FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Diskussionen rund um den FCB.
The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Beitrag von The Bacras »

FCB senkt Preise im Fan-GästesektorDer FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzel-karte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.

Mit dieser Massnahme, die der Verwaltungsrat vergangene Tage nach eingehender Prüfung der Sachlage beschlossen hat, reagiert der FCB auf zahlreiche Rückmeldungen von Kundinnen, Kunden sowie Kreisen der eigenen Fans und der Fans der anderen Clubs.

In der Tat kam man beim FCB zum Schluss, dass in verschiedenen Stadien der Schweiz die Preise für die Fansektoren stetig gewachsen sind oder für Spiele gegen Spitzenclubs regelmässig so genannte u201ETopzuschlägeu201C verlangt werden. Diese Erkenntnis bezog man nun beim FCB auch die eigene Preispolitik. Die bisherige FCB-Praxis für Einzeltickets im Gästesektor mit Preisen von CHF 35.00 wurde aufgrund der vielen Gespräche, Rückmeldungen und Bedürfnisse auch vereinsintern als zu hoch beurteilt, zumal es sich beim Publikum in den Fansektoren fast durchwegs um jugendliche Fussballfans handelt. Ebenfalls wurde kritisiert, dass die Eintrittspreise für Gästefans von vielen Clubs, bisher auch vom FCB, höher angesetzt sind als die Preise für die eigenen Fans.

Eine Umsetzung der neuen, tieferen Eintrittspreise vor Beginn des kommenden Jahres wäre nicht sinnvoll, weil bereits verschiedentlich Gästesektor-Tickets für kommende Spiele dieses Herbstes im Vorverkauf zum bisherigen Preis abgesetzt wurden.

Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben. Ein solches Agreement soll nach Vorstellung des FCB im Sinn gegenseitiger Solidarität zwischen allen Clubs und zwischen den Fans aller Super-League-Teams getroffen werden.

Diese vom FCB angestrebte Lösung soll ausschliesslich die so genannten Fansektoren betreffen, die jeder Club aufgrund der Verbandsbestimmungen anbieten muss. Dabei soll der vorgeschlagene einheitliche Preis im Sinn einer solidarischen Preispolitik unabhängig vom Komfort im Gästesektor gestaltet sein. Das heisst, dass der künftige Eintrittspreis nach Meinung des FCB für Bereiche mit Steh- oder mit Sitzplätzen gelten soll. Das bisher häufig vorgebrachte Argument für höhere Preise im Gästesektor, weil es sich in den neuen Stadien um Sitzplätze handle, sticht nach Ansicht des FCB nicht wirklich. Denn aufgrund seiner Erkenntnisse wünschen Fans dieser Kategorie ausdrücklich (günstige) Stehplätze, die ihnen aber in verschiedenen neuen Stadien nicht angeboten werden können.

Der FCB ist der Überzeugung, dass die Clubs durch eine solche Massnahme keine relevanten Einbussen im Einnahmen-Bereich haben würden. Zum einen dürfte die Anzahl der mitreisenden Fans zu Auswärtsspiel bei einer fairen Preispolitik wieder steigen, zum anderen dürften mit dieser Form von angepasster Preisgestaltung Fans vermehrt auf Dauer an den Verein gebunden werden, wenn sie das Jugendalter hinter sich haben.

Quelle http://www.fcb.ch

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Endlich uf die Meldig hani scho der ganz Tag gwartet...

Merci FCB dass uns im Priskampf unterstützisch!

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Wow. Strake Leischtig vom FCB. Danggschön. Dr FCB bewist daser unsere Verein isch. E Stargs Zeiche au in Richtig vo dr Muttenzerkurve.

Und jetzt (erschd am Mittwuch) alli uff Züri! Witerkämpfe.

Basler Dybli
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2007, 22:27
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Basler Dybli »

D`Reaktion isch jetzt abr schnäll ko. Freut mi, dasses wieder mol dr FCB isch, wo as erschts uf d Fans lost. 25.- findi au e guete Pris (s sin jo au Sitzplätz).

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

ich bezweifle stark, dass der FCZ hier mitziehen wird!!

Irgendwie muss man die Transferverluste bei denen ja wieder korrigieren... :mad:

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

:eek:

so geil. mir kommen fast die tränen. bravo fcb! nun am ball bleiben und mit den anderen clubs nägel mit köpfen machen!

für mich ist der zeitpunkt dieses comuniques ein eindeutiges votum des fcb für die mk und deren haltung in dieser sache. sackstark!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

schön were wenn es gelingen würde dass GC ^FCB und YB allenfalls noch Gamaggs e Art vo Kartell bilde füre Gästesektor. 25.- für die Stadie isch e faire guete Pris!

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Der FCB ist klug genug, einem Boykott andrerer Fans aus dem Weg zu gehen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich finde, diese reaktion sollte eigentlich eine unterstützun der mannschaft in zürich bewirken

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Chancellor hat geschrieben:ich finde, diese reaktion sollte eigentlich eine unterstützun der mannschaft in zürich bewirken
Jein, denn somit wäre der FCZ der lachende Dritte.

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

Chancellor hat geschrieben:ich finde, diese reaktion sollte eigentlich eine unterstützun der mannschaft in zürich bewirken
Genau das hab ich mir auch überlegt, ob es vielleicht auch ein Schachzug ist, damit die Fans trotzdem die Mannschaft im Letzi unterstützen werden.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

The Bacras hat geschrieben: Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben.
vor allem das spricht dafür, unsere mannschaft erst recht zu unterstützen.

als ich heute überlegt habe, was ich mit dem boykott anfangen soll, war genau so eine reaktion mein wunsch. der fcb setzt sich dafür ein, auch bei anderen clubs.

solange bis er das getan hat, sollte ein boykott nicht als massnahme gewählt werden.

Rey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 29.01.2005, 13:19
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Rey »

wow, jetzt gings plötzlich schnell.... super aktion, merci FCB :cool:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chancellor hat geschrieben: ich finde, diese reaktion sollte eigentlich eine unterstützun der mannschaft in zürich bewirken
nein, mit dieser aktion bestätigt der fcb und wahrscheinlich auch die spieler indirekt, dass für das was die mk vorgeschlagen hat,man verständnis hat

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Bravo FCB!!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

tanner hat geschrieben:nein, mit dieser aktion bestätigt der fcb und wahrscheinlich auch die spieler indirekt, dass für das was die mk vorgeschlagen hat,man verständnis hat
der fcb tut was. er geht mit beispiel voran, er will mit den anderen clubs reden. von jetzt an ist ein boykott am mittwoch reines trotzgehabe und kontraproduktiv.

wenn ich bis vor wenigen augenblicken noch zweifel hatte, ob ich mein ticket zerreissen soll, so habe ich jetzt keinen mehr, dass ich rein gehe. ich unterstütze den fcb bei seinen vorhaben.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Chancellor hat geschrieben:vor allem das spricht dafür, unsere mannschaft erst recht zu unterstützen.

als ich heute überlegt habe, was ich mit dem boykott anfangen soll, war genau so eine reaktion mein wunsch. der fcb setzt sich dafür ein, auch bei anderen clubs.

solange bis er das getan hat, sollte ein boykott nicht als massnahme gewählt werden.
Doch. Genau um dem Ganzen noch Nachtdruck zu verleihen.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

The Bacras hat geschrieben: ...
Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben. Ein solches Agreement soll nach Vorstellung des FCB im Sinn gegenseitiger Solidarität zwischen allen Clubs und zwischen den Fans aller Super-League-Teams getroffen werden.
...

Quelle http://www.fcb.ch
bemerkenswert!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

Hut ab!! :)

super FCB
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Zuungascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2005, 15:46

Beitrag von Zuungascht »

Booaahh sagg stark aktion vom fcb....Respekt

das ging aber plötzlich schnell

pro stadionbesuch und volle unterstützung der Mannschaft
am mittwuch in Zi!rü

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

...

Beitrag von ZeroZero »

Da kann man nur sagen:
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Rey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 29.01.2005, 13:19
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Rey »

Chancellor hat geschrieben:der fcb tut was. er geht mit beispiel voran, er will mit den anderen clubs reden. von jetzt an ist ein boykott am mittwoch reines trotzgehabe und kontraproduktiv.
.
was bitte hat der boykott am mittwoch mit dem fcb zu tun? :o
wäre so ziemlich das idiotischte was man tun kann, wenn man jetzt trotz der geplanten aktion dem fcz in den arsch kriecht aus solidarität zum fcb...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo, der Boykott ist immer noch gültig. Wohl nix verstanden oder wie?

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Zuungascht hat geschrieben: pro stadionbesuch und volle unterstützung der Mannschaft
am mittwuch in Zi!rü
Nein! Der Boykott richtet sich ja an den FCZ. Und wenn wir ins Stadion gehen senkt der FCZ die Preise sicher nicht... nein im Gegenteil er lacht sich dann ins Fäustchen.

Urgs eigentlich schade wie diverse User hier gegen den Boykott schreiben...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

lesen scheint wohl für einige auch glückssache zu sein. in der mitteilung steht nicht nur, was der fcb für seinen eigenen gästesektor tut.....aber eben.

Benutzeravatar
Anita Bonghit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:49

Beitrag von Anita Bonghit »

@Zuungast und Chancellor:

Der FCB hat gerade das wichtigste Argument (des FCZ) GEGEN den Boykott eliminiert, nämlich dass es im Joggeli "Ja auch nicht billiger" sei. Ihr tut so als hätte der FCB die Preise für den Z-Match gesenkt!! :confused: Wenn wir trotzdem ins Stadion gehen, dann haben die Zürcher doch gar keinen Grund die Preise im Gästesektor zu ändern. Ins Stadion zu gehen wäre das Dümmste, was man aus der mittlerweile starken Position machen könnte...

Edithli: "Man überlegt sich" das Gespräch zu suchen Chancellor, man überlegt... Wenn Dir das reicht dann geh doch, aber versuche nicht die anderen zu überreden, liegt nämlich nicht in Deiner Kompetenz. Ich für meinen Teil werde meinen Beitrag leisten, sprich das Spiel boykottieren. (Und wenn es sein muss auch noch weitere.)
-----------------------------------------------------

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Man überlegt sich was zu tun.
Glaub den Canepa interessiert das reichlich wenig. Den störts nur, wenn er keine Tickets verkauft.

fifo
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2005, 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von fifo »

Der FCB legt hier ein vorbildliches Verhalten an den Tag. Finde es grossartig, dass der FCB die Initiative ergreift. Bei Liga-Einheitlichen-Preisen wäre ich eine SAISONKARTE FÜR AUSWÄRTSSPIELE einfacher realisierbar!!

Benutzeravatar
Focus 24
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 10.07.2006, 21:20
Wohnort: Grafstal

Beitrag von Focus 24 »

geforce hat geschrieben:Nein! Der Boykott richtet sich ja an den FCZ. Und wenn wir ins Stadion gehen senkt der FCZ die Preise sicher nicht... nein im Gegenteil er lacht sich dann ins Fäustchen.

Urgs eigentlich schade wie diverse User hier gegen den Boykott schreiben...
Sorry der Boykott richtet sich gegen den FCZ (finanziell)
und den FCB ( unterstützerisch).

Ich finde es gut wenn man auch andere Meinungen hört,liest und/oder schreibt.

Schlussentlich soll oder muss jeder selberentscheiden ob er ins Stadion gehen will oder nicht. Hoffe einfach die werden am Mittwoch nich daran gehindert, ausgepfiffen oder mit Bier beworfen.

Benutzeravatar
Chiller82
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 07.12.2004, 08:56

Beitrag von Chiller82 »

Muss sagen diese Meldung überrascht mich jetzt doch ein wenig...!
Aber "Chapeau"...eine fette Unterstützung des FCB zum finanziellen Wohle der Fans!!
Ich kann doch nichts dafür.....ich bin voller Schoggi!!

Antworten