Striggede und Schotte Clique am ausserordentlichen Parteitag der SVP

Der Rest...
Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Platini hat geschrieben: Für d Schotte gits Gäld, Fasnacht isch e düüre Schpass.
Schlampeclique
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.

Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.

Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.

Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!


Pfui!
Wärst du auch enttäuscht, wenns bei einer anderen Partei gewesen wär?

Ich hab mit Mitglied der Striggede K.S gesprochen, weshalb er dies gemacht habe:" I wär au zunere Andere Partei"...
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Fasnacht isch doch kei Zirkus wome eifach so ka miete :( egal ob BastA! odr PNOS odr sunschtwär







(btw Scheiss SVP)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Mr. T hat geschrieben:Fasnacht isch doch kei Zirkus wome eifach so ka miete :( egal ob BastA! odr PNOS odr sunschtwär







(btw Scheiss SVP)
Die Fasnacht als solche wurde ja auch nicht gemietet. Geht ja nicht.

Zwei Gruppierungen haben gegen Honorar ihr Können zum Besten gegeben. Meine Clique hat im Jahr in etwa 2 bezahlte Ständeli. Zumeist vor auswärtigen Besuchern an irgendeinem Kongress, um ihnen den sound live rüberzubringen. Vor einer politischen Partei haben wir noch nie getrommelt. Aber warum eigentlich nicht?

Wie oben gesagt wurde sind die Cliquen auf einen solchen Zustupf angewiesen. Diejenigen, die hier am lautesten rumzetern, haben wahrscheinlich noch nie eine Blagedde getragen.

Die Blaggeddenverkäufe sind meistens seit Jahren rückläufig, was ein Loch in die Kasse reisst. Die Ausgaben sind jedoch fix, auch die Kosten der Nachwuchsförderung, und die Preise für Stoff, Laterne und Zeedel steigen ständig. Viele Kritiker vergessen das.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Mätzli hat geschrieben:1. Darauf wollte ich hinaus. Eine angenommene Volksinitiative, d.h. von der Mehrheit von Volk und Ständen angenommene Vorlage, bewirkt immer eine Verfassungsänderung, kein Gesetz. Sie reflektiert den Willen des Souveräns, nicht einer einzelnen Partei. Zum Gück!

2. Es sind nicht "Parteien", die "Gesetze machen", sondern entweder das Volk ( Referendum), oder die Mehrheit des Parlamentes.
das wiederum vom volk gewählt ist... oder eifach vo liste ihwärfer wo kei ahnig händ währ sie wählet... TOD DEN LISTEN

---

@topic: wenn e clique und e bang, irgend e staatsempfang in basel duet suporte, den gits jo au kei so dumme thread... (und das hets scho öfters gäh...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Mindl hat geschrieben:das wiederum vom volk gewählt ist... oder eifach vo liste ihwärfer wo kei ahnig händ währ sie wählet... TOD DEN LISTEN

---

@topic: wenn e clique und e bang, irgend e staatsempfang in basel duet suporte, den gits jo au kei so dumme thread... (und das hets scho öfters gäh...)
Du hast recht. Ein miserables System. Nur.....





.... die Weltgeschichte hat noch kein Besseres hervorgebracht. ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

[quote="Mätzli"]Du hast recht. Ein miserables System. Nur.....
.... die Weltgeschichte hat noch kein Besseres hervorgebracht. ]

aber nur weil der Faktor Mensch jedes (noch so gute) System durch Korruption und Machtanspruch zerstört.........
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Brandstifter hat geschrieben:aber nur weil der Faktor Mensch jedes (noch so gute) System durch Korruption und Machtanspruch zerstört.........
nujo, fangt jo bi kleikinder ah: gitt immer settigi wos sage händ und anderi wo kuschet...

drzue gits lüt wo zum "führen" do sind und anderi zum ghorche. isch leider so. marx het die genialste idee gha, nur wird eine mol e korn meh kriege als dä anderi und schoh goht d striet los usw...

theoretisch gseh isch e Monarchie fasts beste system, jedoch mues dä monarch luege, dass jede zässe het und kei adel entstoh cha. het paar herrscher gha wo gluegt händ das es em volk guet goht, nur die meiste sind macht- und gäldgierig gsi und händs volk nur ussbütet... defakto e system wo evtl 1-2 generatione guet goht aber den 10-20 generatione schlächt...
also untragbar (gseht mr jo a dä USA monarchie.. die isch au untragbar :D )

---

eigentlich isch e kombination vo kommunismus, demokratie und kapitalismus s beste. nur kombinier die 3 sache mol, das gitt e riesigs chaos ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Master Chief
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2005, 21:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Master Chief »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.

Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.

Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.

Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!


Pfui!
Genau so lüt wie dä herr Verfasser göhn mir so öppis vo ufe sagg. Umehüühle wenn e Gugge bi dr SVP spielt. Hesch eigentlig nüt anders z' tue?

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Söll jede sälber entscheide, wo är will uffträtte! Si hän jo kuum e "Fasnachtsvertrag" unterschriibe, dass si nüt mit Politik wärde z'tue ha.

Gseh s'Problem nid.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Mindl"]nujo, fangt jo bi kleikinder ah: gitt immer settigi wos sage händ und anderi wo kuschet...

drzue gits lüt wo zum "führen" do sind und anderi zum ghorche. isch leider so. marx het die genialste idee gha, nur wird eine mol e korn meh kriege als dä anderi und schoh goht d striet los usw...

theoretisch gseh isch e Monarchie fasts beste system, jedoch mues dä monarch luege, dass jede zässe het und kei adel entstoh cha. het paar herrscher gha wo gluegt händ das es em volk guet goht, nur die meiste sind macht- und gäldgierig gsi und händs volk nur ussbütet... defakto e system wo evtl 1-2 generatione guet goht aber den 10-20 generatione schlächt...
also untragbar (gseht mr jo a dä USA monarchie.. die isch au untragbar :D )

---

eigentlich isch e kombination vo kommunismus, demokratie und kapitalismus s beste. nur kombinier die 3 sache mol, das gitt e riesigs chaos ]

Monarchie? Also, da sehe ich wenig Sinn dahinter. Eher noch lockere Städtebünde wie die Hanse, wenn es denn schon geschichtsträchtig sein muss.

Wenn man die Geschichte mehrerer Völker vergleicht, so gibt es meineserachtens gewisse Entwicklungsstufen im Demokratieverständnis, die ein Volk durchlaufen sollte, um eine tragfähige Deomkratie zu erhalten. Eine direkte Demokratie wäre meineserachtens in Ländern wie z.B. Ägypten
oder China kein probates Mittel. Sie würde im Chaos enden.

Die Schweiz ist aber von der überschaubaren Grösse und der demokratischen Lernstufe her fast prädestiniert für dieses System, das wohl das anspruchsvollste aller demokratischen Systeme ist, aber auch dasjenige, welches am meisten Schutz vor Machtmissbrauch bietet, vor allem wenn man sieht, wie in rein parlamentarischen Demokratien mit den Wählern umgesprungen wird.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

wär die zwei fasnachtsgrüppli nöcher kennt kha das nit erstuune. die einte fahre mit em taxi in die nöggscht beiz (an dr fasnacht!), die andere sinn au scho als zechpreller in cliquekäller negativ uffgfalle. alles e karaggderfroog...

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

rotzlöffel hat geschrieben:wär die zwei fasnachtsgrüppli nöcher kennt kha das nit erstuune. die einte fahre mit em taxi in die nöggscht beiz (an dr fasnacht!), die andere sinn au scho als zechpreller in cliquekäller negativ uffgfalle. alles e karaggderfroog...
E ganzi Gugge in aim Taxi?? :eek:


:D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Mätzli hat geschrieben: Eine direkte Demokratie wäre meineserachtens in Ländern wie z.B. Ägypten
oder China kein probates Mittel. Sie würde im Chaos enden.
Dies ist eine etwas arrogante, Haltung. Warum sollen diese Menschen kein Demokratieverständnis aufbringen??? Alle Menschen und Völker haben Anrecht auf Demokratie und können diese auch leben. Und so anspruchsvoll ist unsere Demokratie auch wieder nicht.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Mätzli hat geschrieben:E ganzi Gugge in aim Taxi?? :eek:


:D
ich halt nur e güggli! ;)
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

rotzlöffel hat geschrieben:wär die zwei fasnachtsgrüppli nöcher kennt kha das nit erstuune. die einte fahre mit em taxi in die nöggscht beiz (an dr fasnacht!), ...
SKANDAL
CR7 Fanboy

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Mätzli hat geschrieben:E ganzi Gugge in aim Taxi?? :eek:
jo du, me glaubts kuum! und e scheen liedli hänn si gsunge in däm taxi... anderscht, die gugge ! ;)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Brandstifter hat geschrieben:Dies ist eine etwas arrogante, Haltung. Warum sollen diese Menschen kein Demokratieverständnis aufbringen??? Alle Menschen und Völker haben Anrecht auf Demokratie und können diese auch leben. Und so anspruchsvoll ist unsere Demokratie auch wieder nicht.
Hab gewusst, dass dieser Einwand kommt. Ich habe auch von der direkten Demokratie gesprochen, nicht von Demokratie an und für sich. Die sollte sowieso überall Standard sein.

Meineserachtens sind diese zwei Länder, die ich nur als Beispiel gewählt habe

a. zu bevölkerungsreich, als dass alle 3 Monate eine Abstimmung durchgeführt werden könnte und

b. ist die direkte Demokratie die am schwierigsten zu handhabende Demokratieform. Sie setzt Selbstverantwortung voraus, politisches Bewusstsein , Kompromissfähigkeit und Fairness gegenüber der Mehrheit, aber auch eine politisch erzogene, fair informierte Bevölkerungsschicht.

Es gibt nicht viele Länder, wo das so reibungslos funktionieren würde wie bei uns. ich weiss, es ist arrogant, aber ich glaube nun mal, dass es so ist.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

@Brandstifter

Sin jetz d Schotte die grösser Schlambbeglygge well si amene Aaloss vor Lüt schpiile als d Naarebaschi wo sich füre Autiwärbig proschtituiere ?

Die eländi Anti-SVP-Hetzi isch genauso unterbeliechtet und unterdesse genau so öd wie die ewigi Hetzi vo der SVP gege Ussländer. Lönd doch die Lüt mache was si wänn ! Es isch iir guets Rächt an somene Aaloss go uffdrätte - ooni derbyy grad in irgend e politischi Egge gschtellt z'wärde. Mit so Diskussione macht me zuedäm numme no mee Wärbig für d SVP indäm me se no länger in de Noochrichte bhaltet.

Aber hauptsach me het wider öppis zum sich uffrege.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Platini hat geschrieben:Lönd doch die Lüt mache was si wänn ! Es isch iir guets Rächt an somene Aaloss go uffdrätte - ooni derbyy grad in irgend e politischi Egge gschtellt z'wärde.
Wenn jemand an einem SVP-Parteitag auftritt, dann wird er automatisch auch in diese Ecke gestellt.
Das musste diesen Cliquen ja wirklich vorher schon klar gewesen sein ...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Wo ist das Problem, die Striggede war schon immer ein wenig rechtslastig...

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

mit e me taxi an dr fasnacht duur d stadt :confused:
do kunnsch jo eppe glyych schnäll voorwäärts wie am boschtschalter, wenn "numme schnäll e päggli abgää" wottsch!

und was mache iberhaupt SCHOTTE am e aaloss vo dr SCHWIZERISCHE volggsbaartei? das sin doch ussländer! die gheere uuse! die nämme uns schwizer doch do die ganze arbetsblätz fir duudelsaggspiiler und baumstammwitwäärfer ewägg!
und perveers sin si au, draage reggli, damit si sich unuffellig unsere schwizer fraue kenne neechere und si denn seggsuell beleschtige - hän jo nit emool unterschlyych aa unter em rogg, die sauniggel!

uuuuse mit dääne, aber e bitzeli dalli, hösch!

glemmi nomol!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Und d SVP, die Chueschwizer, die Stricherpartei ghört doch nit nach Basel!

eeeem........BUUUREZMORGE Rules F*off!

übrigens bi 14 vo 54 Nationalröt chönne dr mit guetem Gwüsse singe: Ihr seit Bauern, asoziale Bauern, hocke dank unsre Subventione im NR
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

robotnik hat geschrieben:übrigens bi 14 vo 54 Nationalröt chönne dr mit guetem Gwüsse singe: Ihr seit Bauern, asoziale Bauern, hocke dank unsre Subventione im NR
Bist wirklich ein ganz Schlauer, es gibt 200 Nationalräte ;) (und 46 Ständeräte) ....

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

[quote="Kawa"]Bist wirklich ein ganz Schlauer, es gibt 200 Nationalräte ]
Hast Du mal einen gescheiten "Linken" gesehen? Ich nicht. :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

finds ä interessanti sach do, guets thema.
langi fasnachtstradition wo sich die aktive verchaufe-> kommerz, aber wenns die aktive wänd -> ok
isch e gueti paralle zum fuessball

es git glaub nur dr buuresport schwinge wo sich nit lot chaufe -> svp würd sturm laufe wenn d sp würd es arbeiterschwinge mache mit kaufte turner und sennä.

fazit: gligge und gugge und bängg tüent sich vermehrt kommerzialisierä und politisch instrumentalisierä will dr verdrängigskampf in dr fasnachtszene herter worde isch

wieso aber dänkmalpfleger wie dr dre denn immer au grad in die linggi richtig iine gschriebe wärde isch mir es rätsel, hät dänkt das cha nur e bürgerparteiler oder eine us em daigg si wo dr uusverkauf vo dr fasnachtsheimat aprangeret.

jänu, sgit scho es par user wo numme druff warte sofort grad ihre sälbschtgwählti erfolgriichi linggi regierig in pfanne zhaue.

dfroog isch eigetli numme gsi öb fasnachtstradition sich neu duet politisch abiedere-> kei politik in dr kurve

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Agent Orange hat geschrieben:Hast Du mal einen gescheiten "Linken" gesehen? Ich nicht. :cool:
ich glaub, robotnik weiss wievill nationalröt svp het und do dervo buure sind.
do weiss er ämmel vilmeh als du.

Nationalrat: 55
Amstutz Adrian, Baader Caspar (Präsident), Baumann J. Alexander, Bigger Elmar, Bignasca Attilio, Binder Max, Borer Roland F., Bortoluzzi Toni, Brunner Toni, Bugnon André, Dunant Jean Henri, Fattebert Jean, Fehr Hans, Föhn Peter, Freysinger Oskar, Füglistaller Lieni, Gadient Brigitta M., Giezendanner Ulrich, Glur Walter, Haller Ursula, Hassler Hansjörg, Hutter-Hutter Jasmin, Joder Rudolf, Kaufmann Hans, Keller Robert, Kunz Josef, Laubacher Otto, Mathys Hans Ulrich, Maurer Ueli, Miesch Christian, Mörgeli Christoph, Müri Felix, Oehrli Fritz Abraham, Pagan Jacques, Parmelin Guy, Perrin Yvan, Pfister Theophil, Reymond André, Rime Jean-François, Rutschmann Hans, Schenk Simon, Scherer Marcel, Schibli Ernst, Schlüer Ulrich, Schmied Walter, Schwander Pirmin, Spuhler Peter, Stahl Jürg, Stamm Luzi, Veillon Pierre-François, Walter Hansjörg, Wandfluh Hansruedi, Weyeneth Hermann, Wobmann Walter, Zuppiger Bruno (Vize-Präsident) Ständerat: 8
Brändli Christoffel, Bürgi Hermann, Germann Hannes, Hofmann Hans, Jenny This, Kuprecht Alex, Lauri Hans, Reimann Maximilian

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Mätzli hat geschrieben:Monarchie? Also, da sehe ich wenig Sinn dahinter. Eher noch lockere Städtebünde wie die Hanse, wenn es denn schon geschichtsträchtig sein muss.

Wenn man die Geschichte mehrerer Völker vergleicht, so gibt es meineserachtens gewisse Entwicklungsstufen im Demokratieverständnis, die ein Volk durchlaufen sollte, um eine tragfähige Deomkratie zu erhalten. Eine direkte Demokratie wäre meineserachtens in Ländern wie z.B. Ägypten
oder China kein probates Mittel. Sie würde im Chaos enden.

Die Schweiz ist aber von der überschaubaren Grösse und der demokratischen Lernstufe her fast prädestiniert für dieses System, das wohl das anspruchsvollste aller demokratischen Systeme ist, aber auch dasjenige, welches am meisten Schutz vor Machtmissbrauch bietet, vor allem wenn man sieht, wie in rein parlamentarischen Demokratien mit den Wählern umgesprungen wird.
theoretisch ist das beste system die dirkte demokratie (und ich bin froh darum, in einer solchen zu leben). nur hat sie leider auch riesige schwächen: wie dass gewisse minderheiten durch die volksmehrheit ein diktat aufgebrumt werden kann, obwohl die mehrheit nie was mit dem grundsystem zu tun hat...

als beispiel: ein rauchverbot in gaststätten. bei einer abstimmung darüber würden wohl 75% für ein solches sein... macht man nun eine umfrage in gaststätten sind wohl rund 80% gegen ein solches gesetz. die besitzer von gaststätten sind auch gegen ein solches. somit wird die demokratie zu einer diktatur...
eine kleine mehrheit diktiert was eine grosse minderheit machen muss: beispiel militärmittelbeschafung: eine knappe mehrheit (51-52%) entscheidet dass neue panzer gekauft werden. der rest ist dagegen (48-49%). heisst es werden steuergelder verdupplet, wo fast die hälfte dagegen war...


----

und ich untere monarchie verstoh, het nüt mit däm ztue wo 99% vo dä monarche gmacht händ. drzue bin ich komplet gäge e ADEL oder sonstiges...

s währi e monarch, wo luegt das es jedem im volk guet goht und keine leidet... eigentlich cha mrs sich als e art marxistische kommunismus ahluege (do kommunismus wo bekannt isch, isch nie übers stadium vo dä Diktatur des proletariats use cho.).
es würdi bedüte: das e alleinherrscher luegt, dass es en funktionierende kommunismus gitt. quasi 100% stürabgobe und 100% usschüttig übers ganze volk, jedoch zu glieche teile. (oder allefalls zumene arbeit-ertrag schlüssel. heisst für mich: e bauarbeiter cha meh kriege als en arzt. epper wo leistige nid erbringt kriegt halt nid sie volle betrag. so dass e arbetsermuetigung bestoht und keine dängt er cha aifach nur uff dä fuhle hut liege).
dä marx kommunismus wird nie wirklich chöne überläbe (evtl in paar 1000 joor scho), will jede mänsch zu egoistisch isch und immer wird finde: dä het meh ich will au gnägnägnä iversucht und alles was es gitt...

der mänsch neigt jedoch drzue annere fiehrigsperson zfolge und wenns e absolute herrscher gitt, wo für alli sorgt und für e grächti uffteilig vo dä gieter do isch, wirds au weniger zwischemenschlichi problem gäh (wirds immerno) und allne gohts im gros guet.

do ei person chum drzue fähig isch über 100mio lüt e fairy uffteilig zmache, miestis ganze also in komune ufftailt währde. doderbi hets in jedere komune eine wo anderi komune überwacht, dass derts ganze system funktioniert, also sozusage e überwachigsperson damit dr "monarch" sini rolle gerecht erledigt und kei bevorteilige gitt... dodrbi darfs nid sie, dass die ganzi ziet die gliechi komune vonere andere überwacht wird, sondern in regelmässige abständ komune anderi überwacher krieget (sage wir halbjährlich), sunst bestoht gforh vo intriege usw... zuesätzlich chent mr überwachigs überwacher ihfiere (die wiederum überwacht währdet usw. e furchtbare zuestand)...



----

oder anderi art vo monarchie: 1 person isch über alli gstellt, wo sicher stellt das es allne andere gliech guet goht und kei bevorteilig vo irgend epperem herscht. wenn die einti person das richtig macht, bedüteds in etwa das sie weniger het als alli aber defür dä machtahsrpuch als herrscher hett und somit e gwisses gliechgwicht herscht und niemerts niedisch uff dä poste vom herrscher isch...


beides sind jedoch absoluti utopie und nid realisierbar, do die mächtige(rieche) e sone systemwandel nie währdet zueloh, will sie durch das ihri vormachtstellig verlieret. und wie einstein so schön gsait het: nichts ist undendlich, auser das universum und die dummheit der menscheit... beim universum bin ich mir nicht sicher...

do 99,9999% zdumm sind (wohl inklusiv mir), loht mr sich immer irgendwelchi zueständ vorgaukle wo nid sind und ermöglicht so dä rieche immer riecher zwärde... oder wär verstoht, dass firmene mit rekordgwinn 10'000 arbetsplätz abschafet??? gitt nur ei grund: mr chan jo no meh gwinn mache. defacto wird nid uff dä eigeni kund gluegt sundern nur uffs eigene portemonaie (und vo dä aktionäre). irgendwenn wird das system zämmebräche will niemerts meh arbeitet und firme kei produkt meh chenet verkaufe... d aktionäre und firmebsitzer währdet bis den aber richtig viel gäld ha und s wird ihne egal sie dass d firma bankrot isch (mr het jo scho paar milliarde usem system gholt). nur irgendwenn wird genau das zumene uffstand vom proletariat (industrielli revolution fiehre). cha sich aber wohl no um einigi joorzehnt wenn nid joorhunder handle. aber irgendwenn kolabiert dr ganzi kapitalismus...


huch ich schweif wieder ab wie nüt :D

aber uff dä andere siete: mues mr luege das es dä landeseigene wirtschaft guet goht, und dodrmit e gwissi FDP (teils au SVP) schiene fahre. uff dä andere siete mues mr uff soziali strukture und arbeitsrecht (gwergschafte) luege und meh richtig SP goh...
dorum sind liste jo au scheisse, will schwiezer parteiesystem langsam in Parteipolitismus abschweift unds guete alte: persone mit ählicher gsinnig oder kombinatione vo persone ins parlament wähle, wägfallt. und eifach nur no dumme blöde parteipolitismus gfiehrt wird... jeder spler findet svpler scheisse und umgekehrt. drbi setets doch mol chli luege, dass mr e eigeni meinig bildet und nid das wiedergitt wo bim parteikongress bestimmt worde isch.
(do mues i jetzt leider e SVP politiker hole wo das no rächt guet macht: dä spuhler, zwar totale bureparteianer aber dä stemmt sich öfters mol gäge die eiget partei und stoht für ahliege vo dä linke ih...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

bin eigentlich kein schorsch fründ! (in sachen bänk)

wo er aber recht hat ist folgendes: wenn schon einen auftritt dann ohne larve !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

[quote="Kawa"]Bist wirklich ein ganz Schlauer, es gibt 200 Nationalräte ]

Vo was hämmers Herr Oberschlau, vo dr SVP, muess me alles erkläre?
S chas jo jede nochpriefe. ;)
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Antworten