CL Quali 2007

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

toulouse vs liverpool 0:1

sehr diszipliniertes spiel von liverpool wie gewohnt und ein traumtor von voronin. der bursche macht einen guten eindruck. hätte nie gedacht, dass er so gut einschlagen wird. crouch wird diese saison wohl nicht mehr viele spiele bestreiten bei einer konkurrenz von torres, kuyt, voronin und babel.

spartak vs celtic 1:1

sehr guter resulat von den bhoys auch darum weil das spiel auf kunstrasen stattfand und dieser vorher noch bewässert wurde. in paradise werden sie hoffentlich alles klarmachen.

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:toulouse vs liverpool 0:1

sehr diszipliniertes spiel von liverpool wie gewohnt und ein traumtor von voronin. der bursche macht einen guten eindruck. hätte nie gedacht, dass er so gut einschlagen wird. crouch wird diese saison wohl nicht mehr viele spiele bestreiten bei einer konkurrenz von torres, kuyt, voronin und babel.
War wirklich ein klasse Tor. Über Voronin kann ich zurzeit nur staunen. Als im Januar (Februar?) der Transfer (auf den Sommer) verkündet wurde, dachte ich noch :confused: In der Zwischenzeit bin ich irgendwo zwischen :eek: und :cool: angekommen.

Zum Match selbst: Liverpool spielte defensiv sehr konzentriert (ich sah sehr wenig Eigenfehler), und machte nach vorne nicht mehr als nötig. Angesichts der Affiche gegen Chelsea am Sonntag ist das meiner Meinung nach verständlich.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

@ SCAR: Interessante Analyse!

In der CL-Zeit bestach der FCB durch physisches Spiel, gepaart mit technsichen Fähigkeiten, welche aber nicht in Schönspielerei à la FCZ ausartete, sondern schnell und zielgerichtet mit direkten Zug aufs Tor eingesetzt wurde. Nicht Delgado, sondern vor allem Hakan war der ideale Spieler für dieses System, weil er schnörkelloser spielt als der manchmal doch etwas verspielte Delgado. Heute ist dem FCB sowohl die Physis, als auch der direkte Zug aufs Tor etwas abhanden gekommen, das Überraschungsmoment fehlt oft. In den letzten zwei Jahren waren es eher Individualisten wie Delgado oder Petric, die das Spiel des FCB prägten und durch ihre Klasse die Schwächen im Mannschaftsspiel überdeckten.

Der FCB muss einerseits wieder physischer spielen, mehr laufen, mehr Zweikämpfe gewinnen. Andererseits braucht es aber auch die technischen Fähigkeiten und das Spielverständnis, um mit Direktspiel und Überraschungsmomenten Zug aufs Tor zu entwickeln. Letzteres geht der aktuellen Mannschaft leider teilweise ab, es wird zu umständlich gespielt, zu langsam, zu viel in die Breite anstatt in die Tiefe.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

[quote="Domingo"]ups ]

Rückspiel abwarten ;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7094
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

[quote="Resistencia"]Rückspiel abwarten ]
du meinst die reissen in Norwegen etwas? :p

:D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

also irgendwie verstehe ich etwas nicht.

da schmeissen ein paar grenzdebile fc züri primaten anhänger (ok, fc züri anhänger und primaten das ist ein pleonasmus) wurfgegenstände gegen den türkischen goalie, worauf es 6 minuten nachspielzeit in geschenkpapier eingewickelt gibt.

nur diese bettnässenden vandalen ermöglichen es überhaupt erst, dass die stricher noch mit einem unverdienten tor belohnt werden.

wäre das in basel passiert, wären alle sektoren von a-d für die nächsten 10 jahre leer geblieben und das spiel hätte ein 100-0 forfait für zürich gegeben.

ich hoffe nur, dass die türken das gleiche tun, worin zürich besser ist als sie: rekurs einlegen!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben: ich hoffe nur, dass die türken das gleiche tun, worin zürich besser ist als sie: rekurs einlegen!
Da würde ich zuerst mal abwarten, wie die eigenen Anhänger drauf sind...könnte ein Eigentor sein :p ...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

genau deswegen, sollte es vorher schon 3-0 forfait entschieden sein....

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

naja, auch auf leoni wurde zeugs geschmissen... also, who cares. scheiss züri, scheiss besiktas, scheissegal wer weiterkommt... huere theater do inne.. :rolleyes:

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

san gallo hat geschrieben:naja, auch auf leoni wurde zeugs geschmissen... also, who cares. scheiss züri, scheiss besiktas, scheissegal wer weiterkommt... huere theater do inne.. :rolleyes:
Word!

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Chancellor hat geschrieben:wäre das in basel passiert, wären alle sektoren von a-d für die nächsten 10 jahre leer geblieben und das spiel hätte ein 100-0 forfait für zürich gegeben.
Die Uefa ist nicht Muri. Der SFV hat in diesem Fall gar nichts zu sagen. Und ob die Uefa den FCZ besser behandelt sei dahin gestellt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Luigi hat geschrieben:Die Uefa ist nicht Muri. Der SFV hat in diesem Fall gar nichts zu sagen. Und ob die Uefa den FCZ besser behandelt sei dahin gestellt.
wüsste ich das nicht, wäre dort das wort 'wäre' nicht gestanden....

und ehrlich gesagt, ich hoffe schon dass die uefa untersucht. es war ja ziemlich sicher auch nicht weit davon weg, dass der schiri abgebrochen hätte. und klar, gegenstände sind auch gegen den stricher goalie geflogen.

aber veranstalter waren eben auch die stricher.

pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

Chancellor hat geschrieben:wüsste ich das nicht, wäre dort das wort 'wäre' nicht gestanden....

und ehrlich gesagt, ich hoffe schon dass die uefa untersucht. es war ja ziemlich sicher auch nicht weit davon weg, dass der schiri abgebrochen hätte. und klar, gegenstände sind auch gegen den stricher goalie geflogen.

aber veranstalter waren eben auch die stricher.
klar, in basel wäre es trotz dem unsportlichen verhalten, dem ständigen schauspielern und provozieren der kebaps ruhig geblieben... :rolleyes: :confused:

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

betr. fcz match von gestern:

gemäss eine eher unsicheren quelle wurde gestern mehrmals "basel, basel" aus den gästeblock skandiert..


weiss jemand mehr? kanns mir irgendwie nicht so recht vorstellen.. nimmt mich dennoch wunder..
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Bier hat geschrieben:betr. fcz match von gestern:

gemäss eine eher unsicheren quelle wurde gestern mehrmals "basel, basel" aus den gästeblock skandiert..
weiss jemand mehr? kanns mir irgendwie nicht so recht vorstellen.. nimmt mich dennoch wunder..
hejo, hesch mi und die 50 andere mit em rotblaue delgado shirt nit gseeh??! :)
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

RED&BLUE hat geschrieben:hejo, hesch mi und die 50 andere mit em rotblaue delgado shirt nit gseeh??! :)
:rolleyes:

är isch jo sone süüüüesse...!
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Chancellor hat geschrieben:also irgendwie verstehe ich etwas nicht.

da schmeissen ein paar grenzdebile fc züri primaten anhänger (ok, fc züri anhänger und primaten das ist ein pleonasmus) wurfgegenstände gegen den türkischen goalie, worauf es 6 minuten nachspielzeit in geschenkpapier eingewickelt gibt.

nur diese bettnässenden vandalen ermöglichen es überhaupt erst, dass die stricher noch mit einem unverdienten tor belohnt werden.

wäre das in basel passiert, wären alle sektoren von a-d für die nächsten 10 jahre leer geblieben und das spiel hätte ein 100-0 forfait für zürich gegeben.

ich hoffe nur, dass die türken das gleiche tun, worin zürich besser ist als sie: rekurs einlegen!
ach du meine Güte...

In Basel wäre das ganz bestimmt nicht passiert bei diesen Provokationen (gestreckter Mittelfinger des Torhüters zur Kurve - und dies mehrmals). Und zur Nachspielzeit: 6 Auswechslungen mal gem. Reglement 1/2 Minuten gleich 3 Minuten + 3 Minuten für das mehrmalige, mehrminütige Simulieren von türkischen Spielern.

Es braucht nur einen kleinen Rest Intelligenz sowie wenigstens den kleinsten Anflug von Objektivität um zu erkennen, dass die Nachspielzeit absolut gerechtfertigt war.

Und ja natürlich, der Ausgleich war völlig unverdient...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bier hat geschrieben:gemäss eine eher unsicheren quelle wurde gestern mehrmals "basel, basel" aus den gästeblock skandiert...
Es wurde auch "Heidi, Heidi" skandiert und sogar "zieht den Bayern die Lederhosen aus".

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Dr. Dre hat geschrieben:ach du meine Güte...

In Basel wäre das ganz bestimmt nicht passiert bei diesen Provokationen (gestreckter Mittelfinger des Torhüters zur Kurve - und dies mehrmals). Und zur Nachspielzeit: 6 Auswechslungen mal gem. Reglement 1/2 Minuten gleich 3 Minuten + 3 Minuten für das mehrmalige, mehrminütige Simulieren von türkischen Spielern.

Es braucht nur einen kleinen Rest Intelligenz sowie wenigstens den kleinsten Anflug von Objektivität um zu erkennen, dass die Nachspielzeit absolut gerechtfertigt war.

Und ja natürlich, der Ausgleich war völlig unverdient...
nebst dem, dass selbst noch der kleinste rest an basler intelligenz eine gemeine überforderung für zürcherisches denkvermögen wären, wäre es mir neu, dass man in der uefa 6 spieler auswechseln darf. also bis vor kurzem waren das noch deren 3 (dass man auf 6 kommt, weil einer ein- und einer ausgewechselt wird, darüber lächle ich dann mal). dass dabei eine halbe minute gezählt wird ist dann einfach so eine behauptung, deren empirischer nachweis frei erfunden ist.

und klar, der fc züri würde so etwas nie machen. komischerweise habe ich diesen verein eher so in erinnerung, dass er bei den kleinsten sachen verbandsheulerei betreibt, sportlichkeit ist dort nicht so beliebt. allerdings verstehe ich das: sportlich kann dieser verein auch nichts gewinnen.

es ändert aber nichts an der tatsache, dass der bodensatz wieder mal seine hässliche fratze gezeigt hat und dass der veranstaltende verein dafür zuständig ist. auch was die haftung angeht. das ist eine tatsache, die der manager 'pickel' immer wieder gerne erwähnt hat bei vergangenen ausschreitungen.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Türkje, türkje, türkje...hörte ich sehr oft....

hab als juventino auch noch nie italia italia gerufen....

kann mir jemand den zusammenhang erklären....
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

Chancellor hat geschrieben:nebst dem, dass selbst noch der kleinste rest an basler intelligenz eine gemeine überforderung für zürcherisches denkvermögen wären, wäre es mir neu, dass man in der uefa 6 spieler auswechseln darf. also bis vor kurzem waren das noch deren 3 (dass man auf 6 kommt, weil einer ein- und einer ausgewechselt wird, darüber lächle ich dann mal). dass dabei eine halbe minute gezählt wird ist dann einfach so eine behauptung, deren empirischer nachweis frei erfunden ist.
es haben aber zwei mannschaften gespielt, also 2x 3 wechsel...

wobei jedoch deren 2 bereits in der pause vollzogen worden sind und dementsprechend keine zeit gekostet haben.

ansonsten ist es durchaus üblich, bei einer auswechslung von einer halben minute auszugehen und dies auch so nachspielen zu lassen. in der praxis wird dies so gehandhabt, dass dies jedoch im reglement niedergeschrieben ist, entzieht sich meiner kenntnis.
POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

PyroFloyd hat geschrieben:es haben aber zwei mannschaften gespielt, also 2x 3 wechsel...

wobei jedoch deren 2 bereits in der pause vollzogen worden sind und dementsprechend keine zeit gekostet haben.

ansonsten ist es durchaus üblich, bei einer auswechslung von einer halben minute auszugehen und dies auch so nachspielen zu lassen. in der praxis wird dies so gehandhabt, dass dies jedoch im reglement niedergeschrieben ist, entzieht sich meiner kenntnis.
das ursprungsposting, auf welches ich mich bezogen habe, wollte es aber so darstellen, als seien 6 wechsel für die nachspielzeit verantwortlich.

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

jaja es sind hald die stricher!! wette bei uns währe das ganze ganz anders rausgekommen!! geisterspiele und was man sonst noch hätte...

die neue stricher zeitung hat einen guten artikel über das spiel!...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

Chancellor hat geschrieben:das ursprungsposting, auf welches ich mich bezogen habe, wollte es aber so darstellen, als seien 6 wechsel für die nachspielzeit verantwortlich.
sorry, aber wer denken kann ist klar im vorteil. leider bei dir nicht der fall.
pyrofloyd will es dir noch erklären, aber lesen scheint auch nicht deine stärke zu sein.. :rolleyes:

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Dr. Dre hat geschrieben:ach du meine Güte...

In Basel wäre das ganz bestimmt nicht passiert bei diesen Provokationen (gestreckter Mittelfinger des Torhüters zur Kurve - und dies mehrmals). Und zur Nachspielzeit: 6 Auswechslungen mal gem. Reglement 1/2 Minuten gleich 3 Minuten + 3 Minuten für das mehrmalige, mehrminütige Simulieren von türkischen Spielern.

Es braucht nur einen kleinen Rest Intelligenz sowie wenigstens den kleinsten Anflug von Objektivität um zu erkennen, dass die Nachspielzeit absolut gerechtfertigt war.

Und ja natürlich, der Ausgleich war völlig unverdient...
ja ja

Ausgleich wäre völlig verdient gewesen, wäre er in der regulären Spielzeit oder zumindest in den 6 Nachspielminuten gefallen(diese halte ich auch für übertrieben, 4 hätten es auch getan) - aber er ist in der 98. minute gefallen...

Schiri unter aller sau, pfiff jeden scheiss sofort ab und das will ein inselaffe sein...pfft

Alphonse, Stahel klar die besten in der Stricher Manschaft - CHikaoui mit abstrichen, ein grandioser Fussballer, am mittwoch aber ein wenig unglücklich in seinen Aktionen...

Raffael?weilt wohl mit den Gedanken schon wo anders...von Bergen genauso, zeigte aber wenigstens Einsatz...

und die Türkye Gesänge waren eine Art Antwort auf die Wurfgegenstände
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Chancellor hat geschrieben:nebst dem, dass selbst noch der kleinste rest an basler intelligenz eine gemeine überforderung für zürcherisches denkvermögen wären, wäre es mir neu, dass man in der uefa 6 spieler auswechseln darf. also bis vor kurzem waren das noch deren 3 (dass man auf 6 kommt, weil einer ein- und einer ausgewechselt wird, darüber lächle ich dann mal). dass dabei eine halbe minute gezählt wird ist dann einfach so eine behauptung, deren empirischer nachweis frei erfunden ist.

und klar, der fc züri würde so etwas nie machen. komischerweise habe ich diesen verein eher so in erinnerung, dass er bei den kleinsten sachen verbandsheulerei betreibt, sportlichkeit ist dort nicht so beliebt. allerdings verstehe ich das: sportlich kann dieser verein auch nichts gewinnen.

es ändert aber nichts an der tatsache, dass der bodensatz wieder mal seine hässliche fratze gezeigt hat und dass der veranstaltende verein dafür zuständig ist. auch was die haftung angeht. das ist eine tatsache, die der manager 'pickel' immer wieder gerne erwähnt hat bei vergangenen ausschreitungen.
you made my day :D

nochmals: 2 Mannschaften wechseln je dreimal aus. Macht 6 Wechsel die der Schiedsrichter (nach Reglement exakt 30 sek. pro Auswechslung) nachspielen lässt. Macht automatisch 3 Minuten. Plus 3 Minuten für die vielen, vielen Spielverzögerungen. Ich weiss echt nicht wie man das nicht begreifen kann. Aber du hast recht deine Intelligenz überfordert die meinige.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Dr. Dre"]ach du meine Güte...

In Basel wäre das ganz bestimmt nicht passiert bei diesen Provokationen (gestreckter Mittelfinger des Torhüters zur Kurve - und dies mehrmals).QUOTE]

also nach dem gesterigen spiel, kann ich diese frage ohne zu schwindeln mit NEIN beantworten

(bin immer noch erstaunt wie diszipliniert die fans und die spieler mit diesen provokationen umgingen)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Dr. Dre hat geschrieben:you made my day :D

nochmals: 2 Mannschaften wechseln je dreimal aus. Macht 6 Wechsel die der Schiedsrichter (nach Reglement exakt 30 sek. pro Auswechslung) nachspielen lässt. Macht automatisch 3 Minuten. Plus 3 Minuten für die vielen, vielen Spielverzögerungen. Ich weiss echt nicht wie man das nicht begreifen kann. Aber du hast recht deine Intelligenz überfordert die meinige.
es ist deshalb vollkommen irrelevant, weil er die 6 minuten nicht deshalb hat nachspielen lassen, sondern weil es zu einem etwa gleich langen unterbruch gekommen ist aufgrund der wurfgegenstände gegen torhüter.

was genau ist daran so schwer zu verstehen?

und wenn wir dann schon grad am tüpflischeissen sind: du bist ungenügend informiert. gemäss spielbericht fanden zwar alle wechsel in der 2.hz statt, aber es waren deren 5 und nicht 6

FCZ: Leoni]www.hauszeitungfcstrichergenanntblick.ch:[/url]

"Weil es die Istanbuler mit dem Zeitspiel übertrieben hatten und ein Teil der unbelehrbaren FCZ-Fans Gegenstände (2 Feuerzeuge und viel Bier) aufs Feld geworfen hatte, liess der schwache Schiedsrichter Riley 8 Minuten nachspielen. So kam der FCZ zu einer letzten Chance."

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dr. Dre hat geschrieben:ach du meine Güte...

In Basel wäre das ganz bestimmt nicht passiert bei diesen Provokationen (gestreckter Mittelfinger des Torhüters zur Kurve - und dies mehrmals).

Und ja natürlich, der Ausgleich war völlig unverdient...
:D also nach dem gestrigen spiel kann ich dieses ohne rot zu werden mit NEIN beantworten
(bin immer noch erstaunt wie diszipliniert die fans und die spieler mit dieser 90minütigen provokation umgingen)

ja :cool:

pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

Chancellor hat geschrieben:es ist deshalb vollkommen irrelevant, weil er die 6 minuten nicht deshalb hat nachspielen lassen, sondern weil es zu einem etwa gleich langen unterbruch gekommen ist aufgrund der wurfgegenstände gegen torhüter.

was genau ist daran so schwer zu verstehen?
DU wirst dies sicher wissen :rolleyes: :D

Antworten