hä? was jetzt?Bebbeli hat geschrieben:@ Rankhof
jo scho bi glaine Sache aber nit bi so öbbisem isch schliesslich kai Kavaliersdelikt oder
Je schwerer das Delikt desto länger geht das Verfahren.
Aber ich glaube, ich missverstehe dich.
hä? was jetzt?Bebbeli hat geschrieben:@ Rankhof
jo scho bi glaine Sache aber nit bi so öbbisem isch schliesslich kai Kavaliersdelikt oder
weil CC im Wallis soviel Glauben geschenkt wird, das sogar die Walliser Bullen ihn noch im Wallis lebend erwartenpauli hat geschrieben:und wieso sueche die ihn, er trainiert jo mit em fcb.....
Das ist doch im Wallis ein Kavaliersdelikt. Als ob irgendein Walliser jemals mit 50km/h durch eine Einkaufsstrasse fahren würde....nick knatterton hat geschrieben:Nicht sehr tragisch, wenn einer innerorts mit 110 statt 50 km/h durch eine belebte Einkaufsstrasse rast?
Und was Bitte soll dä Satz im Zämehang mit em übrige Text, wo wird druf igange, dass das Basel weiss, wieso sotti das Basel gwüsst ha, Fragen über Fragen, wo für jede Blickläser z hoch sin.Blick hat geschrieben:das nächste kapitel im blück:
Raser Carlitos nun ein Basler
Aber seine Strafe könnte Probleme geben
VON ALAIN KUNZ, ROLF TRIULZI UND FREDY HERREN
24.07.2007 | 23:29:57
BASEL –]In Basel wussten sie von Anfang an von den PS-Problemen des Portugiesen.[/B]
Gester isches no im Herbst letscht Joor gsi:Blick hat geschrieben: Der Mann, den der FCB nach der gestrigen Einigung zwischen Sion und Benfica Lissabon nun endlich unter Vertrag nehmen konnte (bis 2010), wurde im Januar dieses Jahres mit 110 km/h in der Avenue du Grand St-Bernard in Martigny geblitzt. Nach Abzug der Sicherheitsmarge fuhr er mindestens 54 km/h zu schnell!
Revidierti Meinig.Blick hat geschrieben: Laut Sion-Präsident Christian Constantin wartet auf Carlitos eine Gefängnisstrafe, die er in Halbgefangenschaft absitzen kann. Die Walliser Kantonspolizei hatte dies dem FC Sion mitgeteilt, als sie sich letzte Woche im Büro von CC nach dem Aufenthaltsort des Temposünders erkundigte.
Dass sie dort suchte, ist nicht weiter erstaunlich. Denn offiziell hat Carlitos nach wie vor Wohnsitz in Martigny, im Hotel Porte d’]Für FCB-Coach Christian Gross ist das Problem aber nicht sehr gross: «Das ist so eine Story, die es geben kann. Aber so weit ist sie nicht sehr tragisch...»
Nicht sehr tragisch, wenn einer innerorts mit 110 statt 50 km/h durch eine belebte Einkaufsstrasse rast?[/B]
Blick hat geschrieben: In Basel will man nun mit dem Spieler selbst über die unangenehme Sache sprechen und sie dann mit den Behörden im Wallis diskutieren.
Du weisst ja genau was passiert isteulenspiegel hat geschrieben:eine wo mit über 100km/h duure dorf duurefahrt isch in mine auge genau glich viel wärt wie e lette stricher vom fcz!!!
e hueresohn wo irgendwo uf sibirie verbannt ghört, hoffentlich muess är die stroof in dr kiste absitze!!
was hat seine vergangenheit mit dem fcb zu tun ?Barty hat geschrieben:wiso ist das thema nun off-topic, wenn es sich um die vergangenheit (als raser) resp. zukunft (knacki?) eines fcb-spieler handelt?
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
er ist fcb spieler... fact ist, dass eine seiner taten in der vergangenheit, auswirkungen auf seine leistung resp. auf seine einsatzmöglichkeiten haben könnte. im threat wird mehrfach unser coach zitiert... also hat das sicher mit dem fcb zu tun, oder nicht?eglifish_reloaded hat geschrieben:was hat seine vergangenheit mit dem fcb zu tun ?
du weisst, sommerloch und so ...Barty hat geschrieben:er ist fcb spieler... fact ist, dass eine seiner taten in der vergangenheit, auswirkungen auf seine leistung resp. auf seine einsatzmöglichkeiten haben könnte. im threat wird mehrfach unser coach zitiert... also hat das sicher mit dem fcb zu tun, oder nicht?![]()
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.