FCZ nicht in Basel - Canepa erhält Absage
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
FCZ nicht in Basel - Canepa erhält Absage
Canepas Emotionen vor dem grossen Tag
Heute ab 12 Uhr wird der Gegner des FCZ in der Qualifikation zur Champions League ausgelost. Der Präsident hat seine Träume.
Von Thomas Schifferle
Ancillo Canepa verschweigt es nicht. Er freut sich auf heute Freitag, «ein wichtiger Tag», sagt er. Weichen werden gestellt, ob sich der FCZ auch nur annähernd realisti-sche Hoffnungen für das Erreichen der Champions League machen kann.
Die Champions League hat er zu einem von drei Saisonzielen ausgerufen, neben der Titelverteidigung und dem Erreichen des Cupfinals. Und wenn er daran denkt, tut er das in Schlagworten: «Absolut sportlicher Höhepunkt. Weihnachten und Ostern zusammen. Ein Sechser im Lotto. Wunderbare Stimmung, volle Stadien, grosses Medieninteresse. Ein Traum.» Der Präsident redet zuerst einmal von Emotionen, wie es ihm kalt den Rücken hinunter läuft, wenn er an einem Spiel-abend die Champions-League-Hymne hört. Er sass im Stadion, als GC, Basel und zuletzt Thun gegen die Grossen spielten. Er glaubte zu spüren, wie gleich ein ganzes Land sich hinter diesen Mannschaften ver-sammelte.
Und bei Finals war er dabei, etwa letztes Jahr bei Barcelona - Arsenal. Heute geht die Reise nur nach Nyon, wo um 12 Uhr am Sitz der Uefa die Qualifika-tionsspiele ausgelost werden. Canepa führt die Zürcher Delegation an, René Strittmatter, sein Mitstreiter im Verwal-tungsrat, und Sportchef Fredy Bickel kom-plettieren sie. Der Präsident hat sich in sei-nen Träumen schon einmal zurechtgelegt, wen er sich in den Gruppenspielen als Gegner wünschte. Ein Deutscher müsste darunter sein, weil Canepa die Bundesliga speziell schätzt. Aber sonst schweigt er sich für einmal aus, weil er nichts ver-schreien mag. Er weiss, wie viel Glück der FCZ nur schon braucht, um heute einen Gegner zugelost zu bekommen, der sport-lich «in Reichweite» liegt.
Gegen einen Grossen in Bern spielen
Liverpool, Arsenal, Sevilla, Valencia, Lazio Rom sind unerreichbar. Bremen und Benfica unter normalen Umständen auch, ebenso Ajax, Celtic und Kiew. Auch Schachtjor Donezk, die Glasgow Rangers und Besiktas wären zu favorisieren, soll-ten sie wie erwartet die 2. Qualifikations-runde überstehen. Bleiben drei mögliche Gegner, von denen zwei in der 2. Qualifi-kationsrunde feststecken: Anderlecht, Steaua Bukarest/Lubin und Levski Sofia/ Tampere. Sollte einer von ihnen auf den FCZ treffen, könnte sich dieser glücklich schätzen. Wer immer es ist, eines ist Ca-nepa klar: dass sich die Mannschaft im Vergleich zu den ersten Spielen steigern muss. Er redet von «ein paar Prozent». Richtiger ist: Es sind viele Prozent.
Die Zürcher weichen für ihr Heimspiel sicher nach Bern aus, wenn sie auf ein Team aus England oder Spanien treffen. Wirtschaftliche Überlegungen stehen da-bei im Vordergrund. Im Hardturm kom-men wegen der Vorschriften der Uefa nur knapp 14 000 Zuschauer unter. Im Stade de Suisse ermöglichen 32 000 Plätze ganz an-dere Einnahmen. Canepa hat mit Sport-chef, Trainer und Spielerrat über das Pro-blem gesprochen, dass in Bern ein unge-liebter Kunstrasen liegt. «Wir können auch das spielen», haben sie geantwortet und damit wohl gemeint, sie könnten auch da siegen. Canepa hätte Basel als Ausweichort bevorzugt. Er bekam von da eine Absage.
Millionenprämie für die Spieler
Geregelt ist die Prämienfrage. Für einen Erfolg in der Qualifikation werden die Spieler mit einem Gesamtbetrag von rund 1,5 Millionen entschädigt. Auch für die Gruppenspiele selbst wäre bereits eine Regelung gefunden. Da würden die Spieler mit einem Drittel am Reingewinn beteiligt. Das wäre eine weit höhere Summe. Um einen Anhaltspunkt zu haben: Thun nahm 2005/06 brutto 15,65 Millionen ein und wies rund 8 Millionen Reingewinn aus.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als er gegen Salzburg verlor, ist der FCZ selbst im Fall eines erneuten Scheiterns in der 1. Haupt-runde des Uefa-Cups. «Ich freue mich so oder so auf Europa», sagt Canepa. Aber weil er ein Optimist ist, hat er vorgesorgt. Die Tickets für den Flug zur Auslosung der
Champions-League-Gruppenspiele am 30. August in Monaco sind reserviert.
Weiss da jemand mehr... ?? Hat Basel Utd. den Zürchern eine Absage erteillt, wenn ja gibt das einen Pluspunkt für Basel Utd.
Heute ab 12 Uhr wird der Gegner des FCZ in der Qualifikation zur Champions League ausgelost. Der Präsident hat seine Träume.
Von Thomas Schifferle
Ancillo Canepa verschweigt es nicht. Er freut sich auf heute Freitag, «ein wichtiger Tag», sagt er. Weichen werden gestellt, ob sich der FCZ auch nur annähernd realisti-sche Hoffnungen für das Erreichen der Champions League machen kann.
Die Champions League hat er zu einem von drei Saisonzielen ausgerufen, neben der Titelverteidigung und dem Erreichen des Cupfinals. Und wenn er daran denkt, tut er das in Schlagworten: «Absolut sportlicher Höhepunkt. Weihnachten und Ostern zusammen. Ein Sechser im Lotto. Wunderbare Stimmung, volle Stadien, grosses Medieninteresse. Ein Traum.» Der Präsident redet zuerst einmal von Emotionen, wie es ihm kalt den Rücken hinunter läuft, wenn er an einem Spiel-abend die Champions-League-Hymne hört. Er sass im Stadion, als GC, Basel und zuletzt Thun gegen die Grossen spielten. Er glaubte zu spüren, wie gleich ein ganzes Land sich hinter diesen Mannschaften ver-sammelte.
Und bei Finals war er dabei, etwa letztes Jahr bei Barcelona - Arsenal. Heute geht die Reise nur nach Nyon, wo um 12 Uhr am Sitz der Uefa die Qualifika-tionsspiele ausgelost werden. Canepa führt die Zürcher Delegation an, René Strittmatter, sein Mitstreiter im Verwal-tungsrat, und Sportchef Fredy Bickel kom-plettieren sie. Der Präsident hat sich in sei-nen Träumen schon einmal zurechtgelegt, wen er sich in den Gruppenspielen als Gegner wünschte. Ein Deutscher müsste darunter sein, weil Canepa die Bundesliga speziell schätzt. Aber sonst schweigt er sich für einmal aus, weil er nichts ver-schreien mag. Er weiss, wie viel Glück der FCZ nur schon braucht, um heute einen Gegner zugelost zu bekommen, der sport-lich «in Reichweite» liegt.
Gegen einen Grossen in Bern spielen
Liverpool, Arsenal, Sevilla, Valencia, Lazio Rom sind unerreichbar. Bremen und Benfica unter normalen Umständen auch, ebenso Ajax, Celtic und Kiew. Auch Schachtjor Donezk, die Glasgow Rangers und Besiktas wären zu favorisieren, soll-ten sie wie erwartet die 2. Qualifikations-runde überstehen. Bleiben drei mögliche Gegner, von denen zwei in der 2. Qualifi-kationsrunde feststecken: Anderlecht, Steaua Bukarest/Lubin und Levski Sofia/ Tampere. Sollte einer von ihnen auf den FCZ treffen, könnte sich dieser glücklich schätzen. Wer immer es ist, eines ist Ca-nepa klar: dass sich die Mannschaft im Vergleich zu den ersten Spielen steigern muss. Er redet von «ein paar Prozent». Richtiger ist: Es sind viele Prozent.
Die Zürcher weichen für ihr Heimspiel sicher nach Bern aus, wenn sie auf ein Team aus England oder Spanien treffen. Wirtschaftliche Überlegungen stehen da-bei im Vordergrund. Im Hardturm kom-men wegen der Vorschriften der Uefa nur knapp 14 000 Zuschauer unter. Im Stade de Suisse ermöglichen 32 000 Plätze ganz an-dere Einnahmen. Canepa hat mit Sport-chef, Trainer und Spielerrat über das Pro-blem gesprochen, dass in Bern ein unge-liebter Kunstrasen liegt. «Wir können auch das spielen», haben sie geantwortet und damit wohl gemeint, sie könnten auch da siegen. Canepa hätte Basel als Ausweichort bevorzugt. Er bekam von da eine Absage.
Millionenprämie für die Spieler
Geregelt ist die Prämienfrage. Für einen Erfolg in der Qualifikation werden die Spieler mit einem Gesamtbetrag von rund 1,5 Millionen entschädigt. Auch für die Gruppenspiele selbst wäre bereits eine Regelung gefunden. Da würden die Spieler mit einem Drittel am Reingewinn beteiligt. Das wäre eine weit höhere Summe. Um einen Anhaltspunkt zu haben: Thun nahm 2005/06 brutto 15,65 Millionen ein und wies rund 8 Millionen Reingewinn aus.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als er gegen Salzburg verlor, ist der FCZ selbst im Fall eines erneuten Scheiterns in der 1. Haupt-runde des Uefa-Cups. «Ich freue mich so oder so auf Europa», sagt Canepa. Aber weil er ein Optimist ist, hat er vorgesorgt. Die Tickets für den Flug zur Auslosung der
Champions-League-Gruppenspiele am 30. August in Monaco sind reserviert.
Weiss da jemand mehr... ?? Hat Basel Utd. den Zürchern eine Absage erteillt, wenn ja gibt das einen Pluspunkt für Basel Utd.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Gemäss anderslautigen Informationen (hier im Forum, z.T. von zuverlässigen Quellen), wäre BU absolut damit einverstanden gewesen, wenn Zürich in Basel spielen würde (Auslastung, Einnahmen allez).Nur So... hat geschrieben:Weiss da jemand mehr... ?? Hat Basel Utd. den Zürchern eine Absage erteillt, wenn ja gibt das einen Pluspunkt für Basel Utd.
D GIGI het fast z schribe dräit, wo sie drvo ghört het.
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Han ich ebe au eso mitkriegt ka... wer het Infos??Delgado hat geschrieben:Gemäss anderslautigen Informationen (hier im Forum, z.T. von zuverlässigen Quellen), wäre BU absolut damit einverstanden gewesen, wenn Zürich in Basel spielen würde (Auslastung, Einnahmen allez).
D GIGI het fast z schribe dräit, wo sie drvo ghört het.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
Vor allem eine Frage:
Gegen Grosse in Bern spielen, geht diese Auswahl überhaupt?
Darf man pro Spielzeit nicht nur pro Wettbewert in einem Stadion spielen.
Also angenommen, es ist ein total unattraktives Los und die Züricher entscheiden sich für die Kiesgrube.
Jetzt gelingt es den Zürchern doch tatsächlich, sich zu qualifizieren (würggg), dann dürften sich doch in der Gruppenpharse nicht plötzlich in Bern spielen.
Oder gilt die Gruppenphase als eigener Wettbewerb?
Gegen Grosse in Bern spielen, geht diese Auswahl überhaupt?
Darf man pro Spielzeit nicht nur pro Wettbewert in einem Stadion spielen.
Also angenommen, es ist ein total unattraktives Los und die Züricher entscheiden sich für die Kiesgrube.
Jetzt gelingt es den Zürchern doch tatsächlich, sich zu qualifizieren (würggg), dann dürften sich doch in der Gruppenpharse nicht plötzlich in Bern spielen.
Oder gilt die Gruppenphase als eigener Wettbewerb?
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
nerve mich sowieso gerade, wenn ich daran denke, dass dieser scheissclub mit der fratze canepa ab 12.00 dann dämlich grinsend und sich freuend auf den kommenden gegner in der cl sehen muss, ob sie slozi und co dazu eingelden habenMätzli hat geschrieben:Das hätte noch gefehlt, dass die Stricher ihren Käsematch bei uns spielen...
Die werden gegen Schachtjor Donetzk in der Kiesgrube spielen, und vor 10'000Zuschauern eine 0:4 Heimklatsche einfahren, wenn es noch eine Gerechtigkeit gibt.
Wenns denn wirklich stimmt so:
DANKE GIGI!
@ BU: FU!
DANKE GIGI!
@ BU: FU!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
ist die Kiesgrube überhaupt noch CL-tauglich? Vielleicht gibts mit Hinblick darauf, dass das Zürcher Stadion erst im September beziehbar ist eine SonderregelungDelgado hat geschrieben: Darf man pro Spielzeit nicht nur pro Wettbewert in einem Stadion spielen.
Also angenommen, es ist ein total unattraktives Los und die Züricher entscheiden sich für die Kiesgrube.
Jetzt gelingt es den Zürchern doch tatsächlich, sich zu qualifizieren (würggg), dann dürften sich doch in der Gruppenpharse nicht plötzlich in Bern spielen.
Oder gilt die Gruppenphase als eigener Wettbewerb?
Diese Gerechtigkeit gibt es Mätzli, dessen bin ich mir sicher!!!Mätzli hat geschrieben:Das hätte noch gefehlt, dass die Stricher ihren Käsematch bei uns spielen...
Die werden gegen Schachtjor Donetzk in der Kiesgrube spielen, und vor 10'000Zuschauern eine 0:4 Heimklatsche einfahren, wenn es noch eine Gerechtigkeit gibt.

HOPP BESIKTAS!!!!!!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 992
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
¨brewz_bana hat geschrieben:i nimm jetzt ah gege besiktas spiele si im hardturm in nid imene grössere stadion wie bärn... sunscht wäres denn 20'000 türke![]()
lieber 20000 türken wie ein paar stricher!!
haha unser schönes joggeli bekommen sie hald nicht

Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
BESIKTAS !!
Wenn es ein Hauch von Gerechtigkeit gibt im Fussball, spielt der Vizemeister FCZ nicht in der Champions League.
Wer hätte gedacht, dass ich Türken mal die Daumen drücke

Wenn es ein Hauch von Gerechtigkeit gibt im Fussball, spielt der Vizemeister FCZ nicht in der Champions League.
Wer hätte gedacht, dass ich Türken mal die Daumen drücke


Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Für uns bestimmt kein schlechtes Los, alles ist möglich.
Ich hätte lieber im Joggeli gespielt, sch..ss Kunstrasen und die Stimmung ist einfach viel besser im Joggeli. Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Entscheid aus Basel mit Lokalanimositäten zusammenhängt, dafür schätze ich Basel zu professionell ein. Aber egal, wenn es der Fan-Seele wohltut, sollte man sie wohl in diesem Glauben lassen.
Wer hier tatsächlich für die Türken jubelt, hat nicht alle Tassen im Schrank, sorry. Trotz aller verständlicher Entäuschung würde ich mir schon ein wenig mehr Rückgrat aus Basel wünschen. Der Destruktivismus ist ein Armutszeugnis und schadet dem CH-Fussball. Seis drum, macht was ihr wollt, besonders viel Verständnis wird die Restschweiz dem Basler-Fan Verhalten nicht entgegenbringen, wenn ihr die Türken-Fahnen schwenkt.
Ausserdem wird unser Gegner vielleicht aus Moldavien kommen.
Ich hätte lieber im Joggeli gespielt, sch..ss Kunstrasen und die Stimmung ist einfach viel besser im Joggeli. Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Entscheid aus Basel mit Lokalanimositäten zusammenhängt, dafür schätze ich Basel zu professionell ein. Aber egal, wenn es der Fan-Seele wohltut, sollte man sie wohl in diesem Glauben lassen.
Wer hier tatsächlich für die Türken jubelt, hat nicht alle Tassen im Schrank, sorry. Trotz aller verständlicher Entäuschung würde ich mir schon ein wenig mehr Rückgrat aus Basel wünschen. Der Destruktivismus ist ein Armutszeugnis und schadet dem CH-Fussball. Seis drum, macht was ihr wollt, besonders viel Verständnis wird die Restschweiz dem Basler-Fan Verhalten nicht entgegenbringen, wenn ihr die Türken-Fahnen schwenkt.
Ausserdem wird unser Gegner vielleicht aus Moldavien kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
ihr seid der letzte verein dieser welt, dem ich je die daumen drücken würde. international habt ihr gar nichts verloren, und der rest der CH hat mich und wird mich nie interessieren!Shaft hat geschrieben:Für uns bestimmt kein schlechtes Los, alles ist möglich.
Ich hätte lieber im Joggeli gespielt, sch..ss Kunstrasen und die Stimmung ist einfach viel besser im Joggeli. Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Entscheid aus Basel mit Lokalanimositäten zusammenhängt, dafür schätze ich Basel zu professionell ein. Aber egal, wenn es der Fan-Seele wohltut, sollte man sie wohl in diesem Glauben lassen.
Wer hier tatsächlich für die Türken jubelt, hat nicht alle Tassen im Schrank, sorry. Trotz aller verständlicher Entäuschung würde ich mir schon ein wenig mehr Rückgrat aus Basel wünschen. Der Destruktivismus ist ein Armutszeugnis und schadet dem CH-Fussball. Seis drum, macht was ihr wollt, besonders viel Verständnis wird die Restschweiz dem Basler-Fan Verhalten nicht entgegenbringen, wenn ihr die Türken-Fahnen schwenkt.
Ausserdem wird unser Gegner vielleicht aus Moldavien kommen.
HEUL DOCH!!!Shaft hat geschrieben:Für uns bestimmt kein schlechtes Los, alles ist möglich.
Ich hätte lieber im Joggeli gespielt, sch..ss Kunstrasen und die Stimmung ist einfach viel besser im Joggeli. Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Entscheid aus Basel mit Lokalanimositäten zusammenhängt, dafür schätze ich Basel zu professionell ein. Aber egal, wenn es der Fan-Seele wohltut, sollte man sie wohl in diesem Glauben lassen.
Wer hier tatsächlich für die Türken jubelt, hat nicht alle Tassen im Schrank, sorry. Trotz aller verständlicher Entäuschung würde ich mir schon ein wenig mehr Rückgrat aus Basel wünschen. Der Destruktivismus ist ein Armutszeugnis und schadet dem CH-Fussball. Seis drum, macht was ihr wollt, besonders viel Verständnis wird die Restschweiz dem Basler-Fan Verhalten nicht entgegenbringen, wenn ihr die Türken-Fahnen schwenkt.
Ausserdem wird unser Gegner vielleicht aus Moldavien kommen.

Auf gehts Besiktas! Junge, siehs mal von der anderen Seite - im UEFA-Cup könnt ihr wenigsten etwas zum Koeffizienten beitragen

Aber sicher doch - wer heult denn nun, pöse Basler geben uns das Stadion nicht; pöse Basler sind für die Türken.....Shaft hat geschrieben:Mit Verlaub, das Heulen ist seit 14 Monaten eine ur-baslerische Eigenschaft. Da ist von unserer Seite nichts zu erwarten.
Armseelig? Mitnichten, ich will ja das ihr viele Punkte holt aber das geht halt für euch nur im UEFA-Cup
