SCAR hat geschrieben:Petric hatte 2 gute Saisons bei GC, dann bei uns 2 Jahre nix und ein super Jahr, Streller hatte bei Thun (zwangsmässig) ein gutes halbes Jahr (statt bei uns) und ein halbes Jahr ein sehr gutes bei uns...danach hat er die Chance Ausland genutzt! Jetzt kommt er zurück (ohne Schalverbrennung und heiss als Basler) und wird von Anfang an zur Schnecke gemacht, Petric wurde teilweise aber als Messias gefeiert (sich aber im Ausland auch noch nicht behauptet)...Sorry, aber wenn man Petric 2 Jahre lang zugesehen hat und wie wenig Kritik er einstecken musste und ich dann das Getue um Streller sehe, frage ich mich schon, was in gewissen Köpfen abgeht...
ich will ja jetzt nicht kleinlich sein, aber torschützenkönig werden würde ich als 'sehr gutes jahr' benennen und durchgesetzt im ausland hat sich streller nicht. ein diesbezüglicher vergleich mit petric wird aber erst ende saison machbar sein.
dass petric als messias gefeiert wurde, das muss an mir vorbei gegangen sein. ich habe nur erlebt, wie eine feindschaftliche gesinnung bei den meisten in eine normale akzeptanz umgewandelt wurde. im übrigen mochte ich ihn nicht nur seiner tore wegen, sondern seines einsatzwillens wegen, wenn er gespielt hat. er ist ein spieler, der 90 minuten lang sein bestes gibt.
dass streller von vorneherein wenig akzeptanz hat (sowie huggel), ist meiner meinung nach eben auch ein hausgemachtes problem der marke fcb. auf der einen seite gab es leute, die deren damalige abgänge in die bl nicht als riesen verlust taxierten (mindestens im fall huggel erging es mir auch so). ich denke auch, es spielt weniger eine rolle, welcher der beiden sich in der bl durchsetzen konnte oder nicht. es geht mehr darum, dass der fcb 'hochkarätige' transfers versprochen hatte und dass viele (und da gehöre ich auch dazu) etwas anderes darunter verstehen, als sich eine 'alte' mannschaft wieder zusammenzukaufen; und wenn degen wieder kommt, dann geht das notabene schon etwas in diese richtung. stimmungsmässig werden die beiden an gemachten versprechen der vereinsleitung gemessen und von hochkarätigen transfers erwartet man eben, dass die einschlagen. und das nicht erst nach der winterpause!
beide haben aber bisher mehr oder weniger nur viel mit lippenbekenntnissen zu überzeugen versucht und -zumindest im fall huggel- auf dem platz die dementsprechenden leistungen noch nicht gezeigt. das kommt hoffentlich noch, aber eigentlich erwarte ich von sogenannten hochkarätigen transfers, dass das etwas schneller geht. zumal es auch höchst unglaubwürdig ist, wenn man auf dem platz eine chefrolle spielen will, aber selbst nicht zu den spielmachenden gehört.
im fall von huggel kam noch erschwerend dazu, dass man die gefahr sieht, ba könnte zum ersatzspieler werden und somit ganz oben auf der liste derer stehen, die den fcb sehr schnell verlassen. für meinen geschmack müsste aber huggel hinter ba stehen und nicht umgekehrt und ein verlust von ba wäre für mich ein folgeschwerer fehler.