Glaube ich kaum, mit diesen Beinen

dann kann man schlussendlich jedem aussenverteidiger die schuld an den gegentoren, die über die seiten lanciert wurden, zuschieben.taktak hat geschrieben: Und so war es und ist es bis heute Zanni ist zu ca. 65 % schuld an allen Gegentreffern, die über die rechte Seite kommen !!!
1. ok mein FehlerTee hat geschrieben:1. heisst es cupsieger
2. müsstest du auch alle chancen aufzählen, welche zanni vereitelt hätte
3. hätte der luzerner daneben schiessen können
4. find ich solch eine aussage dooooooooooooooooooof..![]()
wenn einer seinen Job nicht macht dann ist er schuld.Chuck_P hat geschrieben:dann kann man schlussendlich jedem aussenverteidiger die schuld an den gegentoren, die über die seiten lanciert wurden, zuschieben.
relativ schwache argumentation.
Ja deshalb kommen täglich mind. 10 Anfragen ob dieser Spieler zu haben ist.Chuck_P hat geschrieben:selbst eurosport-reporter hat zanni als besten basler im werder-spiel genannt. auch mir hat er gefallen, besonders die erste halbzeit. hoffe, er kann diese form in der meisterschaft bestätigen.
das wirsch vom Lockekopf mit de 10 die Saison no oft seh....meine Güte isch de e Pflock.MrBananeflange hat geschrieben:So ussage rege mi gottströfflich uff....![]()
Hacket doch nit immer uf em Zanii ume, er macht sini Sach uf dr rechte Site guet.
Isch scho immer luschtig wie die meischte immer z erscht uf dr Verteidigung umehackeaber kei mensch regt sich uf wenn en Stürmer 100%igi Goalchance vergit...
mer cha die ganzi diskussion au eifach umkehre und d Schuld uf d Stürmer lege, dass die zwenig Goal schiesse wenn mer en Match unentschiede oder verlore het!
stoht au uf fcb.chPapaMalick hat geschrieben:[...] Der Cupsieger und Meisterschaftszweite in den vergangenen beiden Jahren hat sich für die neue Saison ein neues Motto gegeben: "Move to the next level". Was das genau heisst, präzisierte Christian Gross vor seiner achten Saison als FCB-Trainer: "Unser Anspruch ist hoch. Wir wollen den Meistertitel gewinnen, den Cupsieg wiederholen und im UEFA-Cup überwintern. Dazu benötigen wir aber ein so grosses und ausgeglichenes Kader wie seinerzeit in der Champions League".
Der FCB wird sich noch auf der Aussenbahn im Mittelfeld verstärken. Gross möchte bald Carlitos präsentieren. Mit dem portugiesischen Techniker ist sich der FCB einig.
Quelle: bluewin.ch
Weiss nicht, ob das schon gepostet wurde (bin zu faul um nachzuschauen).
"Gross und ausgeglichen wie in der Champions League"..na ich weiss nicht.. Meint er jetzt, dass das Kader nur ausgeglichen aber nicht gut sein muss?Und ist das Kader überhaupt ausgeglichen? Für die Innenverteidigung haben wir keinen vernünftigen und gleichwertigen Ersatz (nur so als Beispiel).
von der Championsleague Saison zu heute das sind Welten... Verteidigung / Mittelfeld / Sturm sind wir überall schwächer. Nur im Tor sind wir stärker..PapaMalick hat geschrieben:[...] Der Cupsieger und Meisterschaftszweite in den vergangenen beiden Jahren hat sich für die neue Saison ein neues Motto gegeben: "Move to the next level". Was das genau heisst, präzisierte Christian Gross vor seiner achten Saison als FCB-Trainer: "Unser Anspruch ist hoch. Wir wollen den Meistertitel gewinnen, den Cupsieg wiederholen und im UEFA-Cup überwintern. Dazu benötigen wir aber ein so grosses und ausgeglichenes Kader wie seinerzeit in der Champions League".
Der FCB wird sich noch auf der Aussenbahn im Mittelfeld verstärken. Gross möchte bald Carlitos präsentieren. Mit dem portugiesischen Techniker ist sich der FCB einig.
Quelle: bluewin.ch
Weiss nicht, ob das schon gepostet wurde (bin zu faul um nachzuschauen).
"Gross und ausgeglichen wie in der Champions League"..na ich weiss nicht.. Meint er jetzt, dass das Kader nur ausgeglichen aber nicht gut sein muss?Und ist das Kader überhaupt ausgeglichen? Für die Innenverteidigung haben wir keinen vernünftigen und gleichwertigen Ersatz (nur so als Beispiel).
Ist richtig, aber diese Spieler (Hakan, Gimi, PhD, ...) wurden hier erfolgreich und nicht als Stars geholt! Man vergleiche:Cocolores hat geschrieben:von Gross und ausgeglichen kann man das Kader nennen. Das Kader besteht nicht mehr herausragenden Spielern wie damals.
Lustig ist, ohni dir zu nahe treten zu wollen, dass du genau so einer bist, den ich im ersten Post beschrieben habe!taktak hat geschrieben:Hast du evt. das Cupfinalspiel gesehen?
Hätte unser super Constanzo nicht sofort reagiert, würde wohl der FCL der Cupgewinner heissen.
Und wem hätten wir das dann zu verdanken ?
R E T O Z O N K !!!![]()
Und so war es und ist es bis heute Zanni ist zu ca. 65 % schuld an allen Gegentreffern, die über die rechte Seite kommen !!!
Im 4-5-1?zBasel Fondue hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe, Gross will ein grosses Kader haben.
Aber wie so leiht man den Derdiyok aus und will Carignano verkaufen.
Dann haben wir ja nur noch Drei Stürmer (Streller, Caicedo, Eduardo).
Wenn er aber Meister, Cupsieger und im UEFA Cup überwintern will dann brauchen wir aber mindestens 4 Stürmer.
Hani do jetzt öbbis verpasst, dass ich vo däm no nüt ghört ha?zBasel Fondue hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe, Gross will ein grosses Kader haben.
Aber wie so leiht man den Derdiyok aus und will Carignano verkaufen.
Dann haben wir ja nur noch Drei Stürmer (Streller, Caicedo, Eduardo).
Wenn er aber Meister, Cupsieger und im UEFA Cup überwintern will dann brauchen wir aber mindestens 4 Stürmer.
Einfach die News bei http://www.fcb.ch anschauen.Skrotum hat geschrieben:Hani do jetzt öbbis verpasst, dass ich vo däm no nüt ghört ha?
Bi 100% dinere Meinig! Vorwärts FCB!swony hat geschrieben:Ist richtig, aber diese Spieler (Hakan, Gimi, PhD, ...) wurden hier erfolgreich und nicht als Stars geholt! Man vergleiche:
Caicedo - Atouba: Beide jung, frech und erfolgreich beim FCB
Marque - Huggel : Beide von unterklassigen Teams zum FCB gestossen
Carlitos - Rossi: Beide schnell und trickreich
etc...
Diese Parallelen der Spieler(-typen) deute ich insofern positiv, als dass sich hier wieder ein richtig gutes Team am aufbauen ist, bzw. von guten Leuten aufgebaut wird ... Klar fehlen im Vergleich, sofern dies ein vernünftiger Massstab ist, zur CL Saison die Qualitäten eines Hakan oder Gimi. Aber dass ein geiles Team sich über den Mix definiert und nicht über die Qualitäten Einzelner ist ja hinlänglich bekannt.
In diesem Sinne ist der FCB für mich, mit dem nötigen Biss und ausbleibendem sfv, nicht nur emotional der Favorit für die kommende Saison!
selbst wenn mans gelesen hat erscheint es unglaublich, aber CG weiss ja was er tut (zumindest im letzten Halbjahr schien dies kurz mal so zu sein!)Skrotum hat geschrieben:Hani do jetzt öbbis verpasst, dass ich vo däm no nüt ghört ha?
verstandi au nid, vorallem well är jo dr caicedo eh immer im mittelfäld ussetzt dr eduardo 60% vo dr saison verletzt isch und dr streller in dr vergangeheit au eher durch verletzige als durch goal uffgfalle isch...zBasel Fondue hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe, Gross will ein grosses Kader haben.
Aber wie so leiht man den Derdiyok aus und will Carignano verkaufen.
Dann haben wir ja nur noch Drei Stürmer (Streller, Caicedo, Eduardo).
Wenn er aber Meister, Cupsieger und im UEFA Cup überwintern will dann brauchen wir aber mindestens 4 Stürmer.
Und wen setzt du links hinten ein wenn Koji-san verletzt ist? Doch nicht etwa Chips?Laca hat geschrieben: - Hodel: Auch er verstärkt eine Position, die eigentlich kein Problem darstellt und auch kein Abgang zu verzeichnen war.
hab ich da was verpasst?20 Minuten vom 18.07.2007
Majstorovic hofft auf Vertrag u2013 Caicedo vor dem Absprung
Der FC Basel hat noch offene Personalentscheide. Caicedo lockt das Ausland, ein rechter Mittelfeldspieler fehlt noch. Daniel Majstorovic wartet auf ein neues FCB-Angebot.
Auf Abwehrchef Majstorovic lastet nach dem Abgang von Boris Smiljanic (GC) noch mehr Druck. «Ich bin enttäuscht, dass Boris gegangen ist, wir harmonierten sehr gut zusammen», sagt der 30-jährige Schwede. «Aber ich verstehe ihn auch, ein derart gutes Angebot erhält man nicht oft.» Selber wartet Majstorovic in Basel weiter auf eine bessere Offerte. Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus. «Wir stehen in Verhandlungen, sind aber noch weit von einer Einigung entfernt.»
Momentan sei er weiterhin auf den FCB fokussiert und wolle mit diesem endlich den ersten Meistertitel, hält der Innenverteidiger fest. «Aber man weiss nie, alles kann sehr schnell gehen.» Das weiss auch Christian Gross: «Es wäre sehr wichtig, wenn es uns gelänge, den Vertrag mit Majstorovic zu verlängern.» Der Trainer bangt indes primär um Caicedo. Der Südamerikaner scheint vor dem Absprung zu sein. Majstorovic versteht, wenn junge Spieler u2013 wie Kuzmanovic oder Rakitic u2013 den lukrativen Angeboten erliegen. «Aber der Schritt zu einem grösseren Klub ist riesig.»
Der FCB sucht weiter einen rechten Mittelfeldspieler. David Degen ist kein Thema mehr, auch Sermeter (Aarau) nicht. Die Vereinsleitung verweigerte Gross dessen Verpflichtung. Über den Transfer von Carlitos (Sion) muss die Fifa entscheiden.