Supersonic hat geschrieben:Was gits denn sunscht fyr e Grund e sone Ahlag ihne z stelle?
S git no ganz anderi Stadie wo so offe sin wies Letzi wo akkustisch einiges meh z biete hän.
wie zum biespiel stuttgart geschter e riese stimmig gsi obwohl d fans so wiit wäg gsässe sind..aber ebe d massi machts halt schoh au uss
mimpfeli hat geschrieben:Es goht nitt dodrum öbb d'Z-Fans lutt sinn, es goht dodrum dass das Stadion dr no grösseri akustischi Flop isch als unsere Tämpel....
Der Unterschied liegt darin, dass es die Zürcher im Letzi ohne Absicht geschafft haben, eine akustische Todgeburt zu zeugen, während bei uns im Joggeli Matten zur Schalldämpfung geplant und realisiert wurden. Das finde ich noch viel schlimmer !
Damion hat geschrieben:Fangesang kann doch aufgenommen und bei Bedarf einfach vom Band abgespielt werden, der Jubel aus der Dose
warum auf die akkustik beschränken? beim nächsten spiel wird die südkurve gefilmt und danach lässt man vor den sitzen ne grossleinwand runter und lässt match für match den film laufen. die fans können ganz zu hause bleiben und müssen sich nicht mehr über die hohen preise aufregen.
schöne neue fussballwelt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
[quote="König 1893"]wie zum biespiel stuttgart geschter e riese stimmig gsi obwohl d fans so wiit wäg gsässe sind..aber ebe d massi machts halt schoh au uss ]
exakt wie stuttgart gestert...90min totentanz (wenn mr klatsche nit als stimmig zählt)... echo brutal lut, denn das gaucho-lied (cada vez te quiero mas) und ansunste eifach numme totetanz! guet 50% vom stadion sind gstande, hend aber numme mitklatscht. gsunge hend die wo immer singe, e paar hundert schnäuz!
ich weiss nit, aber es gibt dutzendi liechtathletikstadie ohni dach wo die besseri stimmig herrscht als im joggeli.
do inne gohts drum, dass die aktion völlig weich isch und sicherlich nit um irgendwelche fehlendi unterstützig.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Was i mi grad grfogt hat: düenn die denn dr Südkurve-Gsang diräkt in dr Gäschtesektur ihne chlöpfe? Das wird denn geil wenn de dr scheisse Stricher-Gsang diräkt in dr Frässi hesch. Und wenn die pöse Pasler wider emole z'Lutt sin, denn drüllsch eifach uf 120 dB ufe...
Supersonic hat geschrieben:Wären die ach so tollen zürcher Fans so laut benötigte es keiner solchen Anlage.
Ich denk nicht, das wir als Fans das zu bestimmen haben und auch nicht, das es an uns liegt, sondern eher daran, dass die Teppichetage ihr neues Spielzeug voll auskosten will und jeden Scheiss damit macht... wir werden uns schon dagegen wehren! Diä Deppe spinned ganz eifach
Dass im Letzi die Stimmung künstlich angeheizt werden soll, stösst auf massive Kritik: Anwohner, Spieler und Fans laufen Sturm. Nur die GC-Spieler freuts.
Dank modernster Tontechnik soll das neue Letzi künftig auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.
Doch das Vorhaben hat bei den Fussballfans eine Protestwelle ausgelöst: «Das ist eine Täuschung, die wir nicht nötig haben», sagt Marcel Hofstetter, Präsident des Fanclubs Letzi. Auch Kurt Michel, Präsident der Blue White Hoppers, ärgert sich: «Dass die Stimmung nun künstlich angeheizt werden soll, ist ein Armutszeugnis für uns Fans.»
Selbst von den Hauptakteuren, die auf die Akustik besonders angewiesen sind, hagelts Kritik: «Das ist doch eine einzige Fälschung und völlig daneben», sagt FCZ-Verteidiger Marc Schneider.
Laut Stadionmanager Peter Landolt sind gestern auch Reklamationen von Anwohnern eingegangen, die nun um ihre Ruhe fürchten. «Wir bemühen uns, für alle eine gute Lösung zu finden, und testen die Anlage jetzt erst einmal aus und schauen dann weiter», verspricht er. Unter all den Kritikern war aber doch auch eine positive Stimme zu finden. «Super, uns kommt zurzeit jede Unterstützung recht», freut sich GC-Spieler Michel Renggli.
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
canada hat geschrieben:...
Laut Stadionmanager Peter Landolt sind gestern auch Reklamationen von Anwohnern eingegangen, die nun um ihre Ruhe fürchten ...
Am Besten montiert man an die Sitze noch Puppen, welche per PC gesteuert die Welle und Jubelbewegungen machen können. So ist man das Huligähn-Problem auch bald los
Besonders die Stricherfans haben das nicht verdient. Sie gehören noch zu den wenigen Fans, welche in ihrem Stadion ein bisschen Stimmung machen (über die Lieder-/Textqualität wollen wir lieber mal nicht sprechen).
Dies was wieder einmal eine Schnapsidee irgend eines Idioten, der selbst noch nie in der Südkurve stand und nicht wiess, was Fan-sein überhaupt ist. Doch es gibt viele jener Geschäftsleute, welche alles nur theoretisch und nicht praktisch überdenken.
Schlussendlich würde es sowieso nichts bringen, denn eine wirklich gute Stimmung in einem Stadion macht nicht nur der Lärm, sondern auch die Leute die drinn sind aus. Da die Stühle im Lezi rot sind (die Vereinsfarben von Zi!rü jedoch blauweiss) machen sich leere Plätze besonders schlecht.
Dass der GC-Spieler eine solche Aussage gemacht hat, wundert mich nicht. Denn es sind ja nicht seine Fans, die gedisst wurden. GCZ wird in paar Monaten wieder im Turm ohne Akustikfaker aufspielen.
The Bacras hat geschrieben:GCZ wird in paar Monaten wieder im Turm ohne Akustikfaker aufspielen.
werden sie 100%ig nicht. der hardturm wird nicht vor 2010 fertig, auch nicht im bestmöglichen fall...
ganz ganz arme sache. was für idioten sind da in zürich im werk? (naja eigentlich wundert das ja keiner, gibt genug zürcher die diesbezüglich eins am sender haben, aber....)
ps: das Maschiene sieht doch wirklich grässlich aus :-/
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.