Offizieller America's Cup Thread

Der Rest...
Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Mätzli hat geschrieben:Auch die tatsache, dass Ihr St. Galler euch noch diebisch freut über diesen für euch absolut peinlichen Vorfall.
Ja, wir St. Galler, ihr Basler, die Ausländer... Nur weil ein Stadelmann mit den Zürchern rumhüpft wie ein Dementer und hin und wieder ein ähnlich zu interpretierender Kommentar fällt, freuen sich "die St. Galler" über den geschenkten Titel... Wunschdenken, Mätzli. Den meisten geht die Sache am Allerwertesten vorbei. Freude löst höchstens aus, dass dank/trotz der Dummheit der sportlichen Leitung immerhin noch der UI-Cup herausgeschaut hat. Darin liegt in erster Linie der Grund der Freude, wenn sie denn überhaupt vorhanden ist. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

moulegou hat geschrieben:trotz der Freude an schönen Segelbildern, wohl nie ein ganzes Rennen mit all den Fachkommentaren gesehen hätte.
Beni Thurnheer sei Dank. :rolleyes:

HASS! Es kann doch nicht sein, dass jemand der den Segelsport nicht kennt den Americas Cup kommentieren darf! Der Beni liegt in Valenzia in der Sonne, nur damit er die Abstände zwischen 1. und 2. ablesen kann und verdient mit dem Ganzen noch Geld. Der Abstand zwischen 1. und 2. kann jeder Volltrottel zu Hause auch ablesen, da braucht es kein "Experte".
Und seine penetrante Stimme geht mir dermassen auf den Sack. Er kommentiert in Schriftsprache, der wirkliche Experte in schweizerdeutsch.
Absolut unbrauchbar der Typ.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

jay hat geschrieben:Der Beni liegt in Valenzia in der Sonne, nur damit er die Abstände zwischen 1. und 2. ablesen kann und verdient mit dem Ganzen noch Geld.
vater neid ist durchgestossen!

was ist mit dem forfait, wegen diesem jungsegler, der nicht segelberechtigt gewesen sein soll? dachte der entscheid käme um 11:00?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

By the way, hat von euch schon mal einer daran gedacht, dass das Team New Zealand nur überleben konnte, dank dem Sponsoring von Air Emirate? Soviel zur "Segelnation"...

Alingi isch wenigstens vo Schweizer zahlt worde (UBS).

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

jay hat geschrieben:Beni Thurnheer sei Dank. :rolleyes:

HASS! Es kann doch nicht sein, dass jemand der den Segelsport nicht kennt den Americas Cup kommentieren darf! Der Beni liegt in Valenzia in der Sonne, nur damit er die Abstände zwischen 1. und 2. ablesen kann und verdient mit dem Ganzen noch Geld. Der Abstand zwischen 1. und 2. kann jeder Volltrottel zu Hause auch ablesen, da braucht es kein "Experte".
Und seine penetrante Stimme geht mir dermassen auf den Sack. Er kommentiert in Schriftsprache, der wirkliche Experte in schweizerdeutsch.
Absolut unbrauchbar der Typ.
Mir wären die Rad-, Motorrad- oder Formel 1-Experten von SF auch lieber als Kommentatoren. :D Nein, im Ernst....intelligenzmässig liegt Beni T. ja am oberen Ende in Sport-Leutschenbach. Mehr als Distanzablesen kann man in der kurzen Vorbereitungszeit aber auch von ihm halt nicht erwarten.
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Delgado hat geschrieben:By the way, hat von euch schon mal einer daran gedacht, dass das Team New Zealand nur überleben konnte, dank dem Sponsoring von Air Emirate? Soviel zur "Segelnation"...
Und einem Kredit von Bertarelli. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

baslerstab hat geschrieben:vater neid ist durchgestossen!
jop. wääre gerne in Valencia in der Sonne.
Und Abstand ablesen könnte ich auch noch!

Auf jetzt SF, stellt mich und meine Segelfachkentnisse ein.


:rolleyes:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

das Orakel hat geschrieben:Und einem Kredit von Bertarelli. :D
War nur ein ganz kleiner, was sind schon 10 Mio bei einem Bertarelli... ;)

Im Ernst war eine ganz tolle Sache von Bertarelli, noch mehr sein Komentar dazu: "Wenn das Team New Zealand nicht am America Cup teilnehmen könnte, wäre dies das gleiche, wie eine Weltmeisterschaft ohne Brasilianer".

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Morgen soll es mit 15 Knoten blasen! Auf geht's!

ps. Der Entscheid ist immer noch nicht gefällt... Das sind ja Verhältnisse wie im SFV. Skandal!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Echo hat geschrieben:Morgen soll es mit 15 Knoten blasen! Auf geht's!

ps. Der Entscheid ist immer noch nicht gefällt... Das sind ja Verhältnisse wie im SFV. Skandal!
Wieviel ist das in Beaufort?

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Echo hat geschrieben:Morgen soll es mit 15 Knoten blasen! Auf geht's!

ps. Der Entscheid ist immer noch nicht gefällt... Das sind ja Verhältnisse wie im SFV. Skandal!
Hallo, Hallo. das ist ein Segelthread! :D

Aber offensichtlich werden jetzt die Parallelen erkannt....
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Lustig wie ein Bergler- und Binnenvolk plötzlich Interesse am Segelsport hat. Würde eine Schweizer Kuh beim Kuhfladenbingo gewinnen, würde sich keine Sau mehr für die Marketingkampagne der UBS interessieren. Sorry, musste ich unbedingt loswerden. Nehmt mir den Pass weg. :D
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

BadBlueBoy hat geschrieben:Lustig wie ein Bergler- und Binnenvolk plötzlich Interesse am Segelsport hat. Würde eine Schweizer Kuh beim Kuhfladenbingo gewinnen, würde sich keine Sau mehr für die Marketingkampagne der UBS interessieren. Sorry, musste ich unbedingt loswerden. Nehmt mir den Pass weg. :D
Eine Kuh gewinnt sowenig beim Kuhfladenbingo wie eine weisse Kugel beim Roulette, sondern derjenige, der auf die richtige Zahl gesetzt hat.

Du stehst haarscharf vor einer Ausbürgerung. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

BadBlueBoy hat geschrieben:Lustig wie ein Bergler- und Binnenvolk plötzlich Interesse am Segelsport hat. Würde eine Schweizer Kuh beim Kuhfladenbingo gewinnen, würde sich keine Sau mehr für die Marketingkampagne der UBS interessieren. Sorry, musste ich unbedingt loswerden. Nehmt mir den Pass weg. :D
Kostelić...*hüstel*

Den Pass nimmt man Dir dann schon noch weg, keine Eile. Gemeinsam mit den Serben und Albanern... :p
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

Echo hat geschrieben:Morgen soll es mit 15 Knoten blasen! Auf geht's!

ps. Der Entscheid ist immer noch nicht gefällt... Das sind ja Verhältnisse wie im SFV. Skandal!
Bloose isch immer guet :D ;)
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Fenta hat geschrieben:Wieviel ist das in Beaufort?
4 Bft.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Snowy hat geschrieben:4 Bft.
Danke, ist aber noch nicht soviel...

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Lustig wie ein Bergler- und Binnenvolk plötzlich Interesse am Segelsport hat. Würde eine Schweizer Kuh beim Kuhfladenbingo gewinnen, würde sich keine Sau mehr für die Marketingkampagne der UBS interessieren. Sorry, musste ich unbedingt loswerden. Nehmt mir den Pass weg. :D
Ich wiederhole mich: die Schweiz hat pro Kopf mehr Segelboote laufen als z.B. Deutschland. (Mit Neuseeland, Schweden und Norwegen können wir natürlich nicht konkurrenzieren)

vergesst nicht: Tell war der beste Steuermann seiner Zeit! (siehe Schiller, Wilhelm Tell)

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

protest abgewiesen!

quelle: radiotop
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

Benutzeravatar
danish dynamite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 06.03.2007, 19:12

Beitrag von danish dynamite »

Het eigentlig au niemmr wirgligg anderscht erwartet :rolleyes:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5986
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

bierkurve_sh hat geschrieben:protest abgewiesen!

quelle: radiotop
Bild :rolleyes:

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Von der AC-Seite:

By a majority decision the Jury dismissed the protest that Emirates Team New Zealand filed against Alinghi following race four. The Jury was not satisfied that Alinghi broke America’s Cup Class Rule 31.6, which reads: “Mainsails shall be able to be lowered to the deck without the necessity of a crew member going aloft.”

In its decision, the Jury noted it is at the discretion of the Measurement Committee to take any further steps it feels necessary to ensure yachts are in compliance with the America’s Cup Class Rule.

Emirates Team New Zealand filed the protest after watching television footage that showed one of the normal post-race measurement checks. The measurers asked both teams to lower their mainsails, without the assistance of a man aloft, to demonstrate compliance with ACC Rule 31.6. Emirates Team New Zealand lowered its mainsail without a man aloft, to the satisfaction of the measurers.

The Alinghi team asked the measurer who had boarded SUI 100 if they could raise a man up the mast to fix a halyard (which wouldn’t be put under tension) to the mainsail, for safety reasons, to prevent the sail from being damaged if it came down uncontrollably, and the measurer on board agreed to this request.

Alinghi bowman Pete Van Niewenhuyzen was raised to the top of the mast, fixed the halyard and held his arms out, to show that he wasn’t assisting or interfering with the process. The halyard lock was tripped, and the mainsail was lowered to the deck. At the time, the measurer was satisfied with the demonstration.

But the television footage showed Van Niewenhuyzen’s foot making contact with the mainsail as he swung around the mast with the boat rolling in the unsettled sea state. For Emirates Team New Zealand, that was enough to question whether he had interfered in the process. The team filed the protest later that afternoon, within the protest time limit.

Following a five hour hearing this morning, the five-member Jury dismissed Emirates Team New Zealand’s protest.


In der Tat: Fast ein Mundwiler-Fall! (nehme alles zurück, Mätzli) :D

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Fenta hat geschrieben:Wieviel ist das in Beaufort?
http://www.wetteronline.de/windrpopup.html

Zum Umrechnen von knoten in km/h, m/s, beaufort usw
Fenta hat geschrieben:Danke, ist aber noch nicht soviel...
Isch doch fasch en drissger wind..... nid schlächt für die boot!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Zitat von BadBlueBoy
Lustig wie ein Bergler- und Binnenvolk plötzlich Interesse am Segelsport hat. Würde eine Schweizer Kuh beim Kuhfladenbingo gewinnen, würde sich keine Sau mehr für die Marketingkampagne der UBS interessieren. Sorry, musste ich unbedingt loswerden. Nehmt mir den Pass weg. :D
Lustig wie sich ein Wirtschaftsflüchtling aus einem Land, das trotz einer einer langen Meeresküste nie auch nur den Hauch einer Chance in einem Segelcup hatte, hier rumnörgelt :p

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Wie sind eigentlich die Innenkabinen dieser Schiffe ausgestattet?
Trans(fair)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ultio hat geschrieben:Wie sind eigentlich die Innenkabinen dieser Schiffe ausgestattet?
Etwa so :)
Bild

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Kawa hat geschrieben:Lustig wie sich ein Wirtschaftsflüchtling aus einem Land, das trotz einer einer langen Meeresküste nie auch nur den Hauch einer Chance in einem Segelcup hatte, hier rumnörgelt :p
Exakt 1778 km Küste (mit Inseln 6176 km) und mehr Segelyachten/Kopf als die Schweiz :p Das Segelparadies überhaupt, mit zahlreichen Marinas und Buchten zum Ankern. Trotzdem geht uns diese Regatta am Arsch vorbei (wie allen Schweizern bevor Alinghi einen Blumentopf gewann). Ich übrigens bin kein Wirtschaftsflüchtling sondern Entwicklungshelfer. :o
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

An der dalmatischen Küste segeln nur Österreicher. Kroaten schauen da vom Land aus zu. :p

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Fenta hat geschrieben:Danke, ist aber noch nicht soviel...
Wenn ich bei 4 Bft segle, dann lacht mein Seglerherz. 4 Bft ist schon ganz OK (Baumkronen bewegen sich, etc)

Bei solch Hightech Booten wie am Americas Cup ist 4 Bft mehr als genug! Ich kann mir sogar vorstellen, dass die bei diesen Windstärken bereits reffen müssen.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

4052
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2004, 21:51

Beitrag von 4052 »

Laut alinghi.com sind in den Regeln Windlimiten zwischen 7 bis 23 Knoten festgeschrieben. Ist der Wind stärker oder auch schwächer wird nicht gesegelt. 23 kt sind 6 Bft. Ist schon ganz ordentlich würd ich meinen. Gerefft wird nicht!


Getestet wurden die Alinghi-Boote übrigens bis 35 kn! und schwimmen tun sie auch noch, sogar mit Takelage. :p

Antworten