Neuer Trainer beim FCZ?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Brandstifter hat geschrieben:ex FCZ HP

Der FC Zürich möchte es an dieser Stelle nicht unterlassen, dem Schweizerischen Fussballverband zu danken, Bernard Challandes aus einem laufenden Vertrag freizugeben.

Schlihmschisser
... und dem neuen Trainer als Willkommensgeschenk auch grad noch die CL-Quali-Spiele mitgegeben zu haben.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Super, jetzt isch no sone SFV Futzi bi de Stricher unter Vertrag :o
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Brandstifter hat geschrieben: Der FC Zürich möchte es an dieser Stelle nicht unterlassen, dem Schweizerischen Fussballverband zu danken, Bernard Challandes aus einem laufenden Vertrag freizugeben.

Schlihmschisser
Nana...

...das bedeuted für die liebend Zürcherlis immerhin schonmal der 1. Schritt Richtung erneuter Geschenke zum Meistertitel..

...wie löblich!



;)
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

unter dem strich die beste variante von allen für den fcz...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

hanis au dänggt...

brämst d euphorie grad bitz...halt viel vom challandes..
was sunscht bi schwiizer trainer eher nid dr fall isch..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Basel_myhome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 24.02.2007, 02:16

Beitrag von Basel_myhome »

Der FC Zürich verliert einen weiteren wichtigen Stammspieler. Mittelfeldstratege Gökhan Inler hat beim Serie-A-Verein Udinese für fünf Jahre unterschrieben.

«Wir haben mit dem Spieler eine einvernehmliche Lösung gefunden», sagte FCZ-Präsident Ancillo Canepa am Rande der Medienkonferenz, an der der neue Trainer Bernard Challandes bekannt gegeben wurde.
Inler hatte im Januar 2006 von Aarau, wo er meist Ersatzspieler war, zu den Zürchern gewechselt. Unter Lucien Favre reifte der bald 23-jährige Solothurner schnell zum Stammspieler und wurde von Köbi Kuhn auch für die Nationalmannschaft aufgeboten. Der türkischstämmige Mittelfeldspieler gab am 2. September 2006 gegen Venezuela sein Debüt in der SFV-Auswahl und überzeugte zuletzt im Länderspiel gegen Argentinien (1:1). Inler hatte in seinem Vertrag mit dem FCZ eine festgeschriebene Ablösesumme. (cpm/si)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Hertha scheint ja echt ein hinterhältiger Drecksverein zu sein - allen voran Hoeness...



ERWISCHT! Favres Assi Gämperle auf Geheimbesuch in Berlin
Hier trifft Hoeneß Lulus Liebling


Bild
Gestern 15.17 Uhr im Grunewald: Hertha-Manager Dieter Hoeneß und Harald Gämperle nach dem Geheimtreffen

Gestern Mittag im Grunewald: Hertha-Manager Dieter Hoeneß schwingt seinen mächtigen Körper aus dem Dienst-Audi, verschwindet zusammen mit Klub-Jurist Jochen Sauer beim Edel-Italiener u201ECascinau201C (Delbrückstraße). Später kommt auch noch Aufsichtsratsboss Werner Gegenbauer u2013 und ein Mann mit seiner Frau, der eigentlich gar nicht hier sein dürfte: Harald Gämperle (39), ehemaliger Co-Trainer von Lucien u201ELuluu201C Favre beim FC Zürich.

Den wollte Favre eigentlich mit nach Berlin nehmen. Doch u201EHarryu201C bekam von den Zürich-Bossen keine Freigabe u2013 und soll eigentlich heute um 10 Uhr den Trainingsauftakt des Schweizer Meisters leitenu2026

In der Schweiz weiß man nichts von Gämperles Trip in die deutsche Hauptstadt. u201EEr erhält derzeit keine Freigabe, da wir momentan einen Nachfolger für Favre suchenu201C, sagte Zürich-Boss Ancillo Canepa nach dem Friedensgipfel am letzten Donnerstag. Einzige Hintertür: Sollte der Nachfolger von Favre auf seinen eigenen Trainerstab bestehen, dürfte Gämperle doch seinem Freund Favre folgen. Doch ein neuer Trainer ist in Zürich derzeit (offiziell) nicht in Sicht.



Trotzdem der Geheimflug mit Frau Angela nach Berlin. Kein Wunder, dass die Schweizer vor Wut schäumen. René Strittmatter, Delegierter des Verwaltungsrates, zur *: u201EMir fehlen die Worte! Wir sind extra zum Friedensgipfel nach Berlin gekommen, um zu zeigen, dass wir nicht die sturen Schweizer sind. Dieter Hoeneß hat bei diesem Treffen gefragt, ob er Gämperle kontaktieren dürfe. Das wurde von unserer Seite klar verneint. Das hat Hoeneß auch akzeptiert und gesagt, es würde ja noch hundert andere Co-Trainer geben. Dass er sich jetzt ohne unser Wissen mit Gämperle getroffen hat u2013 das scheint in Berlin offenbar so Sitte zu sein.u201C

Eigentlich hatten Hertha und Zürich nach den Gesprächen der letzten Woche für die Zukunft u201Eein partnerschaftliches Verhältnisu201C angestrebt.

Man könne sich u201Eeine Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern vorstellenu201C. Das dürfte sich erledigt haben u2026

http://www.bz-berlin.de/BZ/sport/2007/0 ... erlin.html

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

[quote="mimpfeli"]Nana...

...das bedeuted für die liebend Zürcherlis immerhin schonmal der 1. Schritt Richtung erneuter Geschenke zum Meistertitel..

...wie löblich!


Das müssen dann aber GROSSE Geschenke sein, denn Challandes ist kein guter Klubtrainer und er wird Mühe haben um den Titel mitzukämpfen.


]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

@panda

Muss am Namen liegen...


@phebus

Wart's nur ab....
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Schade, damit haben die Zürcher meiner Ansicht nach die beste Lösung erreicht. Halte sehr viel von Challandes, wobei auch er kocht nur mit Wasser und auch er muss zuerst aus dem von Abgängen gebeutelten FCZ wieder eine Mannschaft aufbauen. Ausserdem darf man die Querelen rund herum (Fans) nicht vergessen.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

panda hat geschrieben:Hertha scheint ja echt ein hinterhältiger Drecksverein zu sein - allen voran Hoeness...
Irgendwie passt dies doch in die heutige Diskussion betreffend Boris.
Es sind doch im heutigen Fussballgeschäft alle nur noch auf ihr eigenes
Portmonaie fixiert (meine Gämperle).
Abmachungen gelten nichts mehr.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Beckenpower hat geschrieben:Schade, damit haben die Zürcher meiner Ansicht nach die beste Lösung erreicht. Halte sehr viel von Challandes, wobei auch er kocht nur mit Wasser und auch er muss zuerst aus dem von Abgängen gebeutelten FCZ wieder eine Mannschaft aufbauen. Ausserdem darf man die Querelen rund herum (Fans) nicht vergessen.
YB war seinerzeit froh, konnten sie Challandes wieder abgeben!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Agent Orange hat geschrieben: YB war seinerzeit froh, konnten sie Challandes wieder abgeben!
und servette (wo si no in der natiA? gis sind)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Beckenpower hat geschrieben:Schade, damit haben die Zürcher meiner Ansicht nach die beste Lösung erreicht. Halte sehr viel von Challandes, wobei auch er kocht nur mit Wasser und auch er muss zuerst aus dem von Abgängen gebeutelten FCZ wieder eine Mannschaft aufbauen. Ausserdem darf man die Querelen rund herum (Fans) nicht vergessen.
Challandes war (ist) ein herforragender Nati-Trainer, hat es sehr gut verstanden, mit den Jungen kurzfristig zu Arbeiten.

Doch ist es für einen Trainer einen sehr grossen Unterschied, ob er eine Truppe täglich trainieren muss, oder ob er von der Vereinsarbeit provitierend eine Truppe nur sehr sporadisch für ein paar Tage zusammenrufen kann.

Als U21 Trainer war es primär seine Aufgabe, die jungen spieler zu beobachten und konnte unter jenen die besten aussuchen, welche für die Schweiz zu spielen bereit waren. Auch ist es einfacher, diese Spieler entsprechend zu motivieren, Nationalmanschaften haben noch immer eine spezielle Motivation bei jedem Spieler hervorgerufen.
Der Schritt vom Vereins- zum Nati-Trainer ist der wohl viel einfachere und man kann dort eine gewisse Sicherheit über den Erfolg erahnen, den umgekehrten Weg indessen erachte ich als schwerer.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Wann provoziert der FCZ der nächste Skandal? Ich behaupte, dass der nächste grosse Knall beim FCZ A. Canapé treffen wird, indem er vom Vorstand rausgemobbt wird. Wetten?
Der Grund? Die schwachen Leistungen von Challandes. Wetten?

Antworten