Tomate hat geschrieben:....... Warum soll ein 12-Jahres Vertrag unmoralisch sein? Im Gegenteil - die meisten Arbeitnehmer wären froh um solche Verträge. Das Argument wirkt hilflos und verrät doch nur den Aerger über den Verlust von Smiljanic. Denn ....
a) hat der Spieler den Vertrag freiwillig angenommen, und
b) wäre der Vertrag erst unmoralisch, wenn er nicht eingehalten wird
......
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Aber als Vicepräsidentin hatte sie grossen Erfolg. Edelmann war ja nur eine Marionette.Blaue Tomate hat geschrieben: - in ihrer Funktion als Präsidentin hat Gigi Oeri bisher wenig Glück (und nicht den erwarteten Erfolg) gehabt, um es euphemistisch auszudrücken.
Vor diesem Hintergrund mag ihre Abqualifizierung der Nati befremdlich wirken.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
wieso soll sich eine presidentin von einem schweizer club nicht über die schweizer nati äussern? immerhin sagt sie nur das was wir ja fast alle denken!!
seien wir mal ehrlich, was hat köbi schon grosses geleistet mit der nati? ja gut wir waren in portugal und in deutschland an der endrunde. aber schon vergessen was für ein affentheater das war an der em? mit müh und not sind wir dann an die wm gefahren und da wie toll togo und südkorea geschlagen. wau!! meiner meinung nach würde köbi kein jahr im clubfussball überstehen!!
seien wir mal ehrlich, was hat köbi schon grosses geleistet mit der nati? ja gut wir waren in portugal und in deutschland an der endrunde. aber schon vergessen was für ein affentheater das war an der em? mit müh und not sind wir dann an die wm gefahren und da wie toll togo und südkorea geschlagen. wau!! meiner meinung nach würde köbi kein jahr im clubfussball überstehen!!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt