Cablecom digital tv

Der Rest...
baselll
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2005, 16:14
Wohnort: 4058

Beitrag von baselll »

Rankhof hat geschrieben:rein signalmässig empfang ich öppe 210-220 Sänder (inkl. Teleclub und Eblcom) - dodrvo hani glaub guet 150 freigschaltet (TC z.B. nid)

usser allne CC-Programm und TC (Vollpaket) chunnt über CC digTV nüt
I has vo Cablecom und nid EBLcom Intergga und weis ich was. Die händ es völlig anders System! Dört kas guet si das die sänder in paar regione erschiine. Au wenn verschlüsslet ;)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

[quote="baselll"]I has vo Cablecom und nid EBLcom Intergga und weis ich was. Die händ es völlig anders System! Dört kas guet si das die sänder in paar regione erschiine. Au wenn verschlüsslet ]

irgendwie hesch du mi nid verstande

s'eblcom-Agebot goot im Übrige über das vo CC us, will die ihr eigenes digiTV plus s'komplette vo CC plus s'komplette vo TC liefere.

Ergo hesch als Eblcom-Kund meh Sänder (wenn au u.U. nid freigschalte) wie als CC-Kund. Dodrmit isch dini Ursprungsussag, 500 Kanäl sige nid möglich, bestätigt...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
los suissos
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2006, 14:20
Wohnort: hinten links
Kontaktdaten:

Beitrag von los suissos »

Rankhof hat geschrieben: und zur 2. Frage: Welchen Interaktiv-Knopf meinst du? Den habe ich glaube ich nicht, aber evtl. hast du auch bereits die neuere Mediabox
oben rechts... neben "guide", "on demand" etc hats nen "interactiv"-knopf... da soll es zb spiele und wetterprognosen geben. aber eben, irgendwie ist das alles noch etwas beta. ich muss zum beispiel auch noch über die normale TV-buchse gehen. nicht über den internet-anschluss.... entsprechend könnt ich filme auch nur übers tel und nicht direkt über den decoder bestellen...

.... aber was ich sagen muss, die kiste läuft nicht schlecht. gutes bild, sauberer ton. kann man nix sagen diesbezüglich.

ps: sender verschieben geht, mit ausnahme der 10 favoriten, def. nicht.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

los suissos hat geschrieben:oben rechts... neben "guide", "on demand" etc hats nen "interactiv"-knopf... da soll es zb spiele und wetterprognosen geben. aber eben, irgendwie ist das alles noch etwas beta. ich muss zum beispiel auch noch über die normale TV-buchse gehen. nicht über den internet-anschluss.... entsprechend könnt ich filme auch nur übers tel und nicht direkt über den decoder bestellen...

.... aber was ich sagen muss, die kiste läuft nicht schlecht. gutes bild, sauberer ton. kann man nix sagen diesbezüglich.

ps: sender verschieben geht, mit ausnahme der 10 favoriten, def. nicht.
ok, du hast offenbar bereits die nächste Generation Hardware als ich, weil so einen Knopf habe ich nicht (und der Guide-Knopf ist auch an einem anderen Ort bei mir, on demand habe ich auch nicht etc.)

Anyway: Bevor sie im April/Mai die neuen Sender raufgeladen haben, gabs neben den "normalen" Senderkanälen 4 Spezialkanäle:

- digital cinema preview
- digital cinema Filmbestellung
- gateway (Wetter, E-Mail)
- Spieleplattform

Jetzt gibts nur noch die zwei Cinema-Kanäle. Der Gateway war ähnlich aufgebaut wie der Filmbestellungskanal, nur dass man eben statt Filme bestellen das Wetter anschauen konnte. Und auf der Spieleplattform konnte man spielen. Vielleicht kommt das wieder und ist mit Interaktiv gemeint. Möglich aber auch, dass sie für die Zukunft gerüstet sein wollen mit Video on demand u. Äh. - aber dafür hast du ja eben den on-demand-Knopf...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

los suissos hat geschrieben:ps: sender verschieben geht, mit ausnahme der 10 favoriten, def. nicht.
Mittlerweile habe ich das neue Gerät auch erhalten. Sender verschieben geht im Gegensatz zum alten Gerät tatsächlich nicht mehr. :mad: Naja, vielleicht wird dies mit einem Software-Update noch nachträglich implementiert.

Dafür ist die Bildqualität wirklich edel. :)

Ein weiteres Ärgernis gibt es noch, wobei CC da wahrscheinlich nichts dafür kann: 16:9-Sendungen auf SF werden im Letterbox-Format ausgestrahlt, d.h., ich muss das Bild aufzoomen um den ganzen Bildschirm zu füllen. Bei ARD, ZDF und BBC hingegen wird echtes 16:9 ausgestrahlt.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

gruusigeSiech hat geschrieben:...

Ein weiteres Ärgernis gibt es noch, wobei CC da wahrscheinlich nichts dafür kann: 16:9-Sendungen auf SF werden im Letterbox-Format ausgestrahlt, d.h., ich muss das Bild aufzoomen um den ganzen Bildschirm zu füllen. Bei ARD, ZDF und BBC hingegen wird echtes 16:9 ausgestrahlt.
Ist wirklich kein CC problem. Dieses besteht auch über Sat-Empfang. Mein receiver erkennt das 16:9 bei SF auch nicht. sehr mühsam das.. aber vielleicht wenn sich digital tv etwas mehr durchsetzt wird dies auch behoben.

williams
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2007, 12:48

Beitrag von williams »

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe.
Wir haben hier zuhause 2 TV-Geräte immer noch analog..
Jetzt haben wir Cablecom Digi-TV via Internet bestellt. Nun meine Frage.
Kann man beide TV's je mit einer mediabox verbinden? Also nicht dass bei beiden TV's das gleiche läuft. Seperat. Also 2 Mediaboxen an verschiedenen Orten? Unabhängig
Man kann dies bei der Bestellung nirgends vorfinden, ob dies funktioniert.
Danke für eure Hilfe
Gruss

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

williams hat geschrieben:Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe.
Wir haben hier zuhause 2 TV-Geräte immer noch analog..
Jetzt haben wir Cablecom Digi-TV via Internet bestellt. Nun meine Frage.
Kann man beide TV's je mit einer mediabox verbinden? Also nicht dass bei beiden TV's das gleiche läuft. Seperat. Also 2 Mediaboxen an verschiedenen Orten? Unabhängig
Man kann dies bei der Bestellung nirgends vorfinden, ob dies funktioniert.
Danke für eure Hilfe
Gruss
Ja, kann man. Man bezahlt aber auch deutlich mehr als für nur eine Box.

Am besten rufst du denen mal an, manchmal ist die Warteschlaufe nicht endlos.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

williams
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2007, 12:48

Beitrag von williams »

Rankhof hat geschrieben:Ja, kann man. Man bezahlt aber auch deutlich mehr als für nur eine Box.

Am besten rufst du denen mal an, manchmal ist die Warteschlaufe nicht endlos.
ja das habe ich auch schon bereits festgestellt :mad:
do schafft wahrsch 1 nase im callcenter

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Auch wir haben uns entschlossen, das Digitale Fernsehzeitalter ins Heim zu holen, nur sind wir uns noch nicht ganz sicher.


Sollen wir nur den Empfänger zulegen und neben den CHF 150.-- keine Nebenkosten haben;

den Empfänger mit Festplatte (CHF 10.-- später CHF 20.-- / Monat) nehmen um Sendungen aufzuzeichen, was jedoch monatliche Fixkosten mit sich bringt;

oder doch gleich die HDTV-Box (gibt es leider nicht mit Festplatte)(CHF 15.--/ Monat) nehmen, da dort die EURO auf HD Suisse in diesem Format übertragen wird?



Was habt ihr so für Erfahrungen? Nimmt man überhaupt Sendungen auf oder ist das eher eine Spielerei, die man am Anfang benutzt und mit der Zeit vor lauter Sendungen die man aufgenommen hat, nicht mehr weiss welche man sich ansehen soll oder bereits gesehen hat?

Vorallem hat jemand schon einen HDTV Empfänger?


P.S. Wobei Cablecom Selection (CHF15.-- / Monat) müsste man ja fast sicher nehmen (von wegen monatliche Kosten).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Also ich möchte ohne die Timeshiftfunktion nicht mehr leben:

Sagen wir mal, ich schaue gerne ne Serie auf Pro7/RTL/Sat1, die um 20.15 anfängt. Ich programmiere sie per Knopfdruck und beginne, sie um 20.30 Uhr zu schauen. Währenddessen zeichnet es weiter auf. Kommt Werbung, spule ich einfach vor. Um 21.15 Uhr bin ich dann gleichzeitig fertig wie das "richtige" Programm.

Genauso bei Spielfilmen, da muss man dann einfach noch mehr Zeit am Anfang verstreichen lassen.

Auch sehr schätzen gelernt habe ich die Pause-Funktion: Wenn jemand anruft, einfach auf Pause drücken, telefonieren, nachher die Sendung am gleichen Ort wie abgebrochen weiterschauen.

Auch nützlich ist es, wenn man eine umstrittene Spielszene nochmals anschauen kann: einfach auf rückwärts drücken.

All diese Funktionen benötigen den Recorder und funktionieren mit Reciever nicht.

Ein HD-Recorder soll übrigens diesen Frühling kommen.


Ach und PS: Das übliche Sendungen aufnehmen, später schauen mache ich auch nach wie vor - und weils so einfach ist mehr als zu Zeiten der Videokassette. V.a. bei Mehrpersonenhaushalten praktisch!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Rankhof hat geschrieben:Also ich möchte ohne die Timeshiftfunktion nicht mehr leben:

Sagen wir mal, ich schaue gerne ne Serie auf Pro7/RTL/Sat1, die um 20.15 anfängt. Ich programmiere sie per Knopfdruck und beginne, sie um 20.30 Uhr zu schauen. Währenddessen zeichnet es weiter auf. Kommt Werbung, spule ich einfach vor. Um 21.15 Uhr bin ich dann gleichzeitig fertig wie das "richtige" Programm.

Genauso bei Spielfilmen, da muss man dann einfach noch mehr Zeit am Anfang verstreichen lassen.

Auch sehr schätzen gelernt habe ich die Pause-Funktion: Wenn jemand anruft, einfach auf Pause drücken, telefonieren, nachher die Sendung am gleichen Ort wie abgebrochen weiterschauen.

Auch nützlich ist es, wenn man eine umstrittene Spielszene nochmals anschauen kann: einfach auf rückwärts drücken.

All diese Funktionen benötigen den Recorder und funktionieren mit Reciever nicht.

Ein HD-Recorder soll übrigens diesen Frühling kommen.


Ach und PS: Das übliche Sendungen aufnehmen, später schauen mache ich auch nach wie vor - und weils so einfach ist mehr als zu Zeiten der Videokassette. V.a. bei Mehrpersonenhaushalten praktisch!
Was ych mi frogg: Duets jedi Sändig automatisch uffnäh (und nocheme Zytli widr lösche), dass Du die Funktione nutze kasch, oder muesch es immer vorhär programmiere?

Ych ha dehei au e HD/DVD-Recorder, muess aber logischerwyys d Sändig vorhär programmiere und wenn ychs denn Zytversetzt luege will, die Sändig au über de HD starte.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Mayor hat geschrieben:Was ych mi frogg: Duets jedi Sändig automatisch uffnäh (und nocheme Zytli widr lösche), dass Du die Funktione nutze kasch, oder muesch es immer vorhär programmiere?

Ych ha dehei au e HD/DVD-Recorder, muess aber logischerwyys d Sändig vorhär programmiere und wenn ychs denn Zytversetzt luege will, die Sändig au über de HD starte.
das Programm, wo du grad luegsch, wird immer automatisch uffgno. Sobald du dr Sänder wäggslisch, bricht d'Uffnahm ab, wird glöscht und fangt neu a. Maximal wird glaub 1 oder 2 Stund uff Resärve uffgno (hani noni usteschtet).

Pause und Ruggwärts funktioniere also automatisch. Und wenn während em Luege findsch, de wotsch das uffnee (und bhalte), denn nimmts ab däm Zitpunkt uff, wo du uff dä Kanal gschalte hesch.

Timeshift muess me äntwäder vorhär programmiere (und über d Funktion gspeicherti Sändige aluege) oder bevor d'Sändig afoot dä Kanal ystelle (und denn zrugg spuele) - isch jo au logisch, s'Grät weiss jo nid, wele vo de 150 Kanäl ich luege wott und ka die drumm au nid uffnee.

Me ka au nid witer zrugg spuele (bzw. im Nochhinein uffnee) als dä Zitpunkt, wo me dr Kanal gwäggsled het - Zappe isch also gföörlig.

Dr Unterschiid zum HD-Recorder liggt halt do drin, ass bi dr Cablecom Box s'TV-Signal sowieso immer über d Box goot und bim Recorder halt nid.

Bi Cablecom ka me übrigens immer zwei Sändige parallel uffnee bzw. eini uffnee und eini luege. (Oder zwei uffnee und e Sändig, wo vorhär uffgnoo hesch luege.) Zämme mit em analoge Signal kasch zwei Sändige (digital) uffnee und eini (analog) luege.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kauft euch ne Schüssel mit einem anständigen HD + HDD Receiver!
Und ihr werdet keine Probleme mehr haben.

Kampf der CC!

Benutzeravatar
WinZip
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 13.11.2007, 12:13

Beitrag von WinZip »

Kennt jemand die Dreambox? Da kann man alle Programme die es bei Cablecom und Bluewin gibt kostenlos schauen.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Mit der Dreambox kann man definitiv nicht BluewinTV schauen. Und alles andere ist illegal, sobald man kostenpflichtige Programme illegal entschlüsselt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

WinZip hat geschrieben:Kennt jemand die Dreambox? Da kann man alle Programme die es bei Cablecom und Bluewin gibt kostenlos schauen.
Bluewin nicht ... das ist ne DVB-C Box ... und legal ist das auch ganz und gar nicht...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

nur Cablecom (und Teleclub übrigens) und nur mit gehackten Dreamboxes - und eben illegal.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

WinZip hat geschrieben:Kennt jemand die Dreambox? Da kann man alle Programme die es bei Cablecom und Bluewin gibt kostenlos schauen.
Wenn du schon ne DB hast, dann sicher nicht für Kabelempfang. Ist ja pure Verschwendung.
Und alle Sender, die du bei CC digital empfangen kannst, kriegst du problemlos über SAT- und das erst noch legal.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Aficionado hat geschrieben:Und alle Sender, die du bei CC digital empfangen kannst, kriegst du problemlos über SAT- und das erst noch legal.
falsch - nur das Grundangebot, Cablecom Selection nicht (Pay-TV)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Rankhof hat geschrieben:falsch - nur das Grundangebot, Cablecom Selection nicht (Pay-TV)
Dann besorgst du dir eben ne Kostenpflichtige Smartcard + entsprechendes entschl. Modul für die pay tv channels.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Aficionado hat geschrieben:Dann besorgst du dir eben ne Kostenpflichtige Smartcard + entsprechendes entschl. Modul für die pay tv channels.
aber dann ist es entweder nicht mehr gratis oder aber "gratis", dafür nicht mehr legal, darauf wollte ich hinaus

übrigens bezweifle ich, dass die Sender, die bei Cablecom total Fr. 15.--/Monat kosten, über Satellit günstiger zu bekommen wären, aber Details kenne ich da nicht.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Rankhof hat geschrieben:aber dann ist es entweder nicht mehr gratis oder aber "gratis", dafür nicht mehr legal, darauf wollte ich hinaus

übrigens bezweifle ich, dass die Sender, die bei Cablecom total Fr. 15.--/Monat kosten, über Satellit günstiger zu bekommen wären, aber Details kenne ich da nicht.
Logisch bezahlst du auch für die üblichen pay tv Sender. Nur bezahlst du diese direkt und nicht über CC.
CHF 15.-?? Und die Grundkosten, welche man auch für analoges TV bezahlen muss? Fallen die weg? Die Infrastruktur ist gratis? Steht nix bei CC.
Das würde also bedeuten, dass ich für analoges TV theoretisch nix mehr zu bezahlen hätte???
Irgendwo muss ja der Hacken sein, sonst hätten alle CC digital, da es ja billiger ist als das ursprünglich analoge CC TV.

Ok, wenn du Monatlich wirklich nur 15.- inkl. Receiver bezahlst, dann ist's i.O.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das Grundangebot bei CC Digital ist gratis. Du zahlst nur die Miete für den Receiver. Wenn Du den für 150 kaufst, ist es tatsächlich gratis.

CHF 15.-- zahlt man für die CC Collection die noch weitere Sender enthält.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Blutengel hat geschrieben:Das Grundangebot bei CC Digital ist gratis. Du zahlst nur die Miete für den Receiver. Wenn Du den für 150 kaufst, ist es tatsächlich gratis.

CHF 15.-- zahlt man für die CC Collection die noch weitere Sender enthält.
Und was ist mit diesen Gebühren:

http://www.cablecom.ch/index/tvradio/ca ... uehren.htm

Da ist doch noch nix Digital und Receiver dabei?

Also wären wir schon bei monatl. ca. 37.- (ohne Aktionen)

Dazu kommt, dass ich beim Teleclub den gesamten Mist (Basispaket) abonnieren muss.
Dies, obwohl ich nur am Sport Portal interessiert bin.
Premiere ist da flexibler.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Aficionado hat geschrieben:Und was ist mit diesen Gebühren:

http://www.cablecom.ch/index/tvradio/ca ... uehren.htm

Da ist doch noch nix Digital und Receiver dabei?

Also wären wir schon bei monatl. ca. 37.- (ohne Aktionen)

Dazu kommt, dass ich beim Teleclub den gesamten Mist (Basispaket) abonnieren muss.
Dies, obwohl ich nur am Sport Portal interessiert bin.
Premiere ist da flexibler.
jetzt habe ich einen langen Beitrag geschrieben und dann bockte der Browser, alles weg. Daher in Kürze nochmals:

Ich zahle:
18.70 Grundgebühr eblcom
20.-- Miete CC Recorder
15.-- CC Collection
Total 53.70/Monat, 644.40/Jahr (zzgl. Billag, aber die zahlst du ja auch)

Und bekomme dafür: knapp 150 Sender digital plus 60 analog mit total 3 Tunern - 2 digital und 1 analog (kann also 2 Sendungen aufnehmen und eine anschauen (analog)).

Eine Satellitenanlage mit Festplatte und doppeltem Tuner und Zubehör (Kabel) kostet ca. 1'000.-- bis 1'500.--, Installation nicht mit eingerechnet. Und hält wohl ca. 5 Jahre, mal mehr, mal weniger. Gibt jährliche Abschreibungen von ca. 250 Fr.

Wenn du dann die Pay-TV-Sender der CC Collection einzeln abonnierst, kommst du schnell über 30 Fr./Monat (Fr. 360.--/Jahr). Und mit den Steckplätzen für die Smartcards wirds auch schnell eng (einen brauchst du ja schon für die SRG-Programme).

Beides hat also Vor- und Nachteile, kommt halt auf deine Bedürfnisse an.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
WinZip
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 13.11.2007, 12:13

Beitrag von WinZip »

Admin hat geschrieben:Mit der Dreambox kann man definitiv nicht BluewinTV schauen. Und alles andere ist illegal, sobald man kostenpflichtige Programme illegal entschlüsselt...
Hab ich ja nie gesagt das man Bluewin TV schauen kann aber die Sender bekommt man wo man über Cabelcom und Bluwin TV schauen kann. Ausserdem bei der Dreambox hat man nur die Anschaffungskosten einmalig(299.-) Grundgebühr und Abokosten wie bei Cablecom und Bluwin-TV fallen weg.

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Aficionado hat geschrieben:Wenn du schon ne DB hast, dann sicher nicht für Kabelempfang. Ist ja pure Verschwendung.
Und alle Sender, die du bei CC digital empfangen kannst, kriegst du problemlos über SAT- und das erst noch legal.
dreambox über kabelempfang macht wohl Sinn, ist aber illegal. Im gegensatz zu den Satelliten sendungen muss man wenn man über CC den Dreambox betreibt wenns mal hochkommt pro Woche einmal die neuen Codes draufladen das liegt daran, dass Cablecom immer noch ein altes Signalschutz system hat weil noch zuviele alte Digtalboxes im Umlauf sind welche die neuen Standards nicht erfüllen würden.

Beispiel: über CC kann man den türkischen Sender Lig TV bestellen, kostet alleine 40 franken soviel ich weiss und sendet die türkische Liga. Ich kenn einige die es über Dreambox schauen und weil das signal halt über cc kommt müssen sie ab und zu mal neue Codes raufladen. über satellit wäre dies unmöglich weil während einem Spiel Digiturk ca. 5 mal die Codes ändert. gleich würde es sich mit skysports verhalten aber sky wird glaub über cc gar nicht angeboten.


die Dreambox hat jedoch ein anders problem, für mich zwar nicht wichtig aber es gibt keinen HD receiver von dreambox obwohl nehme mal an es wird in nächster zeit mal rauskommen, cc hat seinen hd receiver schon draussen und vor allem im hinblich auf die em wirds sicher sinn machen, was auch nicht geht ist das man zwischen dreambox und tv einen hd receiver installieren kann weil die daten ab dreambox sowieso fehlen. weiss man eigentlich scho nneueres wer die em im hd senden wird? sf?

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Rankhof hat geschrieben:das Programm, wo du grad luegsch, wird immer automatisch uffgno. Sobald du dr Sänder wäggslisch, bricht d'Uffnahm ab, wird glöscht und fangt neu a. Maximal wird glaub 1 oder 2 Stund uff Resärve uffgno (hani noni usteschtet).

Pause und Ruggwärts funktioniere also automatisch. Und wenn während em Luege findsch, de wotsch das uffnee (und bhalte), denn nimmts ab däm Zitpunkt uff, wo du uff dä Kanal gschalte hesch.

Timeshift muess me äntwäder vorhär programmiere (und über d Funktion gspeicherti Sändige aluege) oder bevor d'Sändig afoot dä Kanal ystelle (und denn zrugg spuele) - isch jo au logisch, s'Grät weiss jo nid, wele vo de 150 Kanäl ich luege wott und ka die drumm au nid uffnee.

Me ka au nid witer zrugg spuele (bzw. im Nochhinein uffnee) als dä Zitpunkt, wo me dr Kanal gwäggsled het - Zappe isch also gföörlig.

Dr Unterschiid zum HD-Recorder liggt halt do drin, ass bi dr Cablecom Box s'TV-Signal sowieso immer über d Box goot und bim Recorder halt nid.

Bi Cablecom ka me übrigens immer zwei Sändige parallel uffnee bzw. eini uffnee und eini luege. (Oder zwei uffnee und e Sändig, wo vorhär uffgnoo hesch luege.) Zämme mit em analoge Signal kasch zwei Sändige (digital) uffnee und eini (analog) luege.
Dangge!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

BlackEagle26 hat geschrieben:dreambox über kabelempfang macht wohl Sinn, ist aber illegal. Im gegensatz zu den Satelliten sendungen muss man wenn man über CC den Dreambox betreibt wenns mal hochkommt pro Woche einmal die neuen Codes draufladen das liegt daran, dass Cablecom immer noch ein altes Signalschutz system hat weil noch zuviele alte Digtalboxes im Umlauf sind welche die neuen Standards nicht erfüllen würden.
Schon mal was von Autoupdate gehört? Inzwischen muss man die neuen Codes nicht mal mehr eingeben, die werden automatisch von der Dreambox bzw. von der Softemu geholt.

Es sind einzig die Boxen in Umlauf die die Cablecom verkauft oder vermietet. Verwendet wird Nagra2 als Verschlüsselung und die ist seit Jahren schon gehackt, siehe Premiere und Digital+.
Beispiel: über CC kann man den türkischen Sender Lig TV bestellen, kostet alleine 40 franken soviel ich weiss und sendet die türkische Liga. Ich kenn einige die es über Dreambox schauen und weil das signal halt über cc kommt müssen sie ab und zu mal neue Codes raufladen. über satellit wäre dies unmöglich weil während einem Spiel Digiturk ca. 5 mal die Codes ändert. gleich würde es sich mit skysports verhalten aber sky wird glaub über cc gar nicht angeboten.
Sky muss ihre Codes nicht wechseln, da ihre Verschlüsselung "NDS" bis jetzt immer noch nicht gehackt wurde.

die Dreambox hat jedoch ein anders problem, für mich zwar nicht wichtig aber es gibt keinen HD receiver von dreambox obwohl nehme mal an es wird in nächster zeit mal rauskommen, cc hat seinen hd receiver schon draussen und vor allem im hinblich auf die em wirds sicher sinn machen, was auch nicht geht ist das man zwischen dreambox und tv einen hd receiver installieren kann weil die daten ab dreambox sowieso fehlen. weiss man eigentlich scho nneueres wer die em im hd senden wird? sf?
Dreambox 8000 (hd-receiver) wurde schon lange mal angekündigt...dieses Jahr sollte es klappen.

EM in HD lauft bei HD Suisse.

Antworten