Auf und davon...!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Auf und davon...!

Beitrag von Agent Orange »

Und Tschüss
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

die abgänge im sommer im mittelfeld wurden überraschend gut kompensiert. aber jetzt von bergen, dann wohl noch raffael und cesar sowie evtl. abdi... dann wird es ganz heiss für die zirücher.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

10 mios für raffael??? :eek: :eek: :eek:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leistungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ? Fehlt es ihnen an Weitsicht, an Allgemeinwissen oder an Kenntnissen zum Spielermarkt ? Schon der Gränni hat den 1. FC Köln mit seinen CH Legionären in den Abgrund gestossen. Was nach deren Rauswurf bleibt ist meist ein Trümmerhaufen und Langzeitkrisenclub.

Einzig Koller scheint bisher von dieser Idiotie befreit.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leisungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ? Fehlt es ihnen an Weitsicht, an Allgemeinwissen oder an Kenntnissen zum Spielermarkt. Schon der Gränni hat den 1. FC Köln mit seinen CH Legionären in den Abgrund gestossen. Was nach deren Rauswurf bleibt ist meist ein Trümmerhaufen und Langzeitkrisenclub.

Einzig Koller scheint bisher von dieser Idiotie befreit.
Favre sieht einen Scherbenhaufen von Mannschaft vor sich. Das KAder ist nach den Abgängen zu klein, um eine ganze Saison durchzustehen. Auch qualitativ scheint es defizite zu geben. Bastürk, Gimenez, die Boatengs etc..alles namhafte Leistungsträger. Der einzige der geblieben ist ist pantelic (traf rückrunde nix mehr). viele haben sich mit hoeness angelegt. der mischt sich überall rein, unglaublich. soll sich mal den uli als vorbild nehmen.
FAvre sieht sich total überfordert, er habe auch schon mit rücktritt gedroht, wird in den deutschen medien gemeldet. das ist berlin, das ist ein trümmerhaufen seit jahren. hoeness muss verschwinden, um dort wieder etwas aufzubauen.
Favre fliegt noch in der rückrunde raus. dieser mann ist überfordert und schreit jetzt nach seinen ehemaligen spielern. ein klares zeichen von reue!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leisungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ?
jo, das isch mir au scho uffgfalle...vilicht ligts adr schwyzzer mentalität so ala schuster bleib bei deinen leisten(???)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

schön (aus FCB-Sicht), dass es auch mal anderen Vereinen geht, wie es die letzten Jahre dem FCB ergangen ist.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Bei Favre kann ich mir die Tatsache, möglichst viele bekannte ehemalige Spieler um sich zu scheren, damit erklären, dass Hertha BSC dringend Nuezugänge nötig hat und daher keine Zeit besteht auf irgendwelche Unbekannten zu setzen.
Favre weiß von den Fähigkeiten seiner ex-Spieler beim FCZ und wird hoffen, dass es mit ihnen in Berlin klappen wird.
Wie schon oben von jm. anderem geschrieben: Lange gebe ich der Zusammenarbeit Favre-Berlin auch nicht.

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

seth hat geschrieben:10 mios für raffael??? :eek: :eek: :eek:
Was hast Du denn geglaubt? übrigens redet man in zürich von EUROS da man dem Hoeness jeweils ein Angebot aus Moskau über 10 Mio. EURO unter die Nase halten kann. Bei Raffael ist der FCZ eindeutig (endlich) am längeren Hebel. Vertrag bis 2011 und keine Ausstiegsklausel.

Nur schon aus Prinzip und für all diesen Terror aus Berlin sollen Sie den Hoeness so richtig ausbluten lassen wenn er dem Favre unbedingt den Raffael holen muss.

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

es ist die rede von 6 mio euros.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

und wir haben noch gelacht, als von 10 Mio. die Rede war.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leistungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ? Fehlt es ihnen an Weitsicht, an Allgemeinwissen oder an Kenntnissen zum Spielermarkt ? Schon der Gränni hat den 1. FC Köln mit seinen CH Legionären in den Abgrund gestossen. Was nach deren Rauswurf bleibt ist meist ein Trümmerhaufen und Langzeitkrisenclub.

Einzig Koller scheint bisher von dieser Idiotie befreit.
Das frog ich mi au...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Brandaktuell ... Aus dem Stricher-Forum!
SvB hat UNTERSCHRIEBEN, er wird am Donnerstag schon in Berlin sein!!!

Quelle Radio24 hat einen offiziellen Fax von Hertha verlesen!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Hat eigentlich jeder FCZ Spieler eine Klausel in der sie ab einem bestimmten Betrag ins Ausland wechseln dürfen? :rolleyes:
Der Ausverkauf nimmt langsam krasse Formen an... jedoch für 10 Kisten sollte man Raffael mit Handkuss gehen lassen.

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

Quelle HP Hertha:

Berlin - Hertha BSC und Abwehrspieler Steve von Bergen haben sich über die Bedingungen eines Wechsels zu Hertha BSC geeinigt. Der 24 Jahre alte Defensivspezialist vom Schweizer Meister FC Zürich besitzt in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesumme, die Hertha BSC bereit ist zu bezahlen. Am Donnerstag (16.08.07) wird Steve von Bergen in Berlin zur sportmedizinischen Untersuchung erwartet.


http://www.herthabsc.de/index.php?id=15630&tx_ttnews[tt_news]=1771&tx_ttnews[backPid]=3444&cHash=cf6f49e701

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1308
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leistungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ? Fehlt es ihnen an Weitsicht, an Allgemeinwissen oder an Kenntnissen zum Spielermarkt ? Schon der Gränni hat den 1. FC Köln mit seinen CH Legionären in den Abgrund gestossen. Was nach deren Rauswurf bleibt ist meist ein Trümmerhaufen und Langzeitkrisenclub.

Einzig Koller scheint bisher von dieser Idiotie befreit.
...und so falsch kann dass Herr Koller nicht machen! ist er doch der einzige der sich länger als 3 Wochen in der BL hallten kann...ich verstehe diese Taktik auch nicht

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Heavy hat geschrieben:Hat eigentlich jeder FCZ Spieler eine Klausel in der sie ab einem bestimmten Betrag ins Ausland wechseln dürfen? :rolleyes:
Der Ausverkauf nimmt langsam krasse Formen an... jedoch für 10 Kisten sollte man Raffael mit Handkuss gehen lassen.
Der FCZ ist nicht einmal annähernd in der Lage ähnliche Saläre wie Basel zu bezahlen. Aus diesem Grund haben beinahe alle Spieler (ausser Raffael) eine geringe, festgelegte Ablösesumme.

Benutzeravatar
1980
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2005, 12:43

Beitrag von 1980 »

Favre ist eine verdammte Charakterdrecksau, dem FCZ hat er seinen Wechsel zu Berlin zu verdanken und nun zieht er einen Spieler nach dem anderen ab und das vor sehr wichtigen Spielen für die Stricher.

Als FCZ Fan würde ich diesem Scheisskerl ohne mit der Wimper zu zucken in die Eier treten.

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

1980 hat geschrieben:Favre ist eine verdammte Charakterdrecksau, dem FCZ hat er seinen Wechsel zu Berlin zu verdanken und nun zieht er einen Spieler nach dem anderen ab und das vor sehr wichtigen Spielen für die Stricher.

Als FCZ Fan würde ich diesem Scheisskerl ohne mit der Wimper zu zucken in die Eier treten.
Du magst ja recht haben, aber irgendwie stöhrt es mich nicht.

Wie erging es uns damals, als wir in der CL gespielt haben.
Einer nach dem anderen verliess unseren FC Basel.

Und da wurde von allen Seiten auch nur gelächelt.

Ok, hier ist es Favre, der halt das Gefühl hat mit seiner SFV Meistermannschaft in der Buli bestehen zu können.

Ich glaube aber nicht daran.

Sobald Favre dort weg ist, falls es soweit kommt, werden es die ganzen Schweizersöldner in Berlin schwer haben überhaupt noch in der Stammelf zu stehen.

Schlussentlich ist jeder Spieler für sich selbst verantwortlich.
Anscheinend hat ja Berlin einen riesen Druck auf von Bergen ausgeübt.
Naja der Druck bestand wohl darin das er einfach das 3-fache verdienen wird als bei den Strichern.
vonBergen ist auch schon 24, also die sollen aufhören mit dieser Scheisse, die sind alt genug und wissen was sie tun.

Favre will wohl spieler holen die er kennt und das macht er auch, in Berlin ist einiges mehr an Geld vorhanden als in Strichercity.

Ob sein Plan aufgeht, werden wir sehen.......

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

LuLu Favre wird mir immer sympathischer.
Machs nochmal LuLu !! :cool:
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Von Bergen ist aus meiner Sicht ein durchschnittlicher Gurkenliga-Spieler, der beim FCZ unter Favre über seinem Wert gespielt hat, aber auch von seinen Nebenleuten (Tihinen) profitiert. Er ist aber auch immer wieder mal für krassere Fehler gut und hat kaum nennenswerte internationale Erfahrung. Es ist unverständlich, dass Hertha einen solchen Mann holt, der wird sich in der Bundesliga (jedenfalls ohne Mentor Favre) nie durchsetzen. Dies ist ein ganz klarer Not-Transfer der Berliner. Wenn schon müsste Favre doch Tihinen holen, aber den wird er wohl nicht kriegen. Von Bergen wird der FCZ problemlos ersetzen können.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1003
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

...Zudem warf Canepaseinem Ex-Coach und jetzigen Hertha-Trainer Lucien Favre Illoyalität vor und zeigte sich verwundert über die Einkaufspolitik des
Hauptstadtclubs: «Ich bin erstaunt, dass offensichtlich der FC Zürich
die einzige Mannschaft in Europa ist, die über Spieler verfügt, die
Hertha BSC helfen sollen. Das kann doch wohl nicht wahr sein.»
(transfermarkt.de)

was beschwert dä sich, dr von bergen isch jo dr erscht und einzig wo bis jetzt gwächslet het :D

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leistungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ? Fehlt es ihnen an Weitsicht, an Allgemeinwissen oder an Kenntnissen zum Spielermarkt ? Schon der Gränni hat den 1. FC Köln mit seinen CH Legionären in den Abgrund gestossen. Was nach deren Rauswurf bleibt ist meist ein Trümmerhaufen und Langzeitkrisenclub.

Einzig Koller scheint bisher von dieser Idiotie befreit.
na ja, der gränni hat den fc sicher nicht in den abgrund gestossen...
dieser club ist von grund auf krank! solange dort ein präsident wütet, der alles besser kann und weiss, dürften die keine grossen stricke zerreissen, so symphatisch mir der fc auch ist!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso machen alle Schweizer Trainer im Ausland den selben Fehler und versuchen zwanghaft ihre früheren Leistungsträger in einer viel stärkeren Liga unterzubringen ?
Naja, Raffael ist schon was zuzutrauen und ein anderes Kaliber als Kulagsizoglu oder Ananas....
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

gego hat geschrieben:...und so falsch kann dass Herr Koller nicht machen! ist er doch der einzige der sich länger als 3 Wochen in der BL hallten kann...ich verstehe diese Taktik auch nicht
Der Koller hat in der Hinrunde der letzten Saison auch von den Vereinsoberen profitiert, die zu ihm gahalten haben, als er den Club auf einem Abstiegsplatz positioniert hat.
Die ihm die Zeit gelassen haben mit der 1.Liga fertig zu werden.

Ob das Hertha machen wird, lässt sich stark bezweifeln.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

denke auch nicht, dass von bergen sich durchsetzen wird. dem raffael traue ich nach einem halben jahr eingewöhnungszeit einiges zu! doch ob es dann nicht schon zu spät ist für favre...

ach ja, die buli schätze ich spielerisch nicht um weiss nicht wie viele klassen besser ein als die nla, doch beim beispiel favre sieht man wieder mal, was den grössten unterschied ausmacht: die medien und der ganze druck. wenn ein spieler oder trainer nicht damit umgehen kann, hat er bereits verloren...

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

seth hat geschrieben:10 mios für raffael??? :eek: :eek: :eek:
Für mich keine Überraschung. Für mich war/ist Raffael einer der besten Akteuren in der Gurkenliga, wenn nicht der Beste über die letzten 2/3 Jahre. Nicht vergessen darf man sein Alter, mit nur 22 Jahren ist er immer noch ein Youngster mit enormen Potenzial, der sich noch steigern kann. Wer weiss, vielleicht ein G. Elber?

Warum der FCB ihn nicht geholt hat (gab es eigentlich irgendwelche Kontakte??) ist mir ein Rätsel. Zaster sollte genug vorhanden sein. Eines muss man den Zürchern zu Gute halten: Sie würden mit 10 Mio Fr (oder u20AC) ein ordentliches Geschäft machen und die mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einmal mehr überlegt investieren. Warum können die fast jeden Leistungsträger mehr oder minder 1:1 ersetzen? Warum geht das beim FCB nicht?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dr. Dre hat geschrieben:Was hast Du denn geglaubt? übrigens redet man in zürich von EUROS da man dem Hoeness jeweils ein Angebot aus Moskau über 10 Mio. EURO unter die Nase halten kann. Bei Raffael ist der FCZ eindeutig (endlich) am längeren Hebel. Vertrag bis 2011 und keine Ausstiegsklausel.

Nur schon aus Prinzip und für all diesen Terror aus Berlin sollen Sie den Hoeness so richtig ausbluten lassen wenn er dem Favre unbedingt den Raffael holen muss.
CHF
ich weiss, mann möchte doch soooo gerne einen transfer landen der in der schweiz einmalig ist :cool:

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

skenk hat geschrieben: Warum der FCB ihn nicht geholt hat (gab es eigentlich irgendwelche Kontakte??) ist mir ein Rätsel.
Um einen Spieler aus der Challengue League beim FCB spielen zu sehen, ist ein Cupspiel gegen solchiges absolute Pflicht bzw. Voraussetzung.....
SCONVOLTS BASILEA 98

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

skenk hat geschrieben: Warum der FCB ihn nicht geholt hat (gab es eigentlich irgendwelche Kontakte??) ist mir ein Rätsel. Zaster sollte genug vorhanden sein. Eines muss man den Zürchern zu Gute halten: Sie würden mit 10 Mio Fr (oder u20AC) ein ordentliches Geschäft machen und die mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einmal mehr überlegt investieren. Warum können die fast jeden Leistungsträger mehr oder minder 1:1 ersetzen? Warum geht das beim FCB nicht?
weil auch wenn es viele nicht begreiffen wollen, nicht jeder zum fcb will

Antworten