News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Canepa heute im Tagi Printausgabe:

Das Budget betrage heuer CHF 13 - 15 Millionen ohne Transfers. Diese würden von dem Verein nahestehenden Personen realisiert.
Komisches Budget, wenn nicht mal der Präsident genau weiss, wie hoch es ist...

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Canepa heute im Tagi Printausgabe:

Das Budget betrage heuer CHF 13 - 15 Millionen ohne Transfers. Diese würden von dem Verein nahestehenden Personen realisiert.
Das passt doch zu den Strichern. Uns "Scheiss-Millionarios" nennen, aber seit jeher über dunkle Kanäle x-Millionen in den Verein fliessen lassen, Millionen wohlverstanden, welche in keinem Budget und keinem Rechnungsbericht auftauchen. Allein was S.Hotz in den Stricher-Club gesteckt hat, möchte ich gar nicht wissen. Das Stricher-Budget upgedated erreicht locker 25 Millionen.... und nicht erst seit gestern !!!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

komposchti hat geschrieben:Das passt doch zu den Strichern. Uns "Scheiss-Millionarios" nennen, aber seit jeher über dunkle Kanäle x-Millionen in den Verein fliessen lassen, Millionen wohlverstanden, welche in keinem Budget und keinem Rechnungsbericht auftauchen. Allein was S.Hotz in den Stricher-Club gesteckt hat, möchte ich gar nicht wissen. Das Stricher-Budget upgedated erreicht locker 25 Millionen.... und nicht erst seit gestern !!!
d mentalität vo däm verein isch eh e selbstlieg. die ganzi selbstpräsentation vum verein und de fans isch eifach nur no zum lache..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

komposchti hat geschrieben:Das passt doch zu den Strichern. Uns "Scheiss-Millionarios" nennen, aber seit jeher über dunkle Kanäle x-Millionen in den Verein fliessen lassen, Millionen wohlverstanden, welche in keinem Budget und keinem Rechnungsbericht auftauchen. Allein was S.Hotz in den Stricher-Club gesteckt hat, möchte ich gar nicht wissen. Das Stricher-Budget upgedated erreicht locker 25 Millionen.... und nicht erst seit gestern !!!
So ein Scheiss!. Ich kann Dir versichern, dass dies bei WEITEM nicht stimmt. Sven Hotz hat jeweils das Budgedefizit beglichen (dies war in der Rechnung jeweils ersichtlich). Und: Nicht alle Spieler sind ausserhalb der Bilanz geführt, primär die neuerworbenen Ausländer. Wenn Du glaubst, dass diese einzelnen Spieler jedes Jahr über 10 Millionen (Raffael, Eudis, Cesar z.B. kosteten zusammen kaum eine Million) kosten, tja dann ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen.

Und: Du kannst ebenso davon ausgehen, dass ein Topverdiener beim FCB (Chipperfield, Majstorovic etc.) WESENTLICH mehr verdient als beim FCZ. Die Zürcher haben alle sehr leistungsbezogene Verträge. Als Topverdiener kommt Tihinen in einem sportlichen Topjahr auf vielleicht 500'000. Beim FCB ist dies bekanntlich schon fix einiges mehr. Da gibt (oder gab) es Saläre um die Million.

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

Dr. Dre hat geschrieben:So ein Scheiss!. Ich kann Dir versichern, dass dies bei WEITEM nicht stimmt. Sven Hotz hat jeweils das Budgedefizit beglichen (dies war in der Rechnung jeweils ersichtlich). Und: Nicht alle Spieler sind ausserhalb der Bilanz geführt, primär die neuerworbenen Ausländer. Wenn Du glaubst, dass diese einzelnen Spieler jedes Jahr über 10 Millionen (Raffael, Eudis, Cesar z.B. kosteten zusammen kaum eine Million) kosten, tja dann ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen.

Und: Du kannst ebenso davon ausgehen, dass ein Topverdiener beim FCB (Chipperfield, Majstorovic etc.) WESENTLICH mehr verdient als beim FCZ. Die Zürcher haben alle sehr leistungsbezogene Verträge. Als Topverdiener kommt Tihinen in einem sportlichen Topjahr auf vielleicht 500'000. Beim FCB ist dies bekanntlich schon fix einiges mehr. Da gibt (oder gab) es Saläre um die Million.
Hejo klar. Die Spieler bim FZC sind die einsige wo nid ufs Geld us sin... Das glaubsch jo wohl selber nid. Meinsch e Tihinen kunnt vo Anderlecht eifach mol ind Schwiz wölls do halt so Toll isch? Oder e Raffael, aka brasilianisches Entführigsopfer; unterschriebt bis 2011 für unter 500`000.- fix pro Johr?
Kolleg das Gras wo du rauchsch willi au ha :cool:

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

[quote="Intruder"]Hejo klar. Die Spieler bim FZC sind die einsige wo nid ufs Geld us sin... Das glaubsch jo wohl selber nid. Meinsch e Tihinen kunnt vo Anderlecht eifach mol ind Schwiz wölls do halt so Toll isch? Oder e Raffael, aka brasilianisches Entführigsopfer]

Sollten wir uns mal begegnen, geb ich Dir gern was ab.

Ja, aber: Es geht ums Budget. Spielergehälter (laufende Kosten) sind darin enthalten. Beim FCB und beim FCZ. Ausserbilanzlich werden beim FCZ TEILWEISE (glaubs einfach) Spielertransfers (üblicherweise einmalige Kosten) abgewickelt. War das Budget des FCZ in der ersten Meistersaison "offiziell" knapp 10 Mio (inkl. Personalkosten). Die differenz zum bereinigten, quasi echten, Budget ist also die Summe der Investitionen in ausserbilanzliche, neue Spieler oder (wie in deinem Beispiel Raffael) Verlängerungen welche mit Handgeldern abgewickelt wurden.

Wenn Du nun die FCZ-Transfers in den letzten drei Jahren anschaust willst Du ja wohl nicht behaupten, dass man jedes Jahr 15 Mio. in neue Spieler oder Vertragsverlängerungen investiert hat.

Die Wahrheit ist: der FCB zahlt noch immer klar die höchsten Löhne und Ablösesummen in der Schweiz, dies ist allgemein bekannt. Der FCZ hat in allen Belangen aufgeholt und das Budget egal ob offiziell oder inoffiziel erhöht. (Dies vorallem dank gesteigerten Einnahmen welche ja das Fussball-Budget prägen; also hört auf darüber zu lachen wieviel mehr Zuschauer und Saisonkarten der FCB hat und behauptet im gleichen Atemzug die Investitionen seien in Wahrheit auch nur annähernd gleich hoch).

Objektiv betrachtet hat der FCZ diese Saison etwa 13 Mio offizielles Budget und ev. noch drei Mio. Investitionen. (Tico ca. 400'000, Chikhaoui ca. 500'000, Hassli ca. 1 Mio., Aegerter ablösefrei wie vorher z.B. auch Tihinen).

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Vogel set for Everton talks

Swiss international Johann Vogel is to hold talks with Everton ahead of a possible free transfer to Goodison Park.

Everton manager David Moyes has made just two acquisitions this summer in the shape of Sheffield United's Phil Jagielka and Swindon Town youngster Lukas Jutkiewicz and he is now looking to further strengthen his squad with the experienced midfielder.

Everton chief executive Keith Wyness has confirmed that the club and Vogel, who spent last season at Real Betis, are looking to complete the transfer.

"We are in negotiations with the player and he will be coming shortly to discuss personal terms with a view to signing a contract," Wyness told Everton's official website.

Vogel, 30, has played in the European Championship in 1996 and 2004 and in the 2006 World Cup, where he was captain of his country.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/intligen/ ... kel/367781

Robben flitzt zu Real

Bei Spaniens Meister Real Madrid erhält Goalgetter Ruud van Nistelrooy wohl bald Unterstützung von Landsmann Arjen Robben: Der Flügelflitzer vom FC Chelsea ist sich mit den "Königlichen" über einen Wechsel einig.

Lediglich die Ablösesumme ist noch strittig. Die niederländische Fraktion des Rekordmeisters könnte noch weiter wachsen: Wesley Sneijder gilt als Wunschspieler des neuen Coaches Bernd Schuster.

Die Madrilenen hatten für Linksfuß Robben bislang 19 Millionen Euro geboten, währenddessen Chelseas Vorstellungen bei 23 Millionen Euro liegen. Robben soll einen Vier- oder Fünf-Jahresvertrag erhalten. Der 23-Jährige war 2004 von der PSV Eindhoven zum Premier-League-Klub gewechselt, hatte sich dort aber vor allem in der letzten Spielzeit nicht so richtig in Szene setzen können, da Coach Jose Mourinho meist das taktische System mit dem Ivorer Drogba als einziger Spitze bevorzugte.

Bei den "Königlichen" wäre der Niederländer, der am Freitag nach Madrid reisen soll, nach Christoph Metzelder von Borussia Dortmund, Javier Saviola vom FC Barcelona und Pepe vom FC Porto der vierte nahmhafte Neuzugang.

Der FC Chelsea scheint nach dem Weggang Robbens bereits einen Nachfolger für den linken Flügel gefunden zu haben. Der 20-jährige Linksaußen Royston Drenthe von Feyenoord Rotterdam gilt als aussichtsreichster Kandidat auf die vakante Stelle.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
PapaMalick
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 16.06.2007, 10:45

Beitrag von PapaMalick »

De Royston Drenthe isch doch au bi Real im Gspröch..?

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

von 4-4-2

Der defensive Mittelfeldspieler stand in den letzten zwei Saisons bei Villarreal unter Vertrag, will jetzt aber in einem neuen Klub regelmässig spielen
Alessio Tacchinardi ist kein Spieler von Juventus Turin mehr. Beide Seiten haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Der Vertrag wäre noch bis 2008 gültig gewesen und hätte dem Ex-Internationalen 2,6 Millionen Euro eingebracht. Tacchinardi war die letzten zwei Saisons an Villarreal ausgeliehen und davor über viele Jahre eine Teamstütze bei Juventus. Villarreal hat dem Spieler aber kein Übernahmeangebot unterbreitet. "Ich will noch zwei, drei Saisons auf höchstem Niveau spielen und möchte nicht auf der Ersatzbank oder Tribüne versauern", so Alessio Tacchinardi auf Anfrage.

Der bald 32-jährige Mittelfeldspieler kann sich jetzt selbst seinen neuen Klub aussuchen. Sein Ex-Verein Atalanta Bergamo hat schon bei ihm angefragt, aber auch Giovanni Trapattoni von Red Bull Salzburg hat den Spieler bereits persönlich kontaktiert. Aus noch unbestätigter Quelle scheinen auch Wolfsburg und der von Alberto Bigon trainierte FC Sion am Italiener Interesse zu zeigen.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

Aus noch unbestätigter Quelle scheinen auch Wolfsburg und der von Alberto Bigon trainierte FC Sion am Italiener Interesse zu zeigen.
interesse haben und das ganze finanzieren können sind zwei paar schuhe..!!
hoffe nicht dass cc für ihn die ganzen millionen aus dem gelson-deal auf den kopf haut..!!
schliesslich gibt es noch andere baustellen beim fc sion..!!

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

Fiorentina verpflichtet Christian Vieri

Christian Vieri hat sich nach Medienberichten mit Fiorentina auf einen Einjahresvertrag geeinigt.

Der UEFA-Cup-Starter hofft, damit einen Ersatz für
den zu den Bayern abgewanderten Luca
Toni gefunden zu haben. Vieri war vereinslos, spielte zuletzt aber bei Atalanta, wo er nach einer auskurierten Knieoperation im Saisonfinish noch zwei Mal als Torschütze in Erscheinung getreten war. Insgesamt hat es der 34-Jährige in seiner Karriere bisher auf 134 Treffer in der Serie A gebracht.

Fiorentina verpflichtete außerdem Franco Semioli von Chievo Verona, der Neo-Teamspieler soll für drei Jahre bleiben.

quelle: sport.orf.at

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Nur So... hat geschrieben:von 4-4-2

Der defensive Mittelfeldspieler stand in den letzten zwei Saisons bei Villarreal unter Vertrag, will jetzt aber in einem neuen Klub regelmässig spielen
Alessio Tacchinardi ist kein Spieler von Juventus Turin mehr. Beide Seiten haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Der Vertrag wäre noch bis 2008 gültig gewesen und hätte dem Ex-Internationalen 2,6 Millionen Euro eingebracht. Tacchinardi war die letzten zwei Saisons an Villarreal ausgeliehen und davor über viele Jahre eine Teamstütze bei Juventus. Villarreal hat dem Spieler aber kein Übernahmeangebot unterbreitet. "Ich will noch zwei, drei Saisons auf höchstem Niveau spielen und möchte nicht auf der Ersatzbank oder Tribüne versauern", so Alessio Tacchinardi auf Anfrage.

Der bald 32-jährige Mittelfeldspieler kann sich jetzt selbst seinen neuen Klub aussuchen. Sein Ex-Verein Atalanta Bergamo hat schon bei ihm angefragt, aber auch Giovanni Trapattoni von Red Bull Salzburg hat den Spieler bereits persönlich kontaktiert. Aus noch unbestätigter Quelle scheinen auch Wolfsburg und der von Alberto Bigon trainierte FC Sion am Italiener Interesse zu zeigen.
Unbedingt au no hole, dr Tacchinardi wär e ganz geile Hammer Transfer für uns. :cool:
Schad hämmer dr Huggel scho kholt kah....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

Da erinnere ich mich doch an einen Weitschuss von Tacchinardi gegen den FCB :eek:

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

ich frage mich, was CC noch alles will? klar, das geld wäre wohl da. allerdings haben sie obradovic, beto, domingues, rest, chedli oder auch luiz carlos im mittelfeld. dann stehen noch tacchinardi und wicky im raum!?

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Dizp hat geschrieben:Da erinnere ich mich doch an einen Weitschuss von Tacchinardi gegen den FCB :eek:
dä isch unhaltbar gsi! ganz e gemeine ball, und erscht no contre-pied.

dr franco hät dä ball sogar mit em arsch im gips gfange...
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Seemann hat geschrieben:dä isch unhaltbar gsi!

dr franco hät dä ball sogar mit em arsch im gips gfange...
jä was denn jetzt? :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

Bastida (spielte schon für Lugano und Zürich) wechselt zum FC Aarau. Wenn ich mich richtig entsinne, war Bastida damals auch beim FCB im Gespräch.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

FCB 23'000
YB 9000
Sion 6000
FCZ 6000

verkaufte JK nach Blick

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 687
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

Dizp hat geschrieben:Bastida (spielte schon für Lugano und Zürich) wechselt zum FC Aarau. Wenn ich mich richtig entsinne, war Bastida damals auch beim FCB im Gespräch.
war zu dieser zeit nicht jeder spieler im gespräch beim fcb :p :rolleyes:
goldigs 1893

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Dizp hat geschrieben:Bastida (spielte schon für Lugano und Zürich) wechselt zum FC Aarau. Wenn ich mich richtig entsinne, war Bastida damals auch beim FCB im Gespräch.
Ja, aber das war gleich nachdem Gimenez und Rossi von Lugano zum FCB gewechselt haben, glaube so ein halbes Jahr oder eine Saison später...ging dann aber zum Z wo er sich aber schwer verletzte.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sion verpflichtet Linksverteidiger

Der Verein aus der Axpo Super League verstärkt sich mit Paito

Der FC Sion hat Linksverteidiger Paito unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige, der einen Dreijahresvertrag bekommt, stösst vom portugiesischen Erstligisten Sporting Braga, wohin er von Mallorca ausgeliehen worden war, zu den Wallisern.

442

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Nur So... hat geschrieben:von 4-4-2

Der defensive Mittelfeldspieler stand in den letzten zwei Saisons bei Villarreal unter Vertrag, will jetzt aber in einem neuen Klub regelmässig spielen
Alessio Tacchinardi ist kein Spieler von Juventus Turin mehr. Beide Seiten haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Der Vertrag wäre noch bis 2008 gültig gewesen und hätte dem Ex-Internationalen 2,6 Millionen Euro eingebracht. Tacchinardi war die letzten zwei Saisons an Villarreal ausgeliehen und davor über viele Jahre eine Teamstütze bei Juventus. Villarreal hat dem Spieler aber kein Übernahmeangebot unterbreitet. "Ich will noch zwei, drei Saisons auf höchstem Niveau spielen und möchte nicht auf der Ersatzbank oder Tribüne versauern", so Alessio Tacchinardi auf Anfrage.

Der bald 32-jährige Mittelfeldspieler kann sich jetzt selbst seinen neuen Klub aussuchen. Sein Ex-Verein Atalanta Bergamo hat schon bei ihm angefragt, aber auch Giovanni Trapattoni von Red Bull Salzburg hat den Spieler bereits persönlich kontaktiert. Aus noch unbestätigter Quelle scheinen auch Wolfsburg und der von Alberto Bigon trainierte FC Sion am Italiener Interesse zu zeigen.
Wen dr CC das schafft dr Tacchinardi z'verpflichte den zieh ich dr Hut! Dr Tacchinardi isch ä geniale Spieler.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Arsenals "alter Schwede" Freddie Ljungberg steht vor einem Wechsel zu West Ham United:

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 911613.stm
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

geil :cool: dä passt zu de hammers!

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Kleiner "Battle" zwischen Uli Hoeneß und Klaus Allofs in der Halbzeitpause des Ligapokals zwischen dem SV Werder Bremen und Bayern München (1:4)

http://youtube.com/watch?v=zSy_WnnDL2A

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BlAtZ

Beitrag von bulldog™ »

syt längerem isch dr ex-servettien esteban bi st.galle im gspröch ...
dr französchi club rennes meecht ihn usslehne ...
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 687
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

Frankfodder hat geschrieben:Kleiner "Battle" zwischen Uli Hoeneß und Klaus Allofs in der Halbzeitpause des Ligapokals zwischen dem SV Werder Bremen und Bayern München (1:4)

http://youtube.com/watch?v=zSy_WnnDL2A
passt zwar nid do ine. aber am schluss wo dr hoeness die ganz zit seit: ''das is doch nid normal was die fans gegen klose da singen.'' und den plötzlich ghörsch: ''HOENESS DU ARSCHLOCH'', bini fascht abe :D
goldigs 1893

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Arsenal hat nach der Verpflichtung von Eduardo da Silva einen weiteren Dinamo Spieler im Visier. Der Spielmacher Luka Modric soll gemäss Trainer Arsen Wenger genauer beobachtet werden.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

BadBlueBoy hat geschrieben:Arsenal hat nach der Verpflichtung von Eduardo da Silva
Dachte der gehe zu Bayern........
SCONVOLTS BASILEA 98

Antworten