Beckenpower hat geschrieben:Ach ja, wegen den ganzen Vergleichen "für mehr Lohn würdest du acuh wechseln":
1. Verdient wohl nur ein absolut minimer Prozentsatz dieses Forums (wenn überhaupt) auch nur annähernd so viel wie es Boris beim FCB tat.
2. Gibt es einige hier drin die wesentlich mehr Mäuler zu stopfen haben zuhause (mit wesentlich weniger Lohn).
3. Kann man das normale Berufsleben nicht mit dem Fussballgeschäft vergleichen, denn durch den Job als Profifussballer wird nicht zuletzt auch der eigene Name zu einer vermarktbaren Marke. (Werbung, Privatwirtschaftsangebote usw.)
4. Gibt es wohl wenige Konkurrenzsituationen die vergleichbar sind mit den Affichen im Fussball.
1. es wird auch nur ein absolut minimer prozentsatz dieses forums mit ca. 33 am ende ihrer beruflich laufbahn angelangt sein.
oder andersrum, was unsereiner in 40 jahren verdient, bis er abserviert wird, muss boriss in, sagen wir mal, 10 jahren verdienen.
2. siehe 1. zudem gewöhnen sich die meisten "schnell-viel-verdiener" einen lebensstil an, der so, nach karriere-ende, unmöglich weitergeführt werden kann. anstatt das geld auf die seite zu legen, und so zu verbrauchen, wie wenn es 40 jahre reichen sollte, wird es verprasst und mit 33 ist das konto leer! und der fussballer merkt mit schrecken (sofern er, nach zig tausend kopfbällen, noch soviel gripps übrig hat, dass er überhaupt etwas merken kann), dass er körperlich ein krüppel ist und dass er für seine fussballerkarriere seine berufsausbildung total vernachlässigt hat und jetzt, wo die gleichaltrigen dem zenit ihrer laufbahn entgegen gehen, wieder bei null anfangen muss.
3. die vermarktung des eigenen names läuft aber auch nur, solange man populär ist, ergo noch am fussballspielen ist. nach karriere-ende heissts dann tschüss und du bist der einsamste mensch auf der erde!
4. freud und leid der gladiatoren! sie dürfen sich zu unserer belustigung ihre gesundheit ruinieren. und wenn sie nicht mehr können, werden sie weggeworfen.
5. antwort auf die mögliche replik, dass man ja im fussballgeschäft bleiben kann z.b. als trainer. a) brauchts pro 11 spieler nur 1 trainer. 10 sind also von vornherein überflüssig b) die bezahlung als trainer ist sicher nicht so hoch wie zuvor als spieler c) muss man als trainer auch zuerst eine ausbildung durchlaufen (und evtl. sogar rechnen und schreiben können?!?)
6. nicht zu vergessen sind auch all die haie, welche die (dummen) fussballer "beraten" und dafür fürstliche honorare von deren geld abzwacken!
fazit: ich verstehe jeden profi-sportler, der dem (kurzfristigen) geld hinterherläuft. denn er ist ein söldner und schon ein kleiner dummer unfall kann den geldhahn auf immer zum versiegen bringen!
hat übrigens auch schon der karli gemacht! und der musste nach karrieren-ende trotzdem bös untendurch, bis er wieder auf eigenen beinen stand.