Ich glaube nicht, dass meine Bemerkung betreffend den TV-Übertragungen auf alle lateinamerikanischen Länder zutrifft. Aber von Mexiko kann ich behaupten, dass solche Turniere wirklich total abgedeckt sind. Echt, das kann man sich hier in der Schweiz gar nicht vorstellen, aber selbst ein EURO-Spiel zwischen der Schweiz und Polen würde direkt übertragen werden auf Free TV mit mindestens 2 Kommentatoren und Inside Berichten über beide Mannschaften. Dann ich nachhinein Analysen mit Computer-Modellen, speziellen Animationen, Länderinfos usw. Da hinkt das Schweizer Fernsehen noch Jahre hintendrein.zizou hat geschrieben:Dass die Südamerikaner die EM so stark mitverfolgen wusste ich nicht...
Wer von Euch an der WM in Deutschland war und an einem der Austragungsorte der mexikanischen Spiele war, hat vielleicht gesehen, was die mexikanische Fernsehstation dort aufgebaut hat. Da konnte man in einem riesigen Zelt auf einer Riesenleinwand die Direktübertragung des Spieles am mexikanischen Fernsehen sehen und dabei mexikanisches Bier und Tacos und Nachos mampfen. Natürlich durften ein paar adrett gekleidete Mexikanerinnen nicht fehlen, die für den Bierausschank zuständig waren. Der absolute Oberhammer... Kein Wunder reisen immer Abertausende von Mexikanern an die WMs, denn selbst wenn sie sich vor Ort kein Ticket ergattern können, ist für gute Stimmung gesorgt.
Doch um zurück zu kommen auf das eigentliche Thema. In Argentinien, so hat man mir gesagt, interessiert sich das Fernsehen auch so gut wie nicht für die EURO oder für europäischen Clubfussball. Sie sind nur an Turnieren mit argentinischer Beteiligung interessiert. Wie es sich in den anderen südamerikanischen Ländern verhält, weiss ich nicht. Vielleicht wissen da ja andere Forum-User mehr darüber, z.B. die Brasilianer hier im Forum. Werden in Brasilien europäische Wettbewerbe gezeigt oder nur als Randnotiz erwähnt?