das nimmt mi au wunder. Oder am beschte grad im Berner Oberland ab eme Buure Flugplatz - git jo gnue vo däne!Rankhof hat geschrieben:klar, s'Unglück isch tragisch - es hetti aber no vill tragischer kenne sy: es hetti uff e Kryzig kenne gheie, uff e Schuel etc. Vili Toti!
Drumm mini Froog:
Was hän sich die Verantwortlige eigentli dodrby dänggt, e mit Kerosin vollbetankts Flugi, wo wyt meh Kerosin als yblig drby gha hett (Experimentalflugi) diräkt über d'Stadt Basel starte loo und nid in Richtig Norde (Elsass), wo's nur es paar Dörfli hett, wo me umkurve ka???
Was isch passiert? Knall und dunkle rauch...
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:

Auszug aus der Wikipedia über das damalige Flugzeug die "Spirit of St. Louis"
"Der Haupttank war vor der Pilotenkanzel eingebaut, so dass Lindbergh nur durch ein kleines Periskop nach vorne sehen konnte, denn er wollte nicht bei einer Bruchlandung zwischen Motor und Tank eingeklemmt werden. Außerdem lag der schwere Tank somit günstig etwa im Schwerpunkt des Flugzeuges. Insgesamt konnte die Spirit of St. Louis 1.705 Liter Treibstoff tanken, was mehr als die Hälfte des Gesamtgewichts von 2.330 kg ausmachte. Die theoretische Reichweite lag bei 4000 Meilen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_of_St._Louis
Falls är das Flugzüüg wirklich eso nochebaut het weiss me jetzt au warums so guet brennt het, das isch e fliegendi Brandbombe.... anschienend hän d Awohner Glück im Unglück ka...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
so hets ussgseh:Nur So... hat geschrieben: Falls är das Flugzüüg wirklich eso nochebaut het weiss me jetzt au warums so guet brennt het, das isch e fliegendi Brandbombe.... anschienend hän d Awohner Glück im Unglück ka...




http://www.eapforum.ch/showthread.php?t=2337
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten
RIP an d Hinterbliibene
Do no e beschriib vom däm Flug woner vor kah het...:
http://www.aeroexplorer.biz/The_Polar_F ... ontier.pdf
Do no e beschriib vom däm Flug woner vor kah het...:
http://www.aeroexplorer.biz/The_Polar_F ... ontier.pdf
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten
Scheisse!! Mini Grossmueter wohnt au grad dört! In dere Hüserreihe wo's passiert isch, aber zum Glück ganz vorne (Ecke Belforterstrooss). Muess ihre grad emoll alütte! FUCK!!!!Barty hat geschrieben:roggeburgerstroos? mini grossmuetter wohnt an dr felspalattestross... scheisse... grad näbedra...

© Basilou, 2024
Delgado hat geschrieben:Also vor allem das Bildli git mir chli z Dänke.![]()


(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Nei wirklig?Mätzli hat geschrieben:Wenn Du im Estrich am Wässcheaufhängen bist, und kriegst ein vollbetanktes Flugzeug an den Schädel weisst Du warum...
RIP Pilot

.. aber was het das konkret mit däm Bild z'tue? (ehrlich jetzt, klär mi bitte kurz uff)
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Nun, vielleicht ist Dir aufgefallen, dass ein paar Ziegel fehlen.ZeroZero hat geschrieben:Nei wirklig?![]()
.. aber was het das konkret mit däm Bild z'tue? (ehrlich jetzt, klär mi bitte kurz uff)

Man stellt sich unweigerlich vor, was passiert wäre, wenn sich dort Leute befunden hätten.

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
@Mätzli
Uf mim zitierte Bildli isch gar kei Ziegel sondern es sälber bauts Flugi z gseh.
@ZeroZero
Naja, irgendwie gsehts uf däm bild scho nach "Marke Eigenbau" us und vor allem das das komische Wisse Mittelteil mit Seili befestigt muess wärde statt e stabili Verbindig z.B. mittels Schweissnaht oder sonst was. Dazu die Kabelschnüre, die irgendwo in der Kabine hängen und ewigs zu lange sind.
Also von aussen macht die Maschine ja einen Top eindruck, aber innen ist dieses Bild hoffentlich nicht kurz vor Abflug geschossen worden.
Uf mim zitierte Bildli isch gar kei Ziegel sondern es sälber bauts Flugi z gseh.

@ZeroZero
Naja, irgendwie gsehts uf däm bild scho nach "Marke Eigenbau" us und vor allem das das komische Wisse Mittelteil mit Seili befestigt muess wärde statt e stabili Verbindig z.B. mittels Schweissnaht oder sonst was. Dazu die Kabelschnüre, die irgendwo in der Kabine hängen und ewigs zu lange sind.
Also von aussen macht die Maschine ja einen Top eindruck, aber innen ist dieses Bild hoffentlich nicht kurz vor Abflug geschossen worden.
viele dangg für die infos, sehr interessant. in däm bricht sott s flugi vo züri starte. weiss öbber vo euch, ob das flugi in züri gstartet isch und denn in basel abgsürzt isch oder obs in basel gstartet isch?dr poet hat geschrieben:RIP an d Hinterbliibene
Do no e beschriib vom däm Flug woner vor kah het...:
http://www.aeroexplorer.biz/The_Polar_F ... ontier.pdf
das dokument beschriebt dr flug woner spöter das johr no het welle mache..
dä flug hüt nach oshkosh wär nur dr teschtflug gsi.
witeri infos: nzz online
dä flug hüt nach oshkosh wär nur dr teschtflug gsi.
witeri infos: nzz online
[quote="Delgado"]@Mätzli
Uf mim zitierte Bildli isch gar kei Ziegel sondern es sälber bauts Flugi z gseh. ]
Dankschön.
@ Mätzli: gsehsch
ha nämmlig dini Ziegel niene gfunde... (und mi scho gfrogt, wär vo uns zwei no Nochwirkige vo geschter zobe het..
)
@ Delgado: Finde ich persönlich jetzt nicht wirklich beängstigend... war schon mal in einem kleinen Heli unterwegs (2 Personen) und da sahs ziemlich ähnlich aus..
RIP Pilot.
Uf mim zitierte Bildli isch gar kei Ziegel sondern es sälber bauts Flugi z gseh. ]
Dankschön.
@ Mätzli: gsehsch


@ Delgado: Finde ich persönlich jetzt nicht wirklich beängstigend... war schon mal in einem kleinen Heli unterwegs (2 Personen) und da sahs ziemlich ähnlich aus..
RIP Pilot.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Er hat nur bewiesen, dass es genug Kowhow hat damit es manchmal klappt und manchmal eben nicht ....Alieno hat geschrieben:Man kann also einen Flieger selbst zusammenschrauben wenn man genug Knowhow hat. Und das er dies hatte hat er bewiesen.
Also ein Weltrekordsüchtiger, der sich logischerweise am Limit bewegt resp. fliegt.Beim Piloten handelt es sich um den Rekordflieger Hans Georg Schmid. Der Schweizer hatte im Jahr 2000 zwei Weltrekorde aufgestellt.
Also ein experimenteller Eigenbau mit speziell viel Treibstoff an Bord der trotzdem über die Stadt fliegen darfExperimentelles Flugzeug
Beim abgestürzten Flugzeug handelte es sich um einen Eigenbau ...
Neben der normalen Zulassung benötigte der Pilot eine weitere Bewilligung für zusätzliches Gewicht, da er viel Treibstoff tanken musste.

Start in Basel gem EAP und däm Bildli do:nyc hat geschrieben:viele dangg für die infos, sehr interessant. in däm bricht sott s flugi vo züri starte. weiss öbber vo euch, ob das flugi in züri gstartet isch und denn in basel abgsürzt isch oder obs in basel gstartet isch?

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
vo wo hesch die info? in dere präsentation vo obe isch en ähnligi grafik, wifach alles mit züri (sytte 4 und 5). isch aber natürlig möglig, dass dr plan gänderet worde isch.Rankhof hat geschrieben:Start in Basel gem EAP und däm Bildli do:
uff jede fall het är scho welle am samschtig fliege. het si flug aber wohrschinlig wägem wätter verschobe???
http://www.eapforum.ch/showthread.php?t=2337nyc hat geschrieben:vo wo hesch die info? in dere präsentation vo obe isch en ähnligi grafik, wifach alles mit züri (sytte 4 und 5). isch aber natürlig möglig, dass dr plan gänderet worde isch.
uff jede fall het är scho welle am samschtig fliege. het si flug aber wohrschinlig wägem wätter verschobe???
är hett dr Flug übrigens miesse verschiebe, will em bim Tanke e Triibstoffleitig platzt (!!!!) isch...
in dr verbotene Zytig (online) stoots übrigens au
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
In der Aktuellen Ausgabe vom "Cockpit" ist ein mehrseitiger Artikel drinn über flugzeug, Pilot usw.Dingo hat geschrieben:So etwas sinnloses. Einer will alleine in einer kleinen, übertankten Kiste über den Atlantik fliegen, wegen so einem Scheissmemorial Day. Aber eben, BAZL, ehemaliger Swissair-Pilot, da wurde wieder gewurschtelt und gefilzt. So einen Flug hat wohl niemand gebraucht.
Ob Sinnlos oder nicht sei dahingestellt, alles andere in deinem Post ist jedenfalls fertiger Quatsch.
gemäss Tele Züri sei ein Flug über die Stadt nicht im Flugplan gewesen, sondern er hätte vorher nach Westen abdrehen müssen. Der Geradeausflug sei nur dadurch erklärbar, dass er die Maschine nicht hochbekommen habe.Snowy hat geschrieben:das nimmt mi au wunder. Oder am beschte grad im Berner Oberland ab eme Buure Flugplatz - git jo gnue vo däne!
Ich bleibe aber bei meiner Meinung: Mit so viel Benzin (und zu erwartendem langsamen Steigflug) hätte der Start nach Norden gehen müssen (und wenn es die Wetterverhältnisse nicht zuliessen, dann halt warten)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Habe ich auch gedacht, als ich jetzt den Film gesehen habe. Erinnert mich einbisschen an den überladenen Duro im Militär, als ich bei einer abschüssigen, nassen Strecke plötzlich stark bremsen musste.swony hat geschrieben:Hebt wirklich ab wie ne schwangere Bergente! Scheint mir schon etwas überbetankt, sehr komisch ... das Flugzeug wurde ja nicht zum erstenmal geflogen.
Irgendwie hat es im Film den Anschein, als wäre das Flugzeuge (durch Überladung?) nicht mehr lenkbar.
Naja. Die Experten werden es rausfinden.
RIP
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Mein ich auch. Eine einmotorige Maschine, die zwangsläufig weit über Norm beladen wird, darf niemals über bewohntem Gebiet starten. Auch der beste Pilot kann im Steigflug einen Motorschaden haben (was offensichtlich passiert ist) und auch der beste Pilot unterliegt dann dem Gesetz der Schwerkraft.Rankhof hat geschrieben:gemäss Tele Züri sei ein Flug über die Stadt nicht im Flugplan gewesen, sondern er hätte vorher nach Westen abdrehen müssen. Der Geradeausflug sei nur dadurch erklärbar, dass er die Maschine nicht hochbekommen habe.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung: Mit so viel Benzin (und zu erwartendem langsamen Steigflug) hätte der Start nach Norden gehen müssen (und wenn es die Wetterverhältnisse nicht zuliessen, dann halt warten)
Wir hatten gestern einen grossen Schutzengel an unserer Seite.
Übrigens ist damals Lindbergh beinahe dasselbe passiert. Er streifte beim Start
mit seiner Spirit of St. Louis die Baumwipfel. Haarscharf....
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Na und? Was hat das Cockpit für eine Bedeutung. Über den guten Mann gab es auch schon im Zürcher Fernsehen eine superdupi Abenteurer-Reportage. Ist er deshalb über alle Zweifel erhaben?Heavy hat geschrieben:In der Aktuellen Ausgabe vom "Cockpit" ist ein mehrseitiger Artikel drinn über flugzeug, Pilot usw.
Ob Sinnlos oder nicht sei dahingestellt, alles andere in deinem Post ist jedenfalls fertiger Quatsch.
Er hatte eine Sondergenehmigung des BAZL, er hat selbst an der Kiste rumgefummelt und ist jetzt TOT!! Und hat das Leben zahlreicher Menschen in Basel riskiert. Wozu??? Wieso erlaubt das BAZL ein so riskantes Unternehmen??
Und er isch ab Basel statt wie zerst plant ab Züri gfloge (Quelle Routenplan witter obe).Dingo hat geschrieben:Na und? Was hat das Cockpit für eine Bedeutung. Über den guten Mann gab es auch schon im Zürcher Fernsehen eine superdupi Abenteurer-Reportage. Ist er deshalb über alle Zweifel erhaben?
Er hatte eine Sondergenehmigung des BAZL, er hat selbst an der Kiste rumgefummelt und ist jetzt TOT!! Und hat das Leben zahlreicher Menschen in Basel riskiert. Wozu??? Wieso erlaubt das BAZL ein so riskantes Unternehmen??
VERSCHWÖRUNG!!! BAZL het basel agriffe.

Höret doch mol uf wieso, würum, wozu.
Es isch e problem bim start ufträtte, er het nid chöne wie gwünscht abhebe, do isches passiert. Dass er jetzt dummerwiis in e Huus z Basel glande isch, isch e Unglück, dennoch hätti mehr passiere chöne. Er hätti au us 1000 Meter über Bode e defekt ha chöne und denne über irgend e Stadt uf dr Route abstürze chöne.