Stimmung im Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Stimmung im Joggeli

Beitrag von baslerstab »

crazychillbär hat geschrieben:halt doch di klappe!!!
die Capos geben an jedem Spiel alles!!!Wenn alle so wären wie di, den wäre di stimmung in der kurve viel geiler,den auch gestern wieder haben ganze reihen einfach nicht mitgesungen, sowas ist beschämend!!!
zanni gibt auch an jedem spiel alles...........

wieso wird der capo-thread gelöscht? wieso ihn nicht nutzen, um einen konstruktiven dialog zu entfachen? oder denken die mods auch, dass die art und weise, wie die capos die kurve anheitzen, die einzig richtige und wahre ist?

meine kritik:
die neuen lieder werden immer monotoner. sie mögen inhaltlich ganz nett sein, doch haben sie in meinen ohren eher einschläfernden charakter. der bezug zum spiel muss ebenso wieder grösser werden. mir geht es elend auf den sack, wenn die mk vor sich hinträllert, wenn sich auf dem platz irgend ein unsägliches arschloch verfehlt. da die capos jedoch mit dem rücken zum spiel stehen, bekommen sie nicht wirklich viel mit, was gerade läuft!

gestern z.b. fand ichs endlos geil, als eduardo einen ball verlor, 40m zurücksprintete, sich denn ball wieder erkämpfte und der halbe bahndamm aufsprang und applaudierte.


dialog! antworten à la "halt die klappe" oder "machs doch besser" haben nichts mit einem dialog zu tun. eine erneute schliessung des threads würde die kritikunfähigkeit und grenzenlose arroganz der macher besiegeln!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

da ich im C5 sitze kann ich über die Leistung einzelner Capos nicht urteilen. Aber einen Gesamteindruck der MK zu vermitteln, ist von aussen her sogar besser möglich.

Gestern war die MK vor allem in der 1. HZ etwas flau.

Ab der ca. 60. Minute war die MK aber ziemlich laut, was auch den Bahndamm zu entsprechendem Mittmachen inspirierte.

Woran dies ganau liegt, können Involvierte wiederum besser urteilen.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ich hab es schon dem Capo gesagt: Nach 25 Minuten "schwierige Lieder" ohne bzw mit nur gang wenigen Basic anfeuerungsrufe, die jeder im Schlaf kann, verkommt das ganze gesinge etwas zum Zirkus. (sry wenns jetzt hart klingt) Die relativ neuen Lieder die gestern gesungen wurden, können vielleicht 60% der Kurve, 30% singen sie sogar. :rolleyes:
Nachher wurden wieder eher Klassiker angestummen und schwupp war es wieder etwas besser.
Nichts gegen die neuen Lieder, nur einige sind halt schon mit viel Text, bzw. komplex zum merken. Eine bessere mischung hätte gestern in der 1.HZ gut getan. Denke aber dass sich das einpendeln wird.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

zum Thema Capo
Die Capos können ja nicht mehr machen, als die Leute anzuheizen und zum mitmachen aufzufordern. Meinem empfinden nach geben sie wirklich alles und machen das auch gut.

Liederwahl:
Ich bevorzuge eigentlich Lieder mit Texten. Wenn da nämlich mal eine Mehrheit mitsingen würde, würde das auch abartig geil tönen. z.Bsp. in Neuenburg als einmal fast alle beim "Loos wie d'Fürwehr ..." mitgesungen haben war wirklich geil.

Spontanaktionen:
Das von dir angeführte Beispiel mit Eduardo hat nichts mit den Capos zu tun. Wenn sich so eine Aktion während einem Lied ereignet, höre ich auf mit singen und brülle was anderes oder klatsche. Wenn die mitte der MK das Lied aber aufrecht erhält, kann ich nachher wieder mit einstimmen, somit erleidet die Stimmung eigentlich keinen Abbruch (wenn denn alle singen würden).

Fazit:
Solange nur eine Minderheit singt, ist die Stimmung unabhängig von der Liedwahl nicht so toll. Wenn eine Mehrheit singt, ist die Stimmung ebenfalls unabhängig von der Liederwahl gut.

Benutzeravatar
heisbeis
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 24.04.2006, 19:39

Beitrag von heisbeis »

wie wollen die leute die neuen lieder lernen, wenn sie nicht gesungen werden? he? sag!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

heisbeis hat geschrieben:wie wollen die leute die neuen lieder lernen, wenn sie nicht gesungen werden? he? sag!
Lies bitte mi Bitrag genau! (falls uf de aspielsch)

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Lächerlich.
Wenn dir was an de Capos uszetze händ denn saget das am Mändig Obe im FP oder diräkt am Match aber nit im Forum.

Denn 2. geschd sin sogar Flyers mit em Liedtegschd verteilt worde. Und me glaubs kum nach dr 2 Strofe haen faschd alli uffghört singe. Und das ligt nit an de Capos. Das ligt bi jedem einzelne!

und ez chame au dä fade dicht mache. das ghört nit ins forum...
s' long

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

baslerstab hat geschrieben: meine kritik:
die neuen lieder werden immer monotoner. sie mögen inhaltlich ganz nett sein, doch haben sie in meinen ohren eher einschläfernden charakter. der bezug zum spiel muss ebenso wieder grösser werden. mir geht es elend auf den sack, wenn die mk vor sich hinträllert, wenn sich auf dem platz irgend ein unsägliches arschloch verfehlt. da die capos jedoch mit dem rücken zum spiel stehen, bekommen sie nicht wirklich viel mit, was gerade läuft!

gestern z.b. fand ichs endlos geil, als eduardo einen ball verlor, 40m zurücksprintete, sich denn ball wieder erkämpfte und der halbe bahndamm aufsprang und applaudierte.


dialog! antworten à la "halt die klappe" oder "machs doch besser" haben nichts mit einem dialog zu tun. eine erneute schliessung des threads würde die kritikunfähigkeit und grenzenlose arroganz der macher besiegeln!
Thanks für d Ruggedeckig! Rächt scheps, wenn e Fred nach paar dumme Sprüch eifach dicht gmacht wird...

I würd nie behaupte, dass i s besser mache würd. Aber was in de letschte Yträg gschriebe worde isch, bestätigt mi Bild:
D Lieder hänn immer wie weniger saft, immer wie weniger kenne si, d Stimmig wird immer monotoner.

Sorry, aber miner Meinig noche chömme die beide Megaphönler nit über Sälbschtdarstellig uuse...
"Los wie d Füürwehr" isch au geschter abgange, wohlgmerkt hänn nit d Capos drmit agfange, was mir bestätigt, dass d Lüt die alte Lieder kenne, dass die alte Lieder s Joggeli rocke und dass die (u.a. wäge de Capos) nümm wirklig zum Zug chömme...

Gämmer wieder Gas, drmit s wieder Stimmig git, wo alli mitsinge könne! :cool:
geforce hat geschrieben:Lächerlich.
Wenn dir was an de Capos uszetze händ denn saget das am Mändig Obe im FP oder diräkt am Match aber nit im Forum.

Denn 2. geschd sin sogar Flyers mit em Liedtegschd verteilt worde. Und me glaubs kum nach dr 2 Strofe haen faschd alli uffghört singe. Und das ligt nit an de Capos. Das ligt bi jedem einzelne!

und ez chame au dä fade dicht mache. das ghört nit ins forum...
s' long
So much for Freii Meinigsüsserig im FCB-Forum :mad:
Drugged doch nägsch mol eifach e paar Flyer meh, denn kömm si au hinde a!!!
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Knipser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 17.02.2007, 10:26

Beitrag von Knipser »

baslerstab hat geschrieben: meine kritik:
die neuen lieder werden immer monotoner. sie mögen inhaltlich ganz nett sein, doch haben sie in meinen ohren eher einschläfernden charakter.
Word. Finde die Texte zwar geil will aber wieder die alten Klassiker.

Mich hats auch genervt als nach dem Match das Lied L Amico oder so lief und dann der einte Teil anfing mit zu singen und die Cappos einfach wieder so ein einschläferndes Lied gebracht haben.

Positiv finde ich aber das die Capos darauf achten die Lieder langsamer zu singen.

Und eben wie schon mehrmals betont singen sie hinten nicht mit. Diesmal war sogar schon nach der 10ten und 9ten Reihe schluss.

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:So much for Freii Meinigsüsserig im FCB-Forum :mad:
Drugged doch nägsch mol eifach e paar Flyer meh, denn kömm si au hinde a!!!
Sag mr was bringts wenn de do im Forum gross d schnurre ufmachsch und aprangsch d capos gänd nit alles und d stimmig sig schlächt?
Es git e jede Maendig e Träff im FP. Dört chasch dini Meinig über so Theme kuntdue.. und driber au mit de Verantwortlige disskutiere.
Und wenn de nit ins FP go wilsch und amene Match di nit getrausch de Capos d Meinig sage chasch au an info@muttenzerkurve.ch schribe..

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

eine gute stimmung ist änlich wie eine gute choreo:

eine choreo kann klein sein, kann aber besser sein als eine 15'000er papierchoreo. genauso ist es mit der stimmung. ein 500er mob kann besser sein als 7000-mann. genauso wie man eine choreo einschätzt wird die stimmung eingeschätzt. lautstärke? kreativät? indivudalität? fanatismus? ausdauer? durchgängigkeit?.


unabhängig von dem frage ich euch wo es spass macht, alle 10sek ein lied zu wechseln, damit man in 10sek wieder exakt an der gleichen stelle ist. so eine nervöse stimmung macht nie spass. es ist ein krampf, man kann nur schreien und nicht singen.

spass macht es allerdings, wenn man ein lied durchgäng singt, es gibt eine chance und nach dieser steigt die ganze kurve ins lied ein und das lied explodiert förmlich. so macht man stimmung, nur ist benötigt diese art von stimmung mehr herzblut und mehr einsatz, aber wenn irgendwann einmal die kurve die kurve kriegt, werden viele ein aha-erlebnis erleben.
Knipser hat geschrieben:Word. Finde die Texte zwar geil will aber wieder die alten Klassiker.
welche klassiker? was haben wir für alte lieder die basel representieren oder nicht einfach billiger abklatsch von den bundesliga vereine sind (und das sind wohl die absolut dümmsten, lethargisten und langweiligsten kurven europas)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Die neuen Lieder sind gut. Jedoch sollte meiner Meinung nach ein art Liederbuch mit entsprechenden Texten erstellt werden. Insbesondere im Balkon hat kein Mensch gross Ahnung, wie die Texte gehen (ich weiss, das black lady Lied wurde auch oben verteilt). Bei "ooohhhs..." und "aaaalllee eeefceebeee" -Refrains singen dann ein paar mit, jedoch bei den einzelnen Strophen ist dann ruhe.
Unsere Gruppe würde sich zur Verfügung stellen, sofern dies erwünscht ist, eine Liedersammlung zusammen zu stellen, zu drucken und diese im MK-Balkon zu verteilen.

Zusätzlich zu den Liedern wünsche ich mir mehr stimmungsbezogener Support. Es würde vielleicht reichen, wenn einer der 3 Capou2019s ab und an in Richtung Spielfeld schauen würde und dann dem Mikrophon / Megaphon haltenden Capo die entsprechenden Kommandos gibt. Ob's funktioniert, keine Ahnung...

Weiter kann es auch nicht sein, dass die fehlende Stimmung immer wieder den Capou2019s in die Schuhe geschoben wird. Wenn die gesamte Kurve nicht aktiv ist, dann können auch die drei Capou2019s unten wenig reissen.
Deshalb ein fetter dank D, T und L! Ihr macht eine tolle Arbeit!
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Knipser hat geschrieben:Word. Finde die Texte zwar geil will aber wieder die alten Klassiker.
i weiss nid in wellere wirklichkeit dass dir läbed :confused: im momänt bestoht e guet mix us altem und neuem... aber nenn doch e paar vo dene alte klassiker, damit mir alli wüsse was du eigentlig damit meinsch...

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

geforce hat geschrieben:Sag mr was bringts wenn de do im Forum gross d schnurre ufmachsch und aprangsch d capos gänd nit alles und d stimmig sig schlächt?
Es git e jede Maendig e Träff im FP. Dört chasch dini Meinig über so Theme kuntdue.. und driber au mit de Verantwortlige disskutiere.
Und wenn de nit ins FP go wilsch und amene Match di nit getrausch de Capos d Meinig sage chasch au an info@muttenzerkurve.ch schribe..
Los, leg mer eifach nit Wörter uff d Taschtatur, woni so nie gschriibe ha! Ok?!

I ha nit gschriibe, sin gänn nit alles, aber geschter sinn si definitiv z bemüeht und z verknorzt gsi, und das darf i au do schriibe, sch..egal obs jetzt Dir passt oder nit!

Ei positive Punggt hani doch no: si gänn sich langsam wirklig müeh, dass d Kurve e bitz längsemer singt. Und das macht doch scho vil uss. Trotzdäm meinti, dass nach em fünfte Mol s nägscht Lied singe kasch, ohni dass es grad wie boim EVZ tönt.

Over and out!
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

[quote="stuessy"]

Zusätzlich zu den Liedern wünsche ich mir mehr stimmungsbezogener Support. Es würde vielleicht reichen, wenn einer der 3 Capo&#8217]

ganz normale frage:

was ist stimmungsbezogener support? ist es stimmungsbezogen wenn man ein lied singt, es zu einem eckball unterbricht um für 2sek "fcb,fcb,fcb" zu schreien, dann den eckball abwartet, dann wieder für 2sek "fcb, fcb, fcb" schreit um dann ncith zu wissen was man als nächstes singen soll? ist es nicht viel mehr stimmungsbezogen, wenn ich als normaler fan in der kurve ein lied mitsinge, beim eckball ausrasste, noch lauter mitsinge (mit mir die ganze kurve) und dann nach dem eckball (und der chance) noch mehr durchdrehe? sorry, aber der stimmungsbezug hat null mit den lieder zu tun, sondern nur mit jeder einzelnen person. stimmungsbezug heisst selber nochmals zu forcieren, nur das muss von jedem kommen! (und hier sind wir wieder beim punkt was jeder selber bereit ist zu investieren)

meiner meinung nach ist da ein ganz wichtiger unterschied zwischen der qualität und der art und weise des supports:

wenn man sich immer wieder pushed, immer wieder alles gibt, versucht sich in "trance" zu singen, dann hat man eine konstante stimmung unabhängig vom geschehen auf dem rasen. dass ist dann eher eine aktive teilnahme auf dem rasen. wenn man aber immer erst nach den chancen kommt, dann reagiert man. meiner meinung nach sollten supporters die mannschaft durchgehend unterstützen und sie nicht erst nach ihrer aktion anfeuern.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Los, leg mer eifach nit Wörter uff d Taschtatur, woni so nie gschriibe ha! Ok?!

I ha nit gschriibe, sin gänn nit alles, aber geschter sinn si definitiv z bemüeht und z verknorzt gsi, und das darf i au do schriibe, sch..egal obs jetzt Dir passt oder nit!

Ei positive Punggt hani doch no: si gänn sich langsam wirklig müeh, dass d Kurve e bitz längsemer singt. Und das macht doch scho vil uss. Trotzdäm meinti, dass nach em fünfte Mol s nägscht Lied singe kasch, ohni dass es grad wie boim EVZ tönt.

Over and out!
hey es goht mir nit genau um das wo gschribe hesch. es goht drum dass das Thema nit ins Forum ghört.
s'long

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

wenn wir die neuen, komplexen texte jetzt einbauen, dann sind das für unsere kinder dann ALTE klassiker, die das Joggeli rocken

das solche songs ihre zeit brauchen ist klar, nur muss man die bereitschaft haben, weg zu kommen von "ihr seid ein scheiss verein" hin zu "uf los goht's los"

aber dafür braucht es ein umdenken auf allen ebenen und - man muss sich halt auch mal mit der stimmung auseinandersetzen...

der neu eingeschlagenen weg ist die zukunft, und spiele wie mattersburg, sarajevo oder luzern auswärts haben gezeigt, dass der support so dann auch allen im block spass macht...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

nidganzbache hat geschrieben:wenn wir die neuen, komplexen texte jetzt einbauen, dann sind das für unsere kinder dann ALTE klassiker, die das Joggeli rocken

das solche songs ihre zeit brauchen ist klar, nur muss man die bereitschaft haben, weg zu kommen von "ihr seid ein scheiss verein" hin zu "uf los goht's los"

aber dafür braucht es ein umdenken auf allen ebenen und - man muss sich halt auch mal mit der stimmung auseinandersetzen...

der neu eingeschlagenen weg ist die zukunft, und spiele wie mattersburg, sarajevo oder luzern auswärts haben gezeigt, dass der support so dann auch allen im block spass macht...
VOILA - eine wo's mol ganz fett gschnallt het. mängisch muess mr, um sache könne z verändere, au mol e schritt zrugg mache...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

stuessy hat geschrieben:Die neuen Lieder sind gut. Jedoch sollte meiner Meinung nach ein art Liederbuch mit entsprechenden Texten erstellt werden. Insbesondere im Balkon hat kein Mensch gross Ahnung, wie die Texte gehen (ich weiss, das black lady Lied wurde auch oben verteilt). Bei "ooohhhs..." und "aaaalllee eeefceebeee" -Refrains singen dann ein paar mit, jedoch bei den einzelnen Strophen ist dann ruhe.
Unsere Gruppe würde sich zur Verfügung stellen, sofern dies erwünscht ist, eine Liedersammlung zusammen zu stellen, zu drucken und diese im MK-Balkon zu verteilen.
Scho nur e Post uff dr MK-Syte wär e gueti Idee (und für alli günschtiger). I glaub wirklig, wenn d Lüt nit singe, denn ligts zumme grosse Teil dodra, dass d Tägscht nit allne bekannt sinn... S wär galub e Schritt in die richtig Richtig... Au d Capos chämte denn eher emol zumene Lächle :p
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Ich sehe dass Problem folgendermassen. Da ich im B sitze verstehe ich die Texte nicht und so geht es vielen Leuten auch. Da wir die Texte nicht kennen können wir auch nicht mit singen. Dadurch entsteht halt der Eindruck dass der Rest des Stadion keine Stimmung machen will doch ist das nicht so. Schaut doch wie meistens dass ganze Stadion mitsingt wenn am Schluss eines Spieles einfache Lieder (oder Melodien) gesungen werden.
Dass ist aber keine Kritik an den Capos denn die können nichts dafür sonder dass ist ein Akustik Problem.

Was mich aber etwas stört ist dass wir keine oder nur ganz wenige Lider haben die für Spieler sind. Ich fände es ganz toll wenn man einzelnen Spieler ein Lied widmen könnteu2026das fehlt mir ein wenig und dass ewige sich selber Feiern (MK) ist auch nicht immer toll und wird mit der Zeit auch recht langweiligu2026was halt auch dazu beiträgt dass der Rest des Stadion wider nicht mit Singtu2026

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wenn ein Teil der Leute auf dem MK-Balkon nach 85 min bei diesem Spielstand und der Tabellenführung aus dem Stadion latschen, kann man wohl keine Stimmung erwarten.

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Asselerade hat geschrieben:ganz normale frage:
...
Für mich bedeutet stimmungsbezogener Support, dass z.B. bei einem FCB-Eckball das Lied abgebrochen wird und dann ein kollektives Lärmmachen einsetzt.
Oder bei einer Druckphase wird statt einem Lied ein lautes FCB, FCB angestummen.

Das was du sagst, wäre für mich auch stimmungsbezogener Support, jedoch denke ich, es wäre einfacher mit diesen "simplen" Rufen eine enorm hohe Geräuschkulisse zu erzeugen. Bei Liedern, welche jeder einzelne "duregheit" geht meiner Meinung nach der Liedtakt flöten.
Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Leider kann ich heute nicht an den MK-Treff kommen um dir das zu erklären, falls du willst, können wir das gerne nächste Woche am Treff oder am Donnerstag kurz bereden.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Scho nur e Post uff dr MK-Syte wär e gueti Idee (und für alli günschtiger). I glaub wirklig, wenn d Lüt nit singe, denn ligts zumme grosse Teil dodra, dass d Tägscht nit allne bekannt sinn... S wär galub e Schritt in die richtig Richtig... Au d Capos chämte denn eher emol zumene Lächle :p
Nein das ist leider nicht so, dann wäre das Problem ja einfach zu beheben.Ich mein das Lied "mir stön immer hinter dir" sollte doch inzwischen jeder kennen, trotzdem singen einfach mal ganze gruppen nicht mit.Das ist ne Einstellungssache, ob ich ins Stadion gehe und 120min vollgas gebe oder nicht.Manche sin halt mir herzblut dabei manche halt nicht!!!Es ist ja nicht so,dass die genannten Gruppen nur nicht mitsingen, wenn neue Lieder gesungen werden, und das konnte gestern auch keine Ausrede sein, den der Liedtext war ja auf allen Flyer abgedruckt.Und wenn du meinst, bis zu dir oben kamen die Flyer nicht, warum gehst du dann nichtmal in der Pause runter zu den Capos???

@gego
Naja ist Geschmackssache, ich persönlich finde Lieder die einem Spieler gewidmet sind nicht so gut, den Spieler sind für mich erstmal Söldner!!Klar wenn ein Costanco ne super parade gemacht hat, dann finde ich es auch gut, dass man seinen Namen skandiert und ihn anfeuert, aber das zähle ich nicht als "Spielerlied"
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Scho nur e Post uff dr MK-Syte wär e gueti Idee (und für alli günschtiger)
Nene. Nur im Stadion. Sunscht klaue Tescht wieder anderi...
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

liedertexte sind mit sicherheit nicht das problem. vielleicht im B oder auf dem Bahndamm aber in der MK sicher nicht. jeder mensch kann sich liedertexte merken. oder kann hier drinn niemand den text der ch-nationalhymne? oder von toten hosen "alles aus liebe"? sorry, aber jede halbwegs intelligente person kann sich texte merken.

es ist eine einstellungssache. erstens dass man überhauapt ins stadion kommt um den fcb zu unterstützen (sei es durch akkustik oder durch optische anwesenheit) oder um unterhalten zu werden. sicherlich die hälfte der zuschauer in basel kommt um unterhalten zu werden. das verdeutlicht der lärm der immerzu herrscht. die personen schwatzen. wenn man mit dem nachbar schwatzt bekommt man das spiel nicht mit...von der anderen hälfte muss man sich schon fragen was man bereit ist zu geben. oder ob man sich auch immer mehr der anderen hälfte angleicht...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mr. Blonde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 29.12.2004, 12:49
Wohnort: 4132

Beitrag von Mr. Blonde »

sergipe hat geschrieben:Wenn ein Teil der Leute auf dem MK-Balkon nach 85 min bei diesem Spielstand und der Tabellenführung aus dem Stadion latschen, kann man wohl keine Stimmung erwarten.
und notabene no vereinzelt afoht pfife wenn zum goali zrugggspielt wird, 3:0 und tabellefiehrer sin aschienend nid z hoch/guet gnueg...... eifach unterschti!
PRO STRELLER

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

stuessy hat geschrieben:Für mich bedeutet stimmungsbezogener Support, dass z.B. bei einem FCB-Eckball das Lied abgebrochen wird und dann ein kollektives Lärmmachen einsetzt.
Oder bei einer Druckphase wird statt einem Lied ein lautes FCB, FCB angestummen.

Das was du sagst, wäre für mich auch stimmungsbezogener Support, jedoch denke ich, es wäre einfacher mit diesen "simplen" Rufen eine enorm hohe Geräuschkulisse zu erzeugen. Bei Liedern, welche jeder einzelne "duregheit" geht meiner Meinung nach der Liedtakt flöten.
Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Leider kann ich heute nicht an den MK-Treff kommen um dir das zu erklären, falls du willst, können wir das gerne nächste Woche am Treff oder am Donnerstag kurz bereden.
ich verstehe voll was du meinst. das ist auch ne variante, allerdings sollten wir aufhören, den fehler in der liederwahl zu suchen, sondern primär bei der singbereitschaft vieler zuschauer!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Genau!
Die Liederwahl habe ich nicht kritisiert, nur der Zustand, dass die wenigsten auf dem Balkon alle Texte kennen. Darum auch mein Vorschlag mit dem Liederbuch.
;-)
Danach kann es NUR noch an der Singbereitschaft liegen.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

geforce hat geschrieben:hey es goht mir nit genau um das wo gschribe hesch. es goht drum dass das Thema nit ins Forum ghört.
s'long
Wieso ghört sone Thema nit ins Forum? Wieso darf me sini Meinig nur im FP üssere?
Demfall ghöre Spielerbewertige au nit ins Forum. Uf fcb.ch gits jo e offizielli Spielerbewertig.
Kritik an Spieler sött me au unterloh. Me ka dene jo e Brief schribe. Genau s gliche bi Kritik am Trainer und am Vorstand.
Wieso sich über die miesi akustik im Forum ärgere? Das darf do nit diskutiert werde. Mit dem Ahliege sött me sich an Basel United wände.


Wer entscheidet was me im Forum darf diskutiere und was nit? Wieso darf me do sini Meinig nit üssere, nur wills e paarne nit passt?


Zum Thema Capos: Ab und zue bitz Ahstand wär nit schlächt. "Ihr Volltrottle singet mol mit" oder "Zeiget mol wie lut ihr könnet si" (oder so ähnlich). Das säit zimmli genau s gliche us. Mir persönlich gfallt aber die zweiti Variante besser.
Und das ständig ahgstimmti Lieder vo de Fans abklemmt wärde, isch au nit so dr Hammer. D Kurve sött au bitz es "Eigeläbe" ha.


Und nei ich wird nit ins FP cho. Erstens weiss ich nit wos isch und zweitens isch Basel nit grad vor miner Huustüür.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Luigi hat geschrieben:
Und nei ich wird nit ins FP cho. Erstens weiss ich nit wos isch und zweitens isch Basel nit grad vor miner Huustüür.
aber wo d capos ade spiel stöhn weisch, oder? kasch jo die ziit nütze. do übers internet wirsch genau nüt erreiche, will kei sau do inne mitliest.

und will mr problem wo mr will verändere sicher nit übers i-net disskutiert, sondern derte wo mr am meiste kah erreiche! (e bispiel: e baslerstab hoggt glaubs uffem bahndamm, macht aber e thread uf, wo er lüt kritisiert.. genau darum sött mrs nit do inne bespräche!)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Gesperrt