Fuessball ghört Allne

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

nidganzbache hat geschrieben:zum thema
preissenkung hin oder hier, der boykott muss durchgezogen werden. es war nie thema, mit der senkung eine eventuelle boykottaufhebung zu bewirken. bei der diskussionsrunde war diese preissenkung schon erwähnt worden und man ist gem. fanvertretern auch schon länger an dieser sache dran
es geht darum, dass nicht nur was von einer eigenen preissenkung dort steht, sondern auch davon, dass man die anderen vereine auf dem weg der diplomatischen verhandlungen ebenfalls dazu bekommen will.

wenn das scheitert, dann ist boykott angebracht, aber man sollte den vereinen erst mal gelegenheit geben, etwas dazu zu sagen.

ps: ich labere nie wenn ich schreibe
pps: ich muss nicht auf eloquent machen, ich bin es

ach ja, sachlichkeit ist als gegenargument interessanter, als das ewige abschweifen und angreifen der person. zumal letzteres mich noch nie beeindruckt hat.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

sergipe hat geschrieben:Warum soll ich dem FCZ das Geld in den Arsch schieben, weil Basel die Preise gesenkt hat?
Naja, für viele Vereine ist der FCB so viel wie eine garantierte Einnahmequelle. Wenn man sich an die Aussagen von FCZ-Verantwortlichen bezüglich Finanzeinbussen beim "Auswärtsspiel im Joggeli" erinnern mag.

Also würd ich mal sagen, dass es sich aus FCZ-Sicht einiges besser anfühlt, sich 3000 mal 25 Franken in den Arsch zu schieben, als 50 mal 35.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

und wo schreibe ich davon, dass ich das andere neben der preissenkung nicht gelesen habe?

ich habe dir lediglich eine info gegeben zur frage, ob mit dem fcb kommuniziert wurde.

auch eine intervention vom fcb auf nationaler ebene spielt für die boykottanwendung am mittwoch keine rolle - was es braucht ist breit abgestützer druck - seitens fcb, der fans, der polizei etc. auf den verein fcz!

aber einige wollen nicht begreiffen... oder können sie nicht?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

vorweg: Ich finde den Boykott gut. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist nun die Forderung an jene, die schon ein Ticket gekauft haben, dieses verfallen zu lassen. Klar, auf die Masse wirkt eine leere Kurve mehr. Eindruck macht der Boykott auf die Verantwortlichen aber nur finanziell. Ob einer den Match schaut oder nicht, ist dem Kassier egal, solange das Geld in der Kasse ist. Wer also ein Ticket gekauft hat, der hat den Boykott bereits freiwillig oder unfreiwillig gebrochen. Soll er das Beste aus der Situation machen: In den Sektor gehen, in der Mitte ein grosses Transparent ausrollen und dann ganz am Rand mucksmäuschenstill den Match sitzend verfolgen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rankhof hat geschrieben:vorweg: Ich finde den Boykott gut. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist nun die Forderung an jene, die schon ein Ticket gekauft haben, dieses verfallen zu lassen. Klar, auf die Masse wirkt eine leere Kurve mehr. Eindruck macht der Boykott auf die Verantwortlichen aber nur finanziell. Ob einer den Match schaut oder nicht, ist dem Kassier egal, solange das Geld in der Kasse ist. Wer also ein Ticket gekauft hat, der hat den Boykott bereits freiwillig oder unfreiwillig gebrochen. Soll er das Beste aus der Situation machen: In den Sektor gehen, in der Mitte ein grosses Transparent ausrollen und dann ganz am Rand mucksmäuschenstill den Match sitzend verfolgen.
es wäre schön wenn
fordern tut niemand

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

nidganzbache hat geschrieben:auch eine intervention vom fcb auf nationaler ebene spielt für die boykottanwendung am mittwoch keine rolle - was es braucht ist breit abgestützer druck - seitens fcb, der fans, der polizei etc. auf den verein fcz!
der unterschied unserer ansichten liegt lediglich darin, dass ich nicht glaube, dass der fcb noch mehr druck braucht, um seine verhandlungen mit den anderen zu führen.

und selbst wenn es so ist, dann bleibt die möglichkeit dieses druckes zu einem späteren zeitpunkt bestehen. mal abgesehen davon, kann man sowas auch ein wenig früher organisieren als lediglich gerade ein paar tage vor dem spiel.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Callmund hat geschrieben:24.09.2007 | FC Basel 1893
FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor
Ja, da können wir doch ein bisschen stolz sein auf eine Vereinsführung, bei der Verstand und Gefühl zusammentreffen ! Der erste Schritt wäre also gemacht, und der FCB geht mit gutem Beispiel voran.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Chancellor hat geschrieben:der unterschied unserer ansichten liegt lediglich darin, dass ich nicht glaube, dass der fcb noch mehr druck braucht, um seine verhandlungen mit den anderen zu führen.
Der FCB braucht sicher keinen zusätzlichen Druck von uns, aber meinst du, dass das Canape und Konsorten sagen, ja natürlich werden wir die Preise senken, wenn jetzt alle finden, der FCB ist uns ja entgegen gekommen, komm lass uns doch ins Stadion gehen. Meinst du nicht, die kommen dann, aber Herr Heusler, Herr Zindel, liebe Gigi, eure Fans haben doch diesen Preis bezahlt, wir sehen keinen Grund auch nur einen Rappen weniger zu verlangen!

Darum brauchts den Druck von den Fans um Leuten wie dem Canape zu zeigen, SO NICHT!
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
_schnudergoof_basel_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 12.02.2007, 10:55

Beitrag von _schnudergoof_basel_ »

massimon hat geschrieben:Das hier führt zu nichts. Ganz einfach, weil ich keinen blassen Schimmer hatte was gespielt wird und weil ich an einem Ticketcorner vorbeigekommen bin. So wie ich immer zu Tickets komme, wenn ich denke, dass es knapp wird. Wie gesagt, nicht jeder ist täglich im Forum. Und ich glaube nach wie vor, dass genügend (Exil)basler nichts von der Aktion mitbekommen haben.
also ich habs jedenfalls von anfang an gecheckt :o :rolleyes:

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

_schnudergoof_basel_ hat geschrieben:also ich habs jedenfalls von anfang an gecheckt :o :rolleyes:
isch mir glich gange...

Benutzeravatar
_schnudergoof_basel_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 12.02.2007, 10:55

Beitrag von _schnudergoof_basel_ »

John Wayne hat geschrieben:Boykott ist gut, aber dorthin gehen ist eher schlecht.
Egal ob diese Demo bewilligt wird oder nicht. Es ergibt sich eine ausgezeichnete Euro08-Trainingsmöglichkeit für die Bullen. Ausserdem können Datenbanken weiter gefüttert werden. Politiker werden anschliessend mit dem "Erfolg" Werbung für sich und die Euro betreiben und die Medien werden tolle Schlagzeilen produzieren.
em08: geht mir am arsch vorbei
polizei: was machen die eigentlich genau?
datenbanken interessieren mich so viel wie die medien
politiker: was sind das?für was brauchts die?
medien: auf die lege ich schon lange keinen wert mehr da so oder so nur scheisse geschrieben wird

sorry aber musste das jetzt einfach schreiben

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Chancellor hat geschrieben:der unterschied unserer ansichten liegt lediglich darin, dass ich nicht glaube, dass der fcb noch mehr druck braucht, um seine verhandlungen mit den anderen zu führen.

und selbst wenn es so ist, dann bleibt die möglichkeit dieses druckes zu einem späteren zeitpunkt bestehen. mal abgesehen davon, kann man sowas auch ein wenig früher organisieren als lediglich gerade ein paar tage vor dem spiel.
wenn wir das erste spiel besuchen, haben wir uns den weg für den zukunft verbaut und können auf dieses mittel sicher nicht mehr zurückgreifen, ohne dabei lächerlich zu wirken...

Heimwehbaslerin
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2004, 14:53

Beitrag von Heimwehbaslerin »

Wieviele wohl von der Aktion Kenntnis haben? Hätte erwartet, dass gestern noch darauf aufmerksam gemacht wird, lesen ja nicht alle das Forum, oder???

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Heimwehbaslerin hat geschrieben:Wieviele wohl von der Aktion Kenntnis haben? Hätte erwartet, dass gestern noch darauf aufmerksam gemacht wird, lesen ja nicht alle das Forum, oder???
Stand schon mal heute abend in der Zeitung «heute» samt www-Adresse der MK.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Heimwehbaslerin hat geschrieben: Wieviele wohl von der Aktion Kenntnis haben? Hätte erwartet, dass gestern noch darauf aufmerksam gemacht wird, lesen ja nicht alle das Forum, oder???
gab heute sogar einen bericht im 7vor7/telebasel

Benutzeravatar
MKD5
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2005, 17:01

Beitrag von MKD5 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Versteht ihr eigentlich den Satz "Noch keine Tickets kaufen nicht?"

Hab ja nicht unbedingt was dagegen wer trotzdem ans Spiel will, aber wenn einer sagt "unglücklich gelaufen"
meine Meinung wer die Tickets schon länger hat und gehen will ok aber wer seine Tickets erst heute morgen kauft, sorry aber den verstehe ich absolut nicht!! :(

eBasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2004, 14:22

Beitrag von eBasler »

tanner hat geschrieben:gab heute sogar einen bericht im 7vor7/telebasel
http://www.telebasel.ch/php/videoarchiv/link.php?do=out&id=10308

John Wayne
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 31.05.2007, 16:43

Beitrag von John Wayne »

_schnudergoof_basel_ hat geschrieben:em08: geht mir am arsch vorbei
polizei: was machen die eigentlich genau?
datenbanken interessieren mich so viel wie die medien
politiker: was sind das?für was brauchts die?
medien: auf die lege ich schon lange keinen wert mehr da so oder so nur scheisse geschrieben wird

sorry aber musste das jetzt einfach schreiben
sorry aber was genau willst du da mitteilen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

ich hab ihn gesehen :cool:

Benutzeravatar
_schnudergoof_basel_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 12.02.2007, 10:55

Beitrag von _schnudergoof_basel_ »

John Wayne hat geschrieben:sorry aber was genau willst du da mitteilen?
das es mir scheiss egal ist was die anderen davon halten und ich diese aktion unterstützen werde

Benutzeravatar
easy
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 19.09.2007, 15:45
Wohnort: Dübi

Beitrag von easy »

find i hammer, wird eu unterstütze und au vors stadion cho!!! :)
FC Basel bis zum Tod bini dir Treu

Achzädreienünzig
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2007, 11:22

Beitrag von Achzädreienünzig »

Ich habe schon vor einiger Zeit Tickets gekauft und erst vorgestern durch einen Kollegen von dieser Aktion erfahren. Ich verstehe das Problem von den zu teuren Preisen absolut. Jedoch erscheint mir der Boykot als absolut falsche lösung, da schlichtweg eine grosse Zahl an Leuten keine Ahnung davon hatten! Schaut mal unter http://www.ticketcorner.ch, wieviele Tickets schon verkauft wurden... Auch wenn diese jetzt alle nicht gehen würden, würde das den FCZ überhaupt nicht stören, da das Geld eh bezahlt wurde. Das blöde ist, dass diejenigen Fans, die die Mannschaft immer am meisten unterstützen, wohl drausen bleiben werden... und dies bei diesem wahnsinnig wichtigen Spiel.
Meiner Meinung nach ist die Aktion des FCBs (senkung der Gästepreise) auch eher so zu deuten, dass sie den Fans entgegenkommen und hoffen, dass der Boykot noch abgewendet werden kann. Der FCB braucht diese Unterstützung unbedingt! Klar es hilft Baslern nicht, wenn die Ticketpreise für Zürcher und Berner im joggeli gesenkt werden, jedoch wurde hier viel von Solidarität unter Fans geschrieben... Finde die Senkung der Preise des FCBs ist ein deutliches Zeichen und übt auch Druck auf die anderen Vereine aus.

Ich verstehe die Leute, die draussen bleiben werden, jedoch genauso diejenigen, die das Spiel besuchen werden.


Nochwas: Jetzt wo ich die Mitteilung auf fcb.ch genauer gelesen habe, finde ich diesen Teil: "Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben. Ein solches Agreement soll nach Vorstellung des FCB im Sinn gegenseitiger Solidarität zwischen allen Clubs und zwischen den Fans aller Super-League-Teams getroffen werden." besonders Wichtig.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Achzädreienünzig hat geschrieben:Jedoch erscheint mir der Boykot als absolut falsche lösung, da schlichtweg eine grosse Zahl an Leuten keine Ahnung davon hatten! Schaut mal unter http://www.ticketcorner.ch, wieviele Tickets schon verkauft wurden...
Auf Ticketcorner ist immer nur ein Teil der freien Tickets aufgeschalten. Ein Kontingent ist wohl auch noch in Basel. Also das wast du siehst ist nicht das was du hast.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Für einmal finde ich das ein sehr guter Artikel der 20min...

http://www.20min.ch/news/basel/story/21205345
"Die Stapo Zürich will die Aktion «aus ermittlungstaktischen Gründen» nicht kommentieren."
Macht mir aber Angst....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:http://www.20min.ch/news/basel/story/21205345
Macht mir aber Angst....
nicht nur dir.

ganz toll aber auch:
Akt. 24.09.07]Pub. 24.09.07; 23:31[/color]
Morgen spielt der FC Basel...

guete, abr kli komische biitrag
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Achzädreienünzig hat geschrieben:Ich habe schon vor einiger Zeit Tickets gekauft und erst vorgestern durch einen Kollegen von dieser Aktion erfahren. Ich verstehe das Problem von den zu teuren Preisen absolut. Jedoch erscheint mir der Boykot als absolut falsche lösung, da schlichtweg eine grosse Zahl an Leuten keine Ahnung davon hatten! Schaut mal unter http://www.ticketcorner.ch, wieviele Tickets schon verkauft wurden...
Diejenigen Tics die der FCB auf der Vorverkaufsstelle hat, sind im Ticketcorner als verkauft gemeldet......
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Achzädreienünzig hat geschrieben:Ich habe schon vor einiger Zeit Tickets gekauft und erst vorgestern durch einen Kollegen von dieser Aktion erfahren. Ich verstehe das Problem von den zu teuren Preisen absolut. Jedoch erscheint mir der Boykot als absolut falsche lösung, da schlichtweg eine grosse Zahl an Leuten keine Ahnung davon hatten!
Es isch in somene Fall mM noch die einzigi Lösig.
Was wär denn Eurer Asicht noch e Lösigswäg? Nätt frooge? Dr Herr Canapee wird nitt eifach uss Nättigkeit d'Pryyse sänke, sondern erscht wenn's ans Porte-monnaie goht.

Und au wenn's länger goht, wenn d'Fans zämmestöhn und sich drgege wehre, denn wird dr Boykott au funktioniere!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

mindestens die publizität ist nun gegeben für diese aktion. ich frage mich bloss, wer dieser aktion am eifrigsten entgegensieht: die, die sie durchziehen oder diejenigen in uniform.... :mad:

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

FCB - Ich lieb Di!

Mit dieser Aktion stellt sich der FCB ganz klar hinter unsere Aktion und bringt Canape nun in noch grössere moralische Bedrängnis...und wir übernehmen das finanzielle. Ein solches Statement des FCBs kann der FCZ nicht unkommentiert lassen.
Auch wenn die finanzielle Einbusse uafgrund der späten Kommunikation (viele Tickets bereits verkauft) nicht so gross sein wird, ist unser Signal eindeutig: Wenn die Preise nicht massiv gesenkt werden, wird der Boykott bei unserem nächsten Besuch noch viel grössere Ausmasse annehmen.

Mein Traum ist, dass der FCZ bis morgen noch beisteuert und uns alle für max. 25.- in den Sektor lässt.... wird wohl aber beim Traum bleiben, da bereits Tickets verkauft wurden etc.

Deswegen müssen wir morgen verzichten - nicht nur wegen dem FCZ. Es geht auch darum ein deutliches Zeichen an alle "Stadioneventmanager" der Schweiz zu senden:

Topspielzuschläge nicht mit uns! Gästekurve gleicher Preis wie Heimkurve - überall !!!

Danke B. Heusler, Danke Vortsand FCB !!!

War schon lange nicht mehr so stolz FCB Fan zu sein!

Dem Zürcher Argument, dass wir selber unsere Gästefans auch abzocken, wird nun noch die letzte Brise aus den Segeln genommen.
Obwohl dieses Argument auch vorher nicht standhielt...Haben wir uns doch übere Jahre auch für die Gästekurve eingesetzt, obwohl es eigentlich v.a Sache der Gäste gewesen wäre, sich mal deutlicher gegen diese Preispolitik (Boykott etc..) auszusprechen.

Wenn wir nun morgen vor dem Stadion ruhig bleiben (scheissegeal ob 1000 Cops/Zürcher da sind, die uns provozieren. BITTE REISST EUCH FÜR EINMAL WIRKLICH ALLE ZUSAMMMEN!!! ) wird diese Aktion ein Erfolg!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

>>> ZH <<<
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2006, 14:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von >>> ZH <<< »

hallo nach basel

finde eure aktion einfach nur geil. wie die hoppers die boykotierten, macht ihr es auch. und hoffentlich werden das auch die st.galler, berner und alle machen.
denn diese preise sind einfach eine schweinerei.
der scheiss canepa soll nur spühren, wie seine beschissene preispolitik in die hose geht.
gratulation an die MK, die einen solchen boykott plant.
hoffe unsere SK macht auch bald was, sind zur zeit ja in verhandlungen mit dem vorstand

respekt
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL
!!STÜHLE RAUS!!

Antworten