Mikrokredite - eine Alternative zum Spenden

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Sehe ein Problem mit dem Artikel... auf der einen Seite beschwehren sie sich, dass die Agrarindustrie hier subventioniert wird und so arme Laender keinen Zugang haben, auf der anderen Seite klagen sie ueber die Reduktion der Subventionen, weil Grundnahrungsmittel fuer die Einheimischen teurer werden und die Armen damit mehr belastet werden. Also beides geht nicht - Subventionen oder teurere Produkte...
Artikel hat geschrieben:Die Position von Nobelpreisträger Muhammad Yunus, passt gut in diesen ideologischen Wechsel. Er ist z.B. gegen Schuldenstreichung für die u201E3. Weltu201C
Es sind noch viele Oekonomen gegen eine Schuldenstreichung... denn dadurch werden die Laender bestraft, die gut budgetieren und keine (oder nur wenig) Schulden haben. Aber gerade eine vernuenftige Budgetpolitik ist wichtig, um aus der Abhaengigkeit rauszukommen...
Oft werden die SHGs auch vom Staat oder kreditgebenden Organisationen (z.B. der Grameen-Bank) benützt, um gewisse Vorstellungen in Bezug auf Familienplanung, Hygiene etc. durchzusetzen. Auch wenn vielleicht diese Vorstellungen (z.B. nur abgekochtes Wasser zu trinken) auch positiv sein können, drückt sich darin doch ein paternalistischer Zugang aus.
Mangelnde Familienplanung ist durchaus mitverantwortlich fuer die jetztigen Probleme und es hilft auch nicht, wenn man wegen verschmutztem Wasser lange krank ist. So etwas als schlecht zu bezeichnen?

Es ist notwendig, hier und jetzt gegen Armut und Hunger zu kämpfen, aber eine Beseitigung dieser Geiseln der Menschheit ist nur mit der Beseitigung des Kapitalismus möglich.
Haette man an den Anfang des Artikels setzen koennen und 95% des Restes weglassen - nur sehr wenig hat mit Mikrokrediten zu tun und die Argumente sind teilweise Gegensaetze (siehe Beispiel oben)
Weiterhin wird behauptet die Zinsen seien zu hoch und wuerden die Kreditnehmer in eine Schuldenfalle bringen, aber 97% der Kredite werden vollstaendig zurueckbezahlt... wie kann das sein? Anscheinend verfallen nur 3% dieser Schuldenfalle, waehrend die anderen 97% den Kredit vollstaendig zurueckbezahlen und wahrscheinlich auch weiterhin profitabel handeln werden. (in Zukunft muessen sie ja keinen Kredit mehr zurueck zahlen)


Was eben auch vergessen wird ist die Wichtigkeit der Geldzirkulation. Produziert jeder in einem armen Dorf mit maximaler Effizienz? Natuerlich nicht, es hat nicht genuegend Geld um die Produktion auszulasten. Obwohl vielleicht der Baecker ein Brot mehr machen koennte, der Fischer einen Fisch mehr fangen koennte und die beiden durch den Tausch einen hoeheren Nutzen erziehlen koennten. (jaja, etwas sehr vereinfacht...)

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Eine rührende Kritik in Fentas Link. Kurzfassung:

Armut nehme trotzdem zu und nicht ab. Mikrokredite ist die Entwicklungshilfe des Neoliberalismus und der ist per se schlecht. Mikrokredite sind deshalb eigentlch gar keine Entwicklungshilfe, sondern sie drängen Leute aus dem primären in den Dienstleistungsektor. Damit werden sie Teil des kapitalistischen Systems und das ist per se schlecht. Dazu macht es die Leute gefügig und macht sie zum Teil des kapitalistischen Finanzsystems. Unsozial werden Mikrokredite auch nur an Leute vergeben, die arbeiten. Und am Schluss das beste: dass v.a. Frauen die Kredite bekommen, ist eine besondere Fiesheit des Systems, weil ihre Männer dann nämlich das Geld verbraten und die Frauen auf ihren Schulden in der Schuldenfalle sitzen bleiben...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Echo hat geschrieben:Eine rührende Kritik in Fentas Link. Kurzfassung:

Armut nehme trotzdem zu und nicht ab. Mikrokredite ist die Entwicklungshilfe des Neoliberalismus und der ist per se schlecht. Mikrokredite sind deshalb eigentlch gar keine Entwicklungshilfe, sondern sie drängen Leute aus dem primären in den Dienstleistungsektor. Damit werden sie Teil des kapitalistischen Systems und das ist per se schlecht. Dazu macht es die Leute gefügig und macht sie zum Teil des kapitalistischen Finanzsystems. Unsozial werden Mikrokredite auch nur an Leute vergeben, die arbeiten. Und am Schluss das beste: dass v.a. Frauen die Kredite bekommen, ist eine besondere Fiesheit des Systems, weil ihre Männer dann nämlich das Geld verbraten und die Frauen auf ihren Schulden in der Schuldenfalle sitzen bleiben...
Und genau zu diesem Punkt gibt es viele gute dokumentierte Feldstudien...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Und genau zu diesem Punkt gibt es viele gute dokumentierte Feldstudien...
Loesung: Keine Kredite mehr an verheiratete Frauen? :confused:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fenta hat geschrieben:@Kawa:

Lies mal folgenden Artikel (Vorsicht kommt halt aus der linken Ecke), beinhaltet aber so ziemlich das, was ich von den Mikrolimiten halte.

Cave! Habe nie behauptet, dass es eine absolute Scheisse sei, habe nur gesagt, dass es nicht das Allerweltsmittel sei, um die Armut zu bekämpfen.
Und ich habe in der Tat keine Alternative, hätte ich eine, würde diese vielleicht die Armut auch icht beseitigen, aber sie wäre immerhin für einen Friedensnobelpreis gut... ]http://slp.at/index.php/artikel+M55555e5334f/[/url]
Hach, lieber Fenta

Wenn ich folgendes lese:

Der Kapitalismus befindet sich seit den 1980er Jahren in einer Depression u2013 es wird immer schwerer Gewinne zu machen. Die internationale Konkurrenz steigt, Profite zu realisieren wird schwerer, es gibt (gemessen an dem was sich die Menschen leisten können, nicht was sie brauchen) eine weltweite massive Überproduktion.

Dann kommen mir die Tränen vor Lachen. Der Dow Jones, als nur ein Fieberthermometer für kapitalistische Depression, ist seit 1980 von etwa 670 Punkten auf 13'265 gestiegen. Eine üppige Entwicklung für eine Depression. :D

Der Einzige, der in dieser Zeit verschütt ging, war der Kommunismus. Friede seiner Asche. Seine Opfer sind jetzt mehrheitlich frei.

Übrigens sind meine 4 Kreditkundinnen dem primären Sektor schon vorher entzogen worden. Sie waren schon vor meinem Kredit im tertiären Sektor tätig, können sich aber jetzt reorganisieren und ihre Dienstleistung optimieren.

Ich schlage Folgendes vor:

Ich werde hier regelmässig rapportieren, was meine Kreditopfer so machen, und, sobald ich von KIVA informiert werde mitteilen, dass (ob) die Damen der Schuldenfalle entkommen sind, und wie es ihnen geht. Man muss nämlich wissen, dass die Kleinunternehmer ihrerseits von KIVA unternehmerisch geschult werden. Die haben, ihren Möglichkeiten entsprechend, Businesspläne und Langzeitstrategien.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mätzli hat geschrieben: Dann kommen mir die Tränen vor Lachen. Der Dow Jones, als nur ein Fieberthermometer für kapitalistische Depression, ist seit 1980 von etwa 670 Punkten auf 13'265 gestiegen. Eine üppige Entwicklung für eine Depression. :D
Ach Mätzli

Dann ist doch alles gut, haben sicher 95% der Weltbevölkerung von diesem "Fieberschub" profitiert...

Freue mich aber trotzdem an deinen Berichten, denn wie gesagt, habe ich leider kein Mittel gegen die Armut und darum finde ich praktisch alles besser, als gar nichts zu machen.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fenta hat geschrieben:Ach Mätzli

Dann ist doch alles gut, haben sicher 95% der Weltbevölkerung von diesem "Fieberschub" profitiert...

Freue mich aber trotzdem an deinen Berichten, denn wie gesagt, habe ich leider kein Mittel gegen die Armut und darum finde ich praktisch alles besser, als gar nichts zu machen.
Es hat tatsächlich nur ein Teil der kapitalistischen Welt davon profitert. Aber genau diesem Teil wurde in dem von Dir zitierten Artikel eine Depression angedichtet. Darum ging es mir beim Zitat. Ich erkenne wohl die Grundfehler des Kapitalismus, die es abzufedern gilt. Profitiert haben übrigens alle Schweizer Arbeitnehmer mit Aktien in ihren Pensionskassenportefeuilles, also eigentlich Alle.

Wären Länder wie die UdSSR, die Volksrepublik China, Vietnam u.a. schon damals kapitalistisch ausgerichtet gewesen, dann hätten wir den Boom, den wir heute sehen eben schon 1985 gesehen. Es ist also nicht der Kapitalismus, der hier gebremst hat.

Für den zweiten Teil sind wir uns sowieso einig. Es ist besser, dieses Mittel zu probieren ( und eventuell zu scheitern), als es übehaupt nicht zu probieren.
Ich werde den Damen nicht den Hals umdrehen, wenn sie pleite machen. Versprochen. ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fenta hat geschrieben:@Kawa:

Lies mal folgenden Artikel (Vorsicht kommt halt aus der linken Ecke), beinhaltet aber so ziemlich das, was ich von den Mikrolimiten halte.

http://slp.at/index.php/artikel+M55555e5334f/
Sorry, aber ehrlich gesagt, dein Link ist das Lesen nicht wert ...
Viel mehr als "Kapitalismus ist per se Scheisse" steht da nicht wirklich drin.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Das sehe ich jetzt zum ersten Mal... momentan auf der Kiva Titelseite:
Bild

We've funded EVERY business on the site!! Your loans are now on their way to the developing world. Those of you who have been with us for a while probably know that this has something to do with the recent glowing press we've received and the record traffic that has come along with it.
First time visitors can rest assured - The Kiva team and our Field Partners around the globe are hard at work receiving and approving new loan applications right now. We hope to have more businesses posted on the site within 24 hours, so please check back again shortly (hit 'Ctrl-d' to bookmark us!).


With your help, one day we'll run out of businesses forever. We at Kiva.org look forward to the day our website ceases to be a functioning microfinance site and instead becomes an online museum dedicated to showing future generations what we used to call "poverty."
Until then, you can help us in our efforts to reach more businesses by making a donation. Keep up the great work!
Jede Wette, dass ist weil Oprah Winfrey in ihrer Sendung darueber berichtet hat. Die Frau hat eine riesen Anhaengerschaft. Auch die Today Show strahlte einen Bericht ueber Kiva aus.

Der US Sender PBS hat letztes Jahr eine Doku ueber Kiva gesendet - sehr eindruecklich und gut gemacht. Ansehen kann man ihn hier: http://www.pbs.org/frontlineworld/stories/uganda601/video_index.html


edit: guter Kommentar von Bill Clinton bei Oprah:
"I think that there are both opportunities and potential givers out there everyplace that haven't been tapped," President Clinton says. "One of the things we know is that intelligence, ability and dreams and the willingness to work hard, they're evenly distributed throughout the world and throughout the neighborhoods of America. But systems, opportunity and investment aren't. So insofar as the rest of us can provide that, that's what we ought to do."

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Im Moment hat es genau 1 Unternehmen! :eek: Es kam in letzter Zeit aber bereits hin und wieder vor, dass wegen der grossen Nachfrage der Betrag auf USD 25 pro Unternehmen beschränkt war.

Von der Kiva-Seite:
Due to a recent surge in support ignited by viewers of the Oprah Winfrey Show, there is currently a shortage of businesses in need of loans. The Kiva.org staff and our Field Partners are working overtime to get more businesses on the website. In the meantime, thank you for your patience!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mätzli hat geschrieben: Ich werde hier regelmässig rapportieren, was meine Kreditopfer so machen, und, sobald ich von KIVA informiert werde mitteilen, dass (ob) die Damen der Schuldenfalle entkommen sind, und wie es ihnen geht.
Ende Dezember haben zwei "meiner" Unternehmerinnen ihren Kredit voll zurueckbezahlt. Die einte hat damit ihren Kiosk ausgebaut, die andere hat von Grund auf ein KMU gestartet. Laut dem Bericht des MFI hat die letztere die Waren schon kurz nach Erhalt des Kredites verkaufen koennen - sie scheint also eine Marktluecke gefunden zu haben.

Geld bereits auf dem Kiva account eingetroffen, darf also wieder neu verteilen :)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ab jetzt gibts einen neuen Grocery Store in Mexico. Das Geld wurde heute zurückbezahlt und wird nun nach Senegal weitergegeben.
Der Motorcycle shop in Kambodscha hat noch eine weile...wird aber sicher auch mal fertig werden.

Finde ich eine ganz tolle Idee....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Schweinefarm auf Bali ist nun auch wieder schuldenfrei - spitze ;)


Bild

In letzter Zeit haben sie auf der webseite eine riesen Auswahl, ueber 100 Unternehmer. Scheint richtig ins Rollen gekommen zu sein.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Alternative zu Kiva

Falls es bei Kiva mal keine neuen Projekte mehr zu finanzieren gibt, kann man sich auch noch hier umschauen:MicroPlace (wurde von eBay gegründet)

Bild

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Alternative zu Kiva

Falls es bei Kiva mal keine neuen Projekte mehr zu finanzieren gibt, kann man sich auch noch hier umschauen:MicroPlace (wurde von eBay gegründet)
Kiva ist eine Wohltätigkeitsorganisation, eBay eine rein gewinnorientierte Unternehmung.
Für mich keine echte Alternative (braucht ja auch keine), sehe eh nicht ganz ein wieso eBay auf den Zug aufspringen darf ...

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kawa hat geschrieben:Kiva ist eine Wohltätigkeitsorganisation, eBay eine rein gewinnorientierte Unternehmung.

eBay verdient damit kein Geld. (Es ist ein Projekt, das man etwa mit der McDonald's Kinderhilfe Stiftung vergleichen könnte. Damit verdient McDonald's schliesslich auch kein Geld.)
Kawa hat geschrieben:Für mich keine echte Alternative (braucht ja auch keine), sehe eh nicht ganz ein wieso eBay auf den Zug aufspringen darf ...
Wieso nicht? Kann ja nicht schaden, wenn eine gute Idee von möglichst vielen Leuten kopiert bzw. weiterentwickelt wird. Eine Organisation alleine kann ja unmöglich alle weltweit benötigten Mikrokredite organisieren. eBay besitzt als grösstes E-Commerce-Unternehmen der Welt genau das Knowhow, um eine solche Idee effizient umzusetzen.

Bei MicroPlace erhält man übrigens einen (bescheidenen) Zins für das investierte Geld. Somit kannst Du also mit Deinem Beitrag mehr Leuten noch länger helfen, denn Dein zur Verfügung gestellter Kreditbetrag bleibt erhalten und wird nicht durch Inflation ständig kleiner.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

MicroPlace ist aber nur fuer Amerikaner offen. Man muss eine social security number eingeben, die anscheinen ueberprueft wird.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben:MicroPlace ist aber nur fuer Amerikaner offen. Man muss eine social security number eingeben, die anscheinen ueberprueft wird.
Ok, schade. Das wusste ich nicht.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:eBay verdient damit kein Geld. (Es ist ein Projekt, das man etwa mit der McDonald's Kinderhilfe Stiftung vergleichen könnte. Damit verdient McDonald's schliesslich auch kein Geld.)
Naja, darüber kann jeder denken was er will, aber ich würde, wenn ich Kindern helfen will, mein Geld sicher nicht einer McDonald's Stiftung geben (solange es andere gute Möglickeiten gibt) ....

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kawa hat geschrieben:Naja, darüber kann jeder denken was er will, aber ich würde, wenn ich Kindern helfen will, mein Geld sicher nicht einer McDonald's Stiftung geben (solange es andere gute Möglickeiten gibt) ....
Du sollst ja auch nur Dein überflüssiges Münz in die McDonald's Sammelboxen werfen nach dem Bezahlen. Eine bewusste, wohlüberlegte Spende wird ja gar nicht erwartet von Dir. ;)

Ich kenne die McDonald's Kinderhilfe Stiftung nicht wirklich, aber ich habe keine Vorurteile gegenüber dieser Institution. Wahrscheinlich leisten sie dort eine gute, sinnvolle Arbeit.

Ob Unternehmen grundsätzlich wohltätige Projekte aufziehen sollen, ist natürlich eine andere Frage. Aus meiner Sicht ist das nicht ihre Aufgabe - sie tragen schon genügend "soziale Verantwortung" wenn sie die Angestellten anständig behandeln, für Arbeitsplätze sorgen und Steuern bezahlen. Mit den bezahlten Löhnen kann dann jeder Angestellte selber wohltätige Projekte unterstützen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ich kenne die McDonald's Kinderhilfe Stiftung nicht wirklich, aber ich habe keine Vorurteile gegenüber dieser Institution.
Ich hab nun mal "Vorurteile" gegenüber MC's generell, vorallem wenn's um soziales geht ;)
Aber lassen wir das, da kommen wir wohl kaum zusammen ...
Du sollst ja auch nur Dein überflüssiges Münz in die McDonald's Sammelboxen werfen nach dem Bezahlen. Eine bewusste, wohlüberlegte Spende wird ja gar nicht erwartet von Dir. ;)
Alles klar ;)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fenta hat geschrieben:Ach Mätzli

Dann ist doch alles gut, haben sicher 95% der Weltbevölkerung von diesem "Fieberschub" profitiert...

Freue mich aber trotzdem an deinen Berichten, denn wie gesagt, habe ich leider kein Mittel gegen die Armut und darum finde ich praktisch alles besser, als gar nichts zu machen.
Lieber Fenta

Wie versprochen, hier nun mein Erfahrungsbericht.

Alle 20 von mir angebotenen Kredite wurde pünktlich zurückbezahlt. Die Kunden konnten damit ihre Geschäftssituation verbessern, auf eine breitere Basis stellen, und sind nun besser gewappnet gegen Rückschläge aller Art. Ihre Lebenssituation hat sich dank ihrer Initiative und meinem (Klein)kapital teils markant verbessert. Gleichzeitig haben sie aber ihren Stolz nicht verloren. Sie haben keine Almosen erhalten, sondern einen Geschäftskredit.

Das System funktioniert also, wobei KIVA natürlich auch nicht zu kurz kommt. Denn die Millionen, die bis zur 100 % Rückzahlung in ihren Schatullen verbleiben, dürften nicht unerhebliche Zinsen abwerfen. Ok, das Personal für duie Distribution, Kreditüberwachung und das Back-office muss ja auch bezahlt sein.

Ich findes es nach wie vor eine gute Sache.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Soriak hat geschrieben:Ende Dezember haben zwei "meiner" Unternehmerinnen ihren Kredit voll zurueckbezahlt. Die einte hat damit ihren Kiosk ausgebaut, die andere hat von Grund auf ein KMU gestartet. Laut dem Bericht des MFI hat die letztere die Waren schon kurz nach Erhalt des Kredites verkaufen koennen - sie scheint also eine Marktluecke gefunden zu haben.

Geld bereits auf dem Kiva account eingetroffen, darf also wieder neu verteilen :)
Auch meine Kredite wurden ausnahmlos zurückbezahlt.

Kurzes Beispiel: Eien Kambodschanerin ( alleinerziehend) lebt in der Nähe einer Überlandsstrasse. Die Nachfrage nach Gänseeiern und Produkte daraus überstieg ihren täglichen Ertrag. Sie hat mit dem Kredit nun wesentlich mehr Gänse gehalten, die es ihr ermöglichten, Ihre Verkaufszahlen markant zu erhöhen. Dadurch verbessert sich nicht nur ihre Lebenssituation, sondern auch die Grundversorgung des Ortes mit Eiern und Geflügelfleisch. Es wurden also mehrere Fliegen mit einer Klappe erledigt.

Was daran nicht gut sein soll entzieht sich meiner weltanschaulichen Logik.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mohammed Yunus redet ueber Microkredite in der Sternstunde Philosophie vom letzten Sonntag: http://www.youtube.com/watch?v=I0jKPDtli10
Mätzli hat geschrieben: Das System funktioniert also, wobei KIVA natürlich auch nicht zu kurz kommt. Denn die Millionen, die bis zur 100 % Rückzahlung in ihren Schatullen verbleiben, dürften nicht unerhebliche Zinsen abwerfen.
Dies moechten sie nebenbei aendern - entweder bereits in den naechsten paar Tagen, oder aber spaetestens anfangs 2009. Dann soll der zurueckbezahlte Teil sofort verfuegbar werden.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Mikrokredite sind ein internationales Geschäft, bei dem Millionen, wenn nicht sogar Milliarden von Dollar im Spiel sind. Die damit betrauten Institutionen sind sehr unterschiedlich. Nicht jede Kritik muss auf jede Zutreffen. Zweifellos gibt es auch positive Erfahrungen mit KreditnehmerInnen, die ihr Leben verbessern konnten.

Aber es ist wichtig festzustellen, dass Mikrokredite keine Lösung für Hunger und Armut sind. Die Urlüge des Kapitalismus, jeder könne vom Tellerwäscher zum Millionär werden, wird doch oftmalige Widerholung nicht wahrer. Bangladesh wird gerne als Musterbeispiel für die u201EErfolgeu201C der Mikrokredite verwendet. Die Bevölkerung in Bangladesh leidet unter anderem unter durch Arsen vergiftetes Trinkwasser und häufige Überflutungen (die durch die Folgen der globalen Erwärmung noch verschlimmert werden). Beides Probleme, für die es keine individuellen Lösungen gibt.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Brandstifter hat geschrieben:Mikrokredite sind ein internationales Geschäft, bei dem Millionen, wenn nicht sogar Milliarden von Dollar im Spiel sind.
was willst du damit sagen? nur, weil man mit einer sache geld verdienen kann, ist sie keine schlechte, im gegenteil, wenn man gewinnmaximierende und von mir aus kapitalistische und selbstsüchtige menschen dazu bringen kann, etwas gutes zu tun, dann ist das sehr gut.
Brandstifter hat geschrieben: Aber es ist wichtig festzustellen, dass Mikrokredite keine Lösung für Hunger und Armut sind.
niemand hat behauptet, dass mikrokredite die welt von armut und hunger befreien oder gar den weltfrieden bringen. aber es handelt sich um einen schritt in die richtige richtung.
Brandstifter hat geschrieben: Die Urlüge des Kapitalismus, jeder könne vom Tellerwäscher zum Millionär werden, wird doch oftmalige Widerholung nicht wahrer.
der kapitalismus behauptet das gar nicht. im gegenteil, er nimmt auch bewusst ungleichheiten in kauf, um so zu einem besseren gesamtresultat zu kommen. tatsache ist: ich habe noch kein wirtschaftssystem gesehen, in dem es der bevölkerung im schnitt besser geht als in "unserem" system der sozialen marktwirtschaft (kannst es von mir aus auch sanften kapitalismus nennen).
Brandstifter hat geschrieben: Bangladesh wird gerne als Musterbeispiel für die „Erfolge“ der Mikrokredite verwendet. Die Bevölkerung in Bangladesh leidet unter anderem unter durch Arsen vergiftetes Trinkwasser und häufige Überflutungen
was soll das jetzt wieder mit den mikrokrediten zu tun haben? viele kleine schritte geben auch eien schöne reise in die richtige richtung.

ehrlich gesagt finde ich deine ideologiebasierte argumentation reichlich zynisch. mit ihr kann man auch gleich alle hilfs-, friedens- usw.programme aufgeben und die inetrnationalen organisationen abschaffen. denn auch sie können nicht alle probleme in der welt beseitigen, die offenbar in deinen augen einzig im wirtschaftssystem begründet sind.

sorry, brandstifter, du schlägst den sack, meinst aber den esel...

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Brandstifter hat geschrieben: (...) Die Bevölkerung in Bangladesh leidet unter anderem unter durch Arsen vergiftetes Trinkwasser und häufige Überflutungen (...)
Stimmt, das ist aber kein Argument gegen Mirkokredite.

Die Mirkokredite konnten auch nichts gegen das schreckliche Erdbeben in Pakistan bewirken, trotzdem konnten dort viele Menschen ihre Situation durch einen Mikrokredit verbessern.

Bsp. habe ich inzwischen rund 75% von meinem Mikrokredit an eine Marktfrau in Pakistan zurückerhalten, welche ihren Betrieb vergrössern wollte, da sie die Nachfrage nicht mehr befriedigen konnte (sie verkauft primär Geflügel). Im übrigen habe ich und auch alle meine Bekannten welche an Kiva teilnehmen bislang jeden Cent zurückerhalten.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Was ich mitteilen will:

die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome.

Kredite sind Werkzeuge des Kapitalismus
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Brandstifter hat geschrieben:Was ich mitteilen will:

die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome.

Kredite sind Werkzeuge des Kapitalismus
Willst Du damit sagen, die Überschwemmungen in Bangladesch seien eine Folge des Kapitalismus? Der Tsunami etwa auch?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Brandstifter hat geschrieben:die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome.
Was sind die Ursachen und wie willst du sie bekaempfen?

Antworten