Die Russen kommen

Der Rest...
Antworten
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Die Russen kommen

Beitrag von Soriak »

Noch kein Post ueber die neue FOAB (father of all bombs) der Russen?
NZZ hat geschrieben: Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die stärkste nichtnukleare Bombe der Welt erfolgreich getestet. Das Staatsfernsehen berichtete am Dienstag, die Sprengkraft der Waffe sei vier Mal so gross wie die der stärksten amerikanischen Bombe.

(ap) «Die Tests haben gezeigt, dass die neue Waffe in ihrer Effizienz und Leistung mit einer Atomwaffe vergleichbar ist», sagte Generaloberst Alexander Rukschin dem Sender Kanal Eins. Allerdings bestehe nicht die Gefahr, dass die Umwelt verstrahlt werde. Der Fernsehsender berichtete, die Bombe mit dem Spitznamen «Vater aller Bomben» enthalte rund sieben Tonnen Sprengstoff, die amerikanische «Mutter aller Bomben» dagegen acht Tonnen. Trotzdem sei die russische Waffe schlagkräftiger, weil ein neuer Sprengstoff eingesetzt werde, der mit Hilfe von Nanotechnologie entwickelt worden sei.


Einen video gibt es auch: http://www.liveleak.com/view?i=0fe_1189579440 :eek:



Der Economist hat einen laengeren Artikel ueber die Russen unter Putin. Sehr interessant, aber halt auf Englisch. Ein kurzes Zitat:
u201CA few years ago, we succumbed to the illusion that we don't have enemies and we have paid dearly for that,u201D Mr Putin told the FSB in 1999. It is a view shared by most KGB veterans and their successors. The greatest danger comes from the West, whose aim is supposedly to weaken Russia and create disorder. u201CThey want to make Russia dependent on their technologies,u201D says a current FSB staffer. u201CThey have flooded our market with their goods. Thank God we still have nuclear arms.u201D
Und das sind die Leute, die Russland kontrollieren...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Und wo ischs Problem????
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5791
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Brandstifter hat geschrieben:Und wo ischs Problem????
auch wenn es sich blöd anhört, Unrecht hast du nicht mit deiner Frage :o

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Brandstifter hat geschrieben:Und wo ischs Problem????
Die Regierung inhaftiert Mitglieder der Opposition, ermordert andere kritische Stimmen... alles, waehrend man Stimmung gegen den Westen verbreitet.

Ohne Atombomben waere mir das nicht besonders wichtig, so doch aber problematisch. Hat doch in Deutschland (sinngemaess) auch so angefangen, oder nicht?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ob uns jetzt die Amis, die Russen, die Chinesen oder die Inder und Pakistani "beeindrucken" ist doch egal, wenn's soweit ist, ist's soweit, geniesst jeden Tag!!! :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Soriak hat geschrieben:Die Regierung inhaftiert Mitglieder der Opposition, ermordert andere kritische Stimmen... alles, waehrend man Stimmung gegen den Westen verbreitet.

Ohne Atombomben waere mir das nicht besonders wichtig, so doch aber problematisch. Hat doch in Deutschland (sinngemaess) auch so angefangen, oder nicht?
Das gehört ja heutzutage (leider) zur Politik und zum Machterhalt dazu. Die Amis machen das auch, vielleicht nur nicht so offensichtlich. Und vor den Russen habe ich weniger Angst als vor anderen nicht ganz so demokratischen (Atom-)mächten (Iran, USA!). Putin hat wenigstens noch was im Kopf, neigt nicht zu Kurzschlussreaktionen und bewegt sich sehr geschickt auf der internationalen Politbühne. Und ich hoffe, dass er einen Nachfolger findet, der das auch so handhabt (von mir aus dürfte er auch sein eigenener Nachfolger sein).

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

sancho pancho hat geschrieben:Die Amis machen das auch, vielleicht nur nicht so offensichtlich.
Guantánamo?
Und vor den Russen habe ich weniger Angst als vor anderen nicht ganz so demokratischen (Atom-)mächten (Iran, USA!).
Word.
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

sancho pancho hat geschrieben:Das gehört ja heutzutage (leider) zur Politik und zum Machterhalt dazu. Die Amis machen das auch, vielleicht nur nicht so offensichtlich. Und vor den Russen habe ich weniger Angst als vor anderen nicht ganz so demokratischen (Atom-)mächten (Iran, USA!). Putin hat wenigstens noch was im Kopf, neigt nicht zu Kurzschlussreaktionen und bewegt sich sehr geschickt auf der internationalen Politbühne. Und ich hoffe, dass er einen Nachfolger findet, der das auch so handhabt (von mir aus dürfte er auch sein eigenener Nachfolger sein).
Russland ist im Vergleich zu den USA ja unglaublich demokratisch und vor allem rechtstaatlich. :rolleyes: Gesäuberte und gleichgeschaltete Medien, Geheimdienst an der Spitze des Staates, die Opposition in Sibirien, im Exil oder auf dem Friedhof, politisch gelenkte und motivierte Gerichtsbarkeit...da passt ein Präsident, der sich über die Verfassung hinwegsetzt (oder sie nach Lust und Laune den eigenen Bedürfnissen anpasst) - wie du es dir wünschst - perfekt ins Bild. Allerdings ein Bild, das mit Demokratie und Rechtstaatlichkeit in etwa so viel zu tun hat wie Basel mit der Liebe zu Zürich.

Ein starkes Russland ist notwendig und gut. Putins Russland aber als demokratischer als die USA zu bezeichnen, entbehrt jeglicher Grundlage.
الله أَكْبَر

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

sancho pancho hat geschrieben:Putin hat wenigstens noch was im Kopf, neigt nicht zu Kurzschlussreaktionen und bewegt sich sehr geschickt auf der internationalen Politbühne. Und ich hoffe, dass er einen Nachfolger findet, der das auch so handhabt (von mir aus dürfte er auch sein eigenener Nachfolger sein).
Putin ist ex-KGB, natuerlich wird er einen seiner "Freunde" als Nachfolger haben. Man muss aber schon etwas verblendet sein, wenn man jemanden unterstuetzt, der Europa ganz offen als "Feind" bezeichnet und Leuten angehoert, die das Ermorden von Oppositionellen offen als in Ordnung bezeichnen. (haetten es halt nicht anders verdient)

Ist aber irgendwie allgemein ein Trend - Dikatoren werden entschuldigt, weil man sich vielleicht besser mit ihrer Ideologie verbunden fuehlt? (Chavez, Ahmadinejad, Castro - nun auch Putin?)

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Einige hier habten tatsächlich nur Grütze unter der Mütze. Ist ja kaum zu glaub was man für Schwachsinn schreiben kann. :D

Russland spielt sich für mich in letzter Zeit zu fest auf (auch mit den Bomberflügen etc.) ein Ende solcher Dinge ist leider nicht in Sicht. Und leider unterstützen sie auch noch offensichtlich viele von den "Schurkenstaaten".

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Soriak hat geschrieben:Ist aber irgendwie allgemein ein Trend - Dikatoren werden entschuldigt, weil man sich vielleicht besser mit ihrer Ideologie verbunden fuehlt? (Chavez, Ahmadinejad, Castro - nun auch Putin?)
Kann ich schon verstehen. Schliesslich leben wir ja in einem Überwachungs- und Polizeistaat, der unsere Grundrechte mit Füssen tritt. Da werden Leute wie Chavez oder Putin zu Lichtgestalten. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

sancho pancho hat geschrieben:Das gehört ja heutzutage (leider) zur Politik und zum Machterhalt dazu. Die Amis machen das auch, vielleicht nur nicht so offensichtlich. Und vor den Russen habe ich weniger Angst als vor anderen nicht ganz so demokratischen (Atom-)mächten (Iran, USA!). Putin hat wenigstens noch was im Kopf, neigt nicht zu Kurzschlussreaktionen und bewegt sich sehr geschickt auf der internationalen Politbühne. Und ich hoffe, dass er einen Nachfolger findet, der das auch so handhabt (von mir aus dürfte er auch sein eigenener Nachfolger sein).
Israel nicht vergessen... :o :eek:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Europa sollte endlich die Transatlantische Verbindung vergessen und Militärisch und Sicherheitspolitisch näher mit Russland zusammenspannen. Wäre ein gutes Gegengewicht gegen die amerikanischen Weltmachtsansprüche und den noch schlafenden gelben Riesen.

Das Russland, Europa zum Teil als "Feind" sieht wie dies Soriak erwähnt hat, ist nur den expansionsansprüchen der von den USA gelenkten NATO zu verdanken welche ihren Machtanspruch, ohne jegliche Absprachen einzuhalten, immer weiter nach Osten ausdehnt.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Soriak hat geschrieben: Ist aber irgendwie allgemein ein Trend - Dikatoren werden entschuldigt, weil man sich vielleicht besser mit ihrer Ideologie verbunden fuehlt? (Chavez, Ahmadinejad, Castro - nun auch Putin?)
Wie würdest denn du das durch Jelzin ausgeblutete Russland regieren? Putin hat den wirtschaflichen Kolaps des Staates verhindert und den Ausverkauf der staatlichen, russischen Reichtümer an das Ausland und einige wenige Oligarchen gestoppt. Ausserdem hat er den Zerfall Russlands in verschiedene Republiken verhindert. Dafür gebührt ihm Dank. Klar ist in Russland noch nicht alles so Demokratisch wie es im Buche steht, dies ist jedoch im Moment auch gar nicht möglich. Eine gefährliche Diktatur führt sich anderst auf als dies Putins Russland, trotz einiger Menschenrechtsverletzungen, im moment tut... da kennt die Geschichte ganz andere Beispiele...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 589
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Da kommt mir doch gleich die Zar-Bomb aka Ivan-Bomb in den Sinn. :)

Das waren noch Zeiten.

Nehmt euch etwas Zeit und lest den Artikel.


http://de.wikipedia.org/wiki/Zar-Bombe

Cheers
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Vespasian
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2007, 15:15
Wohnort: Zürich

Beitrag von Vespasian »

Nur So... hat geschrieben:Europa sollte endlich die Transatlantische Verbindung vergessen und Militärisch und Sicherheitspolitisch näher mit Russland zusammenspannen.
Zum Glück ist die Mehrheit der Europäer da ganz anderer Meinung. Also träum schön weiter.

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Bild

Ekaaatt, die Russen kommen!
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dass westliche Intellektuelle in ihrem Selbsthass auf die eigene Zivilisation sich nicht einmal zu schade sind, den militärisch-industriellen Komplex Russlands schön zu denken, ist leider eine traurige Konstante unserer Debatten.

Im übrigen hat der Hang Mitteleuropas, sich für etwas besseres zu halten und sich etwas bessers zuzutrauen als die Krämerseelenzivilisation des Westens uns mitunter zwei Weltkriege beschert.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5791
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Pinkel hat geschrieben:Bild

Ekaaatt, die Russen kommen!
:D :D hehe

Benutzeravatar
Anita Bonghit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:49

Beitrag von Anita Bonghit »

Hans hat geschrieben:..Zar-Bomb aka Ivan-Bomb..
"Die Druckwelle war noch bei der dritten Umrundung der Erde messbar." "Die Bombe wog 27 Tonnen".

:eek: :eek: :eek:

Wär die Böse und wär die Guete sind isch im Zämmehang mit däm Thema völlig unwichtig. Dr "Säge" vo de A-Waffe isch die katastrophali Verstrahlig gsi, was d`Hemmschwelle extrem hoch gsetzt het. Die neue Bombe vo de Russe und Amis sind definitiv au Massevernichtigswaffe, einfach ohni die "eklige" Näbewirkige.

Mini "Lösig" zu däm Problem vo de ewige Konflikt: D`Schwiz miesst als neutrales Land e riise Bombe baue und unter em Gotthard verstecke und dr Wält sage: Schnauze tief oder Endstreich!

P.S. Isch es scho z´schpot um sich für dr Nationalrat aufstelle z´lo?
-----------------------------------------------------

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

@soriak: kann es sein, dass du jurist bist (glaube mal so etwas gelesen zu haben)? das würde wirklich passen. günther jauch hat kürzlich eine äusserst treffende aussage gemacht. ein kandidat wollte bezüglich einer historischen frage seinen telefonjoker X anrufen. "was macht X beruflich?", wollte jauch wissen. "er ist jurist. aber er verfügt über ein sehr breites allgemeinwissen" - "glauben sie? die meisten von denen tun nur so"...wie wahr. wie wahr.


@nur_so: bravo!

Antworten