Public-Viewing-Zonen für Super League geplant

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Public-Viewing-Zonen für Super League geplant

Beitrag von sergipe »

Der Schweizer Pay-TV-Sender Teleclub möchte in Schweizer Städten Public-Viewing-Zonen errichten, in denen die Fussballfans die Auswärtsspiele ihrer Super League Mannschaften mitverfolgen können. Laut Roger Feiner, Sportchef von Teleclub habe man mit dem FC Zürich, den Young Boys und dem FC Basel bereits Gespräche geführt. Die Resonanz sei "äusserst positiv". Auch bei der Swiss Football League begrüsst man die Pläne grundsätzlich.
persoenlich.ch

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Es ist ein Widerspruch, wenn man den Begriff Fussballfans im gleichen Atemzug wie Auswärtsspiele am TV schauen verwendet.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Blauderi hat geschrieben:Es ist ein Widerspruch, wenn man den Begriff Fussballfans im gleichen Atemzug wie Auswärtsspiele am TV schauen verwendet.
nicht immer
CR7 Fanboy

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Ich denke solche Pläne machen durchaus Sinn - Sobald die Stadien mal regelmässig gefüllt sind!
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Die Stadionverbötler wirds bestimmt freuen :p

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Und wo ist der Vorteil (für den Fan, nicht für den Sponsor) zu einer Beiz mit Teleclub?

Benutzeravatar
kreuzritter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 04.08.2006, 18:48
Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger

Beitrag von kreuzritter »

Chris Climax hat geschrieben:Die Stadionverbötler wirds bestimmt freuen :p
;) word !



****


findi aber schono guet...
...git jo immer so situatione...wenn me no schafft unds aim nüm längt
uffe extrazug z'go...(z.B nach gülle oder so)

aber ebe.. :rolleyes:
Bindeglied von Ironie, Sarkasmus und Zynik

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

sancho pancho hat geschrieben:Und wo ist der Vorteil (für den Fan, nicht für den Sponsor) zu einer Beiz mit Teleclub?
er muss die 600 Eier im jahr nicht begleichen :cool:

ok habe die Frage nicht richtig gelesen...... :o

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

dann kann man teleclub ja auch einfach einen teil der konzessionen auszahlen und die spiele jedem "frei haus" liefern... und wir wären wieder da, wo wir vor ein paar jahren mal waren :rolleyes:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Ramires
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 22.12.2004, 22:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramires »

Für das gits Lokal wo d' Match au zeige

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Heisst für mich nichts anderes, dass der Teleclub zuwenig Abos verkauft und das ist gut so :)
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Lupinine
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 05.03.2006, 19:10

Beitrag von Lupinine »

Nehm ich auch an, dass Teleclub zuwenig Abos hat, wird wahrscheinlich wie in Österreich laufen, zwei drei Jahre exklusiv, und dann wieder zurück zu den öffentlichen Sendern mit einem Spiel

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

wieviel abonnenten hat denn Teleclub?

ich hab mal schnell gegoogled, Premiere hat in Österreich über 350'000 kunden und zahlt jährlich umgerechnet etwa 22 mio. franken an die vereine der ersten und zweiten liga.

wäre interessant zu wissen, inwiefern sich für Teleclub dieses Public Viewing finanziell lohnen würde. prinzipiell finde ich es gut, dass die liga einen partner im pay-tv hat, auch wenn Teleclub viel mehr spiele zeigen könnte, auch aus der NLB.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

wann bekommt man wohl Public-Viewing-Zonen-Verbot??

also, ich glaube, ich kauf wieder vermehrt Aktien von Sicherheits-Firmen...

wird wohl ein oberboom geben...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Antworten