Transfergerüchte

Diskussionen rund um den FCB.
komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

alteschule hat geschrieben:................zu 3. transferpolitik ist ok, aber sicherlich nicht ausgezeichnet. da hätte doch einiges mehr kommen können...........
Nein !!!
Mit Derdiyok, Baumann, Morganella, Stocker, Frei wird massiv auf die Karte "jung" gesetzt. Die Früchte der hervorragenden Juniorenarbeit beim FCB werden nun geerntet. Ich taxierte die defensive Transfertätigkeit auch mit einem Nasenrümpfen, muss aber jetzt nach einiger Überlegung eingestehen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Daneben haben sogenannte Toptransfers keinen Platz, sonst fallen die Jungen wieder zurück in die U21 und verlieren die Lust, "beim FCB was zu reissen". Die jetzige Mischung zwischen älteren, erfahreneren Spielern und Junggemüse ist optimal, man muss diese Mannschaft nun nur noch zusammen halten. Eine ganze Gruppe junger Spieler lässt sich auch eher an den Verein binden statt Einzelmasken wie Kuzma oder Raki. In der Jung-Gruppe mit dem Team etwas erreichen zu wollen, ist eine gute Voraussetzung, länger hier zu bleiben (siehe das Beispiel VfB Stuttgart).

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

wenn die auch nur ein bisschen verstand haben, dann ist das thema degen vom tisch. sollen ihn doch gc holen, uns kann das wirklich egal sein. es gibt andere transfers, welche verpasst wurden, die schmerzlicher sind (z.B. chiumento).

desweiteren ist die transfertüre bis ende august auf beide seiten noch nicht geschlossen. es können genauso gut noch spieler gehen. ich denke da vor allem an majstorovic, den ich erst nach dem ersten uefa spiel als 'sicher' beim fcb sehe. die abwehrdichte ist jetzt schon bedenklich, wenn man verletzungen und sperrungen miteinberechnet. und dass der torhüter jetzt noch ersetzt werden muss ist schmerzlich.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

komposchti hat geschrieben:Nein !!!
Mit Derdiyok, Baumann, Morganella, Stocker, Frei wird massiv auf die Karte "jung" gesetzt. Die Früchte der hervorragenden Juniorenarbeit beim FCB werden nun geerntet. Ich taxierte die defensive Transfertätigkeit auch mit einem Nasenrümpfen, muss aber jetzt nach einiger Überlegung eingestehen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Daneben haben sogenannte Toptransfers keinen Platz, sonst fallen die Jungen wieder zurück in die U21 und verlieren die Lust, "beim FCB was zu reissen". Die jetzige Mischung zwischen älteren, erfahreneren Spielern und Junggemüse ist optimal, man muss diese Mannschaft nun nur noch zusammen halten. Eine ganze Gruppe junger Spieler lässt sich auch eher an den Verein binden statt Einzelmasken wie Kuzma oder Raki. In der Jung-Gruppe mit dem Team etwas erreichen zu wollen, ist eine gute Voraussetzung, länger hier zu bleiben (siehe das Beispiel VfB Stuttgart).
Danke Komposchti, endlich mal einer der auch sagt was Sache ist!!! :)

Es gibt halt viele die sWeggli und sFünferli wän, d.h. soviel Jungi Spieler wie möglich z'integriere aber au x Top Transfers, sprich Top Spieler zhole....
Ich find au, dass dr FCB in Sache Jungi alles richtig macht. Es chunnt halt druff ah, ob meh will uf Karte Jugend setze oder international e gueti Leistig bringe...beides got halt leider nit. Und mit jöhrlich 2 junge Spieler wo ins 1. Team vorrucke simmer aber uffeme sehr guete Wäg.
Me bringt au nüt, do die Junge halt glich grad noch de erschte guete Saison und bim erschte Uslandsagebot abhaue...(D.Degen, P.Degen, Streller, Kuzmanovic, Rakitic)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Chancellor hat geschrieben:die abwehrdichte ist jetzt schon bedenklich, wenn man verletzungen und sperrungen miteinberechnet.
wir haben 7 nominelle verteidiger sowie zusätzlich 3 die eine solche position auch schon gespielt haben. das sollte doch reichen, oder?
das dies nicht gleich die 7 besten verteidiger der schweiz sein können, liegt auf der hand und war auch früher nicht so.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Latteknaller hat geschrieben:wir haben 7 nominelle verteidiger sowie zusätzlich 3 die eine solche position auch schon gespielt haben. das sollte doch reichen, oder?
das dies nicht gleich die 7 besten verteidiger der schweiz sein können, liegt auf der hand und war auch früher nicht so.
von diesen notlösungen gab es in der vergangenheit schon genug. allzugut mag ich mich noch an das spiel in bern erinnern (zweitletztes in der saison mit dem beschissenen 13. mai.). da hat ba auch eine verteidigerrolle spielen müssen und sein unbehagen hat sich bewahrheitet.

ich bin immer noch der meinung, dass boris abgang schmerzlicher ist als vermutet. nicht zwingend nur wegen seiner rolle als verteidiger, mehr wegen seiner rolle als abwehrorganisator. zuerst hat muri da eine lücke hinterlassen und jetzt boris und ersatz ist keiner in sicht.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

ich gebe komposchti recht, ABER, man soll keine Toptransfers versprechen, wenn dann keine kommen!
Wenn ich meinen Kunden sage ich stelle bis zum Winter eine super Sache für sie zusammen, mit der alles einfacher wird, und dann kommt nix, was wird dann wohl los sein? :confused:

Wenn die einfach gesagt hätten, man setze auf die Karte Jugend, grosse Transfers von extern wirds nicht geben, dann wäre doch alles OK.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

für mich ist das keine frage des entweder/oder

man kann erfahrene leute sehr gut mit jungen spielern kombinieren

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Tee hat geschrieben:ich gebe komposchti recht, ABER, man soll keine Toptransfers versprechen, wenn dann keine kommen!
Wenn ich meinen Kunden sage ich stelle bis zum Winter eine super Sache für sie zusammen, mit der alles einfacher wird, und dann kommt nix, was wird dann wohl los sein? :confused:

Wenn die einfach gesagt hätten, man setze auf die Karte Jugend, grosse Transfers von extern wirds nicht geben, dann wäre doch alles OK.
sehr arrogante aussage.
streller und huggel, sowie evtl. carlitos als NICHTS zu bezeichnen, naja....

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Chancellor hat geschrieben:von diesen notlösungen gab es in der vergangenheit schon genug.
die notlösungen kommen ja nur zum zug wenn 7 verteidiger nicht reichen. wenns dumm läuft reichen auch 9 verteidiger nicht, aber deswegen kann man doch nicht alle positionen 3 mal besetzen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

komposchti hat geschrieben:Nein !!!
Mit Derdiyok, Baumann, Morganella, Stocker, Frei wird massiv auf die Karte "jung" gesetzt. Die Früchte der hervorragenden Juniorenarbeit beim FCB werden nun geerntet. Ich taxierte die defensive Transfertätigkeit auch mit einem Nasenrümpfen, muss aber jetzt nach einiger Überlegung eingestehen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Daneben haben sogenannte Toptransfers keinen Platz, sonst fallen die Jungen wieder zurück in die U21 und verlieren die Lust, "beim FCB was zu reissen". Die jetzige Mischung zwischen älteren, erfahreneren Spielern und Junggemüse ist optimal, man muss diese Mannschaft nun nur noch zusammen halten. Eine ganze Gruppe junger Spieler lässt sich auch eher an den Verein binden statt Einzelmasken wie Kuzma oder Raki. In der Jung-Gruppe mit dem Team etwas erreichen zu wollen, ist eine gute Voraussetzung, länger hier zu bleiben (siehe das Beispiel VfB Stuttgart).
bin grundsätzlich der gleichen meinung, darum sage ich ja auch die transferpolitik sei ok.

aber unter ausgezeichnet verstehe ich was anderes...

ich befürworte absolut das integrieren von jungen in kombination mit erfahrung.

aber mehr als 1-3 nachwuchsspieler pro saison voll integrieren zu wollen ist einfach zu illusorisch!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Latteknaller hat geschrieben:wir haben 7 nominelle verteidiger sowie zusätzlich 3 die eine solche position auch schon gespielt haben. das sollte doch reichen, oder?
das dies nicht gleich die 7 besten verteidiger der schweiz sein können, liegt auf der hand und war auch früher nicht so.
Von mir aus gesehen nicht! Ein gelernter IV müsste schon noch her. Von den 3 nominellen gehen zwei davon in die erste NLA-Saison, sind also sehr sehr unerfahren. Wenn sich der Schwede verletzen sollte, stehen wir vor einem riesen Problem.
Auch halte ich gar nix von solchen Notlösungen! Weder Ba, Nakata oder Huggel können die Position richtig gut spielen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

@alteschule
so wars natürlich nicht gemeint, aber streller und huggel sind für mich keine toptransfers, sorry... sie sind sicher gute transfers, aber keine toptransfers, in meinen augen :)
carlitos schätze ich da besser ein, allerdings warte ich da erst die fifa ab, bevor ich dazu was sage.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Chancellor hat geschrieben:desweiteren ist die transfertüre bis ende august auf beide seiten noch nicht geschlossen. es können genauso gut noch spieler gehen. ich denke da vor allem an majstorovic, den ich erst nach dem ersten uefa spiel als 'sicher' beim fcb sehe.
der trainer MUSS gleich im ersten uefa cup match alle wichtigen spieler auf dem platz gehabt haben..caicedo, edu und besonders majstro dürfen dann aus genau diesem grund nicht etwa "verletzt oder angeschlagen" fehlen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Latteknaller hat geschrieben:die notlösungen kommen ja nur zum zug wenn 7 verteidiger nicht reichen. wenns dumm läuft reichen auch 9 verteidiger nicht, aber deswegen kann man doch nicht alle positionen 3 mal besetzen.
mir ist schon klar, dass 7 verteidiger auf der fcb homepage geführt werden. aber ehrlich gesagt, möchte ich nicht erleben, wenn basel gegen z.b. yb mit 'baumann, hodel, morganella und zanni' antreten muss.....

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Tee hat geschrieben:@alteschule
so wars natürlich nicht gemeint, aber streller und huggel sind für mich keine toptransfers, sorry... sie sind sicher gute transfers, aber keine toptransfers, in meinen augen :)
carlitos schätze ich da besser ein, allerdings warte ich da erst die fifa ab, bevor ich dazu was sage.
Warum sind Streller und Huggel keine Toptransfers?
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Rony hat geschrieben:der trainer MUSS gleich im ersten uefa cup match alle wichtigen spieler auf dem platz gehabt haben..caicedo, edu und besonders majstro dürfen dann aus genau diesem grund nicht etwa "verletzt oder angeschlagen" fehlen.
es kann eben auch schon vorher passieren. wann ist eigentlich das erste uefa spiel?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nur So... hat geschrieben:Warum sind Streller und Huggel keine Toptransfers?
Streller zum Beispiel passt überhaupt nicht in das System von CG. In einem Einmannstrum ist er total überfordert, er kann nicht wie Edu den Ball sauber annehmen/stoppen, abschirmen, einen Gegner auf engstem Raum auslassen und dann noch einen schönen Pass spielen.

Huggel ist stärker als Streller einzustufen, allerdings waren wir auf seiner Position schon gut besetzt.

Letztendlich für mich 2 gute Transfers, da mit Sicherheit die Identifikation mit dem Team wieder grösser wird aber von der sportlichen Seite betrachtet mit Sicherheit keine Toptransfers. Ein Toptransfer bringt die Mannschaft entscheidend weiter und dass ist weder bei Streller noch bei Huggel der Fall.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Chancellor hat geschrieben:mir ist schon klar, dass 7 verteidiger auf der fcb homepage geführt werden. aber ehrlich gesagt, möchte ich nicht erleben, wenn basel gegen z.b. yb mit 'baumann, hodel, morganella und zanni' antreten muss.....
sorry, aber das ist worst case (und vielleicht dann doch gar nicht so schlimm) und kann auch passieren, wenn der fcb noch 3 IV's verpflichtet.

wir mussten in thun mal mit atouba und degen in der IV spielen, und da hat vor der saison niemand gesagt wir hätten zu wenig verteidiger. ebenfalls in thun sind wir mal mit der super verteidigung: "Philipp Degen, Yakin, Zwyssig, Kléber" 4:1 untergegangen.

ich habe immer gesagt, man solle beim fcb mehr auf die jugend setzen. nun, da sie's tun, werd ich mich nicht beschweren!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Der FCB hat gemäss Baz von seit 2003 einen Transferüberschuss von
30 225 000 Mio CHF! Viel Geld aus den Überschüssen geht für die Lohnsummen drauf...

aber hallo? da muss mann doch auch ein wenig reinvestieren können..

2007/2008

Streller
Huggel
Cabral
Hodel

Total: 2.8 Mio

Petric
Bitch
Rakitic

Total: 11.8 Mio

Wenn Carlitos noch 1 Mio kosten würde, dann wäre immer noch ein Überschuss von 8 Mio. vorhanden.. :eek:

Benutzeravatar
Firemoon
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 10.08.2005, 08:58

Beitrag von Firemoon »

Magoo hat geschrieben: Wenn Carlitos noch 1 Mio kosten würde, dann wäre immer noch ein Überschuss von 8 Mio. vorhanden.. :eek:
Jaaaaa! Riquelme kostet nur 7 Mio :p
[CENTER]May the Force be with you[/CENTER]

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Nur So... hat geschrieben:Warum sind Streller und Huggel keine Toptransfers?
Huggel ist in meiner Sichtweise fürs Team eher ein Toptransfer als Streller.
Sorry, Streller kann man einfach nicht brauchen, wenn er das Zeug nicht Pfannenfertig auf den Fuss kriegt. Ich befürchte, dass er dem Team mit seiner sympathischen Art mehr bringt, als in sportlicher Hinsicht.
(Ich lasse mich gerne von ihm eines Besseren belehren diese Saison).

Huggel hat gegen Werder einige gute Bälle gespielt, ob er deswegen ein Toptransfer ist, weiss ich nicht, ich finde Ba hat mehr Biss, Huggel kann besser Fussball spielen, Gross kann so sicher mehr aus dem Mittelfeld rauskitzeln, je nach Spiel, für mich ein guter Transfer, aber nicht Top halt .. :o P

Ich denke es hängt mit den Erwartungen zusammen, die der FCB verbreitet.

Sagt man, man tätige Toptransfers mit dem Millionen die man ergattert hat und holt dann Huggel und Streller, bin ich für mich persönlich enttäuscht, muss ich ehrlich sagen.

Sagt man jedoch im Vorfeld, man wird ein zwei Verstärkungen holen, und dann kommen Huggel und Streller, dann bin ich erfreut.
Weisst du, wie ich meine?

Wir werden ja sehen, wie sich die beiden entwickeln, ich denke wir werden eine tolle Meisterschaft spielen, aber nicht unbedingt gestützt auf Huggels und Strellers sportlichem Mitbringsel, es wird eher deren Erfahrenheit und menschliche Art sein, die uns weiter bringen wird.


edit: Joggeli war da wohl schneller als ich.. aber er spricht mir aus der Seele.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Latteknaller hat geschrieben:sorry, aber das ist worst case (und vielleicht dann doch gar nicht so schlimm) und kann auch passieren, wenn der fcb noch 3 IV's verpflichtet.

wir mussten in thun mal mit atouba und degen in der IV spielen, und da hat vor der saison niemand gesagt wir hätten zu wenig verteidiger. ebenfalls in thun sind wir mal mit der super verteidigung: "Philipp Degen, Yakin, Zwyssig, Kléber" 4:1 untergegangen.

ich habe immer gesagt, man solle beim fcb mehr auf die jugend setzen. nun, da sie's tun, werd ich mich nicht beschweren!
ja, wir mussten sogar petric mal als torhüter einsetzen und das war erst noch sehr erfolgreich :D

aber darum geht es nicht. die bemessung nach richtigen transfers oder nicht ergibt sich eigentlich nicht aus einer 'glaubensfrage'. zuerst ist die zielvorgabe und dann braucht es das kader dazu. wenn die zielvorgabe ist, dass man zu den besten gehört und mit etwas glück vielleicht auch noch meister wird, dann ist das kader ok.

sollte die zielvorgabe aber dominanz in beiden inländischen wettbewerben sein und eine viertelfinalsteilnahme im uefa, dann fehlt noch sehr sehr viel an substanz.

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

Joggeli hat geschrieben: Huggel ist stärker als Streller einzustufen, allerdings waren wir auf seiner Position schon gut besetzt.
nun ja, der meinung war ich auch. aber als ich die testspiele sah... huggel ist nach vorne um ein vielfaches stärker als ba. der reisst das spiel an sich, kann pässe spielen oder selber mal mit dem ball richtung gegnerisches tor laufen.

bei streller habe ich auch so meine zweifel. als einziger stürmer wird der einige mühe haben. selbst gegen die enorm geschwächte abwehr von werder (vranjes und bauman an stelle von naldo und mertesucker) hatte er wirklich keinen stich. die schweizer verteidiger werden ihm auch nichts schenken.

aber eben... von huggel erwarte ich viel, der scheint einiges gelernt zu haben bei frankfurt. hat auch einiges mehr an einsatzzeit bekommen als sein langer kumpel.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Chancellor hat geschrieben:sollte die zielvorgabe aber dominanz in beiden inländischen wettbewerben sein und eine viertelfinalsteilnahme im uefa, dann fehlt noch sehr sehr viel an substanz.
aber genau das ist doch gar noch nicht zu beurteilen. es stimmt, dass marque noch NLA unerfahren ist, aber er ist alles andere als ein IV neuling, war abwehrchef in der NLB. gut möglich, dass es nicht klappt wie gewünscht, aber das gegenteil ist mindestens so wahrscheinlich. baumann hat schon des öfteren gezeigt, dass er ein klasse IV ist (wird). geben wir ihm die chance, wenns dann notwendig wird, etc.

es ist halt wie vieles ansichtsache. nein, ich glaube auch nicht, dass der FCB dominieren wird. dass er mit dem kader meister werden kann (auch ohne glück) daran glaube ich aber schon.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Chuck_P hat geschrieben:........aber eben... von huggel erwarte ich viel, der scheint einiges gelernt zu haben bei frankfurt. hat auch einiges mehr an einsatzzeit bekommen als sein langer kumpel.
Gut, der "lange Kumpel" hatte aber letzthin auch Probleme am linken Oberschenkel und wurde vorsichtshalber dann auch nicht zu sehr forciert.

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

komposchti hat geschrieben:Gut, der "lange Kumpel" hatte aber letzthin auch Probleme am linken Oberschenkel und wurde vorsichtshalber dann auch nicht zu sehr forciert.
trotzdem. als gomez ausfiel, rutschte lauth nach und streller wurde weiterhin einfach stets in der 88. minute eingewechselt.

aber lassen wir uns überraschen, vielleicht wird er ja noch torschützenkönig. ;)

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Chancellor hat geschrieben:es gibt andere transfers, welche verpasst wurden, die schmerzlicher sind (z.B. chiumento).
disqualifiziert.

vom ewigen talent habe ich im hiesigen Championnat bis heute noch nichts nennenswertes mitbekommen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

GenfZürichBasel hat geschrieben:disqualifiziert.

vom ewigen talent habe ich im hiesigen Championnat bis heute noch nichts nennenswertes mitbekommen.
sehe ich anders. ich erkläre mich: dieses nicht durchbrechen können liegt vor allem am schwierigen charakter (masslose selbstüberschätzung etc.) und weniger am können.

und ich kenne nur einen schweizer trainer, der zweifellos bewiesen hat, dass er schwierige charakter im griff haben kann (yakins, kubi, varela etc.)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

komposchti hat geschrieben:Nein !!!
Mit Derdiyok, Baumann, Morganella, Stocker, Frei wird massiv auf die Karte "jung" gesetzt. Die Früchte der hervorragenden Juniorenarbeit beim FCB werden nun geerntet. Ich taxierte die defensive Transfertätigkeit auch mit einem Nasenrümpfen, muss aber jetzt nach einiger Überlegung eingestehen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Daneben haben sogenannte Toptransfers keinen Platz, sonst fallen die Jungen wieder zurück in die U21 und verlieren die Lust, "beim FCB was zu reissen". Die jetzige Mischung zwischen älteren, erfahreneren Spielern und Junggemüse ist optimal, man muss diese Mannschaft nun nur noch zusammen halten. Eine ganze Gruppe junger Spieler lässt sich auch eher an den Verein binden statt Einzelmasken wie Kuzma oder Raki. In der Jung-Gruppe mit dem Team etwas erreichen zu wollen, ist eine gute Voraussetzung, länger hier zu bleiben (siehe das Beispiel VfB Stuttgart).
Fragt sich nur, was Durchschnittkicker wie Burgmeier und Zanni in dem Team verloren haben, wenn die Jungen besser sind. Einen Toptransfer habe ich seit einiger Zeit keinen mehr gesehen, der letzte war Costanzo.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Fragt sich nur, was Durchschnittkicker wie Burgmeier und Zanni in dem Team verloren haben, wenn die Jungen besser sind. Einen Toptransfer habe ich seit einiger Zeit keinen mehr gesehen, der letzte war Costanzo.
damit tust du caicedo aber unrecht

Gesperrt