eso lang zwüsche de einzelne Spiler - Stimmigstod findi...

mimösli hat geschrieben:Du schiensch scho e riese Komplexhuffe z`si !!! (Du hesch doch e riese Schuss in der Latärne !!)
Der Petric isch Vergangeheit kei Mönsch schwätzt me vom Petric will ihn überhaupt nüt me mit em FCB in Verbindig bringt !
Nur du "Chranke" ritisch no uff dämm umme !
Suech dir doch es anders Opfer us und chum nit immer mit der alte Leier hindeführe wo kei Mönsch me intressiert.
Mäld di doch wieder wend e anderi Hassfigur chasch presentiere !
Isch doch wohr gopferdammi
(so jetzt ischmer wöhler)
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
... und dasch au no sone punggt: werum luegemer überhaupt no dört ahne?!alledoofaussermutti hat geschrieben:ohne den text auf der leinwand lern ich ja nie den basler dialekt![]()
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
wenn man richtige emotionen fordert, dann sollte man ein musik-loses stadion fordern. vor, während und nach dem spiel keine musik...dann sind es echte emotionen..Legolas hat geschrieben: Mir ist ein Rätsel wie man das abstellen der Musik fordern kann. Vermutlich nur dank der Musik waren alle im Stadion wenigsten noch in der selben Strophe.
Ich will keine "Clap your hands now"-Ami-Pseudo-Stimmung im Stadion. Aber es gibt Momente wo die Musik hilft (Basler-Lied) oder Emotionen unterstreicht (Tor).
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Stimmt, das het mi au dunggt... Wenn s ganze Stadion wieder drhinter stoht, no kas au wieder emol geili Stimmig drzue gä.Legolas hat geschrieben:Es mag paradox anmuten, aber ausgerechnet gestern hat mir das Basler-Lied zum ersten mal seit laaaaaangem wieder gefallen. Das hat nichts mit den Läggmerli zu tun. Aber gestern war endlich das ganze Stadion wieder mal im gleichen (richtigigen!) Tempo. Und ich meine damit vor allem die Kurve. Wie schön kann das Lied doch sein, wenn ein Sektor nicht immer eine halbe Zeile voraus ist.
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Geschter het d Kurve mol genau drissig sekunde nit gsunge. Und was hesch ghört? S het tönt wie immene Self-Service-Restauraunt am Rand vonere Skipischte... Hesch Rächt mit däm wo Du schribsch, aber das gilt für s ganze Stadion INKL. MK...Asselerade hat geschrieben:ist euch schon mal aufgefallen wie laut es im joggeli während einem spiel ist? wie hoch der geräuschpegel auf den tribünen sind. die personen reden und schwatzen miteinander. und hier fordern einige echte emotionen. ist doch alles lächerlich...
Loss dr Boykott und due dr Tägscht überarbeiteEcho hat geschrieben:Vielleicht könnte man während dem Boykott den Text nochmals überarbeiten...
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
was labberisch du? was lied wiederhole? was willsch? ei lied 1mol singe und nur will 90% nümme mitsingt sött mr ufhöre, drmit mr wieder e lied ahfangt und denn wieder 10sek spöter fertig isch drmit? sorry, aber so nervositäte machet d stimmig zunnere mongi-ishockey stimmig. lieder müend immer wieder pushed wärde...dr anderi drägg isch ev zug-niveaurhyschiffer1893 hat geschrieben: S het scho mmer und überall e paar sässelfurzer gha, wo dr Latz nit uffkriege. Aber mir gönn je länger je meh au d Capos mit hundertfache Liedwiederholige uff dr Geischt. Me ka jpo scho über alles Stritte. Aber d Zyt vom alte Joggeli mit em gumpende und singende Bahndamm, die isch verby, schints...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
jojo, friehner isch alles besser gsi...rhyschiffer1893 hat geschrieben:S het scho mmer und überall e paar sässelfurzer gha, wo dr Latz nit uffkriege. Aber mir gönn je länger je meh au d Capos mit hundertfache Liedwiederholige uff dr Geischt. Me ka jpo scho über alles Stritte. Aber d Zyt vom alte Joggeli mit em gumpende und singende Bahndamm, die isch verby, schints...
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
es heisst "die treuste fans"...soviel zu däm..rhyschiffer1893 hat geschrieben:So schön unkritisch wie Du möcht au mol chönne in d Wält luege![]()
Für dass mer uns immer sälber mit "die beschte Fans kömme von Rhy" beweyhräuchere hämmer schints ganz digg Problem bim Stimmig mache (siehe Asselerade und unseri ach so tolle Capos...).
"früehner isch alles besser gsi": jetzt söttemer alli eifach wieder singe und uns nit nur lo diktiere, was mer z singe hänn...
Got it?!?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
wenn nur dr underschti teil vo dr mk singt denn chöne au d capos nüt mache.. die mache scho ihr beschts. jetzt au mit de Alage sött jede mitbecho was gsunge wird... abere ebe wenn hald nur 100 unde mitsinge...rhyschiffer1893 hat geschrieben: Für dass mer uns immer sälber mit "die beschte Fans kömme von Rhy" beweyhräuchere hämmer schints ganz digg Problem bim Stimmig mache (siehe Asselerade und unseri ach so tolle Capos...).
isch halt dr unterschied zwüsche konstruktive selbsthinterfrogig und selbstdarstellig...geforce hat geschrieben:wenn nur dr underschti teil vo dr mk singt denn chöne au d capos nüt mache.. die mache scho ihr beschts. jetzt au mit de Alage sött jede mitbecho was gsunge wird... abere ebe wenn hald nur 100 unde mitsinge...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Chill emol wäg däm...Asselerade hat geschrieben:es heisst "die treuste fans"...soviel zu däm..
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch