SVP-Wahlkampfvideo

Der Rest...
Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

@it's in the game

Lass ihn doch. Der sieht nicht über den Tellerrand... Ignoranz ist die beste Strafe....... sehr wahrscheinlich hat er zuviele Prügel vom Daddy erhalten und jetzt gibt er es weiter. Ist noch einer von der alten Schule. Also lass ihn!!
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Brandstifter hat geschrieben:@it's in the game

Lass ihn doch. Der sieht nicht über den Tellerrand... Ignoranz ist die beste Strafe....... sehr wahrscheinlich hat er zuviele Prügel vom Daddy erhalten und jetzt gibt er es weiter. Ist noch einer von der alten Schule. Also lass ihn!!
So enden viele Diskussionen mit linken Weltverbesserern, wenn Sie sich in ihren unsinnigen Argumentationen verstrickt haben.....

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Währenddem sich die ganzen SVP-Zauberer natürlich mit tollen Begründungen geradezu selber übertroffen haben...

(Trotzdem unnötig vom Brandstifter)


Warte immer noch auf schlüssige Antworten zu meinen Beiträgen in Sachen Ellbogenmentalität (Wobei mir völlig klar ist, dass ich die meisten hier mitschreibenden SVP-Wähler ziemlich überfordert habe) ;)
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

[quote="Tuborg"](Wobei mir völlig klar ist, dass ich die meisten hier mitschreibenden SVP-Wähler ziemlich überfordert habe) ]

vigg di man he, bi sicher nit übervorderet he man
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Tuborg hat geschrieben:Währenddem sich die ganzen SVP-Zauberer natürlich mit tollen Begründungen geradezu selber übertroffen haben...

(Trotzdem unnötig vom Brandstifter)


Warte immer noch auf schlüssige Antworten zu meinen Beiträgen in Sachen Ellbogenmentalität (Wobei mir völlig klar ist, dass ich die meisten hier mitschreibenden SVP-Wähler ziemlich überfordert habe) ]


also das isch jo au unnötig gsi :cool: :D
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Jetzt hör mal endlich auf mit deiner schnoddrigen Überheblichkeit, Dingo.

Mit ehrlicher Arbeit, also der Produktion von Gütern oder dem Erbringen von Dienstleistungen, wird man schon lange nicht mehr reich. So richtig Geld wird verdient, indem man das was man schon hat beim internationalen "Dopplet oder Nüt" strategisch geschickt auf dem Spielfeld verteilt und sich gemütlich zurücklehnt. Dabei wird nicht auf Pair oder Impair gesetzt sondern auf jene Unternehmen, die die höchsten Kursgewinne versprechen; - natürlich mehrheitlich dadurch, dass die Arbeitskraft in erster Linie als Kostenfaktor betrachtet wird, der optimiert werden muss. Es dürfte klar sein, wer dabei auf der Strecke bleibt.
Dieses Modell ist kein Naturgesetz wie die Schwerkraft - eher eine Zeitbombe.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

it's in the game
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2004, 11:02

Beitrag von it's in the game »

Dingo hat geschrieben:Dass gewisse Lehrstellen nicht mehr ausgeschrieben werden, weil man sie eh nicht besetzen kann, wäre nicht vielleicht auch eine Interpretation von "fehlend"? Lehrlinge kannst Du nicht einfach so anstellen, da braucht es ein paar Vorraussetzungen. Aber das wissen Leute halt nicht, welche kein unternehmerisches Risiko tragen und nur die Fresse im Forum aufreissen.

Und fändest Du es gut, wenn Du irgendwo angestellt wirst, nicht weil man Dich braucht, sondern weil man muss? Super Vorraussetzungen für einen wunderbaren Start ins Berufsleben!

Das schlechte Bildungsniveau dieser Menschen geht auf die Kappe unserer verfehlten Erziehungs- und Integrationspolitik.

Und noch was für Ahnungslose: In der Schweiz gibt es nicht nur die bösen Banken und Nahrungsmittelmultis, bei denen die Mitarbeiter ja bekanntlich alle am Hungertuch nagen. Es gibt noch Tausende von KMU's, bei denen sich die Chefs den Arsch aufreissen für ihre Bude und damit auch für ihre Mitarbeiter. Und von denen würdest Du über kurz oder lang ein paar killen mit dieser Verpflichtung zum Angebot von Lehrstellen.

Aber das ist ja nicht so wichtig, wir haben ja Millionäre, welche uns da finanzieren können. Und deren Geld wächst bekanntlich auf Bäumen.

Von nichts kommt nichts, mein Junge!!!
Ach, lieber Dingo! Du würdest dir wünschen, dass ich ein dummer Student wäre, der auf Kosten von Mama und Papa lebt. Damit kann ich nicht dienen!

Ich arbeite eben bei einem solchen KMU, bin auch finanziell daran beteiligt und ich seh sehr genau, wieviele Leute sich schon alleine um eine SCHNUPPER-Stelle bei uns bewerben (von den Schnupperstiften kriegen dann etwa 25% tatsächlich eine echte Lehrstelle bei uns).
Darunter sind genügend anständige und nicht-vergewaltigende Menschen (In- und Ausländer) um 50 Lehrlinge jährlich anzustellen.

Man müsste den Leuten einfach mal eine Chance geben. Oder kennst du etwa Junge, die es lustig finden, wenn sie auch nach 50 Stellenbewerbungen für eine Lehre immer noch keine Stelle haben?!

Das Problem hat ganz und gar nichts mit Qualität zu tun sondern schlicht und einfach mit der Maximierung des eigenen Profits auf Kosten der Gesellschaft.
Ausreden, nichts als Ausreden!

@ brandstifter
Danke für den Tipp. Ich werde mich bald daran halten - nämlich dann, wenn ich ab Sonntag die FCB-spielfreie-Zeit nutze um 2 Wochen Ferien (mit selbstverdientem Geld) von diesem Land und der momentanen Angstmachereipropagandawahltaktitk zu machen! :cool:

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

[quote="IP-Lotto"]Jetzt hör mal endlich auf mit deiner schnoddrigen Überheblichkeit, Dingo.

Mit ehrlicher Arbeit, also der Produktion von Gütern oder dem Erbringen von Dienstleistungen, wird man schon lange nicht mehr reich. So richtig Geld wird verdient, indem man das was man schon hat beim internationalen "Dopplet oder Nüt" strategisch geschickt auf dem Spielfeld verteilt und sich gemütlich zurücklehnt. Dabei wird nicht auf Pair oder Impair gesetzt sondern auf jene Unternehmen, die die höchsten Kursgewinne versprechen]

Da täuschst Du Dich aber. Es gibt immer noch Menschen, die durch VIEL Arbeit und unter Inkaufnahme von GROSSEN Risiken reich werden. Aber wer nimmt den heute noch solche Risiken auf sich? Es ist eben so, dass es uns heute auch so sehr gut geht. Wer ist den heute noch bereit, alles auf eine Karte zu setzen und ein eigenes Business aufzuziehen?

Und von Börse musst Du mir nichts erzählen. Wer hat den armen Börselern geholfen, als die Börse jahrelang runtergerasselt ist. Wo waren die Linken mit der Kapitalgewinnsteuer in diesen Jahren. Immer wenn es etwas zu holen gibt, dann kommen sie gerannt wie die Hyänen. Risiken tragen ist aber nicht so ihr Ding, das überlässt man den anderen.

Wieso kannst Du nicht einfach zugeben, dass Du unzufrieden bist und denen ihre Kohle vergönnst?

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

IP-Lotto hat geschrieben:Jetzt hör mal endlich auf mit deiner schnoddrigen Überheblichkeit, Dingo.
Ich heisse nicht Dingo :mad:
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Dingo hat geschrieben:Es gibt immer noch Menschen, die durch VIEL Arbeit (...)reich werden
Damit hab ich kein Problem.
und unter Inkaufnahme von GROSSEN Risiken reich werden
Wenn damit einfach der Einsatz von Geld gemeint ist, auf das sie eigentlich verzichten könnten, schon eher.
Aber wer nimmt den heute noch solche Risiken auf sich? Es ist eben so, dass es uns heute auch so sehr gut geht. Wer ist den heute noch bereit, alles auf eine Karte zu setzen und ein eigenes Business aufzuziehen?
Viele KMU-Gründer und die wenigsten davon würde ich als reich bezeichnen.

Als Abzocker übrigens auch nicht - das klappt bei ihrer bescheidenen Grösse meist weniger gut.
Wieso kannst Du nicht einfach zugeben, dass Du unzufrieden bist und denen ihre Kohle vergönnst?
Und wieso weigerst du dich zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die nicht in erster Linie von materiellem Egoismus getrieben werden?

Tschüss
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Ist die Schweiz Europas «Herz der Finsternis»?

Die Titelseite mit reisserischem Aufmacher im heutigen «Independent»
«Man kennt die Schweiz als Hort des Friedens und der Neutralität. Heute aber steht das Land für einen neuen Extremismus, der sogar die UNO alarmiert». Der Leitartikel der britischen Tageszeitung «The Independent» greift eine SVP-Kampagne auf und fragt sich: «Ist die Schweiz Europas Herz der Finsternis?»


[wer] - Auslöser der Empörung ist die SVP-Kampagne mit den weissen Schafen, die das schwarze Schaf aus der Schweiz «kicken». Darunter steht in fetten Lettern: «Sicherheit schaffen». Das kontroverse Poster erinnere auf den ersten Blick an eine unschuldige Kinder-Zeichnung, entpuppe sich aber schnell als unheimliches Symbol eines neuen Rassismus «im Herzen einer der grössten und ältesten Demokratien der Welt», schreibt der seriöse «Independent». Und ganz England fragt sich: Ist die Schweiz ein Land von Rassisten?

Keine Randgruppe, sondern die SVP

Das Poster sei nicht ein Werk irgendeiner kleinen Nazi-Gruppe, sondern stamme von der Partei mit den meisten Sitzen im Parlament - der SVP. Der «Independent» bezieht sich im Weiteren auf eine Aussage des UN-Menschenrechtlers Doudou Diène, der schon früher davor warnte, dass sich diese rassistische und menschenfeindliche Haltung allmählich aus den Provinzen dynamisiere und die ganze Schweiz erfasse.

«Er ist aus Senegal, da gibt es viel mehr Probleme»

SVP-Nationalrat Ulrich Schlüer, der kürzlich den Redaktor des «Independent» traf, reagiert unwirsch: «Er ist aus Senegal, da gibt es viel mehr Probleme, die gelöst werden sollten. Ich weiss nicht, weshalb er hierher kommt, anstatt die Probleme da zu lösen». Solche Bemerkungen bestätigen die SVP-Gegner, wie beispielsweise SP-Nationalrat Mario Fehr, der Schlüers Aussagen - auch zum Thema Ausschaffungsinitiative - als unberechtigt, unmenschlich und schlicht blöd abtut: «Wir haben viele qualifizierte Arbeitende aus dem Ausland - IT-Spezialisten, Doktoren und Ärzte - ohne Sie wäre die Wirtschaft nicht so stark, wie sie ist».

Nazi-Vergleich

In den Fokus der Berichterstattung rückt danach die von der SVP lancierte Ausschaffungsinitiative. «Viel dramatischer als das Plakat ist aber die Absicht des Parlaments, ein Gesetz zu verabschieden, dass es erlaubt, eine ganze Familie eines straffälligen Jugendlichen unter 18 Jahren, auszuschaffen. «Das wäre das erste derartige Gesetz in Europa seit der Sippenhaft der Nazis», schreibt der Journalist des «Independent».
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Tuborg hat geschrieben:Ich heisse nicht Dingo :mad:
Merci! :D
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

it's in the game hat geschrieben:Ach, lieber Dingo! Du würdest dir wünschen, dass ich ein dummer Student wäre, der auf Kosten von Mama und Papa lebt. Damit kann ich nicht dienen!

Ich arbeite eben bei einem solchen KMU, bin auch finanziell daran beteiligt und ich seh sehr genau, wieviele Leute sich schon alleine um eine SCHNUPPER-Stelle bei uns bewerben (von den Schnupperstiften kriegen dann etwa 25% tatsächlich eine echte Lehrstelle bei uns).
Darunter sind genügend anständige und nicht-vergewaltigende Menschen (In- und Ausländer) um 50 Lehrlinge jährlich anzustellen.

Man müsste den Leuten einfach mal eine Chance geben. Oder kennst du etwa Junge, die es lustig finden, wenn sie auch nach 50 Stellenbewerbungen für eine Lehre immer noch keine Stelle haben?!

Das Problem hat ganz und gar nichts mit Qualität zu tun sondern schlicht und einfach mit der Maximierung des eigenen Profits auf Kosten der Gesellschaft.
Ausreden, nichts als Ausreden!

@ brandstifter
Danke für den Tipp. Ich werde mich bald daran halten - nämlich dann, wenn ich ab Sonntag die FCB-spielfreie-Zeit nutze um 2 Wochen Ferien (mit selbstverdientem Geld) von diesem Land und der momentanen Angstmachereipropagandawahltaktitk zu machen! :cool:

Dann ist ja bei euch im Betrieb alles super und das ist ja toll, dass ihr soviele Lehrlinge einstellen könnt. In was für einer Branche ist denn das Unternehmen? Und ihr nehmt nur 25%? Das ist aber eine ganz harte Selektion, was machen denn die anderen 75%. Fändest Du es richtig, wenn Dein Unternehmen gezwungen würde, den schlechtesten 10% der von euch abgewiesenen 75% doch einen Lehrlingsvertrag zu geben? Überleg Dir das mal!

Ja, ich finde ganz bestimmt, dass es diese Jugendlichen toll finden, wenn sie keine Stelle finden!? Ich kritisiere unser Bildungssystem, nicht die Jugendlichen selbst!

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Ach Dingo du weisst genau, dass es genug Betriebe gibt, die aus "Kostengründen" einfach keine Lehrlinge ausbilden, obwohl sie könnten (und sollten). Stichwort soziale Verantwortung. Aber eben, wenn man alles im Leben immer nur auf Franken und Rappen reduziert und die gesamtheitlichen Zusammenhänge einfach ignoriert...
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Wenn man sich heute als Ausländer - primär mit Balkanwurzeln - um eine stinknormale Lehrstelle bewirbt, wird man zu 99.99% abgewiesen. Unabhängig, ob man perfekt integriert ist, gute schulische Leistungen erbringt, oder einen sauberen Leumund hat. Die Schweiz da draussen findet nicht mit den Dingos dieser Welt statt, welche satt auf ihrem kleinkarrierten Erreichten hocken und sich wundern, was da die Eltern dieser verzogenen Gofen wohl falsch gemacht haben.

Ich selbst habe dutzende von Lehrlingen ausgebildet und unsere Motivation war nie die Wirtschaftlichkeit, sondern unser selbstverständlicher Beitrag an den Berufsmarkt. Auch heute beschäftige ich 2 ETH Praktikanten und 3 Lehrlinge, welche mich unter dem Strich mehr kosten.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Dingo hat geschrieben:Fändest Du es richtig, wenn Dein Unternehmen gezwungen würde, den schlechtesten 10% der von euch abgewiesenen 75% doch einen Lehrlingsvertrag zu geben? Überleg Dir das mal!
Schreckliche Vorstellung, dass vielleicht ein Wettbewerb um Lehrlinge stattfinden könnte statt umgekehrt. "Macht abgeben" und so...
Und dann erst die fürchterlichen Auswirkungen, die das aufs Bildungssystem hätte noch dazu ... tssss. :eek:
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wenn man sich heute als Ausländer - primär mit Balkanwurzeln - um eine stinknormale Lehrstelle bewirbt, wird man zu 99.99% abgewiesen. Unabhängig, ob man perfekt integriert ist, gute schulische Leistungen erbringt, oder einen sauberen Leumund hat. Die Schweiz da draussen findet nicht mit den Dingos dieser Welt statt, welche satt auf ihrem kleinkarrierten Erreichten hocken und sich wundern, was da die Eltern dieser verzogenen Gofen wohl falsch gemacht haben.
Ich habe für dieses Jahr 3 Lehrtöchter eingestellt (Sozialbereich):
1x ex. Iran
1x ex. Kroation
1x ex. Türkei

keine SchweizerInnen!!!!!!!!!!!!!!
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Brandstifter hat geschrieben:Ich habe für dieses Jahr 3 Lehrtöchter eingestellt
keine SchweizerInnen!!!!!!!!!!!!!!
Äusserst löblich. Wenn andere nun Deinem Beispiel folgen, wird die Problematik jahr um Jahr entschärft. Ich stelle in der Regel die Motivierten ein, unabhängig ihrer Herkunft.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Brandstifter hat geschrieben:Ich habe für dieses Jahr 3 Lehrtöchter eingestellt (Sozialbereich):
1x ex. Iran
1x ex. Kroation
1x ex. Türkei

keine SchweizerInnen!!!!!!!!!!!!!!
rassist
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Brandstifter hat geschrieben:Ich habe für dieses Jahr 3 Lehrtöchter eingestellt (Sozialbereich):
1x ex. Iran
1x ex. Kroation
1x ex. Türkei

keine SchweizerInnen!!!!!!!!!!!!!!
aus prinzip?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wenn man sich heute als Ausländer - primär mit Balkanwurzeln - um eine stinknormale Lehrstelle bewirbt, wird man zu 99.99% abgewiesen. ...
Vielleicht sollte sich einer, der z.B. Ivan Ergic heisst, als Hans Ergi ummelden und bewerben... (so wie sich im 18.Jahrhundert z.B. die italienischen Sozini elegant als Socin sprachlich dem Daig anempfohlen haben).

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

IP-Lotto hat geschrieben:Damit hab ich kein Problem.

Wenn damit einfach der Einsatz von Geld gemeint ist, auf das sie eigentlich verzichten könnten, schon eher.

Viele KMU-Gründer und die wenigsten davon würde ich als reich bezeichnen.

Als Abzocker übrigens auch nicht - das klappt bei ihrer bescheidenen Grösse meist weniger gut.


Und wieso weigerst du dich zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die nicht in erster Linie von materiellem Egoismus getrieben werden?

Tschüss
Es gibt auch KMU-Besitzer, welche keinen Nachfolger haben und ihr Unternehmnen verkaufen. Die sind dann manchmal reich. Das gibt es immer noch ziemlich häufig. Sind das dann auch Dreckskapitalisten?

Eben, dann ist das ja gut, wenn du kein Materialist bist. Das ist Dein Weg, lass doch den anderen ihren Weg. Ich möchte mit keinem dieser "bösen Abzocker" tauschen, es ist auch nicht mein Model. Es würde mir aber nich in den Sinn kommen, sie für alle unsere gesellschaftlichen Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Tuborg hat geschrieben:Ach Dingo du weisst genau, dass es genug Betriebe gibt, die aus "Kostengründen" einfach keine Lehrlinge ausbilden, obwohl sie könnten (und sollten). Stichwort soziale Verantwortung. Aber eben, wenn man alles im Leben immer nur auf Franken und Rappen reduziert und die gesamtheitlichen Zusammenhänge einfach ignoriert...
Welche Unternehmen sind das denn, nennen wir sie doch mal beim Namen....
Meine Bank bildet Lehrlinge aus und beschäftigt diese dann auch weiter, wenn sie bleiben möchten.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Dingo hat geschrieben:Es gibt auch KMU-Besitzer, welche keinen Nachfolger haben und ihr Unternehmnen verkaufen. Die sind dann manchmal reich. Das gibt es immer noch ziemlich häufig. Sind das dann auch Dreckskapitalisten?
Wenn sie ihr Unternehmen meistbietend anstatt einem loyal gegenüber ihren Mitarbeitern handelnden Käufer überlassen: Ja.
Dingo hat geschrieben:Es würde mir aber nich in den Sinn kommen, sie für alle unsere gesellschaftlichen Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen.
Sind sie aber, wenn sie Menschen wegschmeissen wie veraltete Maschinen und nicht mal bereit sind für die Entsorgungskosten aufzukommen.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

zB Sunrise und Orange (so grad ausm Ärmel). Quelle habi keine, zu faul zum Suchen. Mal aufgeschnappt in der Zeitung.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Brandstifter hat geschrieben:
Nazi-Vergleich

In den Fokus der Berichterstattung rückt danach die von der SVP lancierte Ausschaffungsinitiative. «Viel dramatischer als das Plakat ist aber die Absicht des Parlaments, ein Gesetz zu verabschieden, dass es erlaubt, eine ganze Familie eines straffälligen Jugendlichen unter 18 Jahren, auszuschaffen. «Das wäre das erste derartige Gesetz in Europa seit der Sippenhaft der Nazis», schreibt der Journalist des «Independent».


So seriös kann die Zeitung auch nicht sein, wenn sie nicht mal weiss was im Initiativtext steht, resp. Journis hat die unrecherchierte Artikel schreiben und drucken lassen dürfen.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Tuborg hat geschrieben:zB Sunrise und Orange (so grad ausm Ärmel). Quelle habi keine, zu faul zum Suchen. Mal aufgeschnappt in der Zeitung.
OK, dann müssten wir doch jetzt alle zu Schwitzcom wechseln, um unsere eigene soziale Verantwortung wahr zu nehmen, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen, oder nicht? Und jeder, der sich hier drin aufregt, soll solchen Unternehmen schreiben und sich beschweren.

Oder ist das dann schon zuviel Aufwand?

Aber vielleicht ist man ja gerne Kunde bei Sunrise oder Orange, weil die günstiger sind....

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

IP-Lotto hat geschrieben:Wenn sie ihr Unternehmen meistbietend anstatt einem loyal gegenüber ihren Mitarbeitern handelnden Käufer überlassen: Ja.

Sind sie aber, wenn sie Menschen wegschmeissen wie veraltete Maschinen und nicht mal bereit sind für die Entsorgungskosten aufzukommen.
Also ich weiss nicht, wer das so ist. Kann nur sagen, dass bei der Fusion SBV/UBS sehr gute Konditionen zur Frühpensionierung angeboten wurden. Auch für Mitarbeiter, welche keine Riesenzapfen verdienten. Und die haben ja einen Chef, welcher der Oberabzocker ist.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Dingo hat geschrieben:OK, dann müssten wir doch jetzt alle zu Schwitzcom wechseln, um unsere eigene soziale Verantwortung wahr zu nehmen, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen, oder nicht? Und jeder, der sich hier drin aufregt, soll solchen Unternehmen schreiben und sich beschweren.

Oder ist das dann schon zuviel Aufwand?

Aber vielleicht ist man ja gerne Kunde bei Sunrise oder Orange, weil die günstiger sind....
Voilà!

Du kritisierst genau das, was du hier selber propagierst. Leute, die nur monetären Anreizen hinterherrennen und keinen Sinn für Gemeinschaft/Solidarität besitzen, bzw. diesen vor lauter Ellbögeln vergessen haben.

Dankeschön :p ;)
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Habe starke Sympathien zur alten RAF ... nur so am Rande!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Antworten