bayern wollten ihn auch, vdv wollte nicht, der hsv wollte ihn erst recht nicht abgeben.Jamiroquai hat geschrieben:gemäss bild, will juve den van der vaart vom hsv für 10 mio holen. jedoch will hamburg mind. 20.
denke er wird hamburg treu bleiben.
er geht gem. gazzetta.it zu Real...Chuck_P hat geschrieben:bayern wollten ihn auch, vdv wollte nicht, der hsv wollte ihn erst recht nicht abgeben.
denke er wird hamburg treu bleiben.
unverkäuflich - gibts das tatsächlich noch?Chuck_P hat geschrieben:wie ich vermutet habe, gibt hsv-hoffmann auch juve einen korb. vdv sei "unverkäuflich". auch der spieler selber bestätigte schon mehrmals, dass er den hsv nicht verlassen möchte.
quelle: bild.de
er möchte innerhalb deutschlands "NUR" für den HSV spielen. ein spieler vom format eine raffael van der vart weiss genau dass er praktisch zu jedem grossen verein gehen kann. fussballerisch und charakterlich ein ganz grosser!Chuck_P hat geschrieben:wie ich vermutet habe, gibt hsv-hoffmann auch juve einen korb. vdv sei "unverkäuflich". auch der spieler selber bestätigte schon mehrmals, dass er den hsv nicht verlassen möchte.
quelle: bild.de
Juve-Milito: venerdì prossimo la firma
La Juventus ha raggiunto l'accordo con il difensore argentino del Saragozza, Gabriel Milito. Venerdì prossimo l'incontro per la firma. Cannavaro: "Un sinistro eccezionale, sarà il nuovo Montero".
La Juve tra Huntelaar e Bianchi
Con la partenza ormai scontata di David Trezeguet, la Juventus si sta concentrando sull'acquisto di una punta di livello per sostituire il francese: in pole position per rimpiazzare il francese nel ruolo di punta c'è Klaas-Jan Huntelaar dell'Ajax.
Detto che dalla cessione di Trezegol - sempre più vicino al Valencia - i bianconeri dovrebbero ricavare una decina di milioni, la società di Corso Galileo Ferraris ha infatti scelto di puntare con decisione sul 23enne olandese: giovane, dotato tecnicamente e con già una buona esperienza internazionale maturata tra Coppe Europee e Nazionale orange, Huntelaar viene considerato l'attaccante ideale per il presente e per il futuro.
Come noto, il principale ostacolo per la trattativa è la quotazione del giocatore: la società di Amsterdam è infatti sì disposta, come da tradizione, a privarsi del suo gioiello ma per non meno di 20 milioni.
Questo senza contare che il giocatore, che pure ha dato un assenso di massima per il suo passaggio in bianconero (ci sarebbe addirittura un'opzione a favore della Juventus), non disdegnerebbe di restare in Olanda per un'altra stagione sia per maturare ulteriormente che per giocare la prossima Champions League.
Così, se da una parte la Juventus continua a "premere" sugli Ajacidi per ottenere il giocatore, dall'altra la Vecchia Signora tiene calda anche la pista italiana che porta a Rolando Bianchi, centravanti della Reggina autore in questa stagione di 18 reti in campionato. La punta dei calabresi ha meno estimatori di Huntelaar in Corso Galileo Ferraris ma viene comunque ritenuta un'alternativa affidabile nonché un investimento assai interessante in ottica futura, tanto che mercoledì il ds Alessio Secco ha incontrato l'agente del giocatore, Tullio Tinti e la tratttaiva pare bene avviata.
Per finire, teoricamente la Juventus cercherà di tenere aperta fino all'ultimo anche la pista che porta ad Alberto Gilardino: tuttavia, dopo le esternazioni di qualche giorno fa, il centravanti pare aver risolto i suoi dubbi con la dirigenza rossonera e sembra così intenzionato a restare al Milan.
Senza contare che costo del cartellino (24 milioni) e ingaggio del giocatore (simile a quello di Trezeguet) rendono l'operazione economicamente molto complicata.
hey alduccio,der Moggi soll bleiben wo er ist!!!!alduccio hat geschrieben:Dr erschti Krüppel hett `la nuova dirigenza` scho kauft....![]()
11,3 Mio für Iaquinta... i fass es nit.... Udinese - Lüt hänn sich sicher kaputt-
glache vo sie die Pumpi für soviel Gäld an Juve verschobe hän...
Mein Gott... i fass es immer no nit......![]()
I ha richtig Sehnsucht nach em Moggi......![]()
denk ich auch. als alternativstürmer sicher ok.Pace hat geschrieben:hey alduccio,der Moggi soll bleiben wo er ist!!!!
Der Einkauf von Iaquinta ist doch nicht falsch!!!!!!
jo allerdings, wo er doch erst gesagt hat, er wolle juve verlassen! freut mich echt finde ihn einen superspieler (wenn er will ist er das auch wirklichCocolores hat geschrieben:Trezeguet verlängert Vertrag bei "Juve" bis 2011
David Trezeguet wird auch in Zukunft das Trikot des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin tragen. Der französische Weltmeister von 1998 und Europameister von 2000 verlängerte seinen 2008 auslaufenden Vertrag beim Rückkehrer in die Serie A um weitere drei Jahre bis 2011. "Ich habe eine richtungweisende Entscheidung für meine Karriere und mein ganzes Leben getroffen. Ich habe große Lust, hier einige weitere Titel zu holen", sagte der 29 Jahre alte Stürmer.
Der 69-malige Nationalspieler (34 Tore) kam 2000 vom AS Monaco nach Turin und gewann mit der "alten Dame" 2002, 2003 und 2005 den Meistertitel. Zuletzt hatte der FC Valencia Interesse an einer Verpflichtung Trezeguets gezeigt. Die von Juventus Turin aufgerufene Ablösesumme in Höhe von 18 Millionen Euro wollten die Spanier jedoch nicht aufbringen.
focus.de
Das sind gueti Neuigkeite![]()
ja ein riesengeiles tor, schön ins eck hinaufgeschossen, riesenbombe keine chance für zubì! aber wir haben das spiel ja doch noch gewonneneinspielen hat geschrieben:was ist eigentlich mit tacchinardi?
die leihe mit villareal endet doch oder?
fand ihn immer ein super spieler. leider hat er den sprung zu denn ganz grossen verpass! schade. ein kampfstarker, defensiv sehr abgeklärter spieler mit einem strammen schuss.
ist halt auch nicht mehr der jüngste. aber für die bank reichts doch oder?
er schoss doch das tor beim 2:1 sieg von basel in der CL oder?