Uff was muesseme sich achte bim Kauf vommene Flat TV?

Der Rest...
Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Uff was muesseme sich achte bim Kauf vommene Flat TV?

Beitrag von rotoloso »

Uff was muesseme sich achte bim Kauf vommene Flat TV?

Müesst +/- 100cm Grät si.
1. LCD oder Plasma?

2. Ab was für wärte isch e Grät guet?
(Dynamischer :confused: ) Kontrast?
Helligkeit?
Reaktionszeit?

I ha zum Bispill Grät gse wo e Kontrascht vo 600:1 hänn und anderi wo 15'000:1 hänn wo isch do dr Unterschied?

Es muess käi MEGAULTRALUXUS Grät si, eifach e guete TV woni nid grad grind weh bekumm nach 20 Min.

THX
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

bin nicht wirklich der super-experte in diesen fragen. trotzdem: wenn dein röhrenfernseher den geist nicht gerade eben aufgegeben hat oder im begriff ist dies zu tun, würde ich noch nicht auf lcd/plasma umsteigen. die bildqualität ist bestenfalls sosolala (auf jeden fall schlechter als bei der röhre) und das wird sich nicht ändern, bis das derzeit dürftige digitale senderangebot ausgebaut wird.

ansonsten möglichst grosser kontrast, möglichst kurze reaktionszeit (8ms oder weniger) und wenn du schon dran bist, würde ich einen full-hd (bestmögliche auflösung) kaufen. blickwinkel ist ebenfalls zu beachten - und dann sollte das teil möglichst viele und verschiedene anschlussmöglichkeiten haben (hdmi).

marken (habe ich mir sagen lassen): sony, philips, sharp

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

unbedingt HDready oder besser FullHD, denn sin Uflösigsfrooge Näbesach.

Reaktionszyt bim Kanalwächsel, wenn de zappe wotsch (analog TV). Kann bi billige Grät mehreri Sekunde betrage.

grundsätzlig bikunnsch aber hützutags no immer fürs gliiche Gäld die besser Röhre als Flat.

Für e vernünftige Flat muesch scho mit 2-3 Ameise rächne
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Rankhof hat geschrieben:Reaktionszyt bim Kanalwächsel, wenn de zappe wotsch (analog TV). Kann bi billige Grät mehreri Sekunde betrage.
langi reaktionszytte bim kanalwäxle sin zwar e ärger, ych glaub aber, dass die reaktionszyt wo dr roti meint (und auch ych), die isch wo verhinderet, dass es schlirggt, wenn sich emol öbbis schnäller bewegt als e beamte bim schaffe...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Gibt schon einen längeren Thread zum Thema. Nicht wg Polizeispielerei sondern weil dort viel Intressantes steht, uA von Soriak. Suchfunktion!

Ich habe mich für LCD entschieden. Weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung, längere Lebensdauer (Plasma "brennt" mit den Jahren aus) und höhere Auflösungen möglich.

In Sachen Kontrast etc : Schau dir die Geräte im Laden an, Zahlen sind nur Spielerei. Ich war knapp 2 Stunden im Geschäft, um die gewünschten Geräte in Ruhe vergleichen zu können. Achte dich darauf, dass nicht nur DVD oder gar HD-Demo-Zeugs vorgestellt wird, sondern normales PAL-Bild (TV vom Tage, live sozusagen). Denn die nächsten Jahre wirst du hauptsächlich noch das zu sehen bekommen, und warum soll man sich noch 3-4 Jahre ab dem Bild ärgern? Je nach Gerät ist die PAL-Darstellung mehr oder weniger glücklich. Bei einigen Modellen zieht das Bild nach (Schmiereffekt), zB beim Sport (schnelle Bilder). Die Bildwahrnehmung ist auch individuell, sprich wenn du das Bild toll findest, findet deine Trulla es womöglich b.schissen. Sie sollte also mitkommen, zumindest ein bisserl mitsehen.

Ich empfehle, nicht einfach ein billiges Sanoyogo/Intertronic/Zigizagipopo - Noname-Gerät zu kaufen, sondern lieber investieren. Sprich eher rund 3 Kisten ausgeben und dann hast du ein Gerät, welches dir 10 Jahre Freude bereitet.

Wichtig ist auch die Bedienung. Lass dir im Laden die Fernbedienungen geben und spiele damit an den Geräten herum. Was nutzt dir ein toller TV, wenn dir die Bedienung nicht passt und du dich täglich ab der Menuführung oder Sonstwas zu Tode aufregst?

Anschlüsse sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Schau dass du 2HDMI-Anschlüsse hast sonst kaufst du dir in 3 Jahren einen HD-Recorder und einen DigiTV-Receiver, beides HD-fähig, hast aber nur einen Anschluss... Scart sollten aber auch noch mind. 2 da sein, du hast ja jetzt schon Geräte zu Hause die du weiternutzen willst... Anschlüsse sind wichtig, zu viel hats nie, und wenn du zu wenig hast wirds mühsam.

HD-Auflösung. Es gibt 720p und 1080 (1024x720 und 1920x1080 Pixel). i heisst interlaced (Halbbilder), p heisst progressive (Vollbild). Sprich 1080i ist weniger gut als 1080p.
Ich hab mich mit einem 720p/1080i - Gerät begnügt. Hatte keine Lust auf dicken Mehrpreis wegen einer Bildqualität, die wohl eh nie über Kabel gesendet wird (1080p benötigt extrem viel Datenübertragungskapazität und wird wohl noch lange nicht benutzt für Kabel-TV, 720p ist der definierte Standard). Darum habe ich 1080p als nicht wichtig erachtet, ist aber eine persönliche Einschätzung von mir für mich.

Am Besten du liest dich zuerst ins Thema ein ( http://www.hififorum.de oder so ähnlich ), suchst dir ein paar Geräte mit guten Bewertungen raus (für mich ist Bildqualität und Bedienung viel wichtiger als Zahlenspielerei, was nutzen dir 10'000:1 Kontrast wenn das Bild deine Augen ermüdet) und gehst diese dann im Laden schauen. Oder in mehreren Läden.

Grösse : Minimaler Sitzabstand=Diagonalex3 bis x5. Also wenn du zu gross kaufst, wirst du Kopfschmerzen haben, da zu viel Bildinformation auf dein Auge prallt. Ausprobieren. Lieber nur 94/102cm und zufrieden sowie in die Hütte passend als ums Verrecken der teure 127er, der dir dann nur bedingt was nutzt. Und/oder deiner Frau.

Letzter Tip : Ton ist bei diesen Geräten absolut sekundär, sprich ob jetzt die Kiste virtual DolbyDigital hat oder nicht ist unwichtig, klingt eh alles b.schissen, das ist bei Flat-TV's bauartbedingt. Kauf dir lieber eine Raumklangbüchse dazu, die klingen schon ab 300.-- annehmbar für das 0815-Ohr in der Mietwohnung. Natürlich sind da die Ausgaben-Möglichkeiten je nach Priorisierung ebenfalls nach oben offen...


Achja: Meine Wahl war ein 94cm (37Zoll) Philips 9631 mit Ambilight (bildabhängige Hintergrundbeleuchtung). Der Aufpreis für Ambilight hat sich absolut bezahlt gemacht, absolute Kaufempfehlung für ein Philips-Gerät mit dieser Spielerei meinerseits, TV's ohne Ambilight sind was für ............? Richtig.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

John Doe hat geschrieben:langi reaktionszytte bim kanalwäxle sin zwar e ärger, ych glaub aber, dass die reaktionszyt wo dr roti meint (und auch ych), die isch wo verhinderet, dass es schlirggt, wenn sich emol öbbis schnäller bewegt als e beamte bim schaffe...
ich weiss was mit Reaktionszyt übligerwys gmeint wird, nämli das, wo du seisch. S'andere, wo-n-ich jetzt halt au als Reaktionszyt bezeichnet han, wird niene agee, isch aber au wichtig (drumm empfiihl ich jo, dodruff z'achte)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:mit Ambilight
Ambilight?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Ja, Ambilight.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ja, Ambilight.
ok, und vielleicht noch ein klein wenig (wirklich nur ein bisschen) ausführlicher für jemanden, der nicht jede technische Spielerei, die interessant tönt, kennt? :)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Rankhof hat geschrieben:ok, und vielleicht noch ein klein wenig (wirklich nur ein bisschen) ausführlicher für jemanden, der nicht jede technische Spielerei, die interessant tönt, kennt? :)
http://www.google.ch/search?hl=de&q=Ambilight&btnG=Google-Suche&meta= >> http://de.wikipedia.org/wiki/Ambilight

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Rankhof hat geschrieben:ok, und vielleicht noch ein klein wenig (wirklich nur ein bisschen) ausführlicher für jemanden, der nicht jede technische Spielerei, die interessant tönt, kennt? :)
So definiert's Philips:
"Ambilight trägt ganz entscheidend zu einem intensiven, völlig neuen Fernseherlebnis für Sie bei. Umgebungslicht wird in Ergänzung zu den Farben und der Lichtstärke auf drei Seiten des Bildschirms erzeugt. Der umgebende Lichtschein schafft Atmosphäre, sorgt für ein entspannteres Fernsehen und verbessert die subjektiv wahrgenommenen Bildkontraste und -farben. Die Ambilight-Farben werden an jeder Seite des Bildschirms automatisch und separat an die Fernsehbilder angepasst. Durch das dritte Ambilight wird nun auch für die Oberseite des Bildes Umgebungslicht erzeugt. Tauchen Sie in das Fernseherlebnis ein."

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Achja: Meine Wahl war ein 94cm (37Zoll) Philips 9631 mit Ambilight (bildabhängige Hintergrundbeleuchtung). Der Aufpreis für Ambilight hat sich absolut bezahlt gemacht, absolute Kaufempfehlung für ein Philips-Gerät mit dieser Spielerei meinerseits, TV's ohne Ambilight sind was für ............? Richtig.
Kann ich 100% unterstreichen. Anfangs Jahr hatte Philips übrigens eine Ambilight-Aktion.
(Bei mir hängt ein http://www.p4c.philips.com/files/5/50pf9631d_10/50pf9631d_10_pss_deu.pdf)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

fürs fernsehbild ist röhre bestimmt ebenbürdig (da das signal einfach scheisse ist) bei dvd ist der unterschied jedoch frappant. ich würde in die auswahl noch panasonic mit einbeziehen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ich habe mich für LCD entschieden. Weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung, längere Lebensdauer (Plasma "brennt" mit den Jahren aus) und höhere Auflösungen möglich.

Allerdings hat ein Plasma bei halber Leuchtkraft immer noch eine höhere Leuchtkraft als LCD! (Also nach 10-15 Jahren). Plasma wird ab 37" interresant, kleiner sind LCD guenstiger, grösser Plasma.

In Sachen Kontrast etc : Schau dir die Geräte im Laden an, Zahlen sind nur Spielerei. Ich war knapp 2 Stunden im Geschäft, um die gewünschten Geräte in Ruhe vergleichen zu können. Achte dich darauf, dass nicht nur DVD oder gar HD-Demo-Zeugs vorgestellt wird, sondern normales PAL-Bild (TV vom Tage, live sozusagen). Denn die nächsten Jahre wirst du hauptsächlich noch das zu sehen bekommen, und warum soll man sich noch 3-4 Jahre ab dem Bild ärgern? Je nach Gerät ist die PAL-Darstellung mehr oder weniger glücklich. Bei einigen Modellen zieht das Bild nach (Schmiereffekt), zB beim Sport (schnelle Bilder). Die Bildwahrnehmung ist auch individuell, sprich wenn du das Bild toll findest, findet deine Trulla es womöglich b.schissen. Sie sollte also mitkommen, zumindest ein bisserl mitsehen. Absolut richtig. Bei meinem Plasma ist das PAL Bild erstaunlich gut, aber kein Vergleich zur Röhre, habe allerdings einen digitalen Kabelreceiver dran - Superbild. Wichtig im Laden: Erstmal alle elektronischen Bildverbesserer ausschalten. Verschlimmbessern meistens das Bild. Und beim vergleich von Geräten darauf achten, dass beide ungefähr die gleichen Einstellungen haben. Weiterhin versuchen den Sitzabstand zu simulieren. Wie das Bild von dort aussieht ist wichtig, nicht wie es aus 10cm Entfernung aussieht!

Ich empfehle, nicht einfach ein billiges Sanoyogo/Intertronic/Zigizagipopo - Noname-Gerät zu kaufen, sondern lieber investieren. Sprich eher rund 3 Kisten ausgeben und dann hast du ein Gerät, welches dir 10 Jahre Freude bereitet. Geht auch etwas guenstiger. Ich habe z.b. einen Samsung 42" Plasma für ca. 900&#8364]

Wichtig ist auch die Bedienung. Lass dir im Laden die Fernbedienungen geben und spiele damit an den Geräten herum. Was nutzt dir ein toller TV, wenn dir die Bedienung nicht passt und du dich täglich ab der Menuführung oder Sonstwas zu Tode aufregst? Richtig!

Anschlüsse sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Schau dass du 2HDMI-Anschlüsse hast sonst kaufst du dir in 3 Jahren einen HD-Recorder und einen DigiTV-Receiver, beides HD-fähig, hast aber nur einen Anschluss... Scart sollten aber auch noch mind. 2 da sein, du hast ja jetzt schon Geräte zu Hause die du weiternutzen willst... Anschlüsse sind wichtig, zu viel hats nie, und wenn du zu wenig hast wirds mühsam. Ebenfalls absolut Richtig. Auf ein Komponenteneingang ist zu gebrauchen.

HD-Auflösung. Es gibt 720p und 1080 (1024x720 und 1920x1080 Pixel). i heisst interlaced (Halbbilder), p heisst progressive (Vollbild). Sprich 1080i ist weniger gut als 1080p.
Ich hab mich mit einem 720p/1080i - Gerät begnügt. Hatte keine Lust auf dicken Mehrpreis wegen einer Bildqualität, die wohl eh nie über Kabel gesendet wird (1080p benötigt extrem viel Datenübertragungskapazität und wird wohl noch lange nicht benutzt für Kabel-TV, 720p ist der definierte Standard). Darum habe ich 1080p als nicht wichtig erachtet, ist aber eine persönliche Einschätzung von mir für mich. Auch diese Ansicht teile ich. Full HD Geräte für Leute die viel DVD schauen, aber über Blue Ray und HD-DVD oder sehr viel mit der x- box 360 zocken. Für normales TV momentan einfach unnötig. Hier reicht HD- ready

Am Besten du liest dich zuerst ins Thema ein ( http://www.hififorum.de oder so ähnlich ), suchst dir ein paar Geräte mit guten Bewertungen raus (für mich ist Bildqualität und Bedienung viel wichtiger als Zahlenspielerei, was nutzen dir 10'000:1 Kontrast wenn das Bild deine Augen ermüdet) und gehst diese dann im Laden schauen. Oder in mehreren Läden. Achtung: Auf hififorum.de gibts es zwar gute Infos, aber die Glaubenskriege der Markenfetischisten werden teilweise noch härter ausgetrgen als hier. ;)

Grösse : Minimaler Sitzabstand=Diagonalex3 bis x5. Also wenn du zu gross kaufst, wirst du Kopfschmerzen haben, da zu viel Bildinformation auf dein Auge prallt. Ausprobieren. Lieber nur 94/102cm und zufrieden sowie in die Hütte passend als ums Verrecken der teure 127er, der dir dann nur bedingt was nutzt. Und/oder deiner Frau.

Letzter Tip : Ton ist bei diesen Geräten absolut sekundär, sprich ob jetzt die Kiste virtual DolbyDigital hat oder nicht ist unwichtig, klingt eh alles b.schissen, das ist bei Flat-TV's bauartbedingt. Kauf dir lieber eine Raumklangbüchse dazu, die klingen schon ab 300.-- annehmbar für das 0815-Ohr in der Mietwohnung. Natürlich sind da die Ausgaben-Möglichkeiten je nach Priorisierung ebenfalls nach oben offen...Meiner läuft über meine Stereoboxen. Kann nicht klagen. Eingebauter Sound reicht für normales TV, aber für Filme, DVD und zocken darf es ruhig etwas mehr sein.


Achja: Meine Wahl war ein 94cm (37Zoll) Philips 9631 mit Ambilight (bildabhängige Hintergrundbeleuchtung). Der Aufpreis für Ambilight hat sich absolut bezahlt gemacht, absolute Kaufempfehlung für ein Philips-Gerät mit dieser Spielerei meinerseits, TV's ohne Ambilight sind was für ............? Richtig.
Habe mir von Ikea Dioder Leuchten besorgt und hinten an den TV geklebt. Ist zwar kein Ambilight, aber z.B. Fussball mit eingestellter grüner Hintergrundbeleuchtung sieht auch gut aus. Ambilight ist sicher eine feine Sache, kostet aber dementsprechend. èberlege ob es dir das Wert ist.

Zur Markenauswahl: Plasma: Samsung, Panasonic, Pioneer (High- Class)
Bei LCD: Philips, Toshiba, Panasonic, Samsung (mit Abstrichen wegen teilweise verbauter Panels)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Achja: Meine Wahl war ein 94cm (37Zoll) Philips 9631 mit Ambilight (bildabhängige Hintergrundbeleuchtung). Der Aufpreis für Ambilight hat sich absolut bezahlt gemacht, absolute Kaufempfehlung für ein Philips-Gerät mit dieser Spielerei meinerseits, TV's ohne Ambilight sind was für ............? Richtig.
Richtig!! :) :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Ebbe, Hintergrundbeleuchtung, stoht jo :mad:

Bild

Ernst beiseite, siehe Bild. Oben und auf den Seiten kann der TV Lichteffekte generieren, die die aktuelle Bildschirmfarbe an den Rändern fortführen und so an die Wand scheinen lässt. Einstellbar wie intensiv etc gewünscht, für tagsüber (wos nix bringt) auch abstellbar. Ist genial, verbessert subjektiv den Kontrast, gibt ein kinoähnliches Bilderlebnis und ist einfach geil.

Klar, eine Spielerei, aber ich mcöht's nicht mehr missen, gibt ein ganz anderes TV-Erlebnis als ohne.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Sorry für lange Antwortzeit, sind mir einige zuvorgekommen ;)

Und : LCD oder Plasma ist auch eine Glaubensfrage. Ich empfand das LCD-Bild neben den technischen Erklärungen auch als feiner. Beatles oder Stones? Big Mac oder Whopper? Coke oder Pepsi? LCD oder Plasma?

Ich würde bei LCD bleiben (Stones, Whopper, Coke!)


edit: do dr thread woni gmeint ha http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.p ... light=hdtv

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ich empfehle, nicht einfach ein billiges Sanoyogo/Intertronic/Zigizagipopo - Noname-Gerät zu kaufen, sondern lieber investieren. Sprich eher rund 3 Kisten ausgeben und dann hast du ein Gerät, welches dir 10 Jahre Freude bereitet.
hhmmmmm......jaaaaaaa.......doch, für 3 kisten müsste er doch mindestens 20 jahre halten. gut, die brillianten auf der fernbedienung müsste man ev. nach 2-3 jahren mal erneuern..........bachel!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ein Fernseher fuer 10,000.- haelt nicht unbedingt laenger als ein Fernseher fuer 1,000.- denn die Lebensdauer haengt von der Technologie ab. (LCD/Plasma vs Roehre)
Daher macht es auch sehr wenig Sinn einen Fernseher fuer 10,000.- oder mehr zu kaufen, denn dieser wird in 2 Jahren schon schlechter als einer fuer 3k sein.

Zu FullHD: Das bezeichnet 1080p - vergiss es. Bei der Groesse (100cm) siehst du ueberhaupt keinen Unterschied zu 720p, da ist es einfach Marketing hype. Wenn du einen grossen Fernseher haettest (60''-70'') dann ja, aber auch nur wenn du BR/HD-DVD Filme oder eine der neuen Konsolen (xbox360, PS3 - nicht aber die Wii, die ist 480p max) hast. Denn selbst HDTV ist "nur" 720p. Natuerlich ist 1080p bei solch riesen Geraeten noch sehr teuer, daher wuerde ich allgemein die Finger davon lassen.
John Doe hat geschrieben:wenn dein röhrenfernseher den geist nicht gerade eben aufgegeben hat oder im begriff ist dies zu tun, würde ich noch nicht auf lcd/plasma umsteigen.
Das kannst du aber immer sagen, dann wuerdest du heute noch in schwarz-weiss TV schauen :) Es kommen 2-3 mal im Jahr neue Fernseher auf den Markt und irgendwann muss man halt einfach mal zuschlagen. ^


Nebenbei: Die Zeit, die ein Plasma braucht um analoge Sender zu wechseln sollte unbedeutend sein - DigitalTV oder BluewinTV (ich empfehle das erste) loest das Problem, da der Fernseher immer auf dem gleichen "Kanal" bleibt. Sonst kann ein zappen wirklich etwas laestig sein.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

[quote="riverorange[color="Red""]Zur Markenauswahl: Plasma: Samsung, Panasonic, Pioneer (High- Class)
Bei LCD: Philips, Toshiba, Panasonic, Samsung (mit Abstrichen wegen teilweise verbauter Panels)[/color][/quote]

Pioneer hat zwar ein tolles Design, ist aber (bei gleichem Preis) von der Technologie her angeblich hinter Panasonic oder Philips zurück.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Soriak hat geschrieben: Nebenbei: Die Zeit, die ein Plasma braucht um analoge Sender zu wechseln sollte unbedeutend sein - DigitalTV oder BluewinTV (ich empfehle das erste) loest das Problem, da der Fernseher immer auf dem gleichen "Kanal" bleibt. Sonst kann ein zappen wirklich etwas laestig sein.
WENN man DigitalTV hat, was zwar empfehlenswert ist, aber bei 70-80% der Bevölkerung noch nicht vorhanden ist...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

baslerstab hat geschrieben:hhmmmmm......jaaaaaaa.......doch, für 3 kisten müsste er doch mindestens 20 jahre halten. gut, die brillianten auf der fernbedienung müsste man ev. nach 2-3 jahren mal erneuern..........bachel!
Willsch mr irgend öbbis mitteile du alti Fuesspilzschleudere? :p

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Also 90% vom TV wo ich lueg isch SAT (wo jo bekanntlich no die besseri qualität hett als Digital Cable) oder DVD, die wenige Ussnahme sinn Sportsändige uf ZFDRS bzw. TSI oder amigs e bitzeli Telebasel.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: HD-Auflösung. Es gibt 720p und 1080 (1024x720 und 1920x1080 Pixel). i heisst interlaced (Halbbilder), p heisst progressive (Vollbild). Sprich 1080i ist weniger gut als 1080p.
*hüstel* 1280 x 720 = 720p

Soriak hat geschrieben:Ein Fernseher fuer 10,000.- haelt nicht unbedingt laenger als ein Fernseher fuer 1,000.- denn die Lebensdauer haengt von der Technologie ab. (LCD/Plasma vs Roehre)
jaein. plasmas wurden, seit sie verkauft werden, auch je länger je besser (auch wurden die lebensdauer nach oben korrigiert bzw verbessert!).

Soriak hat geschrieben:Zu FullHD: Das bezeichnet 1080p - vergiss es. Bei der Groesse (100cm) siehst du ueberhaupt keinen Unterschied zu 720p, da ist es einfach Marketing hype. Wenn du einen grossen Fernseher haettest (60''-70'') dann ja, aber auch nur wenn du BR/HD-DVD Filme oder eine der neuen Konsolen (xbox360, PS3 - nicht aber die Wii, die ist 480p max) hast. Denn selbst HDTV ist "nur" 720p. Natuerlich ist 1080p bei solch riesen Geraeten noch sehr teuer, daher wuerde ich allgemein die Finger davon lassen.
ich hab schon im laden 1080p und natürlich auch 720p angeschaut, ich erkenne da schon einen unterschied. leider wird 1080p, ausser bei hd-dvd oder bluray, nich gross zum einsatz kommen. von daher kann man auf 1080p verzichten.
ausser als filmliebhaber der viele hd-dvd's / bluray's kauft.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ebbe, Hintergrundbeleuchtung, stoht jo :mad:

Habe ich was falsches geschrieben? :confused:

Wollte nur darstellen, das meiner Meinung nach Ambilight eine feine Sache ist, mir aber den Preis nicht wert war und ich mir eine Billilösung gebastelt habe.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

LCD (isch Zuekunft) und Reaktionszytt bim Bilduffbau (mind 6ms).
Ansunschte konzentrier die uff Sharp, Sony, Philips und Panasonic.
Kauf grad e Kischte mit gnueg Durchmässer, sunsch bereusch es wenig schpöter. Und: gang in e Lade, wo de kasch glichzyttig 100 Bildschirm aaluege und teschte, was fyr die Aug s'beschte Bild liferet.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

rotoloso hat geschrieben:Uff was muesseme sich achte bim Kauf vommene Flat TV?

Müesst +/- 100cm Grät si.
1. LCD oder Plasma?

2. Ab was für wärte isch e Grät guet?
(Dynamischer :confused: ) Kontrast?
Helligkeit?
Reaktionszeit?

I ha zum Bispill Grät gse wo e Kontrascht vo 600:1 hänn und anderi wo 15'000:1 hänn wo isch do dr Unterschied?

Es muess käi MEGAULTRALUXUS Grät si, eifach e guete TV woni nid grad grind weh bekumm nach 20 Min.

THX
Wurde im Forum schon mal besprochen......


http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t ... light=HDMI

Mein Tipp:

Achtet bei der Auswahl eures Pasma-TV-Gerätes auf die Anzahl darstellbarer Graustufen. An diesem Wert erkennt Ihr am ehesten, ob Ihr es mit einem für den Consumer-Bereich umgebauten Industrie-Panel zu tun habt, oder mit einem hochwertigen, eigens für TV- und DVD-Darstellung entwickelten Home-Entertainment-Videopanel.

Mit einer höheren Auflösung - oberhalb von 852 x 768 Pixel - kauft Ihr eine in vielen Bildsituationen deutlich sichtbar bessere Bildqualität ein. Hinzu kommt die größere Zukunftssicherheit was HDTV betrifft. ch meine, der Mehrpreis für die höhere Auflösung ist allemal gerechtfertigt. Bedenkt, wie hoch die Investition in ein Plasma-TV-Gerät insgesamt ist, und setzt den Mehrpreis für die höhere Auflösung dazu ins Verhältnis. Ihr werdet feststellen, dass Ihr für ein relativ geringes Mehr an Kaufpreis sehr viel mehr an Leistung erhaltet. Bedenkt auch, dass Ihr für einen Zeitraum von mindestens 6 bis 7 Jahren eine sichere Investition haben wollt und sicher noch kommenden HDTV-Standard dann nicht bedacht hättet.

Unter Folgendem Link, sind Vorteile und Nachteile von Plasma aber auch LCD Fernseher aufgezeichnet.

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

FCB Forever hat geschrieben:Verglich LCD - Plasma
das spricht eine deutliche sprache :eek:
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Fätze hat geschrieben:LCD (isch Zuekunft)
lcd und plasmas sind nicht zukunft sondern gegenwart. laser ist zukunft.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Antworten